Endspurt
-
-
-
-
-
hi
also wenn ich jezt mal ehrlich bin hört sich das wirklich nicht gut an...
aber wenn ich du wäre würde ich mietz einpacken und ab zum arzt, termin hin oder her....
falls die kleinen vielleicht schon gestorben sind, was ich nicht hoffen möchte, vergiften sie deine katze von innen....
also pack sie lieber ein und ab ist zwar zusätzlicher streß aber wenn man damit ihr leben rettet immer noch das beste....
drücke dir alle zur verfügung stehenden daumen!
lg puschel -
-
So...dann mal hier der aktuelle Stand.
Also der TA hat beim Ultraschall festgestellt, dass das 1 Kitten tot ist, das 2. auch schon einen verlangsamten Herzschlag hat u. das 3. war noch ok.
Er riet mir dringend zum Kaiserschnitt, da ein weiteres Wehenmittel nicht sinnvoll wäre u. es auch nur sehr, sehr geringe Chancen geben würde, dass die Wehen von allein einsetzen.
Ich habe mit mir gerungen, da es ja ein sehr teurer Eingriff ist, habe mich dann aber doch für den Kaiserschnitt entschieden. Um wenigstens das Leben von Pippi u. 1 Kitten zu retten.
Die Geschwüre an den Zitzen sind hormonell bedingt u. können beim Säugen Schwierigkeiten machen
Aber ich muss ja nach dem KS sowieso erstmal Fläschchen geben.
Zwischen 16 u. 17h soll ich in der Klinik anrufen, wem ich wann abholen kann.
Könnt Ihr mir jetzt schnell noch Tipps geben, wie ich mit den Miezen nach dem KS umgehen muss u. was ich beachten sollte.
Milch u. Flachen bekomme ich vom TA.
Das war's erstmal von mir,by.LG
Mandy -
-
-
-
Gut das eine sectio gemacht wird, die wäre eigentlich schon gestern Abend fällig gewesen.
Für diesen Volldeppen ( entschulding ) von Tierarzt: Wehenmittel wirken sofort ( innerhalb einer viertelstunde ) wenn sich nach einer Stunde nichts getan hat ( Presswehen) muss operiert werden.
Für die Handaufzucht:
Kläre bitte mit dem Vet ab ob die hinteren Zitzen entzündet sind, wenn ja darf sie nicht säugen.
Frag den Vet ob er Kolostrum da hat. Gute Aufzuchtsmilch ist die KMR, RC Vet Milch tut es auch.
Für die Aufzucht brauchst du:
Einwegspritzen ( für den Anfang 5 ml) und passende Silikonssauger oder ein spezeilles Fläschchen
Fläschendesinfektionsmittel oder Fläschchen und Sauger nach JEDER Benutzung abkochen
Die Milch sollte exakt nach Packungsangabe zubereitet werden und sie MUSS absolut klumpenfrei sein. Beim anrühren ist ein Milchaufschäumer ( die mit Batteri) sehr hilfreich.
Um Verstopfungen vorzubeugen kannst du die Milch auf Fenchelteebasis anrühren. Dafür Wasser zum kochen bringen einen Beutel Fencheltee 5 Minuten ziehen lassen und dann Milch nach Anleitung zubereiten.
Zum Füttern:
Nicht jedes Kitten weiß von Anfang an wofür der Sauger denn nun da ist, Geduld das kann schon mal ein paar Versuche brauchen.
Kitten NIE in Rückenlage füttern.
Am besten ein Tuch über den Schoß legen, Kitten draufsetzen
und den Sauger seitlich zwischen die Lippen schieben bis er richtig ( also vorne) sitzt.
Ein 100 gramm schweres Kitten braucht ca. 2ml pro Mahlzeit.
Nach dem Füttern Kitten auf den Rücken legen und mit einem rauhen warm angefeuchteten Waschlappen Bauch und Afterregiom massieren, Urin sollte nach jeder Fütterung abgehen, Kot mindestens einmal täglich.
Wenn Mama säugen darf würde ich versuchen die Würmchen anzulegen wenn sie wieder einigermassen auf dem Damm ist. Du kannst den Kitten etwas Vitaminpaste auf den Bauch schmieren und ihr das Kitten dann vorhalten. -
Danke
Lana für den ausführlichen Bericht. Hab ihn mir gleich ausgedruckt.
Der TA meinte gestern Abend, dass das Wehenmittel 2 Std wirkt. Später, als er mich noch mal angerufen hat, sagte er sogar, es würde die ganze Nacht wirken
Die Aufzuchtmilch hat der Vet mir schon gezeigt, weiss aber nicht mehr wie sie hieß.
Wie warm sollte die Milch aus der Flasche sein, wie beim Baby? und aller wieviel Std. brauchen sie Nahrung, falls die Mutter nicht säugen kann / lässt?LG
Mandy -
Manche Menschen sollten einfach nur mal die Beipackzettel lesen. Das gängiste Wehenmittel in der Gyn bei Hund und Katze ist Oxytocin und das wirkt sofort.
Wenn es erfolgreich ist kann nach zweistunden die Gabe noch einmal wiederholt werden.
Oxiytocin alleine soll aber nur gegeben werden wenn schon Wehen da waren.
Anders sieht eine medikamentöse Geburtseinleitung aus:
Da wird Alizine gesprizt, 24 Stunden später nocheinmal und gleichzeitig wird dann Oxytocin gegeben (alles immer schön mit einer Calcium Infusion, deshalb wird zur Geburtseinleitung - nicht verwechseln mit Wehenspritze - meist eine Braunüle gelegt). Erst die zweite Spritze Alizine + Oxy löst die Geburt aus.
Bei deiner Katze wäre solanges Warten eh nicht machbar gewesen, deshalb meinte ich dass sie gestern schon hätte operiert werden sollen.
Gefüttert wird anfangs alle zwei Stunden, die Temperatur sollte 37 - 38 Grad haben.
Wird Mieze bei dem KS auch kastriert?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lana“ ()
-
-
-
-
So nun bin ich auch Katzenoma.
Habe soeben die Mama u. den 1 Überlebenskünstler nach Hause geholt.
Die Mama ist noch total benebelt u. liegt im Korb. Sie hat alles soweit gut überstanden. Morgen müssen wir zur Kontrolle.
Leider hat von den Kitten doch nur 1 überlebt. Das 1. war schon so (sorry) faulig, dass es wahrscheinlich schon länger als gestern tot war. Das 2. Kitten, wo heute früh das Herz noch langsam geschlagen hat, lag wohl sehr nahe an dem Toten u. war schon zu sehr vergiftet.
Das 3. Kitten ist wohl auf, es ist ein Mädchen u. wog 104 Gramm. Es sieht genau aus wie die Mama.
Das 1. Fläschchen hat es nun weg, denn es hatte seit der Geburt noch nix bekommen. Allerdings hat es nur 8 Gramm getrunken. Ob das reicht?
Nun muss ich wieder alle 2-3 Std. füttern. Kommt mir irgendwie bekannt vor von meinen beiden Kidis. Das Kleine liegt alleine in Decken u. Wärmflasche gehüllt im Körbchen an der warmen Heizung
Das wird ne lange Nacht.
Morgen, wenn die mama richtig wach ist, werden wir das Kleine mal zu ihr legen u. warten was passiert. Hoffentlich hat sie Milch zum Säugen.
So das war erstmal das mehr oder weniger glückliche Ende unserer Geburt, die so hoffnungsvoll begonnen hatte.
Dankean alle fürs Daumen drücken.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.LG
Mandy -
-
Trotzallem ersteinmal Herzlichen Glückwunsch
!!!
Es ist traurig,dass nur die Kleine Maus überlebt hat.
Ich wünsche Dir,der Katzenmama und dem Baby alles alles gute !!!
Warum nur hat der TA nicht vorzeitig reagiert,dann wäre es wahrscheinlich nicht soweit gekommen.
Habe trotzallem viel spass mit der Kleinen Maus und ein ganz liebes Kraulen für die tapfere Mami.
Ich hoffe, das es bei meiner Shila nicht solche Schwierigkeiten gibt.
LG Sambina -
Hallo egmajo!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem süßen Mäuschen
Es tut mir sehr leid wie alles gekommen ist und ich habe, auch wenn es dir nun nicht wirklich hilft, eine Mordswut im Bauch.
Ich verfolge deine Geschichte von Anfang an und bin schockiert wie unfähig manche TA´s sind, es tut mir im Herzen weh was hier passiert ist
Hätte wenigstens der TA gestern schneller gehandelt, hättest du jetzt zwei Kitten, aber naja, das bringt dir nun auch nichts, dass ich dir das sage, du weißt es ja selbst
Ich drück dich mal ganz lieb und wünsche der Mama und dem Kitten alles, erdenklich GuteLiebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0