Kindererziehung

      Also wie schon von einigen Usern beschrieben wurde, geht die Erziehung nur mit Konsequenz. Wenn das Kind weiß, welche Richtung es geht gibt es meiner Meinung nach auch nicht solche Probleme.

      Wir haben unseren Sohn konsequent groß gezogen. Das heißt nicht, dass er keine eigene Meinung haben durfte. Aber er wußte immer, wann Schluß war. Und es gab im Hause Katzentrio auch keine Gewalt.
      Es kommen in der Pupertät noch so viele kleine Schwierigkeiten auf die Eltern zu. Da finde ich es besonders wichtig, dass eine klare Linie da ist.
      Nur so können Kinder auch Selbstbewusstsein lernen. Wir als Eltern machen ihnen das ja vor.

      Ich weiß noch als unser Sohn 14 Jahre alt wurde. Es kam das Thema Geburtstagsfeier und Alkohol. Normal sagt man. Nur béi uns fand so etwas nicht statt. Bei uns gab es kein Bier und die Kinder durften bei uns auch nicht rauchen. Wir haben deshalb lange vorher mit unserem Sohn darrüber diskutiert und ihm das so erklärt, dass es rein vom gesetzlichen auch nicht erlaubt ist. Tja, es wurde natürlich doch versucht. Einige Kinder brachten heimlich Bier mit und Zigaretten. Die Feier war dann schneller zu Ende als allen lieb war.
      Wir wollten unseren Sohn damit nicht bestrafen, absolut nicht. Aber wir haben ihm erklärt wie wir reagieren würden, wenn er von einer Feier alkoholisiert nach Hause käme, ohne dass wir davon gewusst hätten.
      Er hat es verstanden und die Kinder haben sich auch danach bei uns und unserem Sohn entschuldigt.

      Ich will damit nur sagen wenn Kinder wissen wo es lang geht haben sie doch ein Stückchen mehr Sicherheit, als wenn mal ein Ja und nächstes Mal ein nein kommt.

      Mittlerweile ist unser Sohn 22 Jahre, wohnt immer noch bei uns und hat sich zu einem sehr selbstbewussten jungen Mann entwickelt, der seinen Weg gemacht hat.

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Nochmal zu den Vergewaltigungen und Poloni...

      poloni:
      Da bleib ich lieber zu Hause Augenzwinkern . Denn auf so eine Erfahrung kann ich gut und gerne verzichten - aber wenn dir sowas nichts ausmacht pfeifen ..Bzw. deinen Eltern nicht...


      Ach ja? Bleibst du wirklich daheim?
      Du bist ein, zwei Jahre Älter als ich, oder?

      poloni:
      Aber es herauszuprovozieren...


      In deinem Alter tut man das nicht, aber in meinem?

      Warum hängt eigentlich alles immer von beschissenen Zahlen ab und man wird unter einer bestimmten "Zahl" ernst genommen und für mündig gehalten.
      Wenn ich 17 Jahre und 364 Tage gelebt habe, bin ich un,ündig, aber mit 18 macht es dann plötzlich "plopp" und ich habe die Weisheit mit Löffeln gefressen? :think: Das hat macher Erwachsener nach lange nicht.

      poloni:
      Eine 14-jährige ... ist die nicht naiv ? Eine 18-jährige könnte sich schon eher wehren...


      Wenn man das "Kind" für "erwachsen" genug eingeschätzt hat, dann finde ich längeres bzw langes Draußenbleiben gerechtfertigt.

      poloni:
      Ich kanns als Mutter (!) einer Tochter (!) nicht verstehen, wie man junge Töchter/Teenies usw. so lange draußen lassen kann - da brauch es nur eine dunkle Ecke, eine Zigarettenpause und ein kranker Typ.. Na frohes Fest übel... .


      Aber rauchen dürfen 14-jährige, ja? :lol:
      Da sag ich als Ncihtraucher knallhart, wenn man schon raucht und dann auch ncoh in ne dunkle Ecke geht, mein Porblem is das nciht. :wink:

      nessi:
      Ich bin ein sehr Konsequenter Mensch, weil Ich nichts schlimmer finde als Respektlose Kinder (woran natürlich die Eltern schuld haben und nicht die Kinder) und davon haben wir leider leider mittlerweile zu viele.


      Empfindet ihr mich als repektlos? Bzw folgt dieses aus meiner "lockeren" Erziehung?

      little thing:
      Der Spruch ,das Kinder heute reifer sind als früher bzw. wirken...Tja überlegt mal ...gab es früher Mütter mit 12 Jahren ?


      Hier liegt der Fehler bei den Eltern - mangelnde Aufklärung.

      Zwei Sachen zum Abschluss:
      1. Ich bin zu blöd zum zitieren, deswegen schreibe ich jetzt einfach mal die Namen über die Zitate. :oops:

      2. Ich will hiermit niemanden angreifen oder gar beleidigen und "Zickenkrieg" starten. Sollte sich jemand angregriifen fühlen, dann tut mir das Leid! :wink:

      Ach ja, und oni71: :clap:
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Original von Isabel
      little thing:
      Der Spruch ,das Kinder heute reifer sind als früher bzw. wirken...Tja überlegt mal ...gab es früher Mütter mit 12 Jahren ?


      Hier liegt der Fehler bei den Eltern - mangelnde Aufklärung.




      Hi Isabel,
      sicher liegt der Fehler bei den Eltern,wo sonst?

      Das ist aber mit den anderen Dingen genauso.
      Wenn Eltern nicht auf/erklären warum es zb. einem Kind unter 18 Jahren nicht gestattet ist,wegzubleiben bis der Hahn kräht ,dann kann ein Kind es doch auch nicht verstehen ?
      Und sicherlich macht es mit 18 Jahren nicht *plopp* und die Reife ist vorhanden,aber das Kind sollte bis dahin wissen warum es manches eben nicht darf und ich halte mich an meine "Spielregeln" und meine Kinder weitgehendst auch :wink:
      Wahrscheinlich liegt mein "Problem" genau hier.

      Ich persönlich fühle mich durch dieses Gesetz zu sehr eingeschränkt. Was ist das Problem, dass ich nicht nach meinem Willen rausdarf?

      Vergewaltigungen? Kann in jeden Alter passieren.
      Kommt meine zarte Seele nicht mit der Dunkelheit der Nacht klar? (haha) :wink:
      Ich finde keinen plausiblen Grund, warum es mir schaden sollte.
      Außer meinen Eltern, wenn irgendwas passieren sollte, stehen die mit einem Bein im Gefängnis.

      Mal ganz davon abgesehen, dass ich in bestimmte, große, "richitge" Diskos und Clubs wirklich nur mit Ausweis reinkommen könnte, wenn ich das denn wöllte.

      Das mit dem langen draußenbleiben ist ja auch nicht Gang und Gebe. Aber ich könnte nicht mal an meinem Geburtstag richtig feiern (war was trinken und um halb 1 daheim) oder ins Kino in eine spätere Vorstellung, Konzerte, etc.
      Aber das sind Ausnahmen, das kommt nicht oft vor. Zumal diese Sachen Geld kosten und ich kein Geldscheißer bin. :wink:
      Und wenn diese Ausnahmen mal eintreten, ist es mir echt zu blöd dauernd auf die Uhr zu gucken, wann ich nun daheim sein muss. Ich übertreibe es meiner Meinung nach keinesfalls. Sowas nach 12 kommt vielleicht alle 2 Monate mal vor.
      Ich hab ja gar kein Bock auf mehr (wird sich in der ZUkunft wohl auch nicht ändern, bin überhaupt kein Partyfan).
      Aber darauf zu verzichten könnte ich keinesfalls. Ich würde mich fühlen, als ob man mir einen Teil meiner Selbstständigkeit rauben würde.



      Einig sind wir uns wohl alle, dass diese 10-jährige wohl den Allerwertesten offen hat. :D
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      @Isabel

      Eine Gemeinschaft funktioniert nicht ohne Regeln.
      Egal um was es geht,auch Erwachsene müssen sich an Regeln halten ,oder meinst du wir dürfen alles ?

      Der Unterschied liegt darin ,das du zum einen für dein Handeln selbst verantwortlich bist sowie du volljährig bist und das die Eltern dich nicht ohne Grund so auf das weitere Leben vorbereiten.
      Du ahnst womöglich noch nicht mal an was für "andere" Reglements du dich als Erwachsener halten musst um in der Gesellschaft bestehen zu können.

      Aber gut denke das führt zu weit und einig bin mit deinem Satz was das Verhalten der 10'jährigen angeht.

      Aber ... von nix kommt nix ,sollte die Mutter mal ernsthaft drüber nachdenken.
      Du ahnst womöglich noch nicht mal an was für "andere" Reglements du dich als Erwachsener halten musst um in der Gesellschaft bestehen zu können.


      und der moment in dem du merkst, dass du allein auf dich gestellt bist ist irgendwie erschreckend. kind sein war so genial, nur leider merkt man das erst, wenn alles vorbei ist. :whistle:
      Hallo,
      ich noch mal :rolleyes:,muss da mal einiges klar stellen.

      Das Verhalten der 10 Jährigen war natürlich nicht ok, und auch ich hätte ihr halb1 nicht erlaubt.
      Aber ich hätte versucht einen Kompromiss zu finden.

      Konsequenz ist gut und Lobenswert allerdings bin ich der festen Meinung das man sie nicht ein ganzes Kinderleben lang 100% durch ziehen kann und muss.
      Mal ganz ehrlich errinert Ihr Euch nicht auch gerne an die Momente in Eurer Kindheit wo Ihr mal nicht um punkt 7 im Bett musstet , bzw wo es mal anders war als sonst.Sei es nun Geburtstag Silvester etc.
      Das sind doch Kindheitserrinerungen die einem bleibend in Errinerung bleiben und wäre es nicht eine ganz schön traurige Kindheit gäbs die nicht :think:

      So und um das noch mal klarzustellen , habe gerade das Gefühl werde hier als verantwortungslos ,asoszial etc abgestempelt...

      Nein auch ich hätte Ihr halb1 nicht erlaubt, und auch meine Kiner laufen nicht mehr um 22 Uhr auf der Strasse rum.

      Aber ja bei uns gibt es Ausnahmen wie eine Geburtstagsfeier oder die in der letzten Woche stattfindenden SayNO Party in unserer Stadt wo ich meinen Sohn 12 Jahre und seine Freunde um 22:30 abgeholt habe.
      Bin ich jetzt eine schlechte Mutter der es egal ist was Ihre Kids machen :wink:
      Moin!

      Mal ganz ehrlich errinert Ihr Euch nicht auch gerne an die Momente in Eurer Kindheit wo Ihr mal nicht um punkt 7 im Bett musstet , bzw wo es mal anders war als sonst.Sei es nun Geburtstag Silvester etc.
      Das sind doch Kindheitserrinerungen die einem bleibend in Errinerung bleiben und wäre es nicht eine ganz schön traurige Kindheit gäbs die nicht


      Klar die gibt es wohl bei den Meisten, aber das ist ja auch nicht der Punkt!

      Klar kann man ein Kind an Silvester oder zu einem Familiengeburtstag mal länger aufbleiben lassen, aber dann ist man selbst dabei und das Kind läuft nicht alleine draußen rum oder treibt sich auf irgendwelchen Partys herum wo es nichts zu suchen hat, vor allem sind es AUSNAHMEN. Das ist doch ein wesentlicher Unterschied dazu ob man mit seiner 10 Jährigen Tochter die Regelung trifft das sie am Woe grundsätzlich bis 22.30 Uhr raus darf und das nur damit sie es nicht heimlich tut :eh:

      Sorry aber wie wenig Kontrolle oder was für ein schlechtes Verhältniss kann man über/mit ein(em) 10 jährigen Kind haben dass man sowas in dem Alter schon befürchten muss!?!? Es ist mir schleierhaft...
      :think: hm also wenn ich mich noch an meine Sturm- und Drangzeit erinnere - muss ich mich gerade mal eben bei meinen Eltern entschuldigen :D :whistle:

      Nein mal im Ernst, also ich finde halb eins für eine 10-jährige auch reichlich übertrieben! Da kann ich euch also nur zustimmen...

      Aber sonst bin ich eigentlich Oni's Meinung... ich durfte mit 14 das erste Mal in die Disco, musste immer um 2 Uhr zu hause sein! Das blieb so bis ich 16 war! Da habe ich dann meinen damaligen Freund kennengelernt. Ab da an durfte ich dann solange bleiben wie ich wollte! Meine Eltern haben das vorher mit meinem damaligen Freund besprochen, das wir halt zusammen hinfahren und auch zusammen wieder nach Hause kommen etc (ich wollt nun nicht weiter ins Detail gehen, aber meine Eltern waren nach dem Gespräch zumindest beruhigt)! Ich fand diese Regelung super! Ich hatte keine Uhrzeit mehr im Nacken, mein Freund musste wegen mir nicht schon um 2 aus der Disco und alles war ok!

      Ich habe auch eine konsequente Erziehung genossen, bin ich über die Stränge geschlagen, musste ich die Konsequenzen tragen!

      Aber ich konnte auch zu meinen Eltern gehen und mit ihnen reden, sie haben sich meinen Standpunkt angehört und nicht gleich gesagt: "du bist erst 14 usw....". Zumindest fühlte ich mich von meinen Eltern Ernst genommen auch wenn ich meist mit meinen "Anregungen" nicht bei ihnen durchkam! :lol:

      Ich glaube einfach das es schwer ist den goldenen Mittelweg zu finden! Strenge und Konsequente Erziehung ist richtig, aber manche Sachen finde ich auch einfach zu übertrieben..

      So und nun hab ich leider den Faden verloren, wollte noch so viel dazu sagen :think: :doh: ich versuchs dann später noch mal! :oops:

      Liebe Grüße murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy
      Original von Isabel
      nessi:
      Ich bin ein sehr Konsequenter Mensch, weil Ich nichts schlimmer finde als Respektlose Kinder (woran natürlich die Eltern schuld haben und nicht die Kinder) und davon haben wir leider leider mittlerweile zu viele.


      Empfindet ihr mich als repektlos? Bzw folgt dieses aus meiner "lockeren" Erziehung?


      Nein das empfinde ich nicht so, zumindestens bei Dir...
      Du bist aber ein sehr gut geratens "Kind" im gegensatz zu vielen andern Teenys wo die Erziehung aber dann auch zu wünschen übrig läßt.

      Ich finde dich recht Reif für dein Alter, aber ich sage dir du bist fast eine der ausnahmen die auch ohne Strenge gut groß geworden sind.

      Das weiß man nur leider nicht gleich dann wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt :confused: :wink:

      Erziehung mit Konsequenz ist das A und O.

      @Petra

      und natürlich hab ich diese momente genossen wo ich nicht Pünktlich im Bett lag, aber sie waren doch nur so besonders weil ich es sonst mußte.
      Wenn ich also nie hätte Pünktlich im Bett liegen hätte müssen dann wären mir diese kleinen Freuden entgangen!
      Das gibt mir heute die Erinnerung an meine Kindheit.

      Und keiner Stempelt dich hier als asozial ab, jeder hat eben seine Meinung dazu....

      und eins möchte ich noch hinzufügen ohne mich in den Himmel zu loben, aber ich habe 3 Schwestern die zusammen 4 Kinder haben (ihr wisst schon wie ich das meine :wink:) und alle meine Nichten und Neffen spazieren meinen Schwestern auf der Nase herum.
      Sie sind also inkonsequent bis sonst wo und wissen das auch, können und wollen es nur nicht ändern :doh:
      ich dagegen habe wohl ein Behindertes Kind welches ich nur in massen erziehen muß, aber alle 14 Tage ist die große Tochter von meinem Freund bei uns, sie ist 9 Jahre und ich kenne sie seid sie auf der Welt ist und für sie gelten hier Regeln, hält sie sich nicht dran, folgt daraus eine Konsequenz.
      Ich sage immer zu ihr auf eine nicht gute Action, bekommt sie eine Reaktion!
      Ich erkläre ihr mal etwas, aber Disskutieren tue ich niemals mit ihr.
      Sie weiß das, und würde es auch nie versuchen.
      Einmal Nein bleibt Nein, auch wenn Ich dann für mich bemerkt habe das dieses Nein vielleicht überflüssig war mache ich es in dem moment nicht Rückgängig sondern ich habe fürs nächste mal gelernt und gehe dann anders vor.
      Kinder spüren unsicherheit und die nutzen sie instinktiv aus...


      Ich bin Staatlich anerkannte Tagesmutter und ich habe ein richtiges Examen dafür gemacht und habe im Fach Erziehung mit einer 1 gestanden.
      Das ging nicht nach lehrplan, sondern eigene Erklärungen wie man welche Situation lösen würde und worauf es ankommt.

