Kaninchen und Meerschweinchen?

      Ich hatte auch früher mal ein Kaninchen mit nem Meerchwein zusammen, aber die saßen dann beide immer ganz gelangweilt in der Ecke!

      Musst dann einfach mal gucken wie du das jetzt regelst!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hey, danke für die antworten, heute morgen hatte ich die beiden denn mal wieder zusammen gelassen...und da war ich mal ne stunde weg, da sahen die beiden Käfige aus wie sau, und das Kanickel hat jetzt ne stelle unterm auge...also haben die sich wieder richtig gezofft, naja...jetzt werden wir wohl das Meerschwein weg geben.

      Sollten wir uns denn nooch nen Kanickel dazuholen?
      Wohin wollt ihr das denn weggeben?

      Also ich würde auf jeden Fall noch ein Kaninchen dazuholen!

      Könnt ihr das Schweinchen nicht behalten und noch eines dazu holen? :sad:
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Original von sascha10365
      Also noch nen Meerschwein und noch nen Kanichen? Nee, wohin denn damit...? Ne Freundin würde das Meerschwein nehmen, das Kanichen bleibt dann bei uns, sollte man denn zum weibchen noch ein weibchen holen? Ich denke aber so ist es die beste Lösung...so gibts kein streit mehr auf dem balkon;-)



      Hallo!

      Bekommt das Meerie denn bei der Freundin dann einen Artgenossen? Auch Meerschweine sind sehr soziale Tiere, die ohne Partner vereinsamen!
      Aber eure Entscheidung finde ich sehr gut, denn sie ist zum Wohle der Tiere. Schön, daß ihn nicht so egoistisch seid.

      Zu dem Weibchen paßt am besten ein kastriertes Böckchen. Scha doch mal in den Tierheimen oder Nothilfen in eurer Umgebung. Da findet man sehr oft schon kastrierte Tiere. Nach möglichkeit sollte es etwa gleich alt sein.
      Ein Weibchen würde ich nicht nehmen, denn zwei fremde Weiber verstehen sich wirklich äußerst selten. Ich hatte anfangs zwei Schwestern und selbst die haben sich oft gezofft (obwohl man gesagt hat, daß sich Schwestern meist gut verstehen), so daß ich dann einen Kastraten dazusetzen mußte. Jetzt ist Ruhe. Aber das wollt ihr ja sicher nicht. Von daher seid ihr mit nem Kastraten auf der viel sichereren Seite.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Also, sie vertragen sich zwar aber Artgerecht ist das nun wirklich nicht und sollte man auch nicht, sie können sich nicht unterhalten, spielen etc...

      Also, Meerschwein zu Meerschwein und Kaninchen zu Kaninchen...

      Meine Meerschweine spielen ja auch nicht mit meinem Kater obwohl die sich nichts tun.... sähe auch komisch aus Kater im Käfig oder Meerschwein im Katzenklo.... :D

      Antwort aus dem Fotothread...

      @Pfoetchen
      Ich möchte jetzt den Bilderthread nicht entfremden, aber ich möchte Dir etwas sehr ans Herz legen...

      Auch ich habe mal ein Kaninchen mit einem Meerschweinchen zusammen im Käfig gehalten, aus Unwissenheit...
      Es hätte tödlich ausgehen können, weil das arme Meerie den Launen des sonst so lieben Kaninchen ausgesetzt war, womit keiner von uns gerechnet hat...

      Bitte schau Dir folgende Links einmal ganz genau an...

      Meerschweinchen und Kaninchen

      Meerschweinchen: und Kaninchen zusammen...geht das GUT?

      Glaub mir, es ist ein Trugschluß mit dem "gut verstehen", weil sie schon von der Sprache her sich nicht verständigen können... :cry:


      jetzt ist Flöckchen doppelt so groß wie sie und zischt sie durch das Gitter an

      Was auch verständlich ist... :cry:
      Wenn die Käfige beieinanderstehen bedeutet es puren Stress für die Tiere, weil sie die Rangordnung nicht klären können...

      Ich fürchte nur den Tag, an dem das Kaninchen sich am Meerie ausläßt, was leider schon sehr oft zum Tode eines Meeries geführt hat, obwohl auch diese sich vorher "gut verstanden" haben...

      Ich möchte Dir keine Angst machen, ich sorge mich nur sehr um das Meerie, weil es ewig in Gefahr schwebt, was wir Menschen leider oft "übersehen"...
      :cry:

      Kaninchen brauchen einen Artgenossen
      ...liebe Grüße, Heike

      RE: Kaninchen: und Meerschweinchen?

      ich denke du solltest es besser mit dem Meerschweinchen lassen und noch ein Kaninchen dazu setzen. Kaninchen können sich untereinander verständigen, was Meerschweinchen und Kaninchen nicht können und so ist nicht nur ein Tier anwesend, sondern auch zur "unterhaltung"
      :D

      Kaninchen und Meerschweinchen?

      Hallo! :biggrin: :biggrin: Ich denke das ich hier richtig bin und hoffe das ihr mir mal weiterhelfen könnt.
      Meine Mutter und ich sind am überlegen ob wir uns wieder ein Meerschweinchen anschaffen aber dazu noch ein Kaninchen damit es nicht alleine ist.
      meine frage ist welcher Hase am besten zu einem meerschweinchen passt. ich würde gern ein hermelinkaninchen und ein glatthaarmeerschweinchen zusammen haben würde das gehen?
      Wir groß sollte der Käfig für die beiden sein? und welche geschlechter?
      Ich hoffe das ihr mir die fragen beantworten könnt weil ich nichts falsch machen möchte :wink:
      Herzlich Willkommen im Forum...

      Bitte setze nicht Meerschweinchen und Kaninchen zusammen, auch wenn leider oft dieser Fehler gemacht wird...
      Jeder braucht einen artgerechten Partner, also Meerie mit Meerie und Kaninchen mit Kaninchen... :wink:

      Bitte schau einmal in die folgenden Links... Kaninchen und Meerschweinchen


      Meerschweinchen und Kaninchen

      Alles zu Meerschweinchen und Kaninchen findest Du hier: Kaninchen und Meerschweinchen
      ...liebe Grüße, Heike

      hase+merli?

      hi

      mein hase is vor 3 monaten gestorben und nun überlege ich ob ich mir einen neuen holen soll.

      ausserdem haben wir noch ein merli dessen mitbewohner vor gut einem halben jahr an einem herzinfarkt gestorben ist. das merli ist noch nicht ganz ein jahr alt.

      mit meinem alten hasen hatten wir es als schon tagsüber zusammen drausen, was gut ging sollange man sie zu den fütterungen getrennt hatte.

      meint ihr es ginge gut wenn ich zu dem jetzt einenen jüngeren hasen/ kanninchen setzten würde oder ein jüngeres merli? will aber ehr ne neuen hasen

      hoffe auf baltig antwortrt das ich die zwei möglichst noch in den ferien vergeselchaften kann

      Lg
      mele
      Ein Herz für Tiere
      Bitte halte NIEMALS ein einzelnes Meerschwein mit einem einzelnen Kaninchem zusammen. Das ist absolut artwidrig. Beide Tierarten sind Sippentiere und sind nur mit Artgenossen glücklich. Nur mit Artgenossen kann diese Tiere sich "unterhalten" und ihr Sozialverhalten ausleben. Meerschweine und Kaninchen sprechen aber eben unterschiedliche Sprachen und haben ein unterschiedliches Sozialverhalten. Meerschweine kommunizieren über Laute, Kaninchen per Körpersprache. Ein Kaninchen versteht nicht, wenn ein Meerschwein quiekt (wobei Einzelmehrschweine eh irgendwann nicht mehr sonderlich viel quieken, weil niemand antwortet) - im Gegenteil, es wird eher vom Kaninchen mißverstanden, weil Kaninchen nur Laute von sich geben, wenn sie schwer verletzt oder krank sind oder sich bedroht fühlen. Außerdem sind Kaninchen sehr auf Körperkontakt aus,, kuscheln viel, putzen sich gegenseitig und lecken sich ab. Meerschweine hingegen in der Regel nicht. Sie wuseln zwar viel zusammen rum, aber sie kuscheln nicht so wie Kaninchen. So kann es passieren, daß das Kaninchen eben den Körperkontakt sucht und das Meerie sich dadurch eher bedroht fühlt.
      Zudem haben beide Tierarten einen unterschiedlichen Tagesrhythmus.

      Meerschweine und Kaninchen haben also im Grunde - bis auf Parallelen bei der Ernährun - so viel gemeinsam wie ein Wellensittich mit einen Goldfisch.
      Sie alleine gemeinsam zu halten, wäre also atzwidrig und wenn man's genau nimmt, sogar ein Verstoß gegen das TSG, das sagt, daß man Tiere ihren natürlichen Bedürfnissen entsprechend zu halten hat. Und das wären in dem Fall eben Artgenossen.

      LG Flare


      !Go Vegan!