Heute ist Tag 67 - keinerlei Geburtsanzeichen!!

      Toll,
      sie hat es geschafft, und die sind was ich so sehe auch noch supersüß
      :dance: :clap:HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :clap: :dance:
      zu der frischgebackenen Großfamilie
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
      Hab mich vorhin bewaffnet mit Küchenwaage, Stift und Zettel und natürlich meiner Kamera auf ins Schlafzimmer gemacht - und ich hab wirklich gute Nachrichten: Alle Kitten haben ein Geburtsgewicht zwischen 90 und 100g! Das ist doch spitze für so einen großen Wurf, oder? :dance:

      Das Wiegen ging ohne Probleme und nun sind auch alle in der richtigen Kitten-Kiste, hab nach dem Wiegen einfach eins nach dem anderen in die andere Kiste gesetzt und zu guter letzt ist Sissi einfach nachgekommen. Später , in ein paar Tagen, sollen sie in einen schönen, neuen Korb umziehen aber ich denke für den Anfang sind sie so am besten untergebracht.

      Dann hab ih mir noch einen der Zwerge zum Fotografieren geschnappt - er (oder sie?!) hat aber so lautstark protestiert, dass ich ihn lieber nach dem 2.Bild wieder zurück zu den anderen hab, aber diese 2 süßen Pics will ich euch natürlich nicht vorenthalten:



      Und der kleine Schreihals nochmal von vorne:



      Und nochmal die ganze Familie in der neuen Kittenwohnung:

      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :clap: :dance:
      Ein Glück das du dir den Gang zum TA sparen konntest!
      Die Fotos sind super und die Kitten wunderschön :drool:
      Ich wünsche der Mama und den Kleinen alles erdenklich Gute und bin schon ganz gespannt wie es weiter geht :biggrin:
      Vergiss bitte nicht uns immer schön mit neuen Fotos und Berichten zu versorgen :D
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      Also erstmal vielen, vielen Dank für die vielen Glückwünsche, auch im Namen meiner Miezen natürlich!

      Musste grad der Versuchung nachgeben und hab noch ein paar Bilder gemacht! Nur das Schildpatt-Mädchen, welches mir am größten und kräftigsten von allen scheint, scheint ne richtige kleine Zicke zu sein, Prinzessin wollte sich partout nicht knipsen lassen. Sie hat so nen Quietscher von sich gegeben, dass ich sie gleich wieder hingesetzt hab. Aber die anderen scheinen ganz ruhige Gemüter zu sein, der kleine rote schien sich auf meinem Schoß sogar richtig wohl zu fühlen.
      Das war dann aber wirklich genug für heute, jetzt haben sich alle ihre Ruhe redlich verdient. Möchte nur noch drauf achten, dass Sissi später etwas isst, damit sie wieder zu kräften kommt. Hab ihr vorhin schon mal die Schale mit Nassfutter unter die Nase gehalten und sie hat auch dankbar einige Bissen angenommen.

      Hier also die neuen und für heute letzten Bilder:

      Einer der beiden roten - glaub das wird ein ganz braver Kerl:



      Und nochmal auf meinem Schoß:



      Der oder die dunkel getigerte (doch kein Schildpatt, seine/ihre Schwester aber schon, die sich nicht fotografieren lassen wollte):



      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Da fällt mir noch was ein - TinaFÜ hat heute geschrieben, dass man gleich aussehende Kitten "markieren" sollte, damit man die Gewichtsveränderungen nachvollziehen kann. Das wäre in der Tat sehr sinnvoll für mich, denn die beiden roten und die beiden grauen gleichen sich wirklich wie ein Ei dem anderen. Aber wie bitte "markiert" man Katzenbabys???? :eek:
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monerle“ ()

      Danke :biggrin:

      Du das mit dem Edding ist mir da nämlich auch zuerst (nicht ernsthaft natürlich :snooty: ) in den Kopf geschossen, als ich das gelesen hab. Unser Sohn Robin hat nämlich, als er so ca. 1,5Jahre alt war und gerade gelernt hatte, wie man mit einem Stift umgeht, unsere damalige fast schneeweiße Miezekatze Hexe hingebungsvoll mit einem lila Edding-Stift angemalt! Er fand das echt unterhaltsam und Hexe fühlte sich anscheinend auch recht wohl dabei, sie hatte nämlich ganz schön lang abgehalten, bis wir es endlich auch mitbekommen hatten. Könnt ihr euch vorstellen, wie die Süße dann aussah? :D

      Hm, aber irgendne Möglichkeit muss es ja geben, die Kleinen kenntlich zu machen....
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monerle“ ()

      Ich weiß leider auch nicht wie man Kätzchen markieren kann :think:

      Aber trotzdem Herzlichen Glückwunsch zu den 6 supersüßen Kitten :drool: Alles Gute für die 6, und natürlich auch für die Mami und den Papi! :biggrin: :wink:

      Bin auch gespannt wie's weitergeht und weitere Berichte und vor allem Fotos will ich auch sehn! :D
      Liebe Grüße Michelle :biggrin: mit Teddy und Lady


      Besucht doch mal meine HP! :wink:klick hier!
      Hallo monerle,
      erst einmal Herzlichen Glückwunsch.
      Schön das alle es so gut überstanden haben.

      :clap: :clap: :clap:

      2 Tipps hätte ich für Dich.

      Zum einen geb der Mama die Kittenmilch , das stärkt Sie und die Kleinen bekommen auch alles was Sie brauchen.Du solltest ab sofort auch hochwertiges Futter füttern und das so oft sie möchte.

      Zum anderen kannst du zum markieren Nagellack nehmen, keine Angst das wächst wieder raus .
      Am besten im Nacken da lecken Sie nicht .
      Ich habe das mit Punkten gemacht :D
      Hey, supi Idee! Danke, das werd ich morgen gleich machen. Und die 2 großen kriegen gleich ein Schüsselchen Kitten-Milch - Sissi zur Stärkung und Spike weil er sonst tiiiieeerisch beleidigt wär, wenn er nix abbekommen würde :rolleyes:

      Zwecks Zufüttern - was meint ihr, soll ich erst mal Auffälligkeiten beim Gewicht abwarten oder soll ich morgen anfangen???

      Kann es sein, dass man beim Zufüttern von Ersatz-Milch evtl. auch mehr schaden könnte, als man gut macht? Denn sie ist ja trotz allem nicht so verträglich wie Muttermilch selbst für die kleinen Organismen....

      So, ich geh jetzt mal mit meinen Katzen in die Heia. Sissi mit Babys liegen ja eh in ihrer Kiste neben dem Bett und Papa Spike wird sich sicher zu mir kuscheln (Herrchen ist ja auf Montage und Robin schläft heut bei der Oma).

      Also dann bis morgen, für Tips zwecks Zufüttern wär ich dankbar!

      Als "Betthupferl" noch ein Bild von Spike als er noch klein war:

      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Hallo,
      ich würde nicht zufüttern , schau doch erst mal wie sie sich macht als Mama.
      6 Kitten sind zwar viel aber nicht ungewöhnlich.
      Erst wenn die Kitten mehrer Tage nicht zu nehmen oder abnehmen würde ich eingreifen.
      Es kann passieren das die Milch der mama ganz zurück geht oder aber sie sich gar nicht mehr um die Kitten kümmert.

      Die Kittenmilch würde ich der Süssen noch heute anbieten und morgen 2-3 mal tgl.Es ist wichtig das sie ausreichend isst ind trinkt.
      nein keine bänder,das ist viel zugefährlich!

      versuche es mal mit lebensmittelfarbe im innenohr.

      ach und herzlichen glückwunsch zum nachwuchs :clap: :dance:
      sind ja wirklich süss die kleinen,aber bei solchen eltern kein wunder.
      hatte auch im januar kitten bekommen und die sind jetzt schon sooo gross geworden.

      gruss,jacky
      liebe grüße jacky
      Glückwunsch zum nachwuchs, der ist ja mal süß gelungen! Ich muss ja gestehen ich steh total auf silver und creme tabby... :whistle: :doh: Mmh, wenn ich irgendwann mal die Möglichkeit habe, möchte ich genau so eine Katze ein Zuhause geben... also hätten wir dann drei Bewohner mit Samtpfoten :pray: :whistle:

      Alles Gute für die Mama und Oma!

      Mfg
      Also theoretisch kann das Schildpattmädchen kein Schildpatt sein... keiner der Eltern ist rot, die Mutter ist auch nicht schildpatt. Warscheinlich ist es ein Tiger der eher braun als grau ist und deswegen rötlich erscheinende Stellen hat. Also normaler Tabby.

      Geschlechtsbestimmung ist am einfachsten jetzt :)

      Markieren im Innenohr kannste vergessen bei den Mini-Faltöhrlies. Wir haben es mit einem minibisschen Nagellack an einer Kralle gemacht. Das ist dem Putzen der Mutter nicht so ausgesetzt wie der Nacken.

      Zufüttern bitte nur wenn es nicht anders geht. Am besten ist und bleibt Muttermilch, vor allem in den ersten Tagen wo viele Abwehstoffe mit übergehen. Lass die Mutter hochwertiges Nassfutter fressen (darf auch Kittenfutter sein), viel trinken und etwas Aufzuchtsmilch schlabbern.

      Nur der Vollständigkeit halber: Nabelschnüre schneidet man am besten nicht durch, sondern man knibbelt sie mit dem Daumennagel durch, so wird das Blut zurückgepresst und die Wunde blutet nicht so doll, als wenn es ein glatter Schnitt ist.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()