ich habe einen Jack Russel Terrier Pflegehund. Ich bringe ihm gerne Tricks bei, wie z.B dreh dich, bärchen, durch Reifen springen usw.. Das macht ihm auch sehr viel Spaß. Wenn ich ihm einen neuen Trick beibringe und er das richtige Verhalten zeigt lobe ich ihn natürlich mit Leckerlie, Quietchball oder nur Stimme.
Aber auch wenn er den Trick schon zuverlässig kann bestätige ich ihn mit Lob. Mein Vater meinte aber zu mir, ich würde ihn zu häufig loben und wenn der Hund ein Komando kann brauch man ihn dafür auch nicht loben, weil das selbstverständlich ist und ich würde ihn so nur verhätscheln. Aber ich muss ihn doch motivieren und in seinem Verhalten bestätigen oder ist das unnötig ihn zu loben, wenn er das Komando schon kann?
LG supergutdraufgirl

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.