HILFE!!!-Kater heute kastriert-Katze akzeptiert ihn überhaupt nicht mehr und geht auf ihn los!!?

      HILFE!!!-Kater heute kastriert-Katze akzeptiert ihn überhaupt nicht mehr und geht auf ihn los!!?

      Unsere beiden süßen Sissi und Spike verstanden sich bisher blendend. Vor 2 Wochen hat Sissi ihre Babys bekommen, auch da lief mit Spike alles ohne Schwierigkeiten, er ist absolut friedlich den Kleinen gegenüber und Sissi hatte nie etwas dagegen, wenn er sich in ihrer Gegenwart aufhielt und die Kleinen auch mal väterlich abgeschleckt hat :wink:

      Heute früh hab ich Spike zum Kastrieren geschafft, die beiden haben früh noch miteinander geschmust und sich gegenseitig geputzt, wie immer halt.

      Als ich ihn mittags wieder abgeholt habe, war er natürlich noch total schlapp und es ging ihn nicht gut.

      Obwohl er kaum gerade laufen konnte, ist er gleich aus der Box herausgetorkelt und auf Sissi getroffen...die ihn gleich ganz fürchterlich angefaucht hat. Obwohl ich schon total geschockt von ihrer Reaktion war, hab ich natürlich schon gleich so weit gedacht, dass er vermutlich vom TA fremde Gerüche an sich hat, die Sissi verunsichern und die sie nicht kennt. Er hat sich daraufhin ins Kinderzimmer verkrochen, ich hab ihn ne Schale Wasser mit reingestellt und die Tür erstmal zugemacht damit Sissi ihn in Ruhe lässt.

      Nachdem ich ca. alle halbe Std nach ihm gesehen hab,hab ich schließlich die Decke von Sissi und den Babys aus der ihrer Kiste genommen, Spike damit abgerieben und ihn schließlich darauf gelegt, damit er wieder einen "bekannten" Geruch annimmt.Ein paar Std später hab ich zum ersten mal Sissi mit ins Zimmer gelassen aber auf Distanz gehalten, Spike gestreichelt und sie dann an meiner Hand schnuppern lassen.Sie war weiterhin total angespannt und hat gefaucht.

      Gut, bis dahin ging ja alles noch so weit, dass ich mir gedacht habe, das wird sich schon wieder geben wenn er sich erstmal richtig geputzt hat und wieder richtig auf der Höhe ist. Dann kam vorhin aber die Total-Eskalation:
      Als ich nochmal nach ihm sehen wollte und mich ihm ein bisschen zuwenden wollte ist er plötzlich aus dem Zimmer gehuscht als ich die Tür aufgemacht hab und gleich Richtung Schlafzimmer gefetzt. Was dann passiert ist war echt horrormäßig, Sissi ist so dermaßen auf den armen Kerl losgegangen, dass er richtige Haarbüschel lassen musste, Katzengeschrei ohne Ende und mein Sohn Robin, der zufällig gerade im Flur stand, wurde vom flüchtenden Spike und der tobenden Sissi förmlich umgerannt.Nachdem ich Sissi schließlich irgendwie erwischt hatte bekam auch ich zm aller ersten mal (!) von meinen sonst total friedlichen und anschmiegsamen Miezen Kratzer ab.

      Bin seitdem total am Ende mit den Nerven, wie soll das bitte wieder werden, wo jetzt so ein extremes Aggressionspotential vorhanden ist??? :eek:

      Hab jetzt natürlich beide getrennt, Spike ist momentan im Kinderzimmer und hat sich unter der Couch verkrochen (mein armes Katerchen tut mir so leid!!!!). Ich hab ihm das Katzenklo mit ins Zimmer gestellt und ne Schale Wasser, zu fressen bekommt er ja erst ab morgen wieder.

      Zu Sissi ins Schlafzimmer hab ich das andere Katzenklo und ihr Futter.Nachts werd ich mir den Wecker stellen, die Schlafzimmertür zu machen und dafür Spike dann den Zugang zum Rest der Wohnung lassen. Früh werd ich dann wieder wechseln. Dann besorg ich mir noch 2 Feliway-Stecker morgen.

      Aber Dauerzustand ist das natürlich keiner (mit Klo im Kinder- und Schlafzimmer :sick: )

      Hat jemand Erfahrungen mit so was???? Was kann ich noch tun??? Meint ihr, das wird wieder????

      Sorry für den langen Text, bin aber ziemlich am Ende.....

      LG Ramona
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Hallo Ramona,

      ich denke einfach es war für Deine Sissi etwas viel auf einmal.

      Spike war weg - kommt wieder - riecht anders (nach TA) - benimmt sich durch die Narkose wie ein Betrunkener - und sie hat 2 Wochen alte Kitten die sie ja gegen "Fremde" verteidigen muß!!!!!

      Lass Deinen Miezen erstmal noch etwas Zeit und führ sie erstmal unter Aufsicht wieder zusammen. Die Idee mit dem Abreiben für den Geruch ist gut allerdings würd ich Aufzuchtmilchpulver nehmen und alle auch die Kitten und Sissi damit etwas "pudern" dann riechen alle gleich.

      Auf jeden Fall auch Feliway besorgen und dann wird das mit Geduld schon wieder.
      Gruß Elisa
      Moin,
      ich sehe das ähnlich wie Elisa

      Im moment ist das ein wenig viel für deine Katze.
      Ferner darfst du nicht vergessen das nach der Kastra nur eines Tieres die "Rangordnung" wieder neu definiert werden muss.

      Es kann,muss nicht,also noch zu einigen Differenzen kommen.
      Feliway ist schon mal ein guter Anfang und sowie die Kitten alt genug sind,würde ich die Katze auch kastrieren lassen.
      Kastraten untereinander sind in der Regel verträglicher miteinander.

      Ich wünsche euch ,das baldigst alles wieder in gewohnten Bahnen läuft bei euch .
      Hallo,
      also große Veränderungen gibt es nicht. Hab Sissi über Nacht mit den Kitten samt Klo und Futter im Schlafzimmer gelassen, ich hab mit Spike und Robin (mein Sohn) im Wohnzimmer geschlafen. Nur gut, dass mein Freund auf Montage ist, sonst könnten wir nicht so flexibal sein - er würd nämlich weder im Wohnzimmer auf der Couch, noch mit Katzenklo im Schlafzimmer schlafen.... :confused:

      Körperlich ist Spike wieder fast der alte, aber er ist total versört, entweder er verkriecht sich unter der Couch oder schmiegt sich ganz eng an mich ran und macht sich total steif vor Angst.

      Das ist echt übel, mich macht das jedesmal fix und fertig wenn ein Tier leiden muss, und wenn es eines der eigenen ist, ist das natürlich noch schlimmer.... :sad:

      Apropos Rangordnung: Sissi war schon immer die dominantere, Spike war auch vor der Kastration schon ein richtiges Schäfchen....

      Hab ihn jetzt aus seinem Versteck hervorgeholt und zu mir auf die Couch gepackt, hier sitzt er jetzt ganz steif und regungslos. Sissi schleicht herum wie ein kleiner Racheengel....

      Um 4 kann ich beim TA anrufen und fragen, ob er FELIWAY auf Lager hat. In der Arche Noah hatten sie es leider nicht, Fressnapf hab ich leider nicht mehr geschafft, weil ich auch nicht zu lang von zu Hause wegbleiben wollte.
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Hallo Ramona,

      besorg Dir aus der Apotheke Bachblüten-Rescue-Tropfen.

      Diese Notfalltropfen kannst Du beiden Katzen ins Futter geben und zusätzlich noch einige ins Wasser.

      Wenn Sissi die Chefin bei Euch ist dann achte darauf, dass sie es nicht mitbekommt wenn Du mit Spike schmust!! Dadurch das Spike Dir (verständlicher Weise) im Moment leid tut misch Du Dich in die Rangordnung ein und bringst Sissi noch mehr gegen Spike auf.
      Gruß Elisa
      Hallo Elisa,

      was genau bewirken denn diese Bachblüten-Tropfen? Danke für den Tip!

      War eben beim TA und hab den Feliway-Stecker geholt und zusätzlich noch dieses FELIFRIEND Spray. Hat da jemand Erfahrungen damit? Werd auch gleich mal bissl googlen und im Forum suchen, hatte nämlich noch nie mit diesem Spray zu tun. Mit dem Stecker haben wir gute Erfahrungen gemacht, als wir Spike zu uns geholt haben und das Spray enthält ähnlich wie der Stecker Gesichtspheromone und wird direkt aufs Fell der Katze aufgesprüht. Aber wie gesagt, da ich noch keine Erfahrungen damit hab, bin ich schon noch etwas skeptisch.

      Mein Katerchen sitzt immernoch hinter der Couch und gibt keinen Mucks von sich :sad:
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Wenn Sissi die Chefin bei Euch ist dann achte darauf, dass sie es nicht mitbekommt wenn Du mit Spike schmust!! Dadurch das Spike Dir (verständlicher Weise) im Moment leid tut misch Du Dich in die Rangordnung ein und bringst Sissi noch mehr gegen Spike auf.



      @ Elisa
      Ja, ich achte darauf, dass ich mit Sissi jetzt besonders viel schmuse und ihr gut zurede, eben damit sie nicht noch mehr Aggressionen gegen Spike aufbaut.
      Natürlich gilt Spike trotzdem meine besondere Zuwendung, nur halt so, dass Sissi es nicht mitbekommt.
      Leider hat bisher nichts geholfen, wir sind wieder genauso weit wie an dem Tag, als wir Spike geholt haben....und das, obwohl die beiden sich inzwischen sowas von lieb hatten, wie ich es selten unter Katzen erlebt hab :cry:
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      @Monerle ,
      achte aber bei den Rescue-Tropfen dadrauf ,das diese nicht mit Alkohol sind !

      Ob diese nun unbedingt für eine säugende Katze geeignet sind ,da bin ich überfragt.

      Bachblüten sollten normalerweise direkt in die Katze gelangen,die Aufnahme also direkt in die Schnute erfolgen ,damit sie über die Mundschleimhaut wirken können.
      :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
      GUTE NACHRICHTEN!!!

      Also entweder sind Feliway und Felifriend tatsächlich Wundermittel, oder....hm, keine Ahnung!

      Den Stecker hab ich vorhin gleich in die Steckdose, hab beschlossen, ihn zunächst mal in dem Bereich zu aktivieren, wo Spike sich aufhält, damit er sich endlich etwas wohler fühlt. Dann hab ich mir das Felifriend reichlich in die Hände gesprüht (das hat ja nen ganz schön starken Geruch - dachte, Menschen können die Pheromone der Katze nicht riechen?! :think: ), meinen Süßen hinter der Couch vorgezerrt und ihn damit eingerieben. Hab ihn dann mit in die Küche genommen, und siehe da - er hat kräftig von der Kittenmilch getrunken, die ich bereitgestellt hab und die halbe Schale Wasser leergemacht!! :biggrin:
      Dann hat er sich gründlich geputzt. Ich hab dann sein Lieblingsspielzeug, den heißgeliebten Laserpointer geholt und er hat tatsächlich Interesse gezeigt! Ist natürlich nicht so drauf abgegangen, wie sonst aber immerhin! Das ist echt alles ein riesen Schritt wenn man bedenkt, wie apathisch und verstört er bis jetzt war. Bisher hatte er sich ja vor Angst stocksteif gemacht, sobald ich ihn aus dem Versteck geholt hab, jetzt ist er ganz locker durch die Wohnung geschlendert und hat sich erstmal auf dem Küchentisch breitgemacht. Jetzt liegt er auf seinem üblichen Platz auf der Couch.

      Das eigentliche Problem mit Sissi ist dadurch natürlich noch nicht gelöst. Ich möchte mit der nächsten Zusammenführung auf jeden Fall noch ein paar Stunden abwarten, nicht dass sein ganzes neu gewonnenes Selbstbewusstsein gleich wieder dahin ist.... :confused:

      Hier ein Bild von Spike, wie er jetzt gerade schön relaxed bei mir auf der Couch liegt:

      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Hallo Monerle,
      das gleiche Thema hatten wir mir den zwei Fellasen von meiner nachbarin!! :eh:
      Wir hatten es so gelöst das wir die beiden kompkett getrennt hatten die Katze mit Kinder in meiner Wohnung, Kater in ihrer Wohnung und ich mit meinen beiden zu mein Freund in die Wohnung ( da lebten wir noch getrnnt).
      Nachdem die Kitten abgegeben wurden hatten wir sie wieder zusammengeführt und jetzt sind sie wieder ein Hertz und eine Seele. :clap:
      Also mein Tipp, trenn sie solange die Kitten da sind.

      Gruß Konni
      Hm, leider haben wir die Möglichkeit nicht, die Katzen zu trennen, außerdem würde ich ungern eine unsere Miezen zu Fremden geben....außerdem würden sie sich ja dann komplett entfremden und wir müssten wieder ganz von vorne anfangen :confused:

      Direkt wegen den Kitten gab es ja bis jetzt keine Probleme, Spike hat die Kleinen abgeleckt und hat auch oft neben der Wurfkiste geschlafen und Sissi hatte absolut kein Problem mit seiner Anwesenheit. Sie hat ihn auch oft alleine bei den Kitten gelassen wenn sie z.B. in die Küche zum Fressen gegangen ist.

