Was macht ihr mit eurer Katze im Urlaub?

      Was macht ihr mit eurer Katze im Urlaub?

      Hallo,

      ich wollte mal wissen, was ihr mit eurer Katze im Urlaub macht?


      Wir wollen Ende Mai 2 Wochen in Urlaub fahren. Im Moment gibt es zwei Möglichkeiten:
      entweder ich bringe unsere Kleine zu meiner Mutter (ca. 40 km entfernt). Dort müsste sie die 2 Wochen in der Wohnung bleiben.
      Oder als Alternative eine zweite Katze/Kater aus dem Tierheim holen und dann die Nachbarin auf die Katzen aufpassen lassen.

      Weil allein will ich sie nicht in der Wohnung lassen (die Nachbarin kommt ja schließlich auch nur zum Füttern rüber). Sie ist sehr anhänglich. Läuft mir überall mit hinterher.

      Problem bei der 2. Katze/Kater sehe ich darin, dass unsere Kleine eifersüchtig wird - andererseits hätte sie dann eine Spielgefährtin... ?

      Mit der Bitte um Rat :)
      Hi,

      wir bringen unsere Katzen immer in eine Katzenpension bei uns in der Nähe. Das Pärchen das die Pension leitet sind super nett und kümmern sich rührend um unsere Fellis. Sie bekommen alles was sie brauchen und wenn mal was wäre, dann wüßten sie auch was zu tun ist.
      Wir hatten auch immer überlegt, ob wir den Nachbarn fragen, aber wir wollen das keinem zumuten. Ich denke, es braucht nur mal was zu sein, dann müßten die Nachbarn zu TA und alles fahren und wie gesagt, das will ich niemandem antun und ich hätte wohl auch keine Erholung im Urlaub.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hm, das ist die eine Seite der Medaille - die andere ist halt, dass die Katze einen Ortswechsel durchmachen muss... ich weiß nicht, ob die das so leicht verkraften... dann doch lieber die Nachbarin oder Freundin, die jeden Tag mal nach dem Rechten sieht, oder? Ach, ich weiß auch nicht was das Beste ist...

      aber eine zweite Katze wäre denke ich trotz allem sinnvoll... ich hab schon den Eindruck, dass sich unsere Kleine relativ oft langweilt... dann miaut sie rum...
      Hi Miss,

      über eine zweite Katze würde ich in jedem Fall mal nach denken, denn Katzen mögen eigentlich die Geselligkeit und einen Spielgefährten für Eure Katze wäre doch super.
      Wie gesagt mache ich das mit der Pension aus genannten Gründen und meine finden das dort auch richtig toll, denn sie haben sogar ein Freigehege und der Wechsel macht ihnen auch nichts.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo!

      2te Ktze finde ich auch ne sehr gute Idee. Solltest Du aber wenn nicht zu kurz vor dem Urlaub machen. Sonst ist Deine Samptpfote mit Sicherheit überfordert:neue Katze und Ihr seid weg.

      Solltest Du bis dahin keine 2te Katze haben, solltest Du überlegen, ob Deine Nachbarin und Freundin zuverlässig ist.
      Meine Nachbarin versorgt meine 3 Fellnasen rührend. Sie hat die Pässe, die Nr. vom TA und tierärztlichen Notdienst + 150,-€ im Umschlag,wenn mal was passieren sollte.

      Kennt Deine Katze Deine Mutter?
      Bei uns war es nur möglich, Philly zu meiner Mutter zu geben, weil er da auch 5 Jahre gelebt hat. Alles andere hat nicht funktioniert.

      Wenn sie Freigängerin ist, würde ich sie zu Hause unter Aufsicht lassen.
      Liebe Grüße Alice mit Philly, Oskar und Nikita
      hi

      nen spiel gefährte wäre betimmt toll für deine kleine...ne pension ist bestimmt auch was feines...aber auch ne kostenfrage...?
      wie ist den deine nachbarin?hat sie es dir vorgeschlagen?..macht sie es gerne?hat sie auch tiere?hat sie zeit?mag deine katze sie?oder verzieht sie sich wenn sie kommt?vertraust du deiner nachbarin?
      das sind so die fragen die mir durchen kopf schiessen...und wonach ich mich entscheiden würde.


      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Unsere Fellis (wir haben zwei) werden von Schwiegermutter mitverpflegt, wir wohnen in einem Haus. Sie haben weiterhin ihren Freigang, bekommen Streicheleinheiten und lediglich das Futter kommt eben von jemand anderem. Früher hatte ich immer ein schlechtes Gewissen als Lee-Lou noch alleine war, aber seitdem wir zwei Miezen haben, kommen die beiden offensichtlich blendend ohne uns aus. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Unsere Kaddies bleiben zuhause in ihrer gewohnten Umgebung und werden von jemandem bekannten versorgt.
      In 2004+2005 ging das ganz gut ,den Tieren fehlte es nur an ihren Dosis :wink:
      2006 fällt der Urlaub mal flach :confused: :sad:,aber in 2007 wird es wieder losgehen ,wir sparen auf erneuten Ägypten Urlaub :dance:,dann wird eine Freundin halt die Zeit über hier bei uns wohnen,denn bei 10 Katzen ist es nicht damit getan morgens und abends mal vorbei zu schauen.
      Hallo,

      also bei uns ist es genau so wie bei Kobold, wir teilen uns ein Haus mit meinen Eltern und wenn wir mal in Urlaub fahren kümmern sie sich rührend um unsere Tiere.

      Umgekehrt läuft das natürlich genauso :wink:

      Notfalls würde ich unsere Katzen in eine Tierpension geben, auch aus dem Grund, das sie dort die entsprechende fachliche Versorgung bekommen.

      Zur zweiten Katze kann ich nur sagen, dass ein Spielgefährte eurer Kleinen bestimmt gefällt :wink:
      LG Lexy :biggrin:
      hi
      ich hab mir auch schon mal kurz den kopf darüber zerbrochen, was ich mit meinen beiden machen würde wenn wir verreisen würden. Der beste Freund meines Freundes wohnt bei uns im Haus also könnte er theoretisch auf sie achten, aber ich hätte ein sehr unruhigen Urlaub und würde glaubig zich mal am tag anrufen und fragen wie es ihnen geht.
      Eine Pension ist bestimmt ne gut aber auch kostspielige Lösung,wobei hauptsache es geht ihnen gut!!!!
      Zum glück fahren wir dieses Jahr nicht in den Urlaub, und nächstes sind sie dann ja schon ein Jahr älter :biggrin:

      Lg janina, kleo und lilli
      hi,

      also das beste für die Fellnase ist natürlich in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben (Stressfreier).

      Eine zweite Katze würde ich bei Wohnungshaltung immer empfehlen !!

      Eine Katzenpension sollte man gut kennen, kann der Stress pur sein für die Fellnase. da ja auch frenede Katzen da sind.
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Hi,

      ich habe auch das Glück das eine Freundin von mir immer in der Zeit in der wir weg sind bei uns einzieht :D

      Sie mag meine Katzen sehr gerne und freut sich darauf mit ihnen zu spielen, außerdem haben wir eine 100qm Wohnung und das ist für sie auch eine nette abwechslung zu ihrer eigenen kleinen zwei Zimmer Wohnung.

      Mir ist es halt auch wichtig das meine Katzen nicht die ganze Zeit alleine sind, da hätte ich keine ruhige Minute :snooty: aber so weiß ich das sie mit Futter, Spiel, Spaß und Liebe versorgt werden :D und mich wohl leider auch gar nicht vermissen :whistle: :whistle: :whistle: :whistle:
      Let Love Rule
      Hallo,

      ich wohne in einer Doppelhaushälfte. Die Bewohner der anderen Hälfte, ein junges Pärchen ist mit uns gut befreundet und kennt die Katzen in und auswendig.

      Wir fahren am 3. April für 2 Wochen in die Karibik (freu, freu, freu) :dance:. Unsere Nachbarn kommen dann jeden Morgen und jeden Abend zum Kaklo saubermachen und zum füttern rüber. Natürlich wird bei der Gelegenheit auch gespielt und geschmust.

      Im schlimmsten Fall fahren sie dann auch zum Tierarzt. Aber das wollen wir natürlich nicht hoffen.

      Im Gegenzug kümmere ich mich um die Hasen der Nachbarn, wenn die beiden mal in den Urlaub fahren.

      Für weitere Spieleinheiten bekommen meine Nichte und meine Freundin einen Schlüssel. Die sind beide ganz Katzenverrückt und freuen sich schon drauf.

      Ich denke ich habe die 3 "Bolzen" somit gut versorgt.

      In Deinem Fall würde ich eher zu einer 2. Katze tendieren als zu einem Ortswechsel. Bis Mai ist ja auch noch hinreichend Zeit für die Eingewöhnung und im Tierheim können sie Dir sicher zu einer Katze raten, die mit andren verträglich ist.
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Also die Situation ist bei auch so wie bei @Kobold
      Wir wohnen auch alle in einem Haus. Nur das Problem ist, das wir bis jetzt nur einmal überßs WE weg waren und da gab´s angeblich Futterprobleme da unsere Fellis fast nix mehr gefressen haben!

      Mein Gatte will in den Urlaub aber ich würde am liebsten daheim bleiben! :whistle:
      Hallo,

      ihr habt mir wirklich sehr weiter geholfen! Danke!

      Also Maggie ist jetzt 9 Monate und eine Freigängerin (allerdings nur früh ne Stunde und abends wenn ich heim komm so ca. 4 Stunden). Den Rest des Tages ist sie entweder allein zu Hause (von ca. 8 Uhr bis ca. 16:30 Uhr) oder in der Wohung bei uns (auch nachts).

      Ab und zu spielt sie mit dem Nachbarskater (wenn dieser auch mal Freigang hat).

      Ich glaube sie ist nicht gerne allein, andererseits ist sie mittlerweile sehr verwöhnt, da wird sie anfangs bestimmt nicht so begeistert sein