Hurra wir verblöden.....

      Wenn Ihr den Schmarrn hinterher auch alle brav kauft, denke ich drüber nach ..... *gg* :whistle: :D

      Danke für die Blumen mal so ganz nebenbei. :oops:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Verstehe ich nicht so ganz die Aufregung :think:

      Man lasse die Glotze aus ,nimmt ein gutes Buch zur Hand oder den Kerl :wink:... und der Abend ist "gerettet"
      Alternativ bleiben natürlich noch geselliges beisammen sein mit Freunden etc. ...
      Original von little_thing
      Verstehe ich nicht so ganz die Aufregung :think:

      Man lasse die Glotze aus ,nimmt ein gutes Buch zur Hand oder den Kerl :wink:... und der Abend ist "gerettet"
      Alternativ bleiben natürlich noch geselliges beisammen sein mit Freunden etc. ...


      Sehe ich auch so Luise :wink: aber irgendwie scheinen ja doch viele die Glotze anzuhaben , man beachte die hohen Einschaltqouten :D
      der diversen Sender :rolleyes:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von little_thing
      @Andrea,
      ich kenne persönlich Leute bei denen schon morgens die Glotze an ist und erst zum schlafen gehen wieder auskommt.

      Finde ich fürchterlich !


      Kenne ich auch :wink: und das schlimme die haben Kinder in Ronja und Jonas alter und die gucken den ganzen Mist mit :confused:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Diese "leichte" Kost ist doch ganz toll!!!!

      Ich "leide" seit 2 Wochen unter akutem Tiefschlafmangel, da tut so eine entspannende Gerichtssendung am Nachmittag doch mal ganz gut... :oops:

      Also manchmal könnte ich mich auch über das Programm aufregen, zum Glück gibt es noch Sender wie N24, die bringen Nachrichten und Berichte, Infos... ohne irgendwelche Dumpfbacken, Möchtegernstars, Hungerhacken, Assos etc...
      hi hi, kompliment an kobold - hast du noch keine eigene Rubrik in ner Zeitung? :D

      manche sender find ich toll, wie zb. wdr (tiere suchen ein zuhause, zimmer frei, dittsche) oder zdf Info (geniale aber kurz gehaltene berichte).

      zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich ER-kucker der ersten stunde bin. das muss man aber auch sein, um die enorme verschlechterung der serie ertragen zu können. aber was soll ich sagen: carter ist einfach zu schnuckelig *lach*

      ehrlich gesagt brauch ich diese sachen manchmal, wenn ich den kopf von der arbeit frei bekommen will. schade, dass vox nimmer 2, sondern nurnoch 1 folge von "hör mal wer da hämmert" bringt - ich liebe diese serie!

      aber meistens bin ich eh net daheim. bin immer erst wieder auf dem neuesten stand der schlechtheit unserer tv-sender, wenn ich krank auf dem sofa liege und lesen zu anstrengend ist!

      lg,
      kerstin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fee2212“ ()

      Leute,

      was währe denn, wenn das ganze TV plötzlich anspruchsvoll währe???

      Da gebe es hier keine DSDS-, Supermodel-, GZSZ Treads!

      Wir wüssten nicht, dass Grup Tekkan und Tokio Hotel super sind!

      Wir würden verpassen wenn Dieter Bohlen das erste Mal schwanger wird oder wenn Naddel ihren ersten Porno auf den Markt bringt.

      Wir könnten uns Kübelböck nicht mit Kakerlaken in einer Badewanne ansehen!

      Wir würden verpassen, wie Prinz Frederic und Karim in Carda Lots Badewasser pinkeln!

      Wir wüssten auch nicht, was uns für ein Urteil bevorstände, wenn wir mit unsrem Kind eines Tages einer Sekte beitreten, die an unserem Kind Teufelaustreibungen vornimmt, obwohl sie eigendlich nur an Epilepsie leidet! (18 Monate auf Bewährung, Auflage: Therapie, Sorgerecht weg)

      Es würde uns doch wähnsinnig fehlen! :lol:


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Ich bekenne mich ja als begeisterten GSZS-Zuschauer, von erster Stunde an. Einmal am Tag brauch ich den Schwachsinn einfach, gehört für mich irgendwie zum Abschalten dazu :D
      Außerdem, wenn man sich so daran gewöhnt hat, kann man gar nix mehr dagegen machen :oops: :D
      Aber ansonsten tut mir einfach nur das Hirn weh, wenn ich den Fernseher anschalte, okay bei GZSZ passiert mir das auch regelmäßig, dass ich so: :doh: :doh: da sitze, aber es ist einfach sooo lustig :D

      Gott sei Dank verbringe ich ja viel zu viel zeit hier im Forum, so dass ich von den neuesten Ausüchse irgendwelcher Telenovelas, die ja wie die Pilze aus dem Boden schiessen oder sonstigen Gerichtsshows und dergleichen verschont bleibe :D

      Molly & Kali :dance:
      Lange schaute ich praktisch kein TV, ich vermisste nix, im Gegenteil...doch irgendwie fing ich vor einiger Zeit damit an und ich oute mich hiermit beschämt: Ich schaue Julia... :whistle: Furchtbar doof, absolut voraussehbar, aber ich schau es wacker... :oops: Und ansonsten Krimis wie Tatort, Unter Verdacht, Bella Block und Monk.... :whistle: Ich gebe zu, alles nicht sehr anspruchsvoll und absolut nicht bildend, aber der TV ist für mich reines Abspannen, da ncoh gross studieren, das pack ich nicht, denn wenn ich noch so fit bin und studieren mag, dann les ich lieber als dass ich in die Kiste schau.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Seit dem 11.9.01 lebe ich ohne Glotze, bin sozusagen ein Kollateralschaden dieser Scheiss-Terroristen, denn mein Fernseher hat das 12-Stunden-Marathon wegen Altersschwäche nicht ausgehalten und hat sich gegen Klock 6 des 12.9. für immer verabschiedet.

      Anfangs war ich in der Verlegenheit, mir selbst was einfallen lassen zu müssen ohne Vordenker, denn ich war damals arbeitslos, konnte mir kein neues TV aus den Rippen schneiden.

      Inzwischen geht es mir längst wieder gut, und ich bin überzeugter Glotze-Boykottierer geworden. Schon toll, was man sonst noch so alles mit seiner Zeit anfangen kann - und es ist GEZ-technisch etwa 11 Euro billiger, nur Radio gemeldet zu haben.

      Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo mich Fernsehn einfach nur noch nervt. Wenn ich irgendwo zu Besuch bin, läuft oft wie selbstverständlich die Glotze, und alle glotzen hin, was mich in Gesprächen echt nervt. Mein Bruder z.B. macht prinzipiell erstmal die Kiste an, wenn er von der Arbeit kommt - und dann geht er duschen :doh:. Ihm ist es einfach wichtig, dass da was labert - auf die Idee, mal Musik anzumachen kommt er nicht (die kann man - bzw. er - ja nicht "sehen"...) Auf der Arbeit und bei Besuchen sehe ich unfreiwillig mehr als genug vom Fernsehn, als mir lieb ist, und je länger ich glotzlos lebe, desto mehr entfremde ich mich von den "Angeboten" der Mattscheibe. Meistens möchte ich gern den Kopf schütteln über das, was mir da zugemutet werden will - ich weiss nur nicht, wessen Kopf ich schütteln soll... Mein eigener ist mir dazu zu schade...

      Na ja, ich hab Internett und einen DVD-Player plus Monitor (wirklich nur ein Monitor, ohne TV-Tuner dabei!), kann also erfahren und geniessen, was mich interessiert und/oder anmacht. Insofern verbringe ich auch viel Zeit am Monitor, manchmal auch mehr, als ich eigentlich vorhatte. Aber immerhin hab ich keine Werbung dabei und muss mir nicht von irgendwelchen Sendern vorschreiben lassen, was ich wann zu gucken habe.

      Wenn ich so zurückdenke, dass ich mal ein "Trekkie" war (Enterprise entweder um 15 Uhr nach der Frühschicht oder gegen 0 Uhr in der Spätschicht) und auch danach die Glotze quasi "nebenbei" den Rest des Tages / Abends weiterlief, weil ich´s so gewohnt war, pack ich mich im Nachhinein annen Kopp! Wieviel Zeit hab ich vergeudet... Und was für ein Scheiss hat sich zwischen meine Ohren gemogelt... Gut, dass das vorbei ist...

      Was mir auch arge Bedenken macht: als ich 14 war, gab es drei Programme, und das meiste war mir piepegal, ich hab lieber mit Freunden gespielt, als zu glotzen. Die 14-jährigen von heute beziehen ihr Weltbild aus dem Verblödomaten, und ich hab ein ganzganz ungutes Gefühl dabei...

      Bin ich froh, dass ich heutzutage nicht mehr 14 sein muss...
      Du solltest nicht so viele Vorurteile gegenüber den 14 jährigen´haben :confused:. Wir können ja auch nichts dafür, dass wir in so einer Welt wie dieser aufwachsen, in der für viele ( nicht alle ) der Fernseher ihr Leben ist. Aber ich kann dich beruhigen, es gibt auch immer noch viele, die lieber was mit ihren Freunden unternehemn, als den ganzen Tag zu hause zu sitzen und auf einen eckigen Kasten zu starren.
      SpEEdy, MErci & ChAnEL

      Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
      Die 14-jährigen von heute beziehen ihr Weltbild aus dem Verblödomaten, und ich hab ein ganzganz ungutes Gefühl dabei...



      klar Alle 14 jährige sin dumm, doof und verblödet.......

      was bitteschön sollen solche schei$$ Vorurteile. nur weil nicht, - wie aus deinen Postings rauszulesen ist - alle so anarchistisch leben wollen du!!!

      Viva la Revolucion oh man, die 68er sind nun mal wirklich vorbei.
      Unsre Jugendliche leben ihren Zeitgeist und die Medien sind nichtdafür verantwortlich!
      Original von Gummibärchen
      Aber ich kann dich beruhigen, es gibt auch immer noch viele, die lieber was mit ihren Freunden unternehemn, als den ganzen Tag zu hause zu sitzen und auf einen eckigen Kasten zu starren.

      Ich kenn nur solche Jugendlichen, die lieber raus gehen und mit ihren Freunden Spaß haben, als Fern zu gucken :think:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Oh, sorrysorry und Pardong, tut mir leid, Entschuldigung :oops:. War nicht meine Absicht, alle Jugendlichen über einen Kamm zu scheren...

      Aber ich denke, Ihr versteht, was ich meine. Ein wirklich ernstzunehmend grosser Anteil dieser Zielgruppe ist schon arg medienabhängig und übernimmt Meinungen unreflektiert, statt sich selber eine zu bilden. Diese Sorte Kids lebt halt nach, was sie vorgesetzt bekommen, und das ist in den seltensten Fällen was Gutes. Leider verkauft sich das Schlechte (bin fast versucht, das Böse zu schreiben, aber ich versuchs mir zu verkneifen) einfacher...

      Aus der Sicht eines alten Knackers wie mich wirkt es schon befremdlich bis beängstigend, wie strunzdumm rumpöbelnd sich viele Jugendliche heute benehmen. Und ich meine, dass die Medien da einen grossen Anteil dran haben, dass immer mehr Möchtegern-Rambos und Gewohnheits-Disser unangenehm auffallen. Wenn ich mitbekomme, was in den Schulen so los ist, die wachsende Akzeptanz von Gewalt und Drogen und das ständig sinkende kulturelle Niveau, was ich wahrzunehmen meine, lässt mich eher schwarzsehen, wenn ich ein bis zwei Generationen weiterdenke.

      @mouseonmars, wer wenn nicht die Medien ist denn Deiner Meinung nach sonst für den "Zeitgeist" verantwortlich?

      Also, ich will hier niemandem ans Bein pinkeln oder so, aber ich hab wirklich arge Bedenken und frage mich, wohin das alles führen soll und auch, wer da denn eigentlich ein Interesse dran hat, die Leute von morgen schon heute auf ein möglichst oberflächliches Weltbild zu konditionieren. Mir kommts vor, als wenn versucht wird, kritikunfähige Konsumenten mit latenter Gewaltbereitschaft heranzuzüchten und ich hoffe sehr, dass es ganzganz viele in dieser Zielgruppe gibt, die (wie Ihr) sich ihr Differenzierungsvermögen bewahren wollen.