Mona ist schwanger ... wir werden wieder Mama und Oma
-
-
-
-
-
-
Hallo Oni !
Erstmal Herzlichen Glückwunsch, bin schon eine Weile nicht mehr im Forum drin gewesen.
Bin aber ganz aufgeregt, das sich seit gestern nachmittag nichts mehr
getan hat.
Oder hat es die Kleine es schon geschafft ?
Bin schon ganz neugierig. Wieviel es sind , wieviel Mädchen und wieviel Jungs.
Na denn alles Gute und Toi Toi Toi !!!!!
Gruß Wolfx1 -
-
ich habe gerade heute morgen beim gassi gehen an dich denken müssen und wollte gleich mal nachfragen.....ich gehe in deinen thread und was sehe ich da
, die antwort steht schon da
ich werde nach wie vor mit dir warten.....das dauert aber
....wie ist das eigentlich bei hündinnen - gehen die zum hündinnenarzt?!?!? -
-
Hab heute nachmittag mal mit TA telefoniert , er meinte zeitlich alles im Grünen Bereich ne Trächtigkeit kann auch mal länger als 63-66 Tage dauern , kommt auf den zeitpunkt des Eisprungs an
Daraufhin hab ich mal gegooglt .
Das habe ich gefunden.
Die klinische Trächtigkeitsdauer wird mit 63 Tagen angegeben. Dabei sind Schwankungen von 56 bis 72 Tagen als normal anzusehen. Dieser Zeitraum bezieht sich auf die Zeit zwischen der 1. Bedeckung und der Geburt. Der Zeitraum zwischen Eisprung und Geburt beträgt 62 bis 64 Tage und ist konstanter. Die großen Schwankungen der klinischen Trächtigkeitsdauer beruhen auf den unterschiedlichen Zeitspannen zwischen Deckakt und Ovulation. So haben Hündinnen, die vor dem Eisprung belegt werden, eine verlängerte Trächtigkeit von 66 bis 68 Tagen. Ist die Hündin
nach der Ovulation belegt, verkürzt sich die Trächtigkeitsphase auf 58 bis 60 Tage.
Dann meinte er noch man könne homeophatisch etwas nachhelfen, wisst Ihr wo ich solche Homeophatischen Medis bekomme?
In der Apotheke :think:??? -
Wollte euch mal den neusten Stand mitteilen.
Die Temp . liegt heute abend bei 36,5 gestern noch bei 37,3.
Mona ist unruhiger als die letzen beiden Tage , schläft aber zwischendrin auch viel
Ich hoffe das es entweder heute abend noch so weit ist oder aber erst morgen abend .
Morgen Früh muss ich mit meinem Jüngsten zur Pukenröhrchen Op und das wäre der wirklich schlechtetse Zeitpunkt.
Dann kann ich mich hier zuhause um nen frisch operiertes Kind und ne werfende Hündin kümmen . Super
-
-
-
Paukenröhrchen , sorry . Das ist eine Op an den ohren . Niclas bekommt es zum dritten mal weil er rezidivierende Mittelohrentzündungen hat und ständig Wasser hinterm Trommelfell.
Da wird dann ein Röhrchen in das Ohr gesetzt damit das abfliessen kann, relativ kleiner Eingriff aber immerhin ne ITN also Vollnarkose .
Das wäre echt mehr als sch.....
Morgen früh sind wir dann auch beide , also Schatzi und ich , weg , weil ich kann nicht gleichzeitig Autofahren und nach dem Kleinen schauen während der Fahrt. Zu zweit ist halt immer besser.
Meine Mama ist aber morgen früh wegen der beiden großen hier , wir müssen schon um 7 da sein, sodass wenn Mona auch nur die geringsten Anzeichen hat meine Mama hier bleibt , die zwar jetzt schon sagt das schafft sie nicht :Daber ich denke mal spätestens um 11 sind wir auch wieder da .
Au man wenn etwas kommt dann alles auf einmal.
Also Mona entweder heute oder morgen Abend -
Es ist soweit.
Mona war ja bereits gestern Abend recht unruhig.
Um halb 11 haben wir uns schlafen gelegt.
Um 1 war ich erste mal wach weil sie so unruhig war.
Um halb4 hat mich Schatzi geweckt und gesagt , Mona ist am hecheln.
Ich also auf und mit Ihr nach oben .
Sie war total unruhig , jaulte die ganze Zeit und um 5 Uhr kam das erste Baby , 20 Minuten später das 2te.
Nun ist es 10 vor 6 und sie liegt relativ entspannt da.
Einen schlechteren Zeitpunkt hätte sie sich nciht wählen können, muss jetzt gleich um halb 7 los mit meinem Jüngsten zur OP.
Habe meine Mama aus dem Bett geschmissen , die eigentlich erst um 7 hier sein wollte um die beiden großen zu wecken.Nun muss sie hier Wache halten :D.
So das erstmal der erste Stand bin gespannt ob was nach kommt. -
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0