Kindererziehung

      Mmh, aus eigener Erfahrung, ich glaub die erste Reaktion der Mutter mit der ohrfeige war gar nimmer so schlecht... Einfach damit Ihre Tochter mal aufwacht und klar kommt. Ich brauchte das immer um wieder aus meiner Wut ins Normale zu finden...

      Aber die neue Regelung find ich auch absolut unvertretbar! 10 und bis 22.30h weg??? Hallo??? Ja wo sind wir den da gelandet???

      Mfg
      Hmm. Eine ehrliche Meinung dazu?

      Bei mir hätte (im übertragenden Sinne) der A**** Kirmes. Das ist nun nicht wörtlich zu nehmen, aber Vorhanganzünden hätte zu heftigen Sanktionen geführt, wenn ich Nachwuchs hätte (hab ich zum Glück bisher noch nicht :wink: ).

      Dass man Kinder nicht zu streng erziehen sollte, ist außer Diskussion. Aber man MUSS sie trotzdem erziehen. Und wenn eine Zehnjährige sich nachts um die Ecken treiben möchte und darauf so vehement Anspruch erhebt, müssen die Fronten neu geklärt werden.

      Und mal im Ernst - ich würde keine Zehnjährige dann hinterher als Kompromiss bis halb elf auf Parties lassen, sondern als "Belohnung" für dieses dermaßen danebengegriffene Verhalten wäre an dem Tag dann Mit-Auf-Sofa-Hocken bei Mama und Papa angesagt. So! Ganz klare Kiste.

      Ich für meinen Teil bin von meinen Eltern nicht übermäßig streng erzogen. Die Regeln waren nachvollziehbar, akzeptabel für beide Seiten und man konnte über alles reden. Aber es gab auch ganz klare Grenzen (das waren auch nicht allzu viele!) und wenn ich die überschritten habe, dann war es zu Hause deutlich ungemütlich.

      Eine Ohrfeige hab ich nie bekommen, den Hintern "versohlt" das letzte Mal als Kind. Aber mal im Ernst - auch wenn es immer als Pauschalisierung gilt - mir hat es definitiv nicht geschadet und ich würde nicht schwören, dass bei mir der Geduldsfaden in der Situation nicht auch gerissen wäre. Man kann sich bei vielen Dingen am Riemen reißen und Dinge anders lösen, aber wenn so eine krasse Reaktion von Seiten des Mädels kommt, wäre bei mir im Gegenzug auch eine krasse Reaktion möglich.

      Ich kann mich erinnern, dass mein Bruder mich mal während des Essens so beleidigt hat, dass ich geheult habe - wir waren damals aber schon Jugendliche. Meiner Mum ist in dem Moment der Hut so hochgegangen, dass sie ihm ihr Wasserglas über dem Kopf ausgeleert hat - eine ziemlich effektive Art ihm zu zeigen, was sie von seinem Verhalten in dem Fall gehalten hat. Sowas ist bei uns nur äußerst selten vorgekommen, aber ich denke dass Kindererziehung nicht immer nur mit guten Vorsätzen zu bewältigen ist.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      mir fällt hier auch gerade eine plombe aus dem zahn.

      ich habe noch keine kinder nur meine nichten, 7 und 10 jahre alt.

      die sind spätestens um 18.00 Uhr zu hause, bei geburtstagesfeiern auch mal 1 std. länger unterwegs, aber nur unter aufsicht der eltern.

      meine schwester würde vermutlich mit nem infarkt vom stuhl fallen, würde die ältere solch einen wunsch äußern und auch noch den vorhang abfackel. ich glaube, die antwort wäre auch bei ihr: ohrfeige + hausarrest bis ...weichnachten :wink:

      ich glaube, ich komme einfach nicht mehr mit, ich wundere mich einfach nur noch über 12-jährige mütter usw. ... :think:

      ganz ehrlich, 10 jahre, das ist für mich ein kind, nichts anderes, einfach nur ein kleines mädchen!!!!!!!
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.
      hallo ihr alle

      @ nessi
      ich denke schon, das ich noch sachen hatte, auf die ich mich mit 18 freuen konnte....
      weil auch ich durfte wie isabell am wochenende solange weg wie ich wollte, ab einem gewissen alter.
      es war mit meinen eltern geklärt, wo ich war, mit wem und wie ich nachhause komme.
      auch ich hatte meistens gar keine lust so lange weg zu gehen....


      lg puschel

      ps. da ich jetzt ja auch "erst" 20 bin kann ich mich noch gut an die zeit errinnern
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      @ puschel

      ich habe auch nicht geschrieben das man nichts mehr hat auf das man sich freuen kann!!!

      Ich bin erst 28 und kann mich noch gut 12-14 Jahre zurück denken.

      Ich war mit 18 Jahren ober Happy, das erste mal offiziel weggehen zu dürfen so lange ich wollte.
      Das ist ein erlebniss was ich wohl nie vergessen werde.
      Und deswegen ist es auch so besonders.
      Hey!

      Puh also ich glaub mein Schwein pfeifft, sorry aber was is das denn für ein Kind bitte!?!? :eek:

      Meine Nichte ist 9 und spielt Ball oder mit ihren Puppen im Garten mit den Nachbarskindern, sie würde nichtmal im Traum daran denken auf eine "Party" gehen zu wollen, geschweige denn einen Vorhang anzünden wenn sie ihren Willen nicht kriegt! :eh:
      Vor allem, was is das für eine Party die bis Nachts um 1 Uhr geht und von der 10 Jährige Wind bekommen oder gar eingeladen sind??? :eek:

      Ich bin selbst erst 22 aber da fehlt mir doch jegliches Verständnis! Meine Eltern haben mir auch vertraut und wir hatten für beide Seiten absolut akzeptable, wie mir erschien, auch relativ großzügige "Ausgehzeiten" aber auch ich wäre mit 10 nie und nimmer auf solch eine Idee gekommen, vielleicht mal mit 14/15 aber doch nicht mit 10... :eh:

      Die Ohrfeige der Mutter ist für mich im Übrigen eine absolut nachvollziehbare Reaktion auf ein derartiges Verhalten.
      Kann mir allerdings nicht vorstellen das da dann sonst alles wirklich toll und rund läuft, ein sonst "mustergültiges" Kind zündet doch nicht einfach mal so die Bude an nur weil die Mutter etwas verbietet :think:

      Zu der neu getroffenen Regelung, meines Erachtens auch nicht besser, eine 10 Jährige hat im Regelfall um die Uhrzeit lange im Bett zu liegen oder zumindest schon lange zuhause zu sein, egal ob Wochenende oder nicht! Wo soll denn das hinführen? Darf sie dann mit 14 morgens zum Frühstück zuhause sein oder wie!?

      Also sorry aber von mir ein klares :snooty: und :eek: zu der ganzen Story...
      @ Nessi ob nun 14 17 oder 28 .... vor Gewalt ist man Nie ganz gesichert :confused: das Agument das den Kids das passiern kann das habe ich in meiner Teenizeit schon gehasst , die fragen doch nicht erst ey ich will dich vergewaltigen , biste schon 18 :eek: :doh:

      Also auch ich bin eher eine Mutter die die Zügel lockerer lässt weil ich denke das das der bessere Weg ist.Was habe cih davon wenn mein Sohn/Tochter dann aus protest weil er/sie nicht durfte dann einfach länger bleibt und es deshalb Stress gibt?
      Da versuche ich lieber vorher mit meinem Kind einen Kompromiss zu finden.
      Allerdings ne 10 Jährige bis um 1 da hätte auch meine Kompromissbereitschaft Grenzen :naughty: :snooty:
      Und nach der Aktionen mit dem Vorhang hätte sich das eh erledigt
      Ich war mit 18 Jahren ober Happy, das erste mal offiziel weggehen zu dürfen so lange ich wollte.


      Hm, was bringts, wo steckt da der pädogogische Sinn dahinter?
      Und mal ehrlich, ob ich nun 17 oder 18 oder 19 bin... :rolleyes:

      Dazu möchte ich dir sagen, Ich war 11 Jahre alt und meine Mutter 42 Jahre als meine Mutter Vergewaltigt wurde und sie wollte nur mal schnell frische Luft schnappen!!!!!


      Siehst du? Passiert in jedem Alter. Und weder mit 42 noch mit 14 wollte ich daheim hocken um eine Vergewaltigung zu verhindern, wenn ihr versteht..
      Tut ihr? :wink:

      Nach dieser "4-Uhr-Disco" werde ich übrigens bis vor die Haustür gefahren, mein Freud hat ein Auto und lässt mich auch nie alleine nach Hause, und wenn ich mal alleine mit einer Freundin weg bin, die hat einen großen Hund.. :wink:
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Hi!

      also ich denke, das läuft wqas grundsätzlich schief!!!

      Mit 10 (!!!!!!!) Jahren will Töchterchen bis 1 Uhr weg bleiben, akzeptiert nicht die Regeln der Mutter und zündet Vorhänge an?????????? :silenced:

      also tut mir Leid, aber Kinder werden ja nicht von heut auf morgen so... Und wenn die Frau ihr Kind im Griff hätte, dann würde sowas ja nicht passieren, oder?

      Ich finde, eine Ohrfeige ist in keinster Weise gerechtfertigt! Denn das Kind hat ein Recht auf körperliche Unversehrtheit! Eine Ohrfeige ist Gewalt! Und ich denke, die Mutter hat schon länger in der Erziehung versagt, sonst käme es wie gesagt nie zu soetwas, und dann kann sie nicht plötzlich Ohrfeigen verteilen. Den Mist hat sie ja verbockt.

      :naughty: :silenced:

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Also die beiden hatten ein längeres Gespräch in dem beide eine gute Lösung gefunden haben.
      Sie darf wenn ihre Mutter sie abhohlt bis um 22.30 Uhr am Wochenende auf Partys von ihren Freunden gehen.Unter der Woche ist sie aber um 19 Uhr zuhause.Beide haben sich bei der anderen entschuldigt.Die Tochter muss den Vorhang von ihrem Taschengeld bezahlen.
      Also alles wieder in Ordnung.
      Mit 10 auf Partys von anderen ? ... :lol: Ey, war ich so altmodisch, zu spätreif oder fehlte da irgendwas andres ? Mit 10 durft ich einmal auf ne Party - 5 Minuten lang, zum 18. meines Bruders... Das wars dann aber schon und zu Hause hab ich dann weiter Barbies gespielt :lol:.
      Klar - Freundinnen hatten auch Geburtstag - da durft ich dann auch bleiben (wohlgemerkt, die Geburtstage waren nicht auf der Straße) - aber abgeholt wurde ich immer..
      Wie Nessi schon sagte : Vertrauen ist gut - aber wer kann den kranken Männern da draußen vertrauen ?

      Im Leben dürfte meine Tochter - aus diesem einen Grund nicht - so lange raus... Was wär ich für eine Mutter, wenn ich ihr den Weg "ebne", dass sie "schlechte" Erfahrungen machen würde ?

      Und ja - ich sehe in der Beziehung nur das Schwarze - weil es genug assoziale Männer da draußen gibt, die mit ihren pädophilen Gedanken auf "Jagd" gehen - und ehrlich gesagt möchte ich niemals miterleben, dass die Polizei vor meiner Tür steht, nur weil mein 10(!!) jähriges Kind mal länger draußen bleiben durfte...

      Siehst du? Passiert in jedem Alter. Und weder mit 42 noch mit 14 wollte ich daheim hocken um eine Vergewaltigung zu verhindern, wenn ihr versteht..
      .... Ehm... Naja - ich weiß ja nicht.. Klar, es kann auch passieren, wenn man 18,28,38 oder noch älter ist...
      Eine 14-jährige ... ist die nicht naiv ? :wink:.
      Eine 18-jährige könnte sich schon eher wehren..

      Keinesfalls is sowas toll, weder für ne 14 oder für ne 48jährige... Aber es herauszuprovozieren... Da bleib ich lieber zu Hause :wink:. Denn auf so eine Erfahrung kann ich gut und gerne verzichten - aber wenn dir sowas nichts ausmacht :whistle:..Bzw. deinen Eltern nicht...

      Als Eltern hat man nunmal die Pflicht auch an solche verdammten Themen zu denken - wäre schön, wenn man daran nicht denken müsste !
      Ganz ehrlich ? Wem sein Kind egal ist - der darf auch mal länger raus.... Ich kanns als Mutter (!) einer Tochter (!) nicht verstehen, wie man junge Töchter/Teenies usw. so lange draußen lassen kann - da brauch es nur eine dunkle Ecke, eine Zigarettenpause und ein kranker Typ.. Na frohes Fest :sick:.

      Und ich denke - jedes Kind, jede Frau kann gut auf sowas verzichten - nur gehört da eine gewisse Vorsicht dahin..
      Klar, Begleitung ist gut und schön - aber was is, wenn Begleitung zuviel getrunken hat ? Oder wenn die Begleitung mal pullern muss ? ...

      Aber zurück zum Thema - ich will ja garnicht so weit ausschweiffen .... 22:30 (war es doch?!) find ich viiiieeeel zu lange....
      Aber naja - is ja nich mein Kind :D
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Ja es ist 22.30 Uhr,aber nur am Wochenende.Und auch nur wenn sie von ihrer Mutter abgehohlt wird.
      Sie möchte einfach vermeiden das ihre Tochter es heimlich tut.Ich find es auch besser so als wenn sie sich heimlich aus dem Haus schleicht und ihr dann etwas passiert.
      Wenn meine Eltern mir früher verboten haben länger weg zu gehen, bin ich aus dem Fenster gestiegen und meistens bis morgens weggeblieben.
      Das mit dem Vorhang anzünden war auch wirklich nicht in Ordnung.Aber es war auch das erste mal das sie so "ausgerastet" ist.
      Sie kommt jetzt halt in die Pupertät und weiss warscheinlich nicht so recht wie sie damit umgehen soll.
      Aber sie hat versprochen es nicht wieder zu machen.Ihre Mutter glaubt ihr das auch.
      Die Ohrfeige fand ich in diesem Fall als verständlich.Lieber mal eine Ohrfeige als das die Wohnung brennt und es vieleicht schlimmer hätte ausgehen können.
      Hihihi ich muss ja jetzt doch ein wenig schmunzeln @poloni
      So wie Du habe ich vor kurzem auch noch gedacht.
      Nun ist mein Sohn 12 steckt so mitten in der Pubertät(Mädels laufen hier Sturm, Tele hält nicht still :evil:) und ich bin ehrlich gesagt überrascht wie "reif" die Jungs und Mädels in dem Alter schon sind :eek:
      Da frage ich mich auch war das bei uns auch so??(Bin ja nun mal schon 34 :oops:)

      Antwort Nö und warum? Na weil ich mit 12 noch behandelt wurde wie nen kleines Mädchen. :oops:
      Heute allerdings sind die echt viel weiter , müssen mehr können und Wissen und Ihnen wird mehr Verantwortung aufgetragen sowohl in der Familie als auch in der Schule.
      Von daher bemühe ich mich immer diesen Satz bzw die Fragestellung :Durfte ich das auch schon :think: zu lassen.

      Was man einem Kind zutraut und was man zulässt hängt auch ein wenig vom Kind ab.
      Wie gesagt ich diskutiere erst mal grundsätzlich alles auch wenn er nun kommen würde Mama ich will bis 1 bleiben und schaue was man zusammen für ein Kompromis herausschlagen kann.Nur so fühlen sich die Kids ernst genommen.
      Na ja und wenn er auf einer Fete eingeladen ist gibt es da auch mal ausnahmen.Wenn er da übernachten würde gehen die auch nicht um 10 ins Bett und wenn die Eltern da beaufsichtigen ist das auch ok.
      Das würde ich natürlich vorher abschecken :wink:
      ich möchte mich hierzu nicht weiter äußern!
      Real kann ich wesentlich besser Quatschen und ich kann es eben schwer in Worten zusammen fassen was ich hier zu meine!

      Solange man die Füße unter Vati`s Tisch hat gelten Regeln!!!!
      Und meiner Meinung nach finde ich es Verantwortungslos sein Kind mit 14 oder auch 16 Jahren bis 4 Uhr morgens in eine Disco zu lassen.

      Dafür haben die Jugendlichen mit und ab 18 noch genug Zeit. :wink:

      Jeder wie er meint mit seinen Kinder....ich hoffe der eine oder andere bekommt dafür nicht die Quittung! :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nessi“ ()

      Solange man die Füße unter Vati`s Tisch hat gelten Regeln!!!!
      Und meiner Meinung nach finde ich es Verantwortungslos sein Kind mit 14 oder auch 16 Jahren bis 4 Uhr morgens in eine Disco zu lassen.


      seh ich exakt genauso.

      und es ist allein vom gesetz her nicht erlaubt, eine 10 jährige bis halb 11 auf ne feier zu lassen. und die pubertät ist keine entschuldigung für alles.
      Original von sass
      Solange man die Füße unter Vati`s Tisch hat gelten Regeln!!!!
      Und meiner Meinung nach finde ich es Verantwortungslos sein Kind mit 14 oder auch 16 Jahren bis 4 Uhr morgens in eine Disco zu lassen.


      Wie habe ich diese Worte als Kind gehasst :doh: :pray: :snooty: :rolleyes: :D

      Sass und Nessi ihr habt ja recht was sich das Mädel da geleistet hat geht never ever :wink:

      Aber mal ganz ehrlich ist es nicht auch mal schön zu sagen klar Kind ich vertraue Dir mach Du mal um ihm somit für den Weg des Erwachsenen werdens Vertrauen und Selbstbewusstsein mitzugeben.
      Und wie soll es das schaffen , wenn es nicht auch vorher schon Erfahrungen sammeln darf.
      Auch wenns mal unangenehme sind .(Wobei ich natürlich nun nicht die Vergewaltigung meine)

      Ach ja und ist die Kindheit nicht auch schlagartig nach der Schule vorbei (Ausbildung etc)??? Bei manchen Kindern leider auch schon vorher :confused:

      Und ist es nicht besser mein Kind kommt zu mir und sagt hey Mama darf ich als wenn er dann einfach macht und ich nicht weiß was da abgeht ?


      Vieleicht sehe ich das aber auch so weil ich noch ne Spur älter :sad: als Ihr seit und meine Kids zumindestens die beiden großen gerade in so einem Alter sind und ich mich tgl damit auseinander zu setzten.

      MAn verlangt heute soviel von den Kids , Verantwortung Verständnis etc , da sollte man ihnen auch gewisse Dinge einfach mal gönnen.


      Jeder wie er meint mit seinen Kinder....ich hoffe der eine oder andere bekommt dafür nicht die Quittung!


      Glaube das hängt von anderen Faktoren ab.
      Solange ich meinem Kind vertrauen kann, weiß wo er ist und was er macht ist das 10000 mal besser als nur Verbote aussprechen.

      Aber wie gesagt habe da auch mal ähnlich drüber gedacht wie Ihr :angel:
      Aber mal ganz ehrlich ist es nicht auch mal schön zu sagen klar Kind ich vertraue Dir mach Du mal um ihm somit für den Weg des Erwachsenen werdens Vertrauen und Selbstbewusstsein mitzugeben.
      Und wie soll es das schaffen , wenn es nicht auch vorher schon Erfahrungen sammeln darf.


      Grundsätzlich hast du da natürlich völlig Recht! Aber wir sollten uns doch nochmal vor Augen führen, es geht hier um ein GRUNDSCHULKIND, eine 10 Jährige. Irgendwo ist da ja nun doch mal eine Grenze wo man auch von dem Kind noch garnicht erwarten/verlangen kann das es schon genug "Grips" mitbringt um einem gesetzten Vertrauen überhaupt gerecht werden zu können. Nur damit der Teenie XY später nicht so viele Fahrstunden braucht drück ich ihm ja auch nicht mit 14 schon den Autoschlüssel in die Hand und sage, ich vertrau dir mach du mal!

      Wie bereits gesagt, wo soll das alles hinführen? Irgendwann gehen Kindergartenkinder auf Discopartys oder wie!?!? Sorry aber ich finde irgendwann über bzw. unterschreitet man doch ganz deutlich eine Grenze bei der ganzen Sache!

      Kinder werden nicht so ganz von selbst immer früher reif, ihre Umwelt macht sie dazu und zu einem nicht unwesentlichen Teil sind das auch die Eltern, weil sie den Kids immer früher immer mehr erlauben, zutrauen und ihnen vertrauen, Vertrauen und Erwartungen denen die Kids nur gerecht werden indem sie sich anpassen und früher reif werden! Ein wunderschöner Kreislauf, ein hausgemachtes Problem würde mein BWL Prof. jetzt sagen!

      Hm also was ich sagen will, es gibt einfach gewisse Entwicklungsstufen eines Kindes die man berücksichtigen sollte wenn man ihm Aufgaben, Vertrauen o.ä. Dinge entgegenbringt! Nur weil man selbst vielleicht meint dem Kind etwas gutes zu tun sollte man nicht aus den Augen verlieren das es immernoch ein Kind ist nichts anderes und das es je nach Alter vielleicht physisch oderer geistig noch garnicht in der Lage sein könnte zu bewältigen was wir uns so für es vorstellen!
      Ich bin eben noch sehr Streng erzogen worden, und mir hat es keinesfalls geschadet!
      Wie und ob es auch anders geht das Kinder "gelingen" kann ich nicht Beurteilen.
      Ich fahre die selbe schiene wie meine Eltern und Ich denke damit fahre Ich persönlich gut.
      Und liebe Petra, ich habe auch einiges gehasst was meine Eltern sagten...na und ?! Das geht jeden Teeny so, egal wie locker die Eltern sind!
      Das gehört zum Kind sein dazu.
      Ich bin ein sehr Konsequenter Mensch, weil Ich nichts schlimmer finde als Respektlose Kinder (woran natürlich die Eltern schuld haben und nicht die Kinder) und davon haben wir leider leider mittlerweile zu viele.
      Man muß nur auf die Straße gehen und die erste Situation spiegelt eine völlig falsche Erziehung wieder.
      Ich weiß einfach aus meinem Freudes und Bekanntes & Familienkreis, das 90 % der Eltern einfach total inkonsequent sind und das auch zu geben aber nicht die Konsequents haben, Konsequent zu sein.
      KONSEQUENZ ist das aller wichtigste in der Kindererziehung, anosnten hat man ein Kind mit 10 Jahren was einem fast die Bude abfackelt weil es nicht das bekommt was es möchte :doh:
      wie bereits mehrfach angesprochen: es geht hier um eine 10 jährige, die nicht ihr tun und handeln so einschätzen kann wie jetzt z.b. eine 17 jährige (obwohl es auch 17 jährige gibt, die das bei weitem nicht können...). letztendlich gibt es aber einen grund für das jugendschutzgesetz. bis 14 haben kinder bis 20 uhr zu hause zu sein. das ist kein alter das man sich draussen rumtreiben muss.

      natürlich hatte ich auseinandersetzungen mit meinen eltern. ich durfte bei weitem nicht alles. aber: ich vertraue ihnen und wenn ich probleme habe, dann sag ich das ihnen - bei mir war das aber schon immer so. klar, sie waren streng (allerdings ohne gewalt) im gegensatz zu vielen anderen eltern. aber verbote haben doch nichts mit vertrauen zu tun. sie haben mir doch sachen nicht verboten, weil sie mir nicht vertraut haben, sondern weil sie sich sorgen um mich gemacht haben.

      natürlich hab ich auch einige verbote gebrochen. aber das gehört doch genauso dazu, dass man sich denken kann "yeah, ich bin cool. hab die erwachsenen, die alles besser wissen, wieder mal reingelegt."

      einer 10 jährigen ausgang bis halb 11 zu geben ist aber wirklich lächerlich. und ich muss ehrlich sagen: wenn ich kinder um 11 uhr noch auf der strasse sehe, denk ich mir: was müssen die für komische eltern haben ? entweder sozial nicht integriert oder die kinder gehen ihnen am arsch vorbei.
      mit 14 bleibt sie dann bis 5 uhr weg oder was ?
      man muss sich auch mal mit dem kind auseinandersetzen können, aber irgendwie haben viele eltern wohl angst davor. warum auch immer.
      Hallo Leute !
      Also ich finde es auch oberheftig mit 10 :eek: ich wiederhole mit 10 :eek: schon so verdammt lange raus zu wollen ,kann die Mutter allerdings immer noch nicht verstehen das sie ihr das erlaubt ,ob jetzt mit hin und abholen is egal ,finde ich !
      Ein Kind in diesem Alter hat um 23 Uhr im Bett zu liegen ,auch wenn Ferien sind !!
      Wo kommen wir denn dahin ,frag ich mich :think: und mit 12 ist sie selbst Mama ...
      ojeoje ,dann schrillen entgültig mal die Alarmglocken ,nur leider viel zu spät !!
      ich denke ausgerastet ist jeder mal als Kind/Teeni wie auch immer ,aber so nie im Leben ...
      ich glaube meine Eltern hätten mir auf lebenszeit Stubenarrest gegeben !!
      ich versteh das nicht ...ich mein vielleicht liegt es auch daran das ich eine Nichtmami bin und das natürlich nicht so gut einschätzen kann ...
      bei mir war es früher so ,das ich meinen Eltern gesagt hab wohin ich geh mit wem und wann ich wieder nach Hause kommen möchte ...
      wir haben dann darüber gesprochen und mir wurde eine Zeit gesagt wo ich noch ne Stunde oder so auf Verhandlungsbabsis hatte ,sozusagen :wink:
      Meistens war es aber so das ich z.B mit 14 in der Woche um 20Uhr daheim sein musste und im Winter sogar bevor es dunkel wurd ,es sei denn es war gesichert das mich ein Elternteil meiner Freunde nach Hause bringt !!
      ich fand das auch immer recht blöd und alles ,klar man will ja auch erwachsen sein :wink: :lol:
      aber ich denke das es ok war so und mir ist nie was passiert ...
      ich weiss nóch wo ich mal mit 13 2Stunden zu spät kam ,mein Vater hat sich mega Sorgen gemacht ...als ich dann Heim kam gabs mächtig Zoff und später hat er mir dann auch erklärt warum und weswegen und ich habs echt geschnallt und war auch nicht mehr trotzig !!
      ich hab verstanden das sie es nicht böse meinen ,sondern nur gut und lieb ...
      Klar finde ich auch das man auch als Elternteil seinem Kind ein Vertrauen schenken muss und auch Verantwortung bis zu einem gewissen und altersgerchten grade ....und man sollte auch Kompromisse schliessen ...aber mit 10 bis 22.30-2300 raus ,da schlägst bei mir schon 13 und ich bin noch keine Mama ...
      hoffe das ich das was ich hier jetzt geschrieben habe ,auch bei meinen eigenen Kindern so umsetzen kann ...es ist ja meist immer anders als man denkt ...
      L.G.Melanie
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Ach Kinners...
      und ich mit meinen fast 40 darf das wohl sagen :wink:

      Auch ich habe früher gehasst wenn ich nicht das durfte was andere Kinder in meinem alter durften ,aber -wie Nessi schon ansprach- meine Eltern waren konsequent.

      Es gab Verbote die wurden eingehalten ,wenn nicht gab es saures.
      Das wusste ich und auch das es massiven Ärger gab ,wenn ich mich nicht an diese halte.

      Heute sehe ich vieles etwas lockerer als meine Eltern damals ,aber Regeln gibt es hier und die werden auch eingehalten oder aber meine Kinder müssen mit den Konsequenzen daraus leben und zwar ohne Einschränkungen.

      Der Spruch ,das Kinder heute reifer sind als früher bzw. wirken...Tja überlegt mal ...gab es früher Mütter mit 12 Jahren ?
      Hätte ich auch sein können,bekam meine erste Regel auch sehr früh,hatte auch früh Interesse an Jungs ... ABER meine Eltern haben dafür gesorgt ,das ich wusste was Sache ist und haben sich nicht auf Medien als Aufklärungsmittelchen verlassen ....

      Ne ,ich denke irgendwann werden meine Kinder mir ebenso "dankbar" für meine "Strenge" sein, wie ich heute meinen Eltern dafür dankbar bin.