HILFE!!!-Kater heute kastriert-Katze akzeptiert ihn überhaupt nicht mehr und geht auf ihn los!!?

      Original von monerle
      Hat jemand Erfahrung mit Baldrian?? Hab irgendwo was gelesen, dass das in solchen Fällen auch sehr hilfreich sein kann. Wie wird es angewendet? Was genau bewirkt es? Etc. etc....

      |


      Hallo monerle,

      ja wir haben Erfahrung mit Baldrian :confused: und bei meinen Katern hat es genau das Gegenteil bewirkt :confused: und sie richtig aufgepuscht und zum zanken :evil: animiert :confused:

      Hier ein Thread über Baldrian :wink:

      Baldrian-Aggresiv


      Seltsames Verhalten nach Baldrian?!?!

      Liebe Grüße Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hm, das mit dem Katzennetz ist glaub ich von den Räumlichkeiten her nicht so günstig bei uns. Muss da nochmal drüber nachdenken, wir haben halt in der Mitte den Flur und von dem gehen alle anderen Zimmer aus, eine wirklich sinnvolle Aufteilung kann man da kaum machen, außerdem könnten ja dann auch wir nicht mehr hin und her :confused:

      Ich denke, das mit den ernsthaften Verletzungen hält sich in Grenzen, er hat zwar gestern schon ein paar Kratzer abbekommen, aber das geht noch. Ich finde es schlimmer, dass er sich überhaupt nicht wehrt und total verstört ist. Sobald er sich aber von Sissi mal für ne Weile sicher sein kann, indem ich sie mit den KLeinen im Schlafzimmer lasse, fängt er mit der Zeit wieder an, sich einigermaßen normal zu verhalten. Wenn er sich beruhigt hat und etwas Zeit für sich hatte, lasse ich es meistens zu einer neuen Zusammenführung kommen, denn wenn er dauer-verstört ist, bringt es ja auch nix denk ich. Und ich versuch, die Zusammenführungen möglichst natürlich ablaufen zu lassen, also ich setz ihn ihr, bzw. umgekehrt nicht einfach vor die Nase, sonder wenn alles schön locker und ruhig ist öffne ich einfach ganz dezent die jeweilige Tür und warte ab, ob einer der beiden von selbst neuigierig wird.

      Heut früh hatten wir erste positive Ansätze, beide etwa 20min in der KÜche, haben sich nur angeglotzt. Sissi hat sich dabei sogar entspannt hingelegt. Vorhin kam es aber leider wieder zu einer Attacke.
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      ja wir haben Erfahrung mit Baldrian verwirrt und bei meinen Katern hat es genau das Gegenteil bewirkt verwirrt und sie richtig aufgepuscht und zum zanken böse animiert verwirrt


      Oh - dann lass ich da wohl lieber errst mal die Finger davon... :eh:
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Hallo Monerle,

      mit dem Katzennetz geht eigentlich recht einfach.

      Im Baumarkt Dachlatten (nach Türgröße) für einen Rahmen kaufen, als Zubehör brauchst Du dann noch Haken (ausmessen welche Länge) und Öse (machst Du an Tür oder Wand) die nimmst Du zum Zumachen ähnlich wie bei Gartentörchen und :think: (wenn ich mal wüßte wie die Teile heißen :oops:) sind an der Tür diese Einhänger um die Tür an den Rahmen zuhängen.

      Rahmengestell zusammen bauen und Katzennetz einfach drauftackern.
      Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. Sonst frag noch mal nach.

      Hat ein Bekannter von mir auch gemacht, damit Neuzugänge und Pflegekatzen leichter integriert werden können.
      Gruß Elisa
      Ja, aber wie kommen wir dann noch von Zimmer zu Zimmer? Und welcher Katze soll ich welche Räumlichkeiten zuteilen???

      Meine Nerven sind am Ende, musste grad sogar heulen. Hatte vorhin Spike am Arm, dann ist uns Sissi entgegen gekommen, er ist vor Panik so ausgerastet dass ich jetzt voll die fetten Kratzer am Rücken hab. Nicht dass mir die Kratzer was ausmachen würden, aber mich hat das wieder so schockiert weil mir das gezeigt hat, wie sehr er am Ende ist. Er würd mich oder irgendjemand anderen normal nie kratzen!

      Mir geht der Vorschlag von Konnie nicht aus dem Kopf, dass wir die beiden vielleicht wirklich trennen sollten, bis die Babys weg sind. Hab mir überlegt, dass vielleicht die eine Bekannte, die eines der Kleinen nehmen möchte, ihn derweil zu sich nehmen könnte, wenn dann alle Babys weg sind, und wir ihr ihr Kitten bringen, könnten wir ihn wieder mit heimnehmen und die zwei wieder zusammenführen. Ich würde ihn halt dann täglich besuchen usw.

