sie hats schon wieder getan

      sie hats schon wieder getan

      hallo zusammen,
      ich krieg echt die kriese und weiß echt nicht mehr weiter...vielleicht erst zur vorgeschichte...
      meine katze durfte nie ins schlafzimmer. katzenfreie zone, weil wir dachten, mein freund hätte eine katzenhaarallergie. wir waren beim hautarzt und der test war negativ. trotzdem durfte sie eine zeitlang nicht ins schlafzimmer und die ganze nacht über stand sie vor der tür und hat gemauzt...
      als ich dann im krankenhaus war hat er sie mit ins schlafzimmer genommen. und alles war super. wir konnte nachts endlich durchschlafen. dann sind wir für ein paar tage verreist und wir haben sie in eine katzenpension gegeben. nachdem wir sie abgeholt haben hat sie uns 2 tage später aufs plümo gepinkelt. ok, der ta meinte, sie könne nix dafür, sie hätte ne balsenentzündung. und sie durfte wieder bei uns schlafen. wieder 2 tage später macht sie uns auf die andere decke. prima. wir haben zum glück ein wasserbett, so dass man das, was durch den bezug gegangen ist gut abwischen kann, aber der bezug muss dennoch gewaschen und getrocknet werden und da nicht beide in die waschmaschine passen dauert das natürlich dementsprechend.
      diesmal war es definitiv protestpikeln.
      nach 2 monaten schlafloser nächte hab ich meinen männe dazu gebracht, sie wieder bei uns schlafen zu lassen. :pray:
      ging jetzt 3 tage gut. gestern nacht wollten wir schlafen gehen, und mir stieg ein gewisser durft in die nase :sick: sie hat uns wieder ins bett gepinkelt. jetzt hat mein freund die nase voll. verständlicherweise. sie macht nirgend wo anders hin. nur in unser bett. und ich weiß nicht, warum. :think: jedenfalls ist unser schlafzimmer jetzt wieder katzenfreie zone und zwar auf ewig. denn wenn sie uns wieder ins bett macht, will mein freund sie wieder abgeben :cry: und das will ich natürlich vermeiden :naughty: .er hat dann ihr klo genommen, ins wohnzimmer gestellt und die türe zu gemacht, damit sie nicht die ganze nacht vor der tür sitzt und mauzt. was sie mitlerweile ja auch noch verstärkt hat, sie springt gegen die tür und kratzt daran rum, weil sie rein will. keine ahnung, was sie gestört hat, dass sie uns wieder ins bett gepinkelt hat. es ist nichts anders als sonst auch. sie macht sonst nirgend wo anders hin.*aufholzklopf*
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      kann es sein, dass dein freund allgemein die katze nicht mag ? meine freundin hatte so etwas. ihre katze hatte ernste probleme mit dem neuen freund meiner freundin ihrer mutter. die katze hat jedes mal auf die seite vom freund gepinkelt. er hat die katze auch nicht sonderlich gern gehabt.

      kastriert ist sie ja mit hoher wahrscheinlichkeit. die blasenentzündung sollte ja auch schon längst weg sein - habt ihr allgemein die blase nochmal checken lassen ? ansonsten wären es halt wieder die standard fragen: streu gewechselt, neue einrichtungsgegenstände oder allgemein eine änderung ?

      habt ihr es schon mal mit bb probiert ?
      Schließe mich Sass komplett an, bei einer Bekannten von mir war es auch so. Die Katze mochte den neuen Lebensgefährten nicht und fing an, an bestimmten Stellen wo sein Geruch besonders stark war zu urinieren (an einer Stelle vom Sofa wo er bevorzugt saß, seine Bettseite etc.). Gesundheitliche Faktoren wie eine Blasenentzündung etc. konnten durch den TA ausgelossen werden. Die Beziehung der Beiden hielt jedenfalls nicht sehr lange und nachdem er verschwunden war hörte das urinieren sofort auf...
      mein freund ist immer noch der selbe und eigentlich mag er die katze ja auch. nur wenn sie uns ins bett pinkelt oder er jetzt schlaflose nächte hat, weil sie vor der türe sitzt und mauzt, ist er rigeros, dann muss sie weg, wenn es noch ein mal vorkommen sollte. und sie pinkelt immer nur auf meine decke, bzw. unter die decke, unter der ich gerade gelegen habe. also schätze ich mal hat ihre protest was mit mir zu tun, auch wenn ich mir keiner schuld besuwsst bin. aber bei katzen weiss man ja nie was für ein problem die gerade haben. katzenstreu..nunja, daran könnte es evtl. liegen. aber das hat sie auch schon seit 2 monaten und bisher nie irgend wo anders hin gemacht. nur ins bett. aber ich muss dazu sagen, das katzenstreu riecht auch ärbärmlich. habe von gimbet bio kats extrem fresh, ein klumpstreu geholt, was hier im forum hoch gelobt wurde und mir auch im fressnapf empfohlen wurde. das riecht so ekelhaft, da würde ich auch protestieren drauf zu gehen. war wohl das letzte mal dass ich ein streu mit durft hole. hatte mal eins mit babypuder durft. das hat auch so gestunken, wenn sie drauf war. generell ist sie was das streu angeht recht schmerzfrei und nicht verwöhnt. aber wenn es am streu liegen sollte, warum macht sie mir dann ins bett und nirgendwo anders hin? schliesslich darf sie erst seit 3 tagen wieder rein. das streu haben wir aber schon länger. ansonsten ist sie kern gesund, hat nix mit der blase oder sonst was. ich weiß echtnicht, was sie hat.
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      Na toll, ich glaube ja auch fast mal, dass es nicht am Streu liegt. Es ist wohl oder übel dieses hin und her. Mal darf sie rein, mal wieder nicht, mal darf sie rein, usw. usf. Dein Freund hat da wohl eher weniger was damit zu tun.

      Hmm, andererseits, wenn es erst seit dem Urlaub war wo die Katze in eine Pension musste, würde ich mal überlegen ob dort auch alles glatt gelaufen ist. Evtl. spielt sie halt einfach mal ne zeitlang die Beleidigte, weil ihr sie da abgegeben habt.

      Naja, sollten nur mal so eigene Überlegungen sein.
      Du schreibst hier das du sie wenn du verreist bist, abgibst und danach pinkelt sie dir ins Bett? Es iegt daran das Katzen es nicht mögen aus ihrer gewohnten umgebnung rausgerissenw werden sie sehen das als Stress an. Kann wenn du längere Zeit nicht da bist deine Verwanten auf die Katze Aufpassen also das du sie bei dir zuhause lässt und es besucht dann jeden Tag einer deine Katze ?
      Hallo!
      Schlaflose Nächte hat uns unser Kater auch schon beschert. Zum Glück haben wir das aber wieder in den Griff bekommen. Anfangs was unser Schlafzimmer auch katzenfreie Zone aber da ständig an der Tür gekratzt wurde und uns der Kater so traurig anguckte als wir ihm die Tür vor der Nase zumachten... durften die Beiden dann auch mit ins Schlafzimmer. Und nachdem wir geklärt hatten wann geschlafen und wann gespielt wird, schlafen wir jetzt alle wieder gut und vor allem durch. Ein pinkelproblem hatten wir allerdings nie :think:
      Was mich mal interessieren würde, gehört die Katze dir oder dir und deinem Freund? Tut mir echt leid wenn du die Katze wieder abgeben musst.
      Tinka und Einstein
      Hallöchen!

      Ich bin zwar neu hier aber dieses Problem kenne ich nur zu gut. Unsere Katze (mittlerweile 1 Jahr alt) macht genau das gleiche auch. Sie pinkelt immer nur aufs Bett. Es fing alles an als wir sie geholt haben und nicht ins Schlafzimmer ließen. Die 1.bis 3. NAcht pinkelte sie aufs Sofa. Dann hat das aufgehört. Danach pinkelte sie vor die Schlafzimmertür. Soweit so gut haben wir sie ins Schlafzimmer gelassen. Bereits in der 1. Nacht pinkelte sie das ganze Bett voll. Dann waren ein paar Tage Ruhe. Danach wieder. Wir also wieder Schlafzimmertür zugemacht. Dann hat sie nirgends mehr hingepinkelt Sie hat zwar die ersten 5 Tage höllisch miaut. Das ging dann aber vorbei. Als es dann ca. 3 Monate gut ging haben wir sie wieder ins Schlafzimmer gelassen. Alles ging gut. Dann kam die 2. Katze dazu und es ging wieder alles gut. Jetzt vor 8 Wochen hat es wieder angefangen. Wir waren abends weg und kamen nach Hause. Das Bett war voll. Und zwar nicht nur eine Bettdecke oder eine Seite. Nein direkt in die Mitte, damit jede Bettdecke und Leintuch etc. was abgekriegt hat incl. Kopfkissen. Das selbe Spiel als wir mal wieder abends weg waren.

      Meine Vermutung ist, dass sie es zwar gewohnt ist, dass wir tagsüber net da sind. Allerdings sind wir abends fats immer da und ich denke, dass ihr das net passt oder sie Angst hat.

      Wie ist es denn bei dir? Gibt es genaue Zeiten wo sie hinmacht? Oder kannst du es irgendwie zuordnen wann genau?

      Wir haben es jetzt so gemacht (so geht es seit 2 Wochen gut), dass wir die Bettdecken wenn wir gehen vom Bett runter nehmen, zusammenfalten und daneben legen. Danach nehme ich 2-3 Tropfen Baldiran, verreibe sie in der Hand und gehe dann übers Bett drüber, damit wa nach Baldiran riecht, was die Katzen ja mögen.

      Hoffentlich klappt es so und sie macht nicht mehr drauf. Vielleicht kannst du das ja auch versuchen.

      Apropos weggeben: Ich würde deinem Freund sagen, dass du gerne erst mal ein paar Sachen versuchen möchtest. Ich kann dich gut verstehen, mein Mann hat das auch mal gesagt, aber als er dann in ihre treuen Augen geschaut hat war der Gedanke wieder verflogen.

      Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, die ihr ausprobieren könnt, damit sie es vielleicht nimmer macht. Versuch ihn einfach davon zu übe
      Ich habe auch eher das Gefühl, dass ihr Protestpinkeln damit zu tun hat, dass sie in die Katzenpension musste. Es wurde schon gesagt dass Katzen es nicht schätzen aus ihrer Umgebung gerissen zu werden.

      In dem Falle war da nicht nur eine Trennung von den vertrauten Personen sondern auch noch eine neue Umgebung. Wenn du sie dann auch noch dahin gebracht hast, dann weißt du warum sie in dein Bett pinkelt.

      Die Einstellung deines Partners finde ich im Übrigen auch etwas schwierig (sorry ich will dich nicht kritisieren), wenn man sich für ein Tier entschieden hat dann will man es auch bei sich haben, egal ob es Probleme gibt. Ein Tier spürt doch den Druck der auf ihm lastet. Ein Tier wegzugeben nur weil es nicht funktioniert, so funktioniert wie ich mensch das will, finde ich nicht gut. Du willst das Tier ja auch behalten.

      Am besten ist du führst mit dem Wissen, dass du jetzt hast ein Gespräch mit deinem Freund, erklärst ihm warum die Katze sich so verhält, damit erstmal etwas wie Verständnis für das Tier aufkommt. Die Katze macht das ja nicht um euch zu ärgern sondern um euch etwas mitzuteilen was sie quält. Dann solltet ihr gemeinsam überlegen wie ihr dem Tier und damit auch euch helfen könnt.

      Hat sich sonst noch etwas im Verhalten der Katze verändert?

      Ansonsten kann ich nur raten es mit Bachblüten zu versuchen, schick mir einfach eine Nachricht an meine E-mail Adresse und ich sende dir, wenn Interesse besteht, dazu einige Informationen.

      Gruß von Kater und Kirstin
      danke für die vielen tips.
      die ersten beiden male, wo sie uns auf plümo gepinkelt hat war direkt nachdem ich sie in die katzenpension gegeben habe. daher gehe ich auch davon aus, dass es protestpinkeln war. allerdings hatte ich da auch so ein katzenstreu, mit frische duft, was bestialisch gestunken hat. vielleicht lag es auch daran, ich weiss es nicht.
      warum sie uns jetzt ins bett gepinkelt hat ist unerklärlich. aber auch diesmal haben wir das streu mit frischeduft. ich bin froh dass der sack endlich leer ist. heute fahr ich zum fressnapf und besorg erstmal neues streu.
      klar ist es ärgerlich, dass sie uns aufs bett pinkelt. aber hey, ich bin froh, dass wir ein wasserbett haben und sich der urin zum glück abwischen lässt und wir nur die bezüge und unsere plümos waschen müssen.
      mit meinem freund hab ich mich heute schon tierisch in der wolle gehabt, weil er sie immer noch mit missachtung straft und aus dem büro wirft, sobald sie rein will. gestern abend durfte sie dort aber wieder rein und somit gab es zoff mit mir, da sie jetzt nicht versteht, was sie falsch gemacht hat. gestern durfte sie rein, sie war die ganze nacht mit futter und kaklo im wohnzimmer eingesperrt, damit sie nicht vor der schlafzimmer türe hockt und jammert und dann darf sie plötzlich doch nicht ins büro, obwohl sie es gestern abend durfte?? :naughty: ne, nicht mit mir. er sagt, die katze soll weg. und wenn sie geht geh ich auch. fertig. es tut mir ja schon in der seele weh, wenn wir sie abends zum schlafen ins wohnzimmer sperren. aber ich hab ihm schon gesagt, dass das sein job ist. soll meine katze auf ihn sauer sein, nicht auf mich.
      eine freundin von mir hat ihm gestern auch schon versucht gut zuzureden. das beeindruckt ihn wenig. ich bin so sauer auf ihn. die eltern haben nen hund zu hause, der dauernd kläfft, knurrt und sogar beisst. der hat meine kleine schwester neulich aus heiterem himmel ins bein gebissen. der wurde dafür noch nichteinmal bestraft...aber das ist natürlich was anderes. und auch dass er auf den teppich gekackt und gepinkelt hat ist natürlich auch was anderes. ist ja schliesslich kein bett. zum :sick: find ich das. vor allem seine dummen argumente, die keine sind. aber mal sehen was das heute abend noch wird. wie gesagt, wenn die katze gehen muss, geh ich mit. :snooty:
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      Auweia, bonilla. Das klingt ja wirklich schlimm! :eek:
      Für mich klingt das mittlerweile so, als ob deine Mieze vielleicht von Anfang an die Spannung zwischen euch gespürt hat und die Ablehnung deines Freundes ihr gegenüber... :confused: ...daher dieses Protestverhalten.
      Wenn dann noch dieses hin und her dazu kommt - heute darf ich das - morgen nicht mehr! Das verwirrt sie dann wirklich total! :sad:
      Das Streu wechseln ist aber auch eine gute Idee.

      Eigentlich war mein erster Gedanke der:
      Vielleicht hat es ihr ja auch in der Tierpension gefallen? Da sie ja scheinbar eine Einzelkatze ist, hatte sie vielleicht Spass daran, mit anderen rumtoben zu können? Dann kam sie wieder nach Hause und ihr hattet eure "traute Zweisamkeit" und sie war wieder "alleine"??? Wie gesagt - nur so ein Gedanke... :think:
      Dann hätte ich dir nämlich vorgeschlagen, es evtl. mit einer Zweit-Katze zu versuchen. Aber ich glaube, das würde dann jetzt wohl, bei deinem "Freund" das Fass zum überlaufen bringen................... :lol:
      Ich muss mich baily anschließen, dieses ewige hin und her ist Gift für die Katzenseele und Spannungen und Streitereien zwischen den Zweibeins machen Katzen auch ganz schon fertig.

      Wenn bei uns gestritten wird, rennt der Kater rum wie Falschgeld und man sieht ihm regelrecht an, dass es ihm mit dieser Situation gar nicht gut geht.

      Wenn eure Katze dann noch merkt, dass sie eigentlich von der Seite deines Freundes gar nicht mehr so recht erwünscht ist... Was soll das arme Ding denn denken und machen.

      Ich denke du kannst dich ganz gut in die Situation eurer Katze hinein versetzen und weißt, dass sie gerade die Hölle durchmacht.

      Da hilft nur eines, entweder du bringst deinen Freund zur Vernunft oder du ziehst mit deiner Katze aus.

      Liebe Grüße von Kirstin
      Also erst mal herzlichen Glueckwunsch zu der Einstellung, ich wuerde meine Katzen auch nicht hergeben und wenn ER damit ein Problem hat kann ER ja ausziehen!!! :snooty: Und vor allem soll er aufhoeren Dich unter Druck zu setzen, das macht es nur noch schlimmer :naughty:

      Ich spreche da aus Erfahrung, eine unserer Miezen hat da auch im Moment ein Eifersuchtsproblem und Alex nimmt das immer persoenlich :confused:

      Klar bin auch ich nicht gerade hellauf begeistert wenn sie mal wieder auf das Bett gepinkelt hat aber rumschimpfen nuetzt ja nun auch nix und davon ab kann man das Oberbett in die Reinigung geben und gut ist! :whistle:

      LG
      Chris
      :doh: Klasse kerl wieder... *seufz* Soll deine Katze sprechen lernen damit er die sache mit ihr ausdiskutieren kann? Spinner? Und der Hund hat ja anscheinend auch schon en Schuß.. bzw die Besitzer! Der Hund war sicher nicht immer so!

      Also wirklich, Rubi macht uns auch hin und wieder aus unersichtlichen gründen aufs Bett und was macht mein Kerl? Flucht leise, zeiht das bett ab, in die Waschmaschine, wischen alles sauber und krabbelt unter meine Decke.. oder halt ich zu ihm! :D Angenehm ist das auch nciht, aber was soll man tun???

      Bleib bei deiner Meinung, wo die Tür nach draussen ist weiß er ja sicher auch... :wink:

      Lg
      naja, ganz so schlimm wie ich es sich anhört ist es nicht. ich bin nur stinke sauer gewesen und er kann froh sein dass mir mein geschirr zu schade ist um es hinter ihm her zu werfen :)
      ich hab ihn aber auch ziemlich zurechtgestutzt, so dass er nicht mehr böse zu ihr ist und sie nicht mehr anmotzt und abweisend behandelt. wenn ich ihn so behandeln würde...jejeje...ich käm aus dem verachten gar nicht mehr raus :D
      es ist ja auch nicht so, dass er meine katze hasst. nur war er vor der katze da und er wollte eigentlich kein tier. er hat es mir aber dennoch nach viel augengeklimper und tierheimbesuche "erlaubt". meine katze hat er sich eigentlich ausgesucht. ich fand sie süß und er war erst begeistert von ihr, als sie mit ihm geflirtet hat. :whistle: da war er hin und weg. viele männer verstehen halt nicht, dass tiere nicht sprechen können und katzen sich nur bis zu einem gewissen maß erziehen lassen. (männer brauchen scheinbar tiere, die sie erziehen können, wenn sie schon ihr frauchen nicht erziehen können :lol:) und wenn ihr was nicht passt pinkelt sie uns da hin, wo wir es am wenigsten mögen: in unser bett. alles andere bleibt verschont. und daher war das leider ihre letzte chance und sie muss nachts im wohnzimmer schlafen. wenn wir die neue wohnung haben ist das etwas einfacher, weil die küche direkt an das wohnzimmer anschliesst. derzeit stellen wir futter und kaklo abends rein, was seine aufgabe ist, nicht meine. komischer weise ist sie bei ihm viel anhänglicher als bei mir. sie ist gerne bei ihm.
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      ich habs auch schon mit einer anderen katze veruscht, aber sie duldet keinen neben sich...hatte die katze von ner freundin zur pflege und das gab 4 wochen lang mord und totschlag. wenn sie sich aneinander gewöhnt hätten hätte ich die katze meiner freundin behalten, aber das ging gar nicht. meine tierärztin, sie ist auch tierpsychologin, meinte auch, dass es ein trugschluss ist, dass katzen unbedingt mindestens zu zweit sein müssen.
      klar will si enachts zu uns. ist ja langweilig allein im wohnzimmer. wenn sie bei uns geschlafen hat hat sie auch immer auf meiner seite neben mir geschlafen und war total friedlich. sie hat bisher auch immer nur dann ins bett gemacht, wenn die türe tagsüber offen stand und sie dann auch rein durfte. jetzt ist allerdings ihre chance verspielt. sie darf gar nicht mehr ins schlafzimmer. da läßt sich mein freund auch nicht erweichen. sie hat sich aber ganz gut damit abgefunden, dass sie nachts im wohnzimmer schlafen muss und dort die türe verschlossen wird.
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      ich könnt :sick: also irgend was hat meine katze gegen mich...sie hat sich heute morgen vor meine tasche gesetzt und die ganze zeit rumgemauzt. ich dachte, das radio von meinem handy sei an, da sie meist aus dem grund schon öfter vor meiner tasche sitzt und mauzt. fehlanzeige. später hat sie dringesessen und ich fand da noch soooo süß...ich hab zwar geschaut, ob sie rein gemacht hat, aber scheinbar hab ich es nicht entdeckt, da ich die tasche danach aufgehangen habt. und gerade habe ich festgestellt, dass mir die blöde kuh in meine tasche gepisst hat :sick: zum glück ist die tasche von innen wasserdicht und es ist nicht all zu viel bepinkelt. aber sauer bin ich trotzdem. ich musste jetzt alles ausräumen und abwaschen. was hat sie nur? ich hab jetzt schon das katzenstreu gewechsel. passt ihr das jetzt auch nicht? ich hab die ganze zeit mit ihr gespiel, ihr futter gegeben was sie am liebsten mag und dann das... :snooty: ne, das geht gar nicht. und das gilt ja ganz offensichtlich mir. hab ich ihr vorher zu wenig aufmerksamkeit gegeben? ich bin gerade echt sauer auf die zicke. wenn sie uns ins bett gemacht hat dann auch meist unter der decke, unter der ich vorher gelegen habe, oder generell auf meine decke. wenn die von meinem freund in mitleidenschaft gezogen wurde, dann nur, weil seine dummerweise darunter lag. ich hab sie zwar gerade dafür bestraft, aber natürlich viel zu spät, weil seit dem schon ca. 3 stunden vergangen sind.
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      Hallo bonilla78,

      ich habe mal von einer Bekannten erzählt bekommen, dass ihre Katze sie immer angefaucht hat, wenn sie ihre Tasche geschnappt hat! Die Mieze hatte mittlerweile raus, dass sie, immer wenn sie ihre Tasche geholt hat, aus dem Haus geht. Die Kleine wollte aber nicht allein gelassen werden! :sad:
      Das muss also nicht direkt was gegen dich heißen, sondern kann auch bedeuten, dass sie nicht will, dass du gehst...

      Andererseits scheinen ihre "Botschaften" im Bett ja, aus ihrer Sicht, nicht zu funktionieren. Da muss sie andere Gegenstände finden, die du immer hast... :confused:

      Aber ich würde sie trotzdem noch mal vom TA (vlt. ein anderer?)checken lassen! Irgendwas will sie dir ja mitteilen!?
      Als meine Baily anfing, immer hinter den Fernseher im Wohnzimmer meiner Eltern zu pinkeln, habe ich sie immer mit der Nase da durch gezogen, damit sie damit aufhört! :oops:
      Ich war erst kurz vorher wieder zu meinen Eltern gezogen, weil ich mich von meinem Ferund getrennt hatte und mein Vater mochte eigentlich keine Katzen. Ich hatte Angst, dass er mich dann zwingen würde, Baily abzugeben! Aber es half nichts. Später lag sie nur noch aphatisch da und hat nichts mehr gefressen. :sad: Der TA stellte dann fest, dass sie Leukose hatte und ich stimmte der Tötung zu.... :cry: :cry: :cry:
      Sie wollte mir die ganze Zeit also nur mitteilen, dass sie Schmerzen hat! Und ich Vollidiot habe mich absolut falsch verhalten!!!!!!!!! Dann war es irgendwann zu spät...:cry: :cry: :cry:

      Schau bitte noch mal hin. Baily ist seit 9 Jahren tot, aber ich mache mir noch heute unendliche Vorwürfe!!!

      Gruß
      baily
      ich habe schon den ta gewechselt, weil ich meinen alten nicht wirklich für kompetent hielt. die neue ärztin hat schon alles abgecheckt und ausgeschlossen, so dass es wirklich protestpinkeln war. die tasche steht die ganze zeit im flur und als sie reingepinkelt hat war noch gar nicht die rede davon dass wir weggehen. vor allem..ich hab das ja noch nichtmal gemerkt. das war so niedlich als sie in meiner tasche saß...ich dämel..ich saß vorher am pc und sie hat mich die ganze zeit angemauzt und ich hab nicht verstanden, was sie wollte...wahrscheinlich dass ich mich mit ihr beschäftige :think: keine ahnung. tasche ist jetzt jedenfalls gewaschen. ich hab sie seit september 2005. da sie ein fundtier ist kann mir das th leider nicht sagen was vorher vorgefallen ist. die pinkelei hat auch erst im märz angefangen nachdem wir sie ín die katzenpension gebracht haben. davor war nie was und sie war total pflegeleicht. naja, mal sehen, was als nächstes dran ist. erklären kann ich mir das nicht.
      tut mir leid mit deinem baily. aber mach dir deshalb keine vorwürfe. ist doch klar dass man die pinkelei erstmal mit protestpinkeln in verbindung bringt. ich hätte wahrscheinlich gedacht, dass ihr der umgebungswechsel nicht gepasst hat. auf die idee, dass die katze ne schlimme krankheit hat kommt man erstmal nicht.
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance: