Was soll ich nur tun? das kann ich doch nicht machen...

      Wenn du dich dazu entscheidest ihn nicht einzuschläfern dann sollte er zumindest therapiert werden. Der Krankheitsverlauf von FeLV ist wirklich nicht schön die Tiere erkranken an sogenannten Sekundärinfektionen da das Immunssystem nicht oder nur mangelhaft funktioniert. Häufige und sehr starke Fieberschübe belasten die Tiere (Billy hatte zum Teil bis zu 42°C Fieber).
      Ob die Therapie klappt kann dir niemand sicher sagen, Kostentechnisch kann ich dir nur sagen das es in der Schweiz so um die 400-500 Euro kostet ja nachdem wie viele Interferon Kuren nötig sind, dazu kommt noch eine Antibiotika Behandlung.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo,

      ich habe vor 4 Jahren meinen Kater innerhalb von ein paar Tagen durch Leukose verloren, wir ließen ihn noch untersuchen und als beim Ultraschall noch nicht mal mehr die Organe zu erkennen waren, erlösten wir ihn sofort, weil wir merkten wie sehr er sich quälte, diesen Blick werde ich nie vergessen. :cry: :cry:
      Das war kein schöner Anblickt, vorallem weil die Krankheit bei uns so schleichend und erst mit sechs Jahren kam ( Freigänger nicht geimpft ), aber damals machte ich mir keine Gedanken über diese Krankheit.
      Heute werden meine Katzen als erstes Leukose, u.s.w. getestet.
      Wenn Dein Katerchen aber schon so geschwächt ist, und er wirklich Leukose positiv ist, tu ihm einen großen Gefallen und erlöse ihn, das hört sich jetzt schlimm an, aber Du ersparst dem Kleinen Kerl viele, viele Schmerzen bei diesem aussichtslosen Kampf.
      Ich wünsche Dir von Herzen das sich doch noch alles zum guten wendet. :pray: :pray: :pray:
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
      Danke ihr zwei. Ich bin wohl einfach zu sensibel für sowas. Auch weil ich mir immer denke, er ist doch noch so jung. grad mal ein halbes Jahr alt, wie kann man ihm das dann antun? Das er so leiden muss mit dieser krankheit. Ja lechnerbacke, es ist wirklich kein schöner Anblick. Es geht ihm ja nicht besser, er verweigert weiter das ESsen und wenn es ihn würgt bleibt mir jedes Mal das Herz stehen...Weil ich dann Angst bekomme, jetzt stirbt er... Übrigens sieht er genauso aus wie die Katze auf deinen Bildern, die letzte. So cremerot farben mit nem weißen kleinen Fleck aufm Rücken und so schönen blauen Augen...aber von denen ist leider nichts mehr zu sehen :cry:
      Hallo,

      wir drücken sämtliche Daumen, Pfoten und Krallen, damit es Deinem Katerli wieder besser geht.

      Gib die Hoffnung nicht auf, mein Kater Blacky ist auch sehr krank, aber ich gebe die Hoffnung auch nicht auf, ich sage meinem Kleinen jeden Tag , dass er stark sein soll und dass er steinalt wird. :pray:

      Blacky ist auch noch nicht so alt im Juni wird er auch erst 2 Jahre alt. :wink:

      Wir drücken Deinem Kleinen ganz fest Dauemen , Pfoten und Krallen.

      Liebe Grüssse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      [ und wenn es ihn würgt ]

      Hallo noch mal, Du hast mir gerade ein Stichwort gegeben, daran merkte ich nämlich das mit unserem Mikosch etwas nicht stimmte. Er fing bei dem Versuch etwas zu fressen immer fürchterlich an zu würgen, und hatte einen ganz dicken Bauch so dass ich erst meinte, weil er zuvor zwei Tage nicht zu Hause war, das er sich woanders Futter geholt hat, aber das würgen :snooty:.
      Beim Tierartzt stellten wir ja dann ganz schnell fest das der dicke Bauch alles Tumore waren und unser Kater sich eigentlich schon zum sterben zurückgezogen hat, nur hat ihn meine Tochter so auf seinem Liebllingsplatz gefunden. I
      ch hab mit einer Freundin geredet die auch schon immer Katzen hat und die sagte mir auch das Katzen die von anfang an Leukose haben das erste Lebensjahr nicht erleben.
      Denke bitte auch an Deine zweite Katze, denn er könnte sich auch infiziert haben, lass ihn so schnell wie möglich testen, bitte.
      Ach Du tuts mir so Leid ich würde Dir so gerne sagen das alles gut wird, denn es ist nicht gerade eine leichte Entscheidung, aber man darf auch nicht egoistisch sein, denke an Deinen Kater, an das liebe kleine Seelchen, das einfach nicht jämmerlich dahin sichen darf. Denke daran wie schön die Zeit bei Euch mit ihm war, nehm Dir Zeit für ihn und glaube mir er wird Dir seinen Wunsch, nämlich in frieden und ohne schmerzen sterben zu dürfen danken.
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
      Es tut so gut mit euch zu schreiben, den das gibt mir die Kraft noch etwas Glauben daran zu haben das er es vielleicht doch schaffen wird... Naja wie ich mal geschrieben habe, kann es ja auch Katzenaids sein und Romeo werde ich dann auch so bald wie möglich testen, aber wenn er positiv ist werde ich ihm noch ein schönes Leben machen, eben bis die Krankheit einmal ausbrechen sollte...
      lechnerbacke...dein Text hat mir grade wieder Tränen in die Augen getrieben, obwohl ich eigentlich schon gar keine Tränen mehr habe weil ich eigentlich nur noch wie betäubt bin, ständig versuche zu funktionieren, und mich nur noch mitm TV einigermaßen ablenken kann. Das sollte jetzt kein Vorwurf sein, im Gegenteil..es gibt mir wieder ein Stück mehr Kraft, Gefühl...weiß auch net wie man des ausdrückt.
      Fressen tut er ja eigentlich nicht mehr, es würgt ihn entweder einfach so einmal oder nachdem er was getrunken hat. Romeo hatte das auch mal, aber das waren dann Haarknäul, das hat sich mittlerweile gelegt. Bei Tybalt sind ja nur die Lymphknoten angeschwollen, so sieht er richtig abgemagert aus...aber wenn ich es morgen sicher weiß das es Leukose ist, werde ich ihn erlösen und bei etwas anderem versuchen um zu kämpfen und ihm zu helfen! Ich danke euch so sehr....
      Ach Ladymarmalade,

      dafür sind wir hier doch da.

      mir wurde hier auch schon viel Hilfe und Unterstützung gegeben als mein 6 jähriger Gizmo letztes Jahr überfahren wurde. Er ist, besser gesagt war, mein ein und alles, und das obwohl ich noch andere Katzen habe. bitte nicht falsch verstehen aber er war schon sehr besonders, und ihn zu verlieren war sehr sehr schlimm, aber hier wurde ich aufgefangen und verstanden.

      Es ist nicht schön, wie in deinem Fall, das geliebte Tier selber gehen zu lassen, aber hier bist du nicht alleine.

      Ich knuddel dich mal ganz ganz doll
      Let Love Rule
      Danke Nadia, ich versteh dich da wirklich den Tybalt ist für mich auch etwas besonderes und nicht nur für mich sondern auch für meine Tochter. Auch wenn sie erst 18 Monate alt ist, liebt sie ihn, trägt ihn durch die Gegend, knuddelt mit ihm und wenn sie ihn sieht freut sich immer...Das macht so eine Entscheidung eben noch schwerer... Mir wäre lieber er wäre mir so genommen worden als das ich das entscheiden muss...Naja in 4 Stunden weiß ich mehr
      Ich muß schon den ganzen Morgen an Dich und Dein Katerchen denken, ich drücke Dir egal wie es heute Mittag ausgeht die Daumen.
      Sei ganz lieb von mir gedrückt und denke daran das Du nicht alleine bist.
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
      Hallo ihr,
      also hier mal der Befund. Er hat keine Leukose, hat kein FHiV aber so wie es aussieht FIP, er hat eine schwere Mutation von Corona-Viren...Aber da wurde nochmal ein Spezialtest gemacht und da erfahre ich erst morgen das ERgebnis...
      Ich hab ihn angesprochen auf Interferon-Kuren aber er meinte man würde die Krankheit dann nur hinauszögern und das Tybalt nie negativ sein wird...Daher würde ich gerne mehr Erfahrungsberichte von euch hören, ob eure Katzen geheilt wurden...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ladymarmalade633“ ()

      Hallo ladymarmalade,
      ich glaube das es Dein Katerchen nicht gerade besser getroffen hat und du solltes Dir überlegen, da die Krankheit schon ausgebrochen ist und so schlimm es sich anhört, ob Du das dem Kleinen noch alles zumuten willst. Ich bin auch nicht für überreaktionen, aber wie Du im Nachfolgenden Text lesen kannst mußt Du auch an Deine Zweite Katze denken.
      Es tut mir so Leid für Dich, meine Oma hatte einen Satz für mich der mir bis jetzt, obwohl sie nicht mehr lebt, eine große Hilfe war.

      Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr,
      kommt irgendwo ein Lichtlein her.


      Ich bete für ein Lichtlein das für Euch leuchtet :pray: :pray: :pray:

      FIP
      (Feline Infektiöse Peritonitis) Der Corona-Virus ruft diese Krankheit hervor. FIP ist eine Immunkrankheit. Trotz intensiven Forschungen bleibt diese Krankheit nach wie vor eine der rätselhaftesten und gefürchtetsten Katzenkrankzeiten. Über genaue Ansteckungsgefahren ist man sich noch nicht einig. Man hat aber herausgefunden das z.B. Stresssituationen diese schwere Krankheit auslösen können. Zwischen der Ansteckung und dem Ausbruch der Krankheit kann eine Zeitspanne von Wochen Monaten oder Jahren liegen. Ausbruch beginnt schleichend und führt im typischen Fall zu einer Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum der Katze. Häufig kommen andere Erscheinungsformen vor, wobei überwiegend die Brusthöhle, der Darm oder das Zentralnervensystem betroffen sind. Ist die Krankheit einmal ausgebrochen, schreitet sie ständig weiter fort und endet meist tödlich. Für untypische Formen dieser Erkrankung, die immer häufiger vorkommen, gibt es bislang keinen praxistauglichen Labortest. Seit 1991 wird in den USA ein Impfstoff mit Erfolg gegen die FIP-Erkrankung der Katze eingesetzt. Dieser Impfstoff ist seit 1993 auch in Deutschland zugelassen. Günstigster Zeitpunkt für eine Erstimpfung ist die 16. Lebenswoche des Kätzchens. Drei Wochen später wird diese Impfung wiederholt und Nachimpfungen sollten alle 12 Monate erfolgen. Diese Impfung kann aber bereits akut erkrankten Katzen nicht mehr helfen. Es sorgen einige Faktoren für den begünstigten Ausbruch dieser Krankheit :

      zu viele Katzen auf engem Raum (Stress)

      keine optimale Haltung und Pflege

      bereits infiziertes Tier mit gesunden Tieren in der Wohnung, die erkrankte Katze sollte isoliert werden.

      Stirbt eine Wohnungskatze an den Folgen der FIP-Erkrankung, muss man die Wohnung (Teppichböden, Polster usw.) gründlich reinigen und anschließend desinfizieren. Bevor eine neue Katze einziehen kann sollten mindestens 3 bis 6 Monate vergehen. Erst dann ist die Ansteckungsgefahr gebannt.

      Symptome :

      - Futterverweigerung

      - Fieber

      - Abmagern

      - Erbrechen

      - Durchfall

      - Lähmungen

      - dicker Bauch
      - Atembeschwerden
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
      danke für deinen beitrag...
      ja ich kenne diesen Spruch und er hat mir in schwerer Zeiten auch oft geholfen aber langsam beginne ich mich zu fragen was ich falsch gemacht habe...warum sie so früh bei ihm ausgebrochen ist...wer es ihm bei einer anderen Familie besser gegangen? war es falsch die beiden Katzen zusammen zu führen...ich wollte doch das mein Romeo einen Spielgefährten hat und nun? ich verstehs einfach nicht... ich durfte 17 jahre lang keine katzen haben wegen meinen asthma, dann als die allergie nicht mehr da war kam der alki und wegen ihm sind meine zwei miezen weggekommen, was ich aber nicht mehr so mitbekommen habe weil ich dann bei meinem Vater gewohnt habe. Jetzt wo ich ein eigenes Leben habe und bald in eine Stadt ziehe wo es mir besser geht, kommt diese tödliche Krankheit auf einen halbjährigen Kater, den wir alle so ins Herz geschlossen haben und über alles lieben...genau wie Romeo und meine Tochter... naja ich glaub und hoff und bete für meinen Tybalt dass es wirklich noch zu heilen ist und er mir noch länger erhalten bleibt...es wäre das schönste und einzigste GEschenk was ich mir zu meinem Burzeltag wünschen würde...der ist nächsten Dienstag
      Es ist manchmal schwer zu verstehen was der da oben mit uns vor hat, aber ich glaube das alles vorbestimmt ist und das die Zeit die der kleine Tybalt bei Euch ist nirgens hätte schöner sein können als bei Dir.
      Schau mal, einen Tag vor Silvester wurde mein Tapser (8Monate) vor meiner Haustür von einem Auto überfahren und war zum Glück sofort tot. :cry: :cry:
      Ich hab mir solche Vorwürfe gemacht, weil ich damals als ich mit 5 Wochen bekam nicht darauf bestanden habe das er mindesten nochmal solange bei seiner Mutter bleibt und von ihr lernt zu leben.
      Ich hatte schon viele Tiere die nur kurz bei mir waren, da dachte ich, der liebe Gott weiß, auch wenn die Tiere krank sind, sie sind bei Claudia gut aufgehoben, sie begleitet sie bis zum letzten Atemzug.
      Wir können es nicht verhindern und wir bekommen nicht mehr aufgebürdet wie wir ertragen können
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lechnerbacke“ ()

      Ja da hast du wohl recht Claudi, tut mir leid das dir schon viele Katzen genommen worden sind. Gott (wenn es ihn gibt) nimmt und gibt, so wie wir Menschen ja auch...Aber gegen den Tod, eine Krankheit ist man leider machtlos. Im Moment schläft mein Kleiner auf der Couch, hat ja vorhin nochmal was schmerzlinderendes vom Arzt bekommen aber der Gedanke ihn bald gehen zu lassen zu müssen tut einfach weh, verdammt weh!
      Ich frage mich auch manchmal weshalb Gott manchmal nicht aufpasst.
      Heute Morgen ist bei uns in der Nähe ein Kurierfahrer in einen Trauerzug einer Beerdigung gerast. 40 Schwerverletzte-3 Tote-überall schreiende Kinder.
      Der Fahrer hatte einen Herzinfarkt.
      Warum gerade da-zu diesem Zeitpunkt???
      Wenn es Deinem Kleinen so schlecht geht, hast Du die Verantwortung ihn zu erlösen. Wenn es aussichtslos ist, würde ich ihm die Schmerzen ersparen. Sicher ist er foh, Dein Katerchen gewesen zu sein. Du mußt ihm nicht sein Ende hinauszögern, nur um ihn noch etwas länger zu haben.
      Laß ihn nicht leiden!
      Kennst Du die Geschichte der Regenbogenbrücke(findest Du über die Suchfunktion)?
      Ich muß zwar immer heulen wie ein Schlosshund wenn ich sie lese, aber es macht Hoffnung, unsere Lieblinge wiederzusehen!

      Liebe Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo,
      nein die Ergebnisse sind noch nicht da und meiner meinung geht es ihm ein wenig besser. Ich werde ihn auf jeden Fall nicht so einfach aufgeben, mir noch eine zweite Meinung holen und auch wenn es teuer ist die Interferon Kuren wenn es keinen anderen ausweg mehr gibt ausprobieren. Ich denke mein Kleiner hat noch den Lebenswillen und die Kraft die Krankheit zu besiegen. denn wie gesagt es geht ihm heute schon ein wenig besser. kann ja sein das es an den 2 Spritzen liegt die er gestern bekommen hat, aber ich denk sein Wille spielt dabei auch eine große Rolle!