Habe ich im allgemeinen Forum schon über mein schreckliches Tierarzterlebnis ausgelassen. Wir sind zur Impfung mit Grisu hin und er kam mit nem Kieferbruch zurück. Grisu ist halt ne "Wildkatze" (zuhause aber weitgehendst zahm) und ist beim Tierarzt ausgebüchst. Als der ierarzt ihn mit Handschuhen eingefangen hatte, hatte Grisu den Unterkiefer gebrochen. Jetzt hat der kleine irgendwelche Drähte in sich und richtige Knöpfe an der Seite. Außerdem hat er so ne Sperre im Mäulchen, damit er nicht fressen kann. Nur die Zunge kriegt er raus. Fressen darf er mindestens 3-4 Wochen nichts, außer püriertes Katzenfutter. Das muss allerdings so dünnflüssig wie Tomatensuppe sein, meint der Tierarzt.
Kennt sich hier irgendjemand mit Kieferbrüchen bei Katzen aus? Wie lange dauert das bis er wieder fressen kann? Wäre schön wenn jemand mir seine Erfahrungen berichten könnte!
Viele Grüße
Nici