      Ich denke schon, dass es wichtig ist, dass die beiden so schnell wie möglich wieder Vertrauen zueinander fassen....
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Leider ist meine Euphorie von vorhin wieder ziemlich getrübt: Nachdem Spike sich vorhin so wohl gefühlt hat, hab ich nach ca. 2 Std, in denen er sich wirklich ausschließlich entspannen und mit mir schmusen konnte, beschlossen, die beiden nochmal zusammen zu lassen. Sissi natürlich sofort wieder gefaucht, er sofort wieder hinter die Wohnzimmercouch. Als ich ihn später wieder hervor holen wollte musste ich feststellen, dass er da hinten alles vollgepinkelt hat :sick: - dummerweise haben wir hinter der Couch eine Daunenbettdecke, die natürlich auch total voll war. Mein Arm und meine Hose übrigens auch.... :eek:

      Naja, an sich würd ich sagen, damit muss halt ein Dosi leben, dass sowas auch mal passiert, aber ich finde das Problematische an der Sache ist Folgendes: wie wir alle wissen, sind Katzen ja sehr reinliche Tiere - dass er sich selbst und den Platz, wo er ja heute mehrere Stunden geschlafen bzw. gedöst hat, vollpinkelt ist ein Zeichen dafür, wie extrem verstört er ist und wie schwierig die Situation wirklich ist. Hab ihn seitdem mit Futter, Klo und Feliway-Stecker wieder ins Kinderzimmer (das er sich ja seit gestern selbst als Zufluchtsort ausgesucht hat), damit er erstmal wieder zur Ruhe kommen kann.

      Er hat bereits gestern in die Transportbox und kurz nachdem wir heimgekommen sind auf den Teppich gepinkelt, aber das war definitv weil er es durch die OP noch nicht unter Kontrolle hatte. Aber heute gehts ihm ja körperlich wieder gut!

      Ich hoff nur, dass die jeweiligen Stellen nun nicht als Dauerklo verwendet werden, hab natürlich alles gleich gründlich gesäubert, werd aber morgen alles nochmal mit Sagrotan und Essig-Essenz-Reiniger behandeln.

      Bin wieder ziemlich down seit vorhin.... :sad: :sad:
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Hat jemand Erfahrung mit Baldrian?? Hab irgendwo was gelesen, dass das in solchen Fällen auch sehr hilfreich sein kann. Wie wird es angewendet? Was genau bewirkt es? Etc. etc....

      Werd jetzt mal schlafen gehn....drückt mir die Daumen, dass es morgen besser läuft! :|
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Manche Katzen mögen Baldrian, andere nicht. Feliway und Bachblüten brauchen manchmal Wochen bis sie Wirkung zeigen...

      Die Situation wird sich nicht plötzlich bessern fürchte ich. Sissi empfindet die Veränderung an Spike als Bedrohung für ihren Nachwuchs, das ist ein ganz natürliches Verhalten. Wenn es sich ändert, solange die Kleinen noch da sind dann langsam. Wenn Du sie ständig auseinaderhälst und wieder zusammen würfelst wird das nichts, Sissi wird jede Chance nutzen ihn zu vertreiben.

      Mutterkatze und Kater oder andere Katzen, das ist immer eine ganz schwierige Kombination. Da kanns zum größten Knatsch kommen durch Kleinigkeiten, die uns total verborgen bleiben. Deswegen weise ich immer wenn jemand überlegt Katzenkinder zu haben darauf hin, daß man die Katze getrennt halten können sollte - für eben solche Fälle, nicht nur für Katzenkinderfressende Kater.

      Es wird nicht helfen, wenn Du auch total unten bist. Du brauchst Ruhe und Geduld, wenn Du selbst total am Ende bist mit den Nerven ist das für die Katzen eine weitere große Veränderung. Du bist der Chef, Du bist cool, strahl das aus, nimm Sissi sanft zurück wenn sie zu protzig wird, bestärke Spike ohne Sissi eifersüchtig zu machen, streichel sie abwechselnd damit die Gerüche sich normalisieren, vor allen an den Backen wo die Pheromone im Gesicht herkommen. Das dauert seine Zeit bis sich das wieder einrenkt, vielleicht renkt es sich auch erst wieder ein, wenn die Kleinen aus dem Haus sind.

      Grüße
      Tina
      Wenn Du sie ständig auseinaderhälst und wieder zusammen würfelst wird das nichts, Sissi wird jede Chance nutzen ihn zu vertreiben.


      Meinst du, es wäre besser, die Türen ständig offen zu lassen, auch wenn Spike zunächst ziemlich viel Dresche von Sissi kriegt?
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Dazu möchte ich Dir ehrlich gesagt auf die Entfernung keinen Rat geben. Ich kann ja nicht einschätzen, wie dramatisch das wirklich ist, ich sehs ja nicht. Generell bin ich schon eher ein Vertreter der "ins kalte Wasser" Methode, aber wenn jemand ernsthaft darunter leidet oder verletzt werden könnte natürlich nicht.

      Vielleicht wäre es eine Alternative ein Katzennetz in die Tür zu spannen?

      Grüße
      Tina