wie manche von Euch vielleicht erinnern ist ja meine Sheila anfang diesen Jahres verstorben. Jetzt ist endlich der Zeitpunkt gekommen, sich ernste Gedanken zu machen wie es weitergehen soll.
Da es mir nicht so gut gefallen hat, daß Sheila immer die einzige Katze bei uns war möchte ich dieses mal ein Päärchen zu mir nehmen, am liebsten aus einem Wurf. Bei der Frage ob Katze oder Kater drehe ich mich allerdings den ganzen Tag um die eigene Achse und finde jeden Tag eine andere Kombination als besonders empfehlenswert. Ich habe hier viele Threads gelesen wo Ihr eine zweite Katze (später) dazugeholt habt, aber keinen wo jemand ein zusammenhängendes Geschwisterpäärchen suchte.
Vertragen sich 2 aus einem Wurf generell gut, oder gibt es auch dann Revier-Keilerei zwischen 2 Katern? Stimmt es, daß Kater schmusiger sind? Sheila war doch eher un-schmusig, was mich oft sehr traurig gestimmt hat. Dafür sind Katzen aber ja irgendwie auch 'eigensinniger', was mir wiederum auch ganz gut gefallen hat
Also momentan find ich 1 Kater 1 Katze am besten, aber dann muss ja wirklich auch verdammt aufpassen, daß man rechtzeitig kastriert 
Es wird sich (leider) um reine Wohnungs-/Balkonkatzen handeln, aber ich hab auch für Sheila damals sooooo viele Spiel-/Tobemöglichkeiten geschaffen, daß ich mir da nicht so ein schlechtes Gewissen mache.
Was empfehlt ihr? Lieber 2 Kater, 2 Katzen oder ein gemischtes 'Doppel'?
Kann man sagen, Kater sind eher ruhiger und schmusiger - während Katzen eher zum herumzicken neigen?? Oder sind eh alle Tiere einfach so wie die Natur sie geschaffen hat und es ist vom Geschlecht ganz unabhängig??
Da ich unbedingt 2 recht junge haben möchte, kann man bei denen selbst ja den Charakter wohl nocht nicht sooooo genau abschätzen, denk ich mal, denn Sheila hat sich auch erst später ziemlich verändert (also als Kind war sie anders als Erwachsene nachher).
Erst wenn ich diese Grundsatzfrage für mich geklärt habe, kann ich ja ernsthaft 'losziehen' und suchen.
:whistle:


