Panik-die Zweitkatze ist da-Kampfhaltung

      Panik-die Zweitkatze ist da-Kampfhaltung

      Hallo ihr lieben Samptpfoten-Freunde,

      zu meinem Problem: Ich habe eine 1 jährige Katzendame (Mini) und nun haben wir einen Gefährten hinzu geholt, eine 2-jährige Katze. Heute ist der erste Abend, an dem sich die beiden bei uns in der Wohnung begegnet haben.
      Wir haben den Neuankömmling (Luna) in der Transportbox in das Badezimmer gestellt und Mini kam natürlich neugierig an, jedoch mit einem sehr großen Sicherheitsabstand und einem buschigen Schwanz *lol. Bis dahin ist ja alles in Ordnung, jedoch nach näherem vortasten von Mini saßen die beiden eine Weile regungslos da. Natürlich gab es von der Hausherrin zwischendurch viel gemauze und Luna fauchte auch ganz leicht, saß jedoch mit dem Hinterteil zu Mini (keine Angriffshaltung).

      Aufeinmal griff unsere Mini den Neuankömmling an und wir mussten die beiden kurzer Hand auseinander halten.

      Ich hab tierische Angst, dass sich die beiden sich gegenseitig verletzen und die beiden sich nie verstehen werden. Es ist klar, dass Mini als Erstkatze und damit "Chefin" ihr Revier verteidigen will, aber ich weiß im Moment wirklich nicht, wie wir sie aneinander gewöhnen sollen...... :cry:
      dabei ist Luna viel dicker und stärker als unsere kleine Mini. Wir haben nun die Tür zum Badezimmer geschlossen, um Luna zu schützen und damit sie sich zumindest schon mal ans Badezimmer sprich neue Umgebung gewöhnen kann.
      Aber wie sollen wir denn nun weiter vorgehen??? :think:

      Bitte um schnelle Antwort, hab so Angst um beide :|


      Lg, Sara

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SaraL“ ()

      Hey Saral,
      keine Angst! Das ist völlig normal. Geh nicht dazwischen, trenn die beiden nicht - lasse sich kloppen und beschnüffeln und was immer sie miteinander anstellen. Klar, das ist Stress, aber es gehört nunmal dazu. Katzen können aus Menschensicht furchtbar unzivilisiert sein, was die Kontaktaufnahme angeht...
      Da Luna grösser und dicker ist, wird ihr schon nix passieren. Und dass Mini der Neuen erstmal klarmacht, wo hier der Hammer hängt, ist doch verständlich. Gehste dazwischen oder sperrste die beiden auseinander, verzögerst (und dramatisierst) Du diesen Prozess nur.

      Hab Vertrauen - es kann nix passieren. Die tun sich nix ernstes.

      Ist es das erste mal, dass Ihr eine Zweitkatze habt?

      Ich wünsch Euch gute Nerven.
      Hi MartinB,

      deine Antwort ermutigt uns die beiden aufeinander losgehen zu lassen :smile:, zumindest nimmst du uns ein wenig die Angst, aber ich hab trotzdem Bedenken, dass nachher beide ziemliche Macken vom Machtkampf davon tragen. Hinzu kommt,dass Luna in einer total neuen Umgebung, mit neuen Dosenöffner gestoßen ist und wenn Mini sie noch dazu angreift, dann zieht sie sich total zurück und hat nur noch Panik und wird vielleicht noch verstörter.

      Wie lange dauert es im Durchschnitt bis die beiden sich ohne Kämpfe begegnen können? Sind solche "Kämpfe" wirklich ungefährlich???

      Ja, es ist das erste Mal, dass wir versuchen eine Zweitkatze einzugliedern und daher auch diese Angst und dieses Ungewisse.
      Hi!
      Als wir unsere kleine dazugeholt haben(sie war da 4 Monate alt), haben die zwei sich auch viel gezofft. Unsere große(3,5 Jahre) wollte sie auch nicht so richtig akzeptieren. :rolleyes: Wir sind dann aber auch dawzischen gegangen aus Angst das sie sich gegenseitig verletzen könnten. Nach ca einer Woche war es nicht mehr so schlimm. Die beiden leben jetzt schon seit ca 6 Monaten zusammen und raufen sich immer noch zwischendurch. :rolleyes: Manchmal nur aus Spass aber manchmal halt auch mit knurren und fauchen. Aber es fangen beide damit an. Mittlerweile gehen wir auch nicht mehr dazwischen, außer einer der beiden (meistens die kleine) fängt an zu quitschen. Aber das kommt nicht oft vor. Also mach dir keine sorgen das legt sich irgendwann. Es ist halt nur ungewohnt für die Fellnasen einen neuen Artgenossen da zu haben.
      Ein Hund denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich ... sie müssen Götter sein!“
      Die Katze denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich ... ich muss eine Göttin sein!

      Hunde brauchen einen Führer, Katzen brauchen nur Personal.
      Hallo Saral :biggrin:
      Genauso hab ich mich auch gefühlt und hier gleich auch nen Thread geöffnet! Ich hatte Panik hoch 10anfangs wollten wir die beiden auch trennen doch dann haben haben wir irgendwann begriffen dass si´ch die Fellis so nie vertragen würden...also augen zu und durch :doh:oh man war dass ein gefauche geknurre gegrummel... :doh:ich dachte unser neuer Goovy würde zerfleischt und zerhackt werden :doh:...zumal er auch kleiner ist und einen viel sozialeren und lieberen Charakter hat als unser alter Hausdrache mutzi und der hat ihm ordentlich n paar auf die mütz gegeben :Dmittlerweile sehe ich es lustig aber damals :naughty: :whistle:nach ca. einer woche kamen schon die ersten ergebnisse sie putzten sich gegenseitig während sie sich verkloppten :D :Dund sooo fing dann die dicke freundschaft an :D :dance: und jetzt :think: bekommt man sie nur noch im Doppelpack! Also hab Mut! Glaub mir ein wenig Geduld und gute Nerven und du wirst sehen dass du deiner Fellnase dass grösste Geschenk gemacht hast was du ihr hättest geben können :D

      Ganz Liebe Grüsse
      Sonja
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Guten Morgen *gähn*,

      das war eine Nacht, nur rumgzanke und gekloppe, die beiden haben schon ein paar Macken davon getragen :confused: , überall in der ganzen Wohnung ihre Fellbüschel und seit 4 Uhr früh verkriecht sich Luna unser Neuankömmling unter dem Kühlschrank, und irgendwie hab ich das Gefühl, als sei sie der Situation überhaupt nicht gewachsen…natürlich hat sie erstmal in die Küche gepieselt, aber das ist ja nicht tragisch. Ich hoffe wirklich nur, dass Luna die Scheu vor Mini verliert und Mini merkt, dass Luna ihr nichts böses will...aber nach dem, was ihr geschrieben habt, kann es wohl eine Woche dauern, bis sie sich einigermaßen über den Weg laufen können...

      Aber ab welchem Zeitpunkt oder ab welch Situationen sollte man realistisch sein und offen sagen, dass es mit den beiden nicht funktioniert und die beiden voneinander trennen, d.h. traurigerweise eine abgeben? Ich meine, die momentane Zeit ist für beide ziemlich schwer, am schwierigsten für Luna, natürlich werden wir erst einmal abwarten, sei es 1,2 oder 3 Wochen, aber wenn sie sich nach 3 Wochen immer noch so stark bekriegen wie beim ersten Aufeinandertreffen, wäre es dann nicht sinnvoller schwereneherzens einen Felli abzugeben? Das hört sich total gemein an und ich verurteile solche Abschiebungen im Allgemeinen, aber es wäre eine Abschiebung für das Wohl beider...

      Aber ich danke euch für eure Unterstützung und es ist gut zu hören, dass das was bei mir grad zu Hause abgeht "normalerweise" normal ist. Auch die Erfahrungsberichte anderer hilft einem, diese Vorgänge besser zu verstehen und es gibt einem den Mut zu wagen, die beiden Fellis trotz heftiger Auseinandersetzungen langsam aneinander gewöhnen zu lassen...ich hoffe mal, dass die beiden sich irgendwann zusammenraufen und auch so ein Dreamteam werden :dance:

      RE: Panik-die Zweitkatze ist da-Kampfhaltung

      Hallo Sara,
      ich kann Deine Verzweiflung gut verstehen, ich habe das schon dreimal
      in den letzten Jahren mitgemacht. Aber glaube mir, das regelt sich immer. Geh' nur dazwischen, wenn's gar zu heftig wird. Ganz, ganz wichtig:
      Lass Deine erste Katze immer spüren, dass sie die Nr. 1 ist und bleibt!!!
      Das ist unerlässlich. Ich weiss, dass das in diesem Moment schwer fällt, aber das muss sein.

      Wir haben es beim zweiten Mal so gemacht, dass wir ein separates Zimmer für die neue Katze eingerichtet haben, mit
      Futterstelle, Toilette, Spielsachen und Schlafecke, da sind wir dann
      immer abwechselnd rein zum Spielen und Schmusen. Nach ein zwei Tagen haben wir die Tür geöffnet und ein Kinderschutzgitter davor
      angebracht, dann konnten die beiden sich in Ruhe anfauchen. Nach
      zwei, drei Tagen war das Thema dann durch. Wenn Dir das räumlich
      nicht möglich ist, dann sperre die neue Katze nachts ins Wohnzimmer
      und lass Deiner alten Katze ihren Stammplatz in Deinem Schlafzimmer.

      Eine gewisse - zeitlich begrenzte - räumliche Trennung tut meiner Erfahrung nach beiden Tieren gut.

      Und: Denk' nicht an Abgeben der Katze, das wird funktionieren!!! Hab'
      nur Geduld, in ein paar Tagen wird das besser ch weiß das...

      Alles Gute und viel Glück
      Mausekatze
      Hi, ich noch mal! :lol:
      Mir ist noch eingefallen das wir beiden Katzen zu anfangs 5 kügelchen vom Ignatia D 200 gegeben haben. Das ist auch zur beruhigung und eigentlich für uns Zweibeiner aber kann man den Fellis in geringer Dosierung auch geben. Das bekommst du auch in jeder Apotheke. Einfach 5 Kügelchen in eine Spritze werfen ein bischen Wasser drauf und warten bis die sich aufgelöst haben und dann ab in die Schnäuzchen der beiden. :evil: Bei uns hat das auch ganz gut geholfen. Haben das so um die 4-5 Tage benutzt. Wünsche dir aber viel Glück und hoffe das du keine der beiden abgeben musst. :pray: :pray: :pray: :pray:
      Ein Hund denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich ... sie müssen Götter sein!“
      Die Katze denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich ... ich muss eine Göttin sein!

      Hunde brauchen einen Führer, Katzen brauchen nur Personal.
      Hier vielleicht n kleiner Trost dass du mir besser glaubst dass ich im genauso gedacht hab wie du :wink:

      2ter KaterKeinechancezurZusammenführung

      Schau es dir vielleicht mal bei gelegentheit an wenn du magst :Dich hatte die gleiche Panik wie du :biggrin:aber ich hab hier vom Forum jede Menge Mut bekommen :biggrin:und es hat alles gut geklappt :D

      Ganz Liebe Grüsse
      Sonja
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mausi06“ ()

      :sick:@ prinzessin: Danke für den Tipp mit den Kügelchen, aber das Problem wird Luna sein, die schon seit 1 Tag unter dem Kühlschrank hockt und ist nur einmal vor gekommen, weil Mini dann sofort angelaufen kommt...und ich glaube, sie lässt sich nur mit großem Widerstand dieses Zeug verabreichen, das ist eben das Problem, sie hat weder einen Bezug zu ihrer Umgebung, noch zu uns und schon garnicht zu Mini :evil: .

      @Mausi06: ich habe dir auch vorher geglaubt, dass du genauso gedacht hast wie ich ;) , ich denke, dass fast jeder am Anfang so denkt, wenn man in eine Situation gerät die für einen selber noch neu ist. Aber dein Thread hat mir mehr Vertrauen gegeben, weiterhin daran zu glauben, dass sie sich irgendwann zusammen raufen werden, vor allem war ein Beitrag dabei, wo die beiden Fellnasen erst nach 2 Wochen oder so ohne große Kämpfe miteinander ausgekommen sind. Und wir haben ja nun Luna erst seit gestern Abend :wink: .

      Also Mini verhält sich ziemlich normal, spielt und schnurrt, jedoch tut uns eben die kleine dicke *g Luna leid, sie kam nur einmal ganz kurz raus, um ein bißchen was zu futtern;wir haben ihr das Futter extra nah bei ihrem Versteck platziert...und wir hoffen mal nicht, dass sie uns unter dem Kühlschrank hinmacht :sick: , sonst müssten wir den ganzen Kram irgendwie an die Seite schieben und der ist groß und schwer...
      Daher wollen wir ihr ein extra KaKlo hinstellen, damit sie nicht bis zum Badezimmer laufen muss, wo Mini eh auf sie warten wird :evil: .

      Ich hoffe die beiden beruhigen sich so schnell wie möglich. Ich hab von diesem Feli...-Stecker gelesen, um die beiden irgendwie zu beruhigen oder so. Kann mir das jemand erklären, wie das wirkt und wo man das her bekommt und vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen damit gemacht, also einfach mal loserzählen, alles kann hilfreich sein :dance:.

      Ganz lieben Gruß,
      Sara
      Vielleicht solltest du deine Katze mal in ein anderes zimmer sperren und die andere dann mit leckerchen versuchen rauszuholen. Ich glaub wenn sie merkt das die andere nicht mehr durch die ganze Wohnung schleicht kommt sie schneller wieder raus. Und vllt schaffst du es dann ihr das Zeug zu geben. Drück dir auf jeden Fall die Daumen. Und wenn sie das nicht schlucken will träufel das auf ein bisschen TroFu und nimm ihr das NaFu weg bis sie es gegessen hat.
      Ein Hund denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich ... sie müssen Götter sein!“
      Die Katze denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich ... ich muss eine Göttin sein!

      Hunde brauchen einen Führer, Katzen brauchen nur Personal.
      ja es gibt diesen Feliway stecker der versprüht Hormone aus...damit sich die Katzen quasi "sicher" oder wohl fühlen! Meine Tierärztin meinte dass wäre völliger schwachsinn :rolleyes:...ich würds so ausprobieren und wenns nach einer woche oder so noch immer nicht so klappt würde ich es mal mit homöopathischen Mitteln versuchen :wink: :biggrin:
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Gut ;) , dann lass ich diesen Feliway-Stecker, wenn es eh nicht viel bringt. Mal schauen wie es in einer Woche ausschaut...
      Leider liegt Luna immer noch unter dem Kühlschrank und kommt auch nicht hervor...Mini legt sich ohne zu mauzen einen Meter von ihr entfernt und rollt sich auch genüsslich, ich hoffe, dass es schon mal ein gutes Zeichen ist. Also mein Freund hat Luna gerade ein Leckerli hingehalten und sie hat mit leichtem knurren aus seiner Hand gefressen.
      Ich hab Mini jetzt ihr Futter im Flur gestellt damit Luna in Ruhe in der Küche mampfen kann und ein Katzenklo steht auch parat, falls sie mal rauskommen sollte :cry: , was ich doch hoffe.

      Ich hoffe, dass Luna bald merkt, dass sie keine Angst haben brauch, auch wenn alles noch fremd ist. Leider weiß ich auch nicht, ob Mini sie wieder angreifen würde, wenn Luna unter dem Kühlschrank hervor kommen würde...

      Falls es Neuigkeiten gibt, halte ich aufjeden Fall auf dem Laufenden :wink:, wer weiß, vielleicht mit positiven Nachrichten.

      Ganz lieben Gruß
      Sara
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Feliway Stecker Schwachsinn ist, er hat hier schon sehr vielen geholfen :wink:
      Der Feliway Stecker enthält die Gesichtspheromone der Katzen, die sie beim Köpfchen reiben abgeben.
      Damit verströmen sie IHREN Duft der ihnen signalisiert: hier bin ich zu Hause und fühle mich pudelwohl - was soll daran also Schwachsinn sein?
      Einen Versuch ist es allemal wert, falsch machen kann man nichts damit :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Saral,
      das ist ein gutes Zeichen, dass sich Mini direkt vor Luna in aller Pracht präsentiert - das ist nämlich ene Aufforderung zum spielen (bzw. evtl. auch raufen, kommt aber aufs selbe hinaus). Sie versucht, Luna unterm Kühli hervorzulocken... Kann also schon sein, dass Luna wieder attackiert wird - aber nicht in feindlicher Absicht, sonst würde Mini nämlich irgendwo im Verborgenen hocken und sie belauern. Sich so offen zum "Kampf" darzubieten (und sich nebenbei von allen Seiten betrachten zu lassen) heisst: ich will mich mit Dir kloppen - haste auch Lust...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MartinB“ ()

      RE: Panik-die Zweitkatze ist da-Kampfhaltung

      Hallo

      Haben seit einer Woche einen 12 Wochen alten Kater . Unsere Lucy ist 2 Jahre alt. Wir haben sie von Anfang an zusammen gelassen. Die Kämpfe haben schon nachgelassen. Die grosse geht nur dazwischen wenn er Blödsinn macht. Blumentöpfe umreissen und Ähnliches.

      Sie fressen zusammen und benutzen beide abwechselnd beide Klos.

      Manchmal muss ich dazwischen gehen wenn die Grosse eifersüchtig ist.

      Man muss immer beide streicheln und ansprechen .
      Die Gewöhnungsphase dauert ca. 14 Tage.
      Dann gehen die gut miteinander um.

      Nur Mut

      Gruss Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Guten Morgen,

      also nach diesem Wochenende sieht es wesentlich besser aus. *freude* Luna ist unterm Kühlschrank hervorgekommen und sitzt nun auf der Fensterbank oder auf dem Kühlschrank, aufjeden Fall lässt sie sich von uns gerne streicheln und schnurrt dann ganz süß. Mini und Luna haben sich zwar am Freitag noch ein wenig gezofft, aber nicht so heftig. Zwar gucken sich die beiden argwöhnisch an, aber hauptsache ist, dass die beiden sich nicht ständig bekämpfen. Mini legt sich oft in die Küche und beobachtet Luna, ich glaube, dass Mini sie schon ein wenig akzeptiert hat, zwar fressen sie noch in getrennten Räumen und gehen auf verschiedene Kaklos, aber es geht Berg auf ;) . Jetzt muss Luna nur noch die Scheu vor Mini verlieren und sich auf eine Entdeckungstour machen, denn bis jetzt kennt sie ja nur das Bad und die Küche, fehlen noch 3 Räume ;).
      Also ich denke, das wird sich alles im Laufe der Zeit einrenken.
      Und bald werden sie miteinander kuscheln, sihc putzen und spielen :dance:

      Danke für all die guten Ratschläge und Zusprüche, ihr habt uns sehr geholfen. :dance: :clap: :clap:, *GROßES LOB*, ich bin echt froh, dass es dieses Forum gibt, sonst wüsste ich nicht, wen ich um Rat und Beistand fragen könnte.

      Lg, Sara

      RE: Panik-die Zweitkatze ist da-Kampfhaltung

      Hallo,
      ich bin neu in diesem Forum, und habe eigentlich genau das gleiche Problem wie Saral. Meine "alte" Dipsy ist auch im Moment nicht gut auf unseren Neuzugang Otto zu sprechen...aber man merkt täglich das es besser wird mit den beiden.
      :biggrin:
      Die tips geben mir weiterhin Mut stark zu bleiben und nicht dazwischen zu gehen... Ich hoffe es wird sich bezahlt machen...

      LG Brauni