      Mich rufen Freundinnen mit gesunden Kindern an um sich von mir Erziehungs Tipps zu holen.Wir lachen oft darüber weil wir für uns selber wissen das Ich ja nach außen hin gesehen die falsche ansprechpartnerin dafür bin, aber in meinem Freundeskreis werde ich als "Super Nanny" gehandelt :shhh: :D

      Mich macht das schon etwas Stolz, aber es deprimiert mich auch gerade zu das die meisten es heute und in den Vergangenen 15 Jahren so viel falsch gemacht haben.
      Wir brauchen sendungen im TV wie die SUPERNANNY und dort zeigt sich wie die Eltern heute drauf sind :sick: :silenced:.

      Heulen vor lauter Wut auf die Eltern könnte ich, wenn ich diese Sendungen sehe :doh:

      so Punkt :wink: ich hab wieder viel zu viel geschrieben und auch viel zu Wirr :whistle: :D
      @nessi: leider komme ich mit der Funktion "zitieren" nicht klar, deshalb antworte ich jetzt einfach so.

      Generell finde ich es auch sehr gut, dass es Sendungen wie die Supernanny gibt, aber ich wünschte wirklich, die dort gezeigten Fälle würden nachgestellt. Haben sich diese Eltern, die ja zweifellos versagt haben, und die verantwortlichen Macher dieser Sendung eigentlich jemals gefragt, was sie ihren Kindern damit antun, dass sie sie in die Öffentlichkeit zerren? Haben sie jemals darüber nachgedacht, was die gezeigten Kinder in der Schule durchmachen müssen, wenn die Klassenkameraden mit Fingern auf sie zeigen und sich halbtotlachen? Im übrigen bezweifle ich doch sehr, dass Eltern und Kinder nach diesem "Schnelldurchgang in Sachen Erziehung" eine dauerhafte Änderung in ihrem Verhalten erreichen. Wenn die Kameras fort sind, werden sie ziemlich schnell wieder in den alten Trott verfallen.
      Original von nessi
      Wir brauchen sendungen im TV wie die SUPERNANNY und dort zeigt sich wie die Eltern heute drauf sind :sick: :silenced:.

      Heulen vor lauter Wut auf die Eltern könnte ich, wenn ich diese Sendungen sehe :doh:


      @ ElSupi
      öhm *hüstel* das war Ironisch gemeint :wink:

      Und du hast recht :wink:
      @ Nessi jo bei mir war auch immer nur von Ausnahmen die rede .
      Meine Kinder laufen nicht mehr um halb1 nachts auf der Strasse rum :rolleyes:Aber bei der 10 jährigen um die es hier ging wars ja auch Ausnahme , eine Fete wenn ich mich recht erriner :wink:

      Also wie schon malirgendwo erwähnt mein Sohn ist 12 und muss in der Woche zwischen 19:00 und 20:00 zuhause sein.Kommt immer drauf an ob noch etwas für die Schule ansteht.Er geht in eine Ganztagsschule ist oft erst um 16 Uhr zuhause , seine Freizeit also eh schon beschränkt :eh:
      Am Wochenende darf er jetzt in den Sommermonaten bis 21 Uhr am Wochenende auch schon mal bis 21:30 aber dann weiß ich wo er ist (Freund/Freundin, Grillen dort im Garten etc.) und ich hole ihn ab .

      Meine Tochter ist ja auch fast 10 und darf in der Woche bis 19 Uhr (Sommermonate) draußen bleiben.Draußen heißt bei Ihr aber meist noch in der Siedlung, also relativ Nah am haus.
      Am Wochenende darf auch Sie länger draußen bleiben wenn sie in Rufweite bleibt.
      Wir leben in einer kleinen Siedlung , in der die Kiddis grade im Sommer in den Ferien auch mal bis 23 Uhr rumflitzen während die Eltern im Garten sitzen.Aber wie gesagt das immer unter Kontrolle.

      Im Winter gilt für meine Tochter immernoch das "Wenn die Laternen angehen" Prinzip :wink:

      Oh je schon wieder so ein langer Text aber mir war so als wenn ich das noch mal klarstellen müsste
      Erziehung mit Konsequenz ist das A und O.


      Oh ja, da stimme ich dir voll und ganz zu. Diese ist meinen Eltern zumindestens bei meiner Schwester total verloren gegangen.
      Wenn sie etwas angestellt hat, dann bekommt sie zB Hausarrest für eine bestimmt Länge, dann macht sie den "bittebitte-es-tut-mir-ja-so-leid-blick" und der Hausarrest löst sich in Luft auf.

      Die angestellten Sachen sehen ca. so aus: Klauen bei H&M, rauchen mit 14, viel Schule schwänzen, ziemlich oft meine Altern anlügen und das war noch nicht alles.

      Ich komme überhaupt nicht mit ihr klar.

      Ich denke, dass liegt sicher teilweise an der Inkonsequenz meiner Eltern, aber auch an ihrem Umfeld an der Schule. Wenn ich die Leute sehe, mit denen sie rumhängt, dann fällt mir schon mal die Kinnlade auf den Boden "Ehy Allaaah". Wir sind auf zwei verschiedenen Schulen, sie ist auf einer Gesamtschule und ich auf einem Gymnasium, da ist irgendwie doch ein riesen Unterschied.
      "eeeh, Leute wie du sind für mich einfach nur Opfaaa!" (Was auch immer das sein soll.. :doh: )
      Vielleicht wäre ich auch wie sie, wäre ich auf einer anderen Schule gelandet? :eek:

      Ich denke, dass das davon kommt, dass sie eifersüchig auf mich ist, da ich anscheinend mehr darf und nie Ärger bekomme. (Ich bin Älter und stelle seltener was an) Dadurch bekomme ich mehr erlaubt, sie wird noch eifersüchtiger und trotziger in ihren Reaktionen, macht noch mehr, wahrscheinlich um Aufmerksamkeit zu bekommen, und alles wird ncoh schlimmer.
      Ich kann natürlich nicht immer meine Klappe halten, und sage knallhart, was ich denke. Mutter ist sauer, Schwester heult und hat nen Wutanfall. (Ich sollte ehct langsam mal meine Klappe halten)
      Es macht mich echt traurig, dass unser Verhältnis so sein muss, und es macht mir Angst, da sie mir irgendwie egal ist, und wenn sie wieder was anstellt und meine Mutter heult, dann hasse ich sie richtig.

      Irgendwo sind wir dann doch reif für Familientherapie, aber auf mich hört keiner.

      Irgendwann nimmt sie ein Messer, und sticht uns alle ab. :rolleyes:
      (Sie hat schon so hart mit einer Dose nach mir geworfen, dass die Fensterscheibe, die sie statt mit getroffen hat, bestimmt fast geplatzt wäre (hatte kein Nachspiel für sie))
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Nungut, nocheinmal zu Isabel, danach per PN :)

      Original von Isabel
      Ach ja? Bleibst du wirklich daheim?
      Du bist ein, zwei Jahre Älter als ich, oder?

      Ik bin jetz 19... Wenn ich weiß, ich habe keine Begleitung, auf die ich zählen kann - und das wäre nur in dem Falle Benny, mein Mann - dann gehe ich auch nicht weg.
      Freunde gut und schön - aber für mich ist da keine Sicherheit, was is, wenn sich meine Freunde besaufen und mich nich nach Hause bringen ? Na toll.
      Oder mein Bruder... kann ich mir da 100%ig sicher sein, dass er auf mich aufpasst ?
      Bei Benny kann ich es - also gehe ich abends grundsätzlich nur mit ihm weg.
      Klar, es kommt vor, dass ich nich bei Dämmerung schon zu Hause hocke - aber da treffe ich auch Vorsichtsmaßnahmen... Keine Schleichwege mehr, große Menschenmassen, am besten in einen Bus... und gut ist..


      In deinem Alter tut man das nicht, aber in meinem?
      :lol:. Ok, ich hab mich falsch ausgedrückt - es hängt natürlich nicht am Alter ab.... Ich finds nur schade, dass sich 13 jährige aufschminken wie 18, n Mini tragen und dann rumstolzieren... Naja gut - jedem das Seine, aber ich würde umkommen vor Angst, wenn ich meine Tochter so aus dem Haus gehen sehen würde.
      Klar - nicht jede 13 jährige macht das, nicht jede 18 jährige is reif im Kopf... Das is ja ma kein Thema :D.
      Obwohl - da oben hab ich mich wieder falsch ausgedrückt :
      Ich find es nicht in dem Sinne "Schade", so von wegen, sie wirken älter und erwachsener (mal abgesehen vom Verhalten :D ) - sondern ich find es verdammt Schade, dass man sich als Mutter solche widerlichen Gedanken machen muss !

      Ich selbst habe eine Tochter... seitdem ich weiß, dass sie ein Mädel is, mache ich mir Gedanken um sie, wie das hier in Zukunft wird, ob das noch schlimmer wird, und ehrlich gesagt muss ich bei solchen Gedanken um mein "Baby" mit den Tränen kämpfen....
      Ich finds nur furchtbar schade, dass man Mädels so früh "aufklären" muss...:sad:.

      Wenn man das "Kind" für "erwachsen" genug eingeschätzt hat, dann finde ich längeres bzw langes Draußenbleiben gerechtfertigt.
      "Erwachsen genug" - bis ein Typ mit Auto kommt...
      Es gab mal eine Studie, wie sich Kinder verhalten, wenn sie fremde Männer ansprechen... das war schon erschreckend.. entweder sind sie mitgegangen (wobei die Mütter Felsenfest überzeugt waren, dass IHR Kind ja sowas NIE machen würde :sad: ), oder sie blieben stehen vor lauter Angst... (Das Schlimmste an der ganzen Sache : Die ganzen Passanten haben zugeguckt...).
      Wie kann ich ein 10jähriges Kind für "Erwachsen genug" empfinden ? Eine erwachsene Frau kann sich kaum gegen einen Mann wehren (kaum is n bissl übertrieben) - wie kann sich dann erst ein Kind wehren ? In den Zeh beissen ?
      Sorry, ich bin auch nich die Größte - einige 8.Klässler sind schon größer als ich :D - aber ich weiß, wie ich mich zu wehren habe und habe, vorallendingen in Notsituationen ein großes Mundwerk.. Das hat schon oft abgeschreckt...
      Aber ich bezweifle, dass ein 10jähriges Kind (wir reden nichtmal von deinem Alter - 17,mein Gott, da is man viel weiter als mit 10!) an einem so kurzen Moment daran denkt, dass es sich wehren muss, schreien muss usw...

      Aber rauchen dürfen 14-jährige, ja? :lol:
      Da sag ich als Ncihtraucher knallhart, wenn man schon raucht und dann auch ncoh in ne dunkle Ecke geht, mein Porblem is das nciht. :wink:
      Ich hab damit kein Problem - solang man mich nicht um Zigaretten anpumpt :wink:. Grundsätzlich dürfen (fremde) Kinder zb bei mir nur Zigaretten mit 16 kriegen - da lass ich mir auch gerne mal den Ausweis geben.
      Wenn meine Tochter meint, sie müsse mit 14 rauchen - gut, ihr Ding. Ich rauche selber, ich weiß, womit ich im Alter rechnen kann - und ich werde sie in der Hinsicht, und da sei dir sicher, auch aufklären... Ich weiß, was Krebs alles anstellen kann, ich habs mit eigenen Augen gesehen - aber meine Sucht geht vor meiner Gesundheit im Moment.
      Zudem kann ich dann auch immernoch stolz behaupten, dass ich sie vor allem geschützt habe - ich habe und werde nie vor ihr rauchen, allein wegen ihrer Gesundheit, die geht nämlich vor meiner Sucht :wink:.

      Zu deinem Satz "Da sag ich als Ncihtraucher knallhart, wenn man schon raucht und dann auch ncoh in ne dunkle Ecke geht, mein Porblem is das nciht. " ...
      :sick:.
      Sorry, aber so denkt JEDER verdammte Bürger in diesem Land !
      "Was, der wird abgestochen? Nich meine Sache"
      Boa... Bei so ner Einstellung, sorry..

      Stell dir einfach vor, du gehst vorbei an die dunkle Ecke - fass es nich wieder falsch auf, von wegen "was hab ich denn bei der dunklen Ecke verloren"... - würdest du, wenn ein Kind um Hilfe schreit, hingehen, gucken und sagen : "Tja, wärste lieber Nichtraucher geblieben, dann wär dir das nicht passiert" ?
      Ich glaub, bevor ich sowas machen/sagen/tuen könnte, würde ich lieber freiwillig von einer Brücke springen...

      Nungut, bevor du dich über meine Sätze ärgerst :wink: -> betrachte es so : Jeder Mensch tut, was er will - er hat seinen freien Willen, aber, was ich nich versteh, is, dass Hilfsbereitschaft, obwohl man verpflichtet dazu ist, einfach weggeschmissen wird. Ich könnte dir da auch Storys erzählen, aber das würde a)zu lang werden und b)zu weit ausschweiffen.

      Aber ich schweiffe gerne mal aus :D.

      So, alles weitere können wir über PN diskutieren, wir kommen ziemlich vom Thema ab, wie ich finde :think:.


      Yasmünschün
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...