      Aber andererseits würde mir das echt das Herz zerreißen, wenn ich mein Katerchen, wenn auch nur befristet weggeben müsste.... :cry:
      Außerdem hab ich da trotzdem die übelsten Bedenken dabei, das Hin und Her und der mehrfache Ortswechsel tun der Katze doch schließlich auch nicht gut....!
      Ich will doch echt nur das Beste für meinen Süßen.

      Was haltet ihr von der Idee? Natürlich werd ich es auf jeden Fall noch ein paar Tage probieren, aber was, wenn es sich nicht bessert?
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Hallo Monerle,

      ich wollte Dir nur sagen, daß ich Dir die Daumen drücke und sich die Situation bei Euch hoffentlich bald entspannt. Bei mir war es vor ein paar Wochen genauso wie bei Dir, wir haben gerade 4 Kitten und als ich den Papa (gleich nach der Geburt der Babys) kastrieren lassen habe, war er nachher auch so arm dran. Die Mami hat ihn angefaucht, ist ihn angeflogen, ich konnte gar nicht so schnell handeln, der arme hat sich halb torkelnd über die Treppen hochgeschleppt um zu flüchten. Ich hab sie dann auch getrennt gehalten und als es ihm wieder besser ging, war sie auf einmal auch wieder nett zu ihm. Mittlerweile liegen sie wieder beisammen und kuscheln.

      Mit Baldrian habe ich die Erfahrung, daß es super funktioniert, damit den Babys das Klo-Gehn zu lernen. (Hat mir vor Jahren mal eine Tierschützerin geraten) Also ein paar Tropfen ins Klo und schon pinkeln sie dorthin! Wer weiß, ob es bei den großen Tieren auch so ähnlich anspricht....

      Dafür ist bei meinen Rackern die totale Entspannung der Cat-Nip-Spray! Egal wo ich den hinsprüh, da flippen sie aus, schmieren sich regelrecht an diese Stelle und sind ganz lieb. Wie wär es, wenn Du etwas davon in Deine Hände schmierst und dann die Katzen damit streichelst? Also meine fahren total positiv drauf ab......

      Wie gesagt, ich wünsch Dir alles Gute und drücke fest die Daumen!

      LG Sniffty
      Hallo Sniffty,

      das ist ja mal schön zu hören, dass jemand in der gleichen Situation war und dass es dann gut ausgegangen ist! Ich hoff auch, dass es bei uns bald wieder besser wird. :pray:

      Meine Idee, Spike vorübergehend wegzugeben hab ich ganz schnell wieder verworfen - nein, nein, mein Katerchen bleibt bei mir! :naughty:

      Hab jetzt zumindest ne gute Übergangslösung gefunden, manchmal hat man echt ein Brett vorm Kopf: Hab ja die ganze Zeit fieberhaft überlegt, wie ich die beiden getrennt halten könnte, ohne das eine der Katzen wesentlich darunter leidet und ständig in einem Zimmer weggeschlossen ist. Durch das ganze Katzentheater hab ich überhaupt nicht daran gedacht, dass wir ja ne Tür haben, die das große Ess- und Wohnzimmer vom Rest der Wohnung trennt :doh: Die Tür steht nämlich bei uns immer offen und vor lauter Grübeln hab ich gar nicht so weit gedacht. Nun hat Spike Wohn- und Esszimmer zur Verfügung, die ca. ein Drittel unserer 85qm-Wohnung ausmachen und Sissi den Rest, also Schlafzimmer, Flur, Bad, Kinderzimmer und Küche. So kann sich jeder der beiden in vertrautem Terrain bewegen und ich halte mich in beiden ihren Gebieten regelmäßig auf, so dass sich niemand einsam fühlen muss. Morgen früh wag ich dann mal wieder ne Zusammenführung, hoff ma mal, dass es ohne Bisse und Kratzer abläuft. So, wie es momentan ist, fühlt sich jedenfalls jeder, eingenommen Frauchen, einigermaßen wohl, auch wenn es keine Dauerlösung ist.
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Hallo Monerle,

      die Katzennetztür die der Bekannte selbst gemacht hat kannst Du wie eine normale Tür benutzen, dann können die Beiden sich zumindest auf Abstand sehen und riechen.

      Falls Du dazu noch Fragen hast kann ich Dir gerne per PN meine Tel-Nr schicken oder Schick mir Deine, denn ich hab ne Flat kostet mich also übers Festnetz nichts.
      Gruß Elisa
      Guten Morgen Monerle,

      super, wenn Du vorübergehend diese Lösung gefunden hast! Es ist wirklich extrem wichtig, daß sich jeder in der vertrauten Umgebung aufhalten kann. Ich hoffe für Dich, daß es heute bei einem neuen Versuch endlich besser klappt und die beiden sich wieder riechen können!

      Halt uns auf dem laufenden, viel Glück

      Sniffty
      Monerle,

      ich weiß nicht ob du das mit den Rescue Tropfen gemacht hast, ich möchte dir nur raten es zu lassen. Rescue ist nur für den totalen und absoluten Notfall gedacht. Tiere unter Schock oder Todesangst. Ansonsten kannst du natürlich mit Bachblüten arbeiten. Es dauert vielleicht bis zu 4 Wochen bis sich die Situation beruhigt hat aber prinzipiell spricht nichts dagegen, den Katzen mit Bachblüten unterstützend zu helfen.

      Ich schicke dir eine Liste und die nötigen Infos dazu wenn du magst. Dafür schickst du mir einfach eine E-mail, damit ich deine Adresse habe.

      Im Übrigen stammt mein Kater aus genau einer solchen Situation. Für den Kater bedeutete das ständige Prügel, extreme Angst und ein Leben unter dem Bett. Leider haben die beiden Vorbesitzer keinen Weg gefunden zu helfen und aus Liebe und Verzweiflung das Tier hier zur Abgabe angeboten. Die beiden haben ziemlich gelitten. So ist der olle Popeye zu uns gekommen.

      Schlecht war es für ihn nicht denn er ist der alleinige Herrscher über Herr und Frau Zweibein, hat einen 150 qm großen Garten, viele angrenzende Gärten und ne Menge Katzen in der Nachbarschaft.

      Du willst dein Tier nicht abgeben, dass heißt die Situation muss innerhalb von Wochen entschärft werden, damit es deinem Kater nicht so geht wie Popeye. Daher der Tipp mit den Bachblüten.

      Habe auch schon bei unserem Dicken damit gearbeitet und die ersten Erfolge stellten sich nach 4 Tagen ein. Nach 4 Wochen war das Tier wie verändert (zum Positiven) und nicht zum Vorteil für uns sondern zum Vorteil für sich selber. Denn danach war sein Selbstbewusstsein gestärkt und er hatte viel von seiner Ängstlichkeit verloren und damit an Katzenlebensqualität gewonnen.

      Für die Bachblütenmischung habe ich 8,50 € bezahlt, eine lächerliche Investition im Vergleich zu dem daraus entstandenen Erfolg.

      Grüße von Kirstin & Kater
      @Elisa
      Ja, das wäre eigentlich schon gut, dann könnte ich in Kürze die geschlossene Zwischentür gegen die Katzennetz-Tür ersetzen. Morgen kommt mein Freund von MOntage heim, er soll sich die Beschreibung von dir mal durchlesen und mal gucken, ob er das zambringt :wink:

      @Kirstin
      Schicke dir gleich ne PN mit meiner Email-Addy wegen den Infos.

      Hab heute Nacht wieder bei Spike geschlafen (furchtbar ungemütlich auf der Couch, weil mein Sohn Robin den gemütlichen Teil davon eingenommen hatte), er hat sich die ganze Nacht an mich gekuschelt. Aber
      er fühlt sich jetzt auf jeden Fall wieder wohl, räkelt sich und schnurrt wie ein Motor wenn ich ihn kraule.

      Auch das neuerliche Katzenmeeting heut früh ist eigentlich ganz gut abgelaufen. Bin mit Spike in die Küche, Sissi ist dann irgendwann mal rüber gekommen und hat erst 2x gefaucht - um dann plötzlich 2 ganz zarte Miau von sich zu geben. Dann hat sie sich in ca. 1,5m Abstand vor Spike gesetzt und 10min lang nur geglotzt und zwischendurch mal von der Kittenmilch getrunken die ich ihr aus "bestechungstechnischen" :evil: Gründen vor die Nase gestellt hab mit gaaaanz viel lobenden Worten weil sie so brav geblieben ist. Dann ist sie irgendwann desinteressiert wieder zu ihren Babys gegangen.

      Könnte man doch zumindest als Teilerfolg verzeichnen, oder??
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Ja klingt als hätten die beiden noch eine Chance.

      Mir ist noch etwas eingefallen. Sissi wird in der Nähe ihrer Babys eher zum Angriff neigen als in Bereichen der Wohnung weiter weg davon, je näher er an die Wurfkiste herankommt, desto eher wird sie das als Bedrohung warnhemen und zum Sturmangriff blasen... ähh... fauchen.

      Es wäre also gut wenn Du darauf achtest, daß sie sich eine Weile auf neutralem Boden treffen und er nicht direkt zu den Kleinen stiefelt.

      Grüße
      Tina
      @monerle,

      habe deine E-mail erhalten und sofort geantwortet.

      Tina hat wohl Recht, da ja noch Kitten im Spiel sind ist die Situation verschärfter.

      Kater drückt Pfoten und ich die Daumen, dass noch alles wieder gut wird.

      Kirstin und Spinatfresser
      @TinaFü
      Ja genau, den heftigsten Angriff von ihr gab es ja gleich an dem Tag als ich ihn heimgeholt hatte, als er noch total benebelt von der Narkose nichtsahnend ins Schlafzimmer getorkelt ist und zu seinem Stammplatz unter unserem Bett wollte.

      Seitdem war er nicht mehr dort (traut er sich auch gar nimmer), wenn dann lasse ich die beiden in der Küche zusammenkommen, die so ziemlich in der Mitte liegt oder ich lasse die Tür zu Spikes momentanen Terrain offen, Sissi kommt dann öfters mal. Diese "Treffen" sind seit gestern immer recht gut abgelaufen, gelegentliches Fauchen ihrerseits, sonst hat sie aber nur beobachtet und ist wieder gegangen. Nur vorhin hat sie ihm leider wieder kräftig eine gelangt: normal achte ich immer drauf, dass ich mit dabei bin wenn sie rüber kommt um das ganze zu beobachten, versuche aber nach Möglichkeit nicht einzugreifen. Vorhin musste ich jedoch noch mal aus dem Zimmer weil das Tel. geklingelt hat, hatte gar nicht bemerkt, dass Sissi ins Wohn-/Esszimmer gegangen ist. Hab sie dann nur fauchen und wieder verschwinden gehört. Als ich wieder zu Spike zurück bin, hatte der Arme nen ganz kleinen Blutstropfen übern Auge. Hab ihn dann mit Spielen und Schmusen abgelenkt.

      Fahre jetzt in die Apotheke die Bachblüten-Mischungen holen. Hab je eine für Spike und eine für Sissi zusammengestellt. Drückt mir die Daumen, dass es was hilft!

      Ich möchte mich an dieser Stelle mal ganz lieb bei euch allen bedanken, dass ihr mir in der Situation beisteht und vor allem für die vielen Tips und Ratschläge, die ich schon bekommen hab!

      Obwohl die Situation schon noch sehr angespannt ist, bin ich natürlich bester Hoffnung, dass bald wieder alles gut wird... :pray:
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monerle“ ()

      Leider nimmt Spike mir die Verabeichung der Tropfen ein wenig übel! Bei Sissi ist das kein Problem, sie ist absolut unkompliziert was Medikamenteneinnahme betrifft, bei Spike waren wir bisher noch nie in der Situation, ihm etwas geben zu müssen. Er war, besonders vohin bei der 2. Einnahme überhaupt nicht begeistert und hat sich richtig von mir zurückgezogen. Das würde mir gerade noch fehlen, dass er sich jetzt auch noch von mir distanziert, er ist nämlich schon sehr auf mich fixiert und ich bin der einzige Mensch, dem er wirklich richtig vertraut und mit dem er bedingungslos kuschelt.

      Vielleicht sollte ich an dieser Stelle mal mit erwähnen, dass Spike schon von Anfang an sehr ängstlich und schüchtern war, mein Freund und ich haben Monate gebraucht, bis er richtig zutraulich uns gegenüber geworden ist, zu Fremden geht er noch immer nicht. Sissi war eben bis jetzt seine goße Beschützerin und Freundin, kein Wunder, dass ihn das jetzt so aus der Bahn wirft.

      Und was meint ihr, was der Grund dafür ist, das Spike schon immer etwas schwierig war? Er ist einer dieser Fälle, die leider bereits mit 8 Wochen von ihrer Mama getrennt worden sind :sad: . Leider konnten wir nichts daran ändern, es war damals ein ziemlich übler Tierschutz-Fall (Wir waren damals auf der Suche nach einer Zweitkatze und stießen auf einen Vermehrer, der die Tiere in 1,5mx1,5m kleinen Verschlägen in einem Stall hielt!!!! :evil: :evil: :evil: Haben natürlich gleich den Tierschutz-Verein informiert, der Mann war schon bekannt bei denen, es wurde nie was richtiges unternommen bis dahin. Letztendlich kamen doch alle Tiere weg, die Frau dieses Unmenschen hatte Spikes Mama jedoch schon weggegeben, bevor
      wir ihn dann zu uns nahmen). Naja, Sissi wurde dann sozusagen zu seiner Ersatz-Mama und alles lief spitze bis eben zur Kastration.....

      Wie lange dauert es denn, bis die Bachblüten wirken?

      Werd nun wohl schauen müssen, dass ich ihm die Tropfen mit in die Kittenmilch mische, von der er so gerne mit naschgt...
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Hab wirklich gute Nachrichten!
      Seit gesten ist mein Freund wieder da, ich hab aber wieder bei Spike im Wohnzimmer geschlafen. Er war heut nacht schon wie ausgewechselt, ist überall rumgeturnt und hat mit dem Laser gespielt wie ein Närrischer.

      Heute früh kam mein Freund rüber und hat Sissi mitgebracht. Sie ist einfach mit auf die Couch gesprungen und hat sich auf meine Beine gelegt, obwohl Spike auch auf der couch war. Er ist dann einfach hergekommen, hat an ih rumgeschnuppert und hat sich neben sie gelegt. Und ihr hat das nichts ausgemacht. TOLL, ODER????
      :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

      BIn ich froh.....
      Mein Freund sagt, das liegt daran, dass er wieder da ist. Oder sinds doch die Bachblüten?? Oder kann man einfach nur sagen "Zeit heilt alle Wunden".... :wink:

      Ich weiß es nicht, bin aber total erleichtert, weil es jetzt wirklich aufwäts geht mit den beiden!
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      hallo monerle!

      als ich jetzt gerade deinen beitrag gesehen hatte musste ich direkt rein schauen.
      die schwester von meinem freund hatte genau das selbe problem mit ihren zwei katzen....also: es fing an dass die katze ihre 2 jungen bekommen hat, der kater total fasziniert von den kleinen und schmusig ohne ende war. dann wurde ein paar tage nach der geburt der kleinen der kater kastriert und nachdem er dann wieder daheim war gabs den grössten streit aller zeiten. wir haben auch alles mögliche versucht und zig kratzer abbekommen. der TA hatte uns dann im nachhinein gesagt, dass man eigentlich die katze vor dem kater kastrieren lassen solle, sonst könne sowas passieren...vorher hatte er wohl nich gross drüber nach gedacht. nunja....letzten freitag haben wir dann die kleinen von der mama getrennt und mittlerweile sind beide wieder viel lieber zueinander. es gibt zwas immer noch mehr zank als vorher, aber es ist viel besser geworden....
      mehr kann ich dir leider auch nicht sagen...kann dir nur evtl. vielleicht etwas hoffnung geben, dass die beiden sich vielleicht wieder besser verstehen wenn die kleinen von der mama getrennt sind....es kann weiss gott auch an einem anderen grund liegen warum die 2 sich wieder lieber haben.....aber so sind die erfahrungen die ich machen konnte...
      ich drücke dir wirklich alle daumen die ich habe..und würde mich über rückmeldung von dir freuen. vielleicht geht ja alles gut?!

      es grüssen anni, layla und gamba :evil: :rolleyes: :dance:
      *....das Glück etwas so wundervoll liebes in der nähe zu haben ist ein wahrer Moment der Liebe, Zuneigung und Vertrauen....*

      *....es grüssen Layla und Gamba.....*
      @ kleinesTeufelchen

      Wenn die TÄ über sowas bescheid wissen, versteh ich wirklich nicht, dass darüber nicht vorher informiert wird. Aber gut zu hören, dass es sich bei euch auch wieder ganz gut entspannt hat.

      Bei uns wirds auch immer besser. Hab mich nachts wieder rüber zu Spike geschlichen, weil ich es nicht übers Herz gebracht hab, ihn die ganze Zeit allein zu lassen. Heut früh weckt mich mein Freund mit den Worten: "Morgen, unsere Katzen sind wieder Freunde!" Sie waren tatsächlich miteinander fressen in der Küche und dann zusammen im Schlafzimmer bei den Babys. :dance: :dance: :dance:

      Als ich dann allerdings rüber bin um mir das selber mal anzuschauen hat Sissi Spike plötzlich wieder mit ganz schön viel Geschrei verjagt, aber ich denke, diese Zwischenfälle werden jetzt immer weniger.

      Ich darf gar nimmer dran denken, wie es weitergegangen wäre, wenn sich nix geändert hätte! Über kurz oder lang hätten wir wohl für Spike einen anderen Platz suchen müssen, denn das wäre ja nur ne Quälerei für ihn gewesen, 90% seines Lebens hinter der Couch verbringen zu müssen um nicht verprügelt zu werden. Aber toi, toi, toi..... :smile:
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona