Heute ist Tag 67 - keinerlei Geburtsanzeichen!!
-
-
Die Mama muss Torbie sein sonst kann da nix rotes fallen.
Nach Silbertabby sieht mir auch keins der Kitten aus - eher bluetabby oder solids mit Geisterzeichnung und der andere müsste black tabby sein.
Auf manikeob.de kann man silvertabby Kitten sehen. -
klar, war ja auch ganz rot dazwischen. Ich hab mal wieder was von schildpatt/dreifarbig gelesen... da übersehe ich anderes all zu leicht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()
-
Juchhuuuuu . :biggrin:...sie sind da. :dance:..Herzlichen Glückwunsch zu der süßen Rasselbande..... :D.Wie war die erste Nacht . :think:..Alles gut überstanden.. :smile:.Mama und Kitten wohl auf.... :angel:..ist ja einer süsser als der andere.....
:D..
Liebe Grüße yvi und viel Spass noch... :clap:.Liebe Grüße Yvi..............
:hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... -
Ich finde den Wurf von den Farben her total interessant.
Da auch solids gefallen sind müssen beide Elterntiere non agouti tragen.
Das Tabby Mädel könnte neben black tabby auch golden tabby sein - dafür müsste der Herr Papa aber auch das Gen für " nicht silber" tragen - sonst ist es ein black tabby.
Besaonders interessant finde ich die beiden "grauen". Wenn sie wirklich blau sind müssen beide Eltern auch Verdünnung tragen - nach silbertabby sehen die mir gar nicht aus, die sind von der Grundfarbe her viel heller und richtiges schwarz erkenne ich auf den Bildern auch nicht. Wenn Tabby dann blue tabby oder evt. sogar silverblue tabby, aber das sieht man besser wenn die Würmchen älter sind. -
@ Silverfire
Also 3 der Süßen sind ja noch frei
Haben uns zwar vorher schon drum gekümmert, dass die Kleinen auch wirklich gute neue Dosis bekommen, aber nun sind es ja doch etwas mehr geworden
Wir haben da echt einfach ein paar Wochen zu lang über ob und wann kastrieren oder doch lieber sterilisieren usw. diskutiert, bis uns unsere Süßen da zuvor gekommen sind. Mein Freund ist ja froh, dass es so gekommen ist, denn er wollte ja unbedingt Babys von unseren Miezen....nur, dass es auf dieser Welt halt leider schon viel zu viel kleine Katzenbabys gibt, die vergeblich auf ein gutes Zuhause warten und wenn man die Kitten an fremde Leute abgibt weiß man nie, ob es ihnen wirklich ihr Leben lang gut geht. Und mir liegt das wahnsinnig am Herzen dass unsere Babys mal ein schönes Katzenleben haben und es ihnen so gut geht wie unseren 2 Großen bei uns.
Hab jetzt ie beiden jeweils gleich aussehenden im Nacken mit Nagellack markiert, hat super geklappt. Alle Babys haben schon ein kleines bisschen zugenommen, hab jetzt auch ne bessere Waage die das Gewicht wirklich aufs Gramm genau anzeigt. -
Hey find ich cool, dass hier Leute sind, die sich bissl mit Farben auskennen, das ist nämlich nocht nicht so mein Spezialgebiet, da ich früher immer nur waschechte Feld-, Wald- und Wiesenkatzen hatte, unsere beiden sind unsere ersten Rassekatzen. Nachdem meine Hexe leider überfahren worden ist 2004 wollte ich eigentlich zunächst keine Katze mehr, weil ich meine Hexe echt über alles geliebt hab, war wie ein 2.Kind für mich. Aber mein Freund und unser Sohn Robin haben mir die Entscheidung (Gottseidank!!!!
) einfach abgenommen und dann haben wir schon wenige Tage nach dem Unfall Sissi geholt. Wir haben uns für BKH entschieden, da diese Katzen ein sehr ruhiges Gemüt haben und sich auch als Wohnungskatzen sehr wohl fühlen, und so lange, bis wir nicht wirklich (was geplant ist) ein Haus auf dem Lande in ganz ruhiger Lage mit viel Natur haben, möchte ich keine Katze mehr den Gefahren des Straßenverkehrs aussetzen. So was will ich wirklich nicht nochmal erleben. Und unsere beiden fühlen sich tatsächlich super wohl in der Wohnung.
Gut, also wieder zu den Farben: Sissi ist golden-tabby spotted, ich glaube aber, dass auch sie eher golden-black-tabby ist. Spike ist eindeutig silvertabby-white, er hat ne super Zeichnung. Als er klein war, war die Zeichnung aber auch noch viel verschwommener und etwas grau. Da Papa Spike aber nen blauen Vater und blaue Geschwister hat, könnte ich mir schon vorstellen, dass die "grauen" evtl. doch blue-tabby sind, hab ich mir auch schon überlegt. Wie die roten zustande gekommen sind ist mir ein Rätsel.....aber Sissi hat ne Schwester die auch so dunkel-schildplatt war - tortie heißt das glaub ich oder? Und die haben ja dann Gene für rote Katerchen bzw. schildpatt Mädchen wenn mich nicht alles täuscht, oder`? -
Black golden Tabby sind die spottet auch
Spottet, mackerel und blotched bezeichnet lediglich das Tabbymuster nicht die Farbe.
Und - deine Maus muss Torbie sein (also schildpatt Tabby) das sieht man auf den Fotos deutlich. Sie ist also entweder golden Torbie ( dann hat sie aber so wie ich sehe die falsche Augenfarbe - ganz grün ist das zumindest nicht) oder eine helle black torbie (glaube ich eher nicht)
Sie muss deshalb torbie sein weil das Gen für Rot niemals rezessiv (also verdeckt ist) - damit Kitten in Rot fallen können MUSS ein Elternteil Rot zeigen (bei dir die Katze).
Wenn die Geschwister von Spike blau sind trägt er auch Verdünnung.
Mal eine Frage (bitte nicht böse nehmen) ist Spike ein reinrassiger Brite? Von den Fotos her hätte ich das nicht gedacht. -
@ Lana
"solids" bedeutet doch einfarbig, oder?? Also die roten, bzw. cremefarbenen sind auch schon Tabbys. Meint ihr, die rötlichen bleiben creme, oder können die auch noch richtig rot werden?
FRAGEN über FRAGEN.....meine Süßen im Schlafzimmer interessiert das gar nicht, die liegen in Form eines kunterbunten Fellhaufens übereinander und schlafen. Mama Sissi macht gerade mal Baby-Pause und sitzt hier bei mir und Papa Spike auf der Couch.
-
@Lana
Nehm ich doch nicht böse, unsere Katzen sind ja schließlich absolute Liebhabermiezen und sollen keine Zucht- oder Ausstellungsobjekte sein, da halte ich nämlich nicht viel davon.
Sie sind beide ohne Stammbaum, daher kann ich es natürlich nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Erzähle euch gern mal bei Gelegenheit, wie wir zu den beiden gekommen sind und warum wir BKH ohne Stammbaum gekauft haben....ist besonders bei Spike ein richtiger "Krimi".
Ich weiß auch, dass beide nicht dem Standard entsprechende Augenfarbe haben, aber wen kümmert das schonSchließlich sind die
beiden ja auch so die weltschönsten Katzen - für uns jedenfalls.
Haben uns aber, als wir sie jedeweils geholt haben, von beiden die Eltern angeschaut, weil das war uns schon wichtig, in welchem Zustand die Tiere sind und ob sie gesund aussehen. Bei Spikes Papa bin ich mir eigentlich sicher, dass er ein echter Brite ist, bei seiner Mama (auch silvertabby) hab um ehrlich zu sein auch n bissl überlegt, weil mir z.b. ihr Fell etwas untypisch vorgekommen ist. Bin zwar wie gesagt kein Experte auf diesem Bereich aber ich hab mich da schon mal aus reiner Neugier seit wir Sissi hatten viel darüber informiert. -
-
tabby-WIE? spottet-WAS?? ich versteh' nur Bahnhof. Eins ist sicher: die Kleinen sind wahnsinnig goldich!!!
Ich weiss nicht ob der Nagellack-Punkt im Nacken lange hält (wie TinaFü auch schon angemerkt hat). Wird bestimmt schnell von Sissi weggeputzt.
Also doch lieber die Nägel ... ähm ... Krallen lackieren!
Viel Spaß noch! -
Die bei Spike ein wenig "matschige" Augenfarbe kommt daher weil sein Vater blau, und somit auch orangeäugig, ist.
Das macht heute eigentlich kein guter Züchter mehr (gut, etliche Vereinszüchter machen es heute auch noch - aber die halte ich nicht gerade für gute Züchter).
Am Anfang der Silbertabbyzucht wurden blaue mit den Silbertabbys verpaart um mehr "Größe" (die Silbertabbys waren am Anfang ziemlich mickrig) und bessere Fellqualität in die silbernen zu bekommen.
Das istz heute eigentlich nicht mehr nötig da es genug Silbertabby Linien gibt, und es die grüne Augenfarbe sowie den Kontrast kaputt macht.
Zu den Solids: Die Schildpatt sieht mir auf dem Gruppenbild dsoch sehr nach einfarbig (also ohne tabby) aus.
Die "roten" können natürlich auch etwas zu dunkel geratene Cremies sein, das sieht man schlecht auf Bildern.
Ob sie Tabby sind oder nicht ist bei non agouti Trägern immer schwer zu sagen - da rote (unds cremies) generell zu starker geisterzeichnung neigen.
Die cremies die bei mir geboren werden haben manchmal auch Geisterzeichnung - die ist aber (weil sie aus solid und Bico Verpaarungen kommen) wenn überhaupt gering und verschwindet später meist (wenn das Kittenfell ausfällt) -
Hab vorhin beim Wiegen die Gelegenheit genutzt und noch ein paar Bilder gemacht.
Das Schildpatt-Fräulein:
Hier nochmal einer der roten bzw. creme Jungs mit Nagellack-Punkt im Nacken:
Das dunkle Tigerchen - laut dem, was ich vorhin gelesen habe, ist das ja dann auf jeden Fall ein Torbie od. Black-Torbie und somit auch ein Mädchen:
-
Hab mich inzwischen mal an die endgültige Geschlechtsbestimmung gewagt: Wir haben 2 Mädels (das Torbie-Tigerchen und das Schildpatt-Fräulein) und 4 Jungs (die 2 roten und die 2 blaugetigerten)!
Vom Gewicht her liegen sie alle super bis auf ein kleines Sorgenkind, welches zumindest seit ich die bessere Waage hab 1 gr abgenommen hat während alle anderen schon kräftig zugenommen haben. Nämlich der kleine Bluetabby (mit Nagellack-Markierung).
Hier die aktuellen Wiege-Ergebnisse, sind doch spitze für den 2.Tag, wenn man noch bedenkt wie viele es sind:
Roter Kater (mit Markierung) : 129gr
Torbie Katze : 123gr
Schildpatt Katze : 122gr
Bluetabby Kater (ohne Markierung): 117gr
Roter Kater (ohne Markierung) : 111gr
Bluetabby Kater (mit Markierung.) : 106gr
Hab die 2 markierten nun übrigens doch an der Kralle angemalt, im Nacken hatte Sissi es tatsächlich schnell wieder weggeleckt und an der Kralle hält es auch viel besser.
Ich will noch bis morgen abwarten und beobachten und dann entscheiden, ob ich das kleine Sorgenkind zufüttere. Was haltet ihr davon?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monerle“ ()
-
-
Mensch jetzt ist der kleine Kerl noch ein Gramm leichter geworden - von 107g heute früh um 8Uhr auf 105g jetzt - alle seine Geschwister haben zugenommen, das Schildpatt-Mädel z.B. 11g und der kleine rote, der heute früh nur 1g schwerer war als er(also 108g) hat auch stolze 9g zugenommen. Würde mir ja nicht so viel Gedanken über den minimalen Gewichtsverlust machen, wenn es sich nicht ausgerechnet um den kleinsten und leichtesten von allen handeln würde!
Ich glaub, das ist auch genau der, dem ich aus der Eihülle raushelfen musste gestern....
Na, ich will jetzt mal keine Panik machen, sind ja jetzt gerade mal 13,5 Std dazwischen, da kann noch viel passieren. Hab auch heut nachmittag mal ganz lang drauf geachtet, ob er überhaupt trinkt und ob er lang genug an der Zitze bleibt und das ist Gott sei Dank der Fall.
Sissi frisst Animonda Nassfutter und Gimpet Trockenfutter für Kitten. Und die Kittenmilch (von Royal Canin) bekommt sie auch noch extra, denke da ist sie auf jeden Fall gut versorgt. -
Gewichtsstagnation oder leichte Abnahme vom ersten auf den zweiten Tag ist nicht unüblich. Ab dem zweiten Tag muss das Kitten aber zunehmen. Wie verhält es sich denn sonst so? Artmet es irgendwie komisch? Kümmert Sissy sich um es? Wenn du befürchtest das Sissy nicht genug Milch hat würde ich - wenn der Wurm auch morgen nicht zunimmt - anfangen zuzufüttern.
Oni hat Recht das man mit zu frühem zufüttern auch eine Menge kaput machen kann.
Sissy kannst du auch Lactovetsan ( in der Apotheke) oder Milchbildungstee für Menschen geben (wenn sie es mag).
Wenn der Wurm morgen irgendwie einen schlechten Eindruck machen sollte bitte sofort mit ihm zum TA und AB geben lassen - bei so kleinen Kitten hat man dann nicht viel andere Optionen. -
Also ich glaube nicht, dass sie zu wenig Milch hat, die anderen nehmen ja spitzenmäßig zu und sind auch den ganzen Tag am Trinken, Sissi ist auch in sehr gutem Zustand! Wirklich alles bestens, nur der eine kleine Kerl macht mir Sorgen. Ansonsten kann ich keine Auffälligkeiten entdecken, er atmet normal, rangelt auch mit seinen Geschwistern normal und aufgeweckt um die Zitzen.....nur, dass er halt nicht zunimmt!
Wie gesagt, wenn er bis morgen früh nicht wenigstens ein kleines bisserl zugenommen hat oder gar noch mehr abgenommen hat bekommt er erstmal das Fläschchen, dann werd ich ihn bis nachmittag weiter beobachten und euch natürlich davon berichten! Dann schau ma mal weiter....
Wenigstens ist er ja nicht untergewichtig oder so, 105g sind ja ok für den 2.Tag, aber zulegen muss er jetzt schon langsam. -
Apropos schaden beim Zufüttern - was sind denn eurer Meinung nach Schwierigkeiten, die durchs Zufüttern entstehen können? Dass Sissis Milch dadurch zurück gehen könnte glaube ich nicht, es würde sich ja auch nur um das eine Kitten handeln, welches Extra-Kost bekommt. Aber ich habe die Bedenken, dass der kleine Körper die Ersatzmilch nicht so gut aufnehmen könnte, da es eben doch keine Muttermilch ist und dass der kleine Verdauungsprobleme dadurch kriegen könnte.
Habe wie gesagt vor 6 Jahren Kitten ab dem 10.Tag mit der Flasche aufziehen müssen und habe dadurch Erfahrung dabei und weiß somit auch, dass es nicht die Ideallösung ist. Eines der Kleinen ist damals in meinen Händen gestorben, weil ihm einfach die nötigen Nährstoffe gefehlt hatten, vermutlich hatte es auch eine Infektion. Der TA war auch ziemlich ratlos damals. Die anderen 3 hab ich zwar durchgebracht aber sie haben alle 3 eine Augenentzündung bekommen und die Bäuchlein waren immer total unnatürlich rund, obwohl ich ihnen natürlich - so, wie man es ja machen soll - durch Massieren und Abwischen des Bäuchleins beim Stuhl- und Urinabgang geholfen habe.
Also, meint ihr, durch die zusätzlich gefütterte Ersatzmilch können bei dem KleinenVerdauungsprobleme oder ähnliches entstehen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0