Lg Schnecke

*Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*
† 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schnecke_w2006“ ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schnecke_w2006“ ()
Da er noch ein Welpe ist, gehts ganz einfach: im Nacken fassen (aber nicht kneifen und ihm weh tun wollen), ihn vom Futter wegnehmen und natürlich : "nein", "aus", "pfui" - sucht euch EIN Kommando aus, welches ihr dann immer benutzt.
komisch nur, dass die Beziehung zwischen meinem Hund und mir absolut einwandfrei ist
Auch Hunde, die ziemlich schlecht behandelt werden, binden sich oft erstaunlich gut an ihre Bezugspersonen, da sie als soziale Rudeltiere nicht einfach ihre Koffer packen und ausziehen können, sondern sich notgedrungen mit dem schwierigen Sozialpartner arrangieren müssen.
Also erst mal kurz zu dem in den Nacken fassen.
Es gibt da einen Unterschied zwischen "Nacken schütteln" und "Nacken packen".
Das "Nacken schütteln" machen Wölfe ausschließlich bei Beute niemals bei Welpen, weshalb man einen Hund niemals im Nacken schütteln sollte.
Das "Nacken packen oder runterdrücken" verwenden Hunde dagegen sehr oft, man kann es auch sehr gut beobachten. Zorro tut das bei Junghunden, bei Welpen eher nicht, da drückt er, wenn zu aufdringlich nur mal mit dem Unterkiefer auf den Nacken, dann hauts den Kleinen schon um.
... das er es von heute auf morgen nicht kapiert ist mir schon klar aber ich dachte das ich es wenigstens in 4 wochen hin bekomme... aber das ist wohl nicht der fall... also mache ich es immer so weiter ich denke das Spike es irgentwann einmal versteht das nur draußen gepieslet wird...