Pirat, Päbels und Mohrle

      Pirat, Päbels und Mohrle

      Hey Ihr,

      da ich weiß, daß einige hier schon ganz gespannt auf unseren Nachwuchs sind, habe ich mich doch endlich mal mit dem Erstellen von Bildern in diesem Forum befaßt (bin halt kein Computerfreak :D !).

      Und falls ich es irgendwann mal hinkriege, dann mach ich es auch so, wie weiter oben erbeten (mit verlinken und so). Jetzt bin ich aber erst mal froh, wenn es auch so klappt :whistle: :pray: :doh: :D.

      Anbei findet Ihr also - wenn alles klappt - Päbels (=rot), Mohrle (=schwarz) und Pirat (=schwarz/weiß).

      Jetzt wissen natürlich nicht alle, wie ich dazu komme, die drei Fellnasen hier zu präsentieren. Deswegen eine kleine Erklärung:

      Vor einigen Wochen mußten wir unseren letzten Kater - den "Muckel" - einschläfern lassen :sad:. (Unter der Ruprik "Zeit für Abschied" findet ihr die Geschichte - wer es nachlesen möchte). In der Folgezeit fragten wir uns (Meine Frau und ich) ob wir uns noch mal Fellnasen zulegen sollten. Da wir aber ein Haus voller Kinder haben, sprachen wir uns doch dafür aus. Aber es sollte natürlich nicht nur eins sein, wegen der Einsamkeit, wenn wir mal außer Haus sind. Also war die Zahl zwei schon mal beschlossen :angel: . Naja ... - und weil dann von dem ganzen Wurf nur noch einer übrig geblieben wäre :think: ...,

      ... haben wir den letzten dann halt auch noch dazu genommen :lol:.

      Und hier sind sie also - wo doch einige schon seit Wochen drauf gewartet haben. Schöne Grüße auch noch mal an alle, die mir beim Abschied von Muckel geholfen haben :wink: !

      Hoffe, daß das mit dem Bild jetzt auch wirklich klappt :think: ?!?

      MfG

      Jim Knopf

      Und demnächst dann mehr zu den herzerfrischenden :lol: (und haarsträubenden :eek:) Erlebnissen mit den dreien.
      Bilder
      • DSC00522_00.jpg

        40,79 kB, 210×158, 366 mal angesehen
      Hallo Jim Knopf,

      schön, jetzt auch hier von Dir zu lesen. :D
      Die drei Räuber sind ja wirklich zuckersüß, eine tolle bunte Mischung. :biggrin: :dance:
      Ich wünsche Dir und Deiner Familie ganz viel Freude mit ihnen.

      Und natürlich brauchen wir mehr Fotos... :D :whistle: :wink:
      Du wirst sehen, Übung macht den Meister. Irgendwann brauchst Du nur noch Minuten, um welche einzustellen. :wink:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!

      Noch´n Foto!?!

      Hallo Ihr,

      wenn´s auf die Art klappt, die andernorts angegeben ist, dann findet Ihr hier noch ein Foto - Übung macht ja bekanntlich den Meister :D !

      Und dazu natürlich noch die passende Geschichte :angel: !

      Selbstverfreilich habe auch ich das Thema Unfallgefahren mit Interesse gelesen ...! Und so ganz unbedarft bin ich nach rund 30 Jahren Zusammenlebens mit Katzen auch nicht. Keine Frage also, daß auch ich an allen Ecken und Enden versuche, das Schlimmste für unsere kleinen Fellnasen zu verhindern (gekippte Fenster, Autos, Plastiktüten, Kleinteile, etc.) :naughty: :naughty: :naughty:. Sehr hilfreich ist da nicht nur das Vorbeugen, sondern hin und wieder auch eine kleine gezielte Dusche aus einem Wasserzerstäuber :D. Andererseits haben mir meine Katzen und Kinder auch beigebracht, daß es immer ein Schlupfloch gibt, ... meist gepaart mit dem Ausdruck eines verschmitzten "Äääääätsch :tongue: " im Gesicht :doh: :eek: :rolleyes: !

      Nun ging es also darum, die drei kleinen von einem Gang in die "große weite Welt" außerhalb unseres Gartens abzuhalten :naughty: . Der Zaun wurde also an allen erdenklichen Stellen geflickt, alle Schlupflöcher mit großen Steinen verbarrikadiert und noch mal Pie-mal-Daumen :think: abgeschätzt, ob die Rasselbande durch die Maschen des - andernorts schon besungenen :lol: - Maschendratzauns passen könnten. Letzteres verneinte ich - waren die kleinen doch schon zu groß!

      Doch da steht noch der Holunder im Garten - und den wollte ich nun doch nicht niedermetzeln. Warum auch :rolleyes: ?

      Vor ein paar Tagen durfte ich dann folgendes Erfahren.

      Pirat, Päbels und Mohrle rasten in einem Affenzahn den Hollunder hinauf - daneben steht ein kleiner Schuppen, dessen Dach nun ohne Probleme erreicht werden konnte. Daneben befinden sich die Dächer der nachbarlichen Schuppen - und daneben befindet sich die bepflanzte Betondecke einer Tiefgaragenabfahrt. Nun ist es nur noch ein Katzensprung ... eigentlich nur ein Schritt ... in ...

      ... DIE GROSSE WEITE WELT! :tongue: :tongue: :tongue: :clap: :clap: :clap:

      Und genau da - auf der anderen Seite des Zauns - liefen sie dann, zu meiner absoluten Begeisterung :oops: :eek: :rolleyes: :doh: !

      Auf´m Rückweg machte ich dann dieses Foto (so es denn kommt!). Mit einem Klick, müßte es größer werden!



      Übrigens besteht dennoch keine all zu große Gefahr für die kleinen. Erstens sind es noch viele Meter bis zur nächsten Straße, und die ist auch nur wenig befahren. Ferner ist unser Garten gut eingebaut (Nachbargrundstücke), und außerdem werden Muckel, Kiki und Heifetz sicher auch ein wenig über die drei wachen :pray:.

      Schöne Grüße :biggrin:

      Jim Knopf

      PS.: Übrigens durfte ich inzwischen beobachten, daß die Drei doch durch die Maschen unseres Zaunes passen :eek: ! Das Fell ist wohl doch dicker als geahnt. Wie gut, daß wir ihnen keine Halsbänder verpassen wollen - bei der "Masche" der Fellnasen :whistle: :wink:.

      Demnächst mehr!

      Wasserschaden!

      Hey Ihr,

      vor ein paar Tagen kam mein Ältester mit der Hiobsbotschaft angerannt, daß im Keller so viel Wasser ist :oops: :doh: !
      Ich rannte natürlich sofort runter und entdeckte eine große - und immer größer werdende - Wasserlache am Boden. Mitten zwischen meinem guten Modellholzbrettern :eek: ! Au-weja, ... dachte ich nur und versuchte die Quelle allen Übels (respektive Wassers) zu finden :think: ! Nach kurzem Suchen war selbige gefunden :confused: !

      Eigentlich gar nicht so schlimm - aber dafür umso effektiver. Unter unserer Spüle in der Küche war ein Rohr des Abflusses auseinander gerutscht und das ganze Wasser hatte sich hinter der Küchenschrankblende gesammelt. Puuuh, ... zum Glück kein Rohrbruch in der Wand! Das Wasser war nur durch die Decke - entlang einer Rohrleitung - in den Keller getropft.

      Blende ab, Wasser aufgewischt, Rohr zusammengepfrimelt - und dann schien alles wieder trocken zu sein :clap: ! Danach machten wir - nach über acht Jahren - unter dem Schrank gleich auch noch sauber. Die Katzen waren von der Aktion natürlich begeistert. Spinnweben und Staub sind halt doch was tolles, wenn man sie am Fell durch die Wohnung tragen kann :D :D :D !

      Die Blende ließen wir aber noch ab, um zu sehen, ob noch mal was kommt!

      ...

      soweit so gut!

      Am Abend tollten Pirat, Päbels und Mohrle um mich herum. Und erst nach einer Weile - Fernsehen kann ja so spannend sein - bemerkte ich, daß totale Ruhe eingekehrt war. Kein Problem - wahrscheinlich liegen die drei jetzt wieder eng umschlungen irgendwo auf dem Sessel oder hinter dem Sofa, ... dachte ich so bei mir :wink:!



      Doch meine Suche sollte mich nicht zu ihnen führen :snooty:. Auch in der Küche waren sie nicht auf ihrem angestammten Platz ...



      Und so suchte ich sämtliche Zimmer ab, durchleutete jeden offenen Schrank, kippte alle Bretter im Keller beiseite, überprüfte den Hof (könnte ja aus Versehen jemand die Fellnasen ausgesperrt haben!) und krabbelte unter jedes Bett der schlafenden Kinder :oops: :think: :confused: ! Aber nichts, ... wie vom Erdboden verschluckt! :oops: :rolleyes: :think: :eh: !

      Ich stand in der Küche und grübelte noch darüber nach, wo die drei - verflixt noch mal - nur sein könnten, als etwas unter der Spüle verdächtig raschelte :eek: ! Und so öffnete ich langsam die Schranktüre ...



      ... die drei waren - dank fehlender Küchenblende - bei der Aussparung für das Abflußrohr in den Schrank geklettert und hatten es sich gemütlich gemacht (... ätsch!) :tongue: :tongue: :tongue: (... ufffffff!) :doh:. Wie gut, daß wir in Anbetracht unserer kleinen Kinder die Putzmittel immer in einem anderen - verschlossenen - Schrank aufbewahren! :whistle:

      Mal schauen, was es sonst demnächst noch zu berichten gibt.

      LG

      Jim Knopf

      PS: Übrigens schlafen die drei jetzt jeden abend da drinnen. Mal schauen, wann sie zu groß werden. Dann mach ich :tongue: !
      Hey Julia,

      um Deine Frage zu beantworten möchte ich ein wenig ausholen :smile: !

      "Eifersucht ist Leidenschaft, die mit eifer sucht, was Leiden schafft!"

      Könnt Ihr Euch vorstellen, wie dauerhaft Ehefrauen und Kater aufeinander eifersüchtig sein können :D :oops: ! Funktioniert umgekehrt sicher auch ...! Und so komme ich auf unsere "graue Renitenz" namens Heifetz!

      Heifetz war unser ... - oder ich sag wohl besser - "mein" :D Kater, der uns leider vor wenigen Jahren über die Regenbogenbrücke verlassen mußte. Zwischen ihm und mir war schon eine besonders feste Bindung - und die hatte schon Bestand, bevor ich meine Frau kennen und lieben lernte! Fortan gab es - durchaus beiderseits - viele durchdringend eifersüchtige Blicke :evil: :evil: zwischen den beiden, die nicht ganz ohne Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen meiner menschlichen Partnerin und den "hauseigenen" Fellnasen blieb. Ihr glaubt ja gar nicht, wie Aussagekräftig Katzenaugen sein können ... "wenn Blicke töten könnten" :oops:. Was mich betrifft, stand ich immer im Spannungsfeld, die Streicheleinheiten gerecht zu verteilen und doch immer wieder böse Blicke zu ernten :rolleyes: :whistle: :whistle:!

      So ganz einfach war das über all die Jahre nicht. Und als unsere letzte Fellnase "Muckel" von uns ging, überlegten wir uns schon, ob es neue Katzen im Haus geben soll oder doch besser nicht :think: :snooty: :naughty: :rolleyes: :| :whistle: !

      Aber in ein Haus voller Kinder gehören halt doch Haustiere - und so waren wir uns überraschend schnell einig, daß es wieder Katzen sein sollten. Es lebe die Vernunft ... - eben alles für die Kinder :wink: !
      Und das es nicht nur eins sondern gleich zwei sein sollten, war auch klar - wegen der Einsamkeit, wenn wir mal nicht da sind und so ...!

      Was glaubt Ihr, wie erleichtert ich war, als meine Frau sich dann sogar in das kleine schwarze Kätzchen richtig verliebt hat - Liebe auf den ersten Blick :dance: ! Und die anderen hatte sie auch ganz schnell in ihr Herz geschlossen. In mir keimte - bis heute berechtigte :angel: - Hoffnung auf, ... naja Ihr wißt schon! ... Nix mehr Eifersucht - alle sind gleichberechtigt :pray: !

      Ich hätte ja gerne die Kombination Rot und Schwarz/Weiß gehabt



      Aber nachdem meine Frau sich sofort für "das kleine Schwarze" entschieden hatte



      was mich doch sehr erleichterte, entschied ich mich für den roten Kater (Muckel war ja auch rot).

      Zuhause angekommen, blickten wir uns dann beide an :rolleyes: :think: ... Da fehlte noch einer, und der würde dann ganz alleine zurück bleiben ... :eh:! ...

      ... der Rest war dann nur noch eine - dauerhafte - Kostenfrage! Seit dem war klar, daß auch die "Schwarz/Weiß-Kombination" unsere Schränke (z.B. Küchenschränke) :D bereichern würde :lol: !

      Übrigens waren sich alle beteiligten Frauen absolut sicher, daß es sich bei dem Schwarz/Weißen um eine Kätzin handeln würde. Nur der Pflegefamilienvater und ich waren uns von anfang an sicher, daß es ein Kater würde :think: :whistle:! Ob da wohl auch der Wunsch Vater/Mutter des Gedankens war :D :wink: !

      ... Spannung und Beobachten war angesagt :think: :| !

      Eins zu Null für die Männer! Er entschloß sich nach einigem hin und her, doch "auf unserer Seite" zu bleiben und Kater zu werden :clap: :clap: :clap: ! (Hatte wohl gehört, daß er in Zukunft "Pirat" genannt werden soll - und auch uns fiel es zunehmend schwer von "die Pirat" zu reden :angel: !)

      Aber nichts für ungut! Ich hätte auch den Frauen den Erfolg gegönnt :angel: !

      Also Julia, ... ist damit Deine Frage beantwortet?

      Bis bald also

      Jim Knopf

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Jim Knopf“ ()

      Hallo Jim Knopf,
      herzlichen Glückwunsch zu eueren süssen Fellnasen. :cool: Es hat mich besonders gefreut zu lesen, daß ihr alle drei mitgenommen habt. :dance: Wie Deine Geschichten ja sagen, passen Mensch und Tier ganz wunderbar zusammen. :lol: Ihr werdet sichelich noch so einige lustige Geschichten erleben. :whistle: Es ist herzallerliebst deine zu lesen. Auch zu deiner Frau, herzlichen Glückwunsch. :clap: Wir wünschen Euch allen viele schöne, glückliche und gemeinsame Jahre. :pray:
      Grüsse von Lucky, Lucie, Ellie und Zeljka
      Hallo,
      ja war eine nette Geschichte :)

      Ich hätte auch gerne noch viel mehr Haustiere.. aber es geht leider nicht. Habe auch keine Katze(n). Erst war meine Mutter immer dagegen, jetzt würde sie auch gerne eine Katze haben und wir wollten und eine zulegen (meine Freundin erwartet nächste Woche Katzenbabys),aber nun habe ich seit einem halben Jahr einen neuen Freund und er ist Allergiker, besonders auf Katzen reagiert er sehr extrem mit Ausschlägen auf der Haut usw... also wirds leider nichts.. schade :(

      Aber ich finde auch, dass zu einer Familie immer Haustiere gehören. Habe selbst zwei Hamster und zwei Kaninchen, nur mit der Katze wirds leider nichts werden..

      Schöne Grüße und viel Spaß noch mit deinen drei Tigern,
      Julia
      :wink: :biggrin:
      Hey Jim Knopf

      Herzlichen Glückwunsch zu deinen drei Stubentigern :biggrin:
      Den dreien zu zugucken ist doch bestimmt besser als jedes Tv Programm oder?
      Ich freue mich schon jetzt tierisch auf mein(e) Kätzchen... aber auch auf die tollen Geschichten von deinen drei Fellnasen die du hier immer so schön schreibst. Viel Spaß noch mit den drei süßen =)
      Liebe Grüße Lena

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Abby+Jesse“ ()

      Original von Böhse Julia
      aber nun habe ich seit einem halben Jahr einen neuen Freund und er ist Allergiker, besonders auf Katzen reagiert er sehr extrem mit Ausschlägen auf der Haut usw... also wirds leider nichts.. schade :(

      Julia



      Hallo Julia.

      (und sorry an Jim Knopf für das Off-Topic), wie es der Zufall so will, habe ich am Sonntag mit einer Züchterin (bitte nicht hauen) über das Thema Allergie geredet. Ich selbst hatte auch schon einen Allergiker was Katzen betrifft, als Freund. Ich bekomme in 3 Wochen eine neue Katze und ich möchte Dich mal auf die Homepage der netten Frau verweisen. Darf man das hier? :oops: rex-of-hogwarts.de und dann gehst Du links auf Allergie. Recht weit unten steht das. Vielleicht hilft es Dir in Deinem Wunsch, doch endlich eine Katze zu haben, ein großes Stück weiter.

      Lg, Nicky



      P.S.: Jim Knopf, Deine Geschichten sind köstlich :lol:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.