Ich weiss nicht mehr weiter ...

      Ich weiss nicht mehr weiter ...

      Am Freitag bin ich mit meinen kleinen zum Tierarzt weil er mal wieder probleme mit seinem Ohr hatte. Da ich wegen dem Ohr bereits vorher mehr Mals bei einer Ärztin war und das scheibar ohne Erfolg bin ich zu einem anderen Arzt gegangen.

      Am Anfang lief alles ganz normal, im Wartezimmer war Tobi ganz ruhig, dann ging es los er saß auf dem Tisch und als der Arzt dann zum besagten Ohr wollte ist mein kleiner total ausgeflippt, ok ich dachte es wäre nur weil er so schmerzen hat. Doch dann fragte mich der Arzt wie die vorherigen Behandlungen bei ihm abgelaufen sind, ich erklärte ihm alles auch dass Tobi später nur noch unter Narkose behandelt werden konnte. Der Arzt sagte mir dann es wird nun immer so sein, weil die Ärztin damals ihm trotz Schmerzen ins Ohr gegriffen hat und versucht hat zu schauen ohne Schmerzmittel, so das Tobi die Schmerzen nun immer im Zusammenhang mit seinem Ohr im Kopf hat, ich war ziemlich sauer weil ich nicht wollte dass mein Hund irgendwelche Ängeste entwickelt weil andere Fehler machen. Der Arzt gab ihm dann verschiedene Spritzen um die Schmerzen zu lindern usw. Ich soll am nächsten Tag wieder kommen und ihm vorher Beruhigungstabletten geben, damit wir ins Ohr schauen können.

      Am nächsten Tag, Tobi wurde ruhig und leicht müde, trotzdem musste eine leichte Narkose her, damit er die Schmerzen nicht spürt. Der Arzt rasierte ihm das Ohr leicht ab und was dann kam war wirklich furchbar. Das Ohr war verstopft und das obwohl meine ehemalige Ärztin angeblich damals alles sauber gemacht hat, nach dem der ganze Dreck entfernt war haben wir uns das Trommelfell angeschaut es war total zerstört, ich dachte ich werde nicht mehr. Meine ehemalige Ärztin hat noch vor ein paar Wochen gesagt es wäre alles in Ordnung und nun ist mein kleiner auf dem einen Ohr taub. Am liebsten wäre ich ja zu ihr gefahren und hätte sie zur Rede gestellt.
      Sie hat damals super viel Geld für wirklich nichts verlangt.

      Ich bin wirklich glücklich dass mein kleiner wieder gesund wird, aber er wird für immer auf dem einen Ohr taub sein, nur weil eine Ärztin ihren Job nicht wirklich gut macht.

      Ich weiss nicht weiss vielleicht jemand wie groß die Chance besteht, dass sich ein Trommelfell wieder regneriert? Weil mein jetziger Arzt hat gemeint theoretisch wäre das möglich.

      Der kleine ist doch noch so jung. Ich weiss einfach nicht was ich machen soll, damit es meinem klein so richtig gut geht, ich fühle mich ja auch schuldig weil ich ihn damals zu dieser Frau gebracht habe.

      Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

      Liebe Grüße

      Anna
      Bilder
      • Tobi-schatzi.jpg

        34,21 kB, 272×235, 144 mal angesehen
      Das is ja furchtbar!!! Der arme Kleine :cry:

      Sprich doch die Ärztin direkt drauf an....oder geh gleich zum Rechtsanwalt und lass Dir von Deinem jetzigen Tierarzt attestieren, dass das grober Pfusch war.

      Das sich ein Trommelfell regenerieren kann, hab ich ehrlichgesagt noch nie gehört. Sonst würden ja alle Patienten mit geplatztem Trommelfell nach ner Zeit wieder perfekt hören können. :|

      Du brauchst Dir überhaupt keine Schuld geben, schließlich wolltest Du ja nur das Beste für ihn - das die Tante nich fähig is, konntest Du ja nich wissen....

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purgatori“ ()

      Boah, und sowas nennt sich tatsächlich TA?

      Ich weiß nicht was genau passiert. Ich glaub ihre Zulassung kann sie nicht verlieren. Aber du kannst zumindest die Kosten für die Nachbehandlungen einfordern.

      Ich würde auf jeden Fall zum RA gehen. Zumindest mal nachfragen....
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Und die Kosten, die Du schon bezahlt hast müsstest Du auch wiederbekommen.....

      Gute Besserung dem Süßen.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Nette Geschichte sry weiss ja nicht wie es ablief, aber handel nicht zu Voreilig.

      Man kann auch keine Tierärzte verklagen, es sei denn man findet eine Klammer oder sonstiges im Tier. Sonst hat man absolut gar nichts in der Hand. Als durchschnittsverdiener haste auch 0 CHANCE !

      Dazu kommt noch das sie evtl. nicht Schuld hatte, denn wenn der Hund schon krampfhafte Schmerzen zeigte, wenn man nur sein Ohr säubern wollte, dann frag ich mich wie weit die Verdreckung schon war. Eventuell eine OTITIS die das Trommelfell angegriffen hat. Denk mal drüber nach. Auch als Besitzer ist man verpflichtet mind. 1x im Monat Zähne, Augen, Fell und Gehörgang zu kontrollieren.

      Gute Besserung für deinen kleinen, wende dich am besten an einen Ohren Spezialisten.
      Übers Internet oder deinem Tierarzt erhälst du sicherlich einen Tipp bzw. auch ne Adresse von einem OHRENSPEZIALISTEN.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gina1986“ ()

      Ähm, wieso kann man keine Tierärzte, aufgrund von Fehlern, die sie gemacht haben, "verklagen"? Grade wenn die Fehler solche gravierenden Folgen haben?

      Das sind keine Götter (genau so wenig wie Humanmediziner). In dem Kittel stecken auch nur Menschen, die eben auch mal Fehler machen.
      Und wenn es gravierende Fehler sind, die man ihnen eindeutig nachweisen kann, dann kann man sie dafür auch zur Rechenschaft ziehen.

      Ob und wie teuer das wird bzw. welche Chancen man bei welcher Beweislage hat, kann ihr ein Rechtsanwalt genauer sagen, als wir....

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hi,

      ich habe meinen ersten Hund aufgrund einer Fehldiagnose verloren.
      Das mit den Ärzten verklagen ist so eine Sache. Das ist schon bei Menschen problematisch genug. Du musst ja schliesslich nachweisen, dass der andere Tierarzt wirklich unachtsam war. Und keine Krähe hackt einer anderen das Auge aus. Meine Erfahrung.
      Ja ich sprech auch aus Erfahrung bin ja schliesslich Tierarzthelferin und hab auch einige Sachen gehört.
      Man kann einem Tierarzt nicht nachweisen das er Schuld war, nicht in diesem Fall.
      Man kann ja auch sagen das der Besiter versucht hatte dem Tier die Ohren zu säubern und dadruch ist sein Trommelfell zerstört worden.
      Will ich nicht behaupten glaub ich auch nicht aber das ist eine Aussage die niemand wiederlegen kann, dazu kommt noch das ein Trommelfell durch vielerlei dinge verletzt werden kann.
      Deshalb würd ich auch wenn mein Tier schaden erlitten hat, es gar nicht erst versuchen den Tierarzt zu verklagen, denn der darf weiterhind praktizieren und euerm Tier ist damit ja auch net geholfen. Für sowas über Tausende Euros auszugeben ist in meinen Augen Schwachsinn.
      Mundpropaganda verletzt mehr.

      So schönn Tach noch geh jetzt mit Wolfi spazieren der hat mit seinen 1 1/2 Jahren auch schon viel hinter sich....HD und Knorpel am Gelenk musste auch schon entfernt werden. Trotzdem hab ich nicht mein Geld vom Züchter zurückverlangt weil das Tier das er uns bescherte mein Leben so aufbesserte das ich ihm dafür 1000mal dankbar bin.