Was gibt es heute zu essen?

      Original von Wuschel87

      Immer diese Antriebslosigkeit :rolleyes:


      Wuschel :biggrin: och wieso Antrieblosigkeit :wink: ist doch super legger :drool: und dazu noch gesund - gibt es bei uns einmal die Woche - dazu nen Salat und da hat man doch schon legger gekocht :wink:

      Pellkartoffeln sind eh was feines :drool: ob warm oder kalt auf die Hand :D
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Kann mich Ronja nur anschließen, wir lieben auch Pellkartoffeln und dann noch mit Quark :drool: :drool: :drool: :drool:

      Bei uns gabs Bratkartoffeln mit Frikadellen, dazu Salsasoße, war auch super lecker :drool:
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      @ Ronja: Ja, an sich haste ja auch recht^^
      Aber ich koche ja abends, wenn ich nach Hause komme, um am nächsten Tag in der Mittagspause was zu essen zu haben... ich esse ja für mein Leben gern, aber irgendwie weiß ich nie so recht, was ich kochen soll, ohne dass es mein Budget sprengt und nicht nur fettiges Fastfood ist^^ Jetzt versteh ich auch, dass meine Mama oft gefragt hat "Was wollt ihr heut essen?" - "Weiß nicht, mir egal..." und sie dann am verzweifeln war :oops:

      Salat hab ich die letzten Tage recht viel gegessen, mir wachsen bald Hasenzähne :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      @Wuschel: Magst Du irgendwas besonders gerne? Vielleicht bekommen wir ein paar Rezepte zusammen, ich nehm mir nämlich auch immer Essen mit ins Büro, aber ich weiß oft nicht, was ich kochen soll. Ich geh mal auf die Suche nach meinem Lieblingsrezept: Ist gesundes Fast-Food, kann sowohl warm als auch kalt gegessen werden und ist auch recht günstig.

      LG Silke

      Habs gerade gefunden:

      Paprika-Reistopf

      Zutaten für 4 Portionen:

      3 Paprika (rot und gelb), 1 Eßl. Öl, 200 g Hackfleisch gemischt (wir nehmen nur Rinderhack), Salz, Pfeffer, 1 Teel. Paprikapulver edelsüß, 250 g. Langkorn-Schnellkoch-Reis (hab immer das große Päckchen von Lidl) 500 ml Gemüsebrühe, 200 g Fetakäse

      Zubereitung:

      Paprika waschen, halbieren, das Kerngehäuse nd die weißen Häutchen entfernen, danach in kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin etwa 5 Minuten krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Paprikawürfel dazugeben und kurz mitbraten. Den Reis (ungekocht) in die Pfanne geben und mit der Gemüsebrühe angießen. Die Pfanne mit einem Deckel schließen. Die Reispfanne etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Den Fetakäse in kleine Würfel schneiden und zum Schluss und den Paprika-Reis ziehen.

      Fertig ist das leckere Schmackofatzo. Kleiner Tipp: Schmeckt am nächsten Tag noch viel besser :drool: :drool:
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „memory_of_luzi“ ()

      @ Memory_of_luzi: Hey, danke!! Sowas ähnliches mache ich auch hin und wieder^^ nur ohne Hack und Feta, dafür noch Mais und frische Erbsen mit rein :wink: Aber mit dem Feta klingt echt interessant... :)

      Eins meiner Lieblingsrezepte its das Curryhühnchen mit Reis, allerdings mit Sahne^^
      Genaue Mengenangaben kann ich zum Geflügel nicht machen, weil ich eh immer weniger koche, da ich kein großer Fleischesser bin:

      Alsoooo

      1 Flasche Currysauce
      1 Flasche Chillisoße
      1 Becher Sahne
      1 Paprika (oder halt nach Geschmack ;) =
      1 Gemüsezwiebel
      und Reis

      Reis ganz normal kochen

      Curry- und Chillisoße mit der Sahne vermischen, Hühnchen kleinschneiden und in eine Auflaufform geben, mit den vermischten Soßen übergießen, Zwiebel in Ringe und Paprika in Streifen schneiden und oben auf die Soße.
      Dann ab in den Backofen bei 180°, so lange, bis das Hühnchen durch ist (zwischendurch mal testen).

      Und dann schön mit dem Reis vermischen und guten Appetit :wink:

      Hmmm, alles recht improvisiert hier bei mir :oops: :D
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      @Wuschel Improvisiert ist immer gut, z. B. Dein Vorschlag mit Mais und frischen Erbsen anstatt Hackfleisch, darauf bin ich selber noch nicht gekommen :oops:

      Aber Dein Rezept ist auch schon kopiert. Wir lieben Hähnchen und die übrigen Zutaten ebenso, wird gleich morgen oder am Wochenende ausprobiert :drool:

      Hab hier noch ein leckeres Rezept:

      Bohnen mit Käse und Kartoffeln (Preiswert)

      Zubereitung für 4 Portionen:

      1 kg Kartoffeln, 750 g breite Bohnen, 1 Zwiebel, 2 Eßl. Öl, 1 Rosmarinzweig, 200 g Gouda, Salz und Pfeffer

      Zubereitung:

      Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser in ca. 25 min. gar kochen. Die Bohnen waschen, putzen, dabei die Enden abschneiden und mögliche Fäden abziehen. Anschließend die Bohnen schräg in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Die Bohnen und 200 ml Wasser mit in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarin-Nadeln (nicht ganz unser Geschmack, daher nach Belieben) vom Zweig lösen und unter die Bohnen geben. Die Bohnen bei geschlossenem Deckel in etwa 30 Min. gar schmoren. Den Käse in dünne Streifen schneiden und auf den Bohnen gitterartig verteilen. Kurz schmelzen lassen, dann die Bohnen mit den Kartoffeln servieren.

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Bei uns gibt es heute Mittag Nudeln in Spinat-Käse-Sauce und abends eine Zwiebelquiche. :wink: Jamm! Außerdem hab ich mir vom Wochenmarkt frische Garnelen mitgebracht und gerade beim Auspacken der Einkäufe schon die Hälfte verdrückt, so gierig war ich da drauf. An den Dingern könnte ich mich knubbelig fressen - aber das geht ja zum Glück noch nicht mal damit.... :shhh: :D :D :D :D
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Pfundstopf? Was kommt da so rein?

      Ich mach jetzt mal ne feine Kartoffelsuppe!
      Hab endlich mal mehligkochende Kartoffeln bekommen- die scheinen ja eine echte Rarität zu sein :rolleyes:

      Und morgen gibt es dann Tennengauer Bierfleisch mit Bandnudeln :drool:
      Und zum Nachtisch probiere ich mal frittierte Apfelringe mit Zimtzucker.
      :dance: :cool:
      Original von mikeydouglas
      In den Pfundstopf
      kommt Gulaschfleisch, darauf Hackfleisch, Zwiebeln, Speck, Paprika und 1Dose Tomaten. Darüber Zigeunersoße und Sahne mit Curry.
      2 1/2 Stunden in den Ofen und fertig.

      Hört sich gewöhnungsbedürftig an :D
      Ist das dann so eine Art Auflauf?

      Wir wollten heute eigendlich Tennengauer Bierfleisch machen- aber irgendwie hatte ich das Fleisch vom Zettel gestrichen, ohne es in den Einkaufswagen zu legen :doh:
      Jetzt gibt es dann halt falschen Hasen mit brauner Soße, Bandnudeln und Rosmarien-Möhren... :whistle:
      :dance: :cool: