Unentschlossen

      Unentschlossen

      Huhu,
      wie manche von Euch vielleicht erinnern ist ja meine Sheila anfang diesen Jahres verstorben. Jetzt ist endlich der Zeitpunkt gekommen, sich ernste Gedanken zu machen wie es weitergehen soll.
      Da es mir nicht so gut gefallen hat, daß Sheila immer die einzige Katze bei uns war möchte ich dieses mal ein Päärchen zu mir nehmen, am liebsten aus einem Wurf. Bei der Frage ob Katze oder Kater drehe ich mich allerdings den ganzen Tag um die eigene Achse und finde jeden Tag eine andere Kombination als besonders empfehlenswert. Ich habe hier viele Threads gelesen wo Ihr eine zweite Katze (später) dazugeholt habt, aber keinen wo jemand ein zusammenhängendes Geschwisterpäärchen suchte.
      Vertragen sich 2 aus einem Wurf generell gut, oder gibt es auch dann Revier-Keilerei zwischen 2 Katern? Stimmt es, daß Kater schmusiger sind? Sheila war doch eher un-schmusig, was mich oft sehr traurig gestimmt hat. Dafür sind Katzen aber ja irgendwie auch 'eigensinniger', was mir wiederum auch ganz gut gefallen hat :) Also momentan find ich 1 Kater 1 Katze am besten, aber dann muss ja wirklich auch verdammt aufpassen, daß man rechtzeitig kastriert :dance:
      Es wird sich (leider) um reine Wohnungs-/Balkonkatzen handeln, aber ich hab auch für Sheila damals sooooo viele Spiel-/Tobemöglichkeiten geschaffen, daß ich mir da nicht so ein schlechtes Gewissen mache.
      Was empfehlt ihr? Lieber 2 Kater, 2 Katzen oder ein gemischtes 'Doppel'?
      Kann man sagen, Kater sind eher ruhiger und schmusiger - während Katzen eher zum herumzicken neigen?? Oder sind eh alle Tiere einfach so wie die Natur sie geschaffen hat und es ist vom Geschlecht ganz unabhängig??
      Da ich unbedingt 2 recht junge haben möchte, kann man bei denen selbst ja den Charakter wohl nocht nicht sooooo genau abschätzen, denk ich mal, denn Sheila hat sich auch erst später ziemlich verändert (also als Kind war sie anders als Erwachsene nachher).

      Erst wenn ich diese Grundsatzfrage für mich geklärt habe, kann ich ja ernsthaft 'losziehen' und suchen.
      Hallo!
      Mein Freund ist mit Katzen groß geweorden und er meinte immer wieder, dass Kater schmusiger sein als Katzen. Die wären eher zickiger. So im Allgemeinen. Aber es gibt sicher auch Außnahmen. Wir haben einen Kater und der ist verschmust hoch 9. Bei ihm gibt es fast nichts anderes :wink:
      Nun habe ich endlich die 200 Post und eine Userpages :D
      Vorbeischauen und Einträge sind nicht verboten :whistle: :whistle:
      Hallo Myrielle!

      Über dieses Thema lässt sich mehr oder weniger streiten, weil jeder andere Erfahrungen gemacht hat :wink:

      Ich habe ein Geschwisterpärchen und es klappt super mit den Beiden :dance:
      Beide sind sehr verschmust, Speedy hatte war zwischendrin, kurz vor der Kastration, eine Phase in der er so garnicht kuscheln wollte, aber nach der Kastration änderte sich das langsam aber sicher wieder.

      Der Kater von meiner Mutter z. B. will so garnicht schmusen, das mal zu dem Beispiel Kater seien verschmuster :smile:

      Es kommt hierbei immer auf den Charakter des Tieres an und auch darauf wie es aufgewachsen ist :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ich hatte schon ein geschwisterpärchen, Bruder und Schwester, das klappte wunderbar. Jetzt habe ich zwei Kater, keine Geschwister. Ich fand auch immer, dass Kater verschmuster sind, zumindest bei den Katzen, die ich schon hatte.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Vielen Dank für die Antworten :)
      Ich glaub ich tendier momentan wirklich zu einem Kater & einer Katze.
      Der Tierarzt wird mir dann wohl schon sagen wann man beide kastrieren soll damit es bloss keine ungeplanten Deckungsversuche gibt, weil das wäre ja dann ziemlich übel :oops:
      Hach, ich kann es überhaupt nicht erwarten :biggrin:
      Ich hab damals 2 Geschwister aus dem Tierheim geholt, ein Katerchen und eine Katze. Die beiden zu trennen wo sie da zusammen im Kaefig sassen haette ich nie ueber das Herz gebracht. Beide streiten nicht, sind verschmust (je nach Laune mal mehr mal weniger) und auch sonst ist alles paletti.

      Viel Glueck bei Deiner Suche. Wuerde mich interessieren wenn Du 'Zuwachs' hast :D

      LG Chris
      Hallo nochmal :)
      Unsere konkrete Suche hat jetzt begonnen und schon wieder hab ich eine Frage:
      Wir haben uns gestern ein paar Katzenkinder angeschaut die von privat abzugeben waren. Sie sahen soweit ganz 'normal' aus, hatten aber alle unterhalt der Augen so kleine Verkrustungen (wie wenn man morgens selbst aufwacht und sogenanngen "Schlaf" an den Augen hat). Ist das noch normal oder sind das schon Anzeichen, daß es den kleinen Kerlchen nicht gut geht? Es heisst ja immer, man soll darauf achten, daß die Augen klar und sauber sind. Nu weiss ich nicht, ob dies normal oder unnormal ist :) Wir fanden es erstmal nicht normal und sind mit leeren Händen heim.
      Hm, ich habe das nun nicht gesehen, ich denke aber, kleine Katzen haben schon mal - wie heisst das bloss auf Deutsch . so kleine Krüstchen im Augenwinkel, aber sicher nicht das ganze Auge verkrustet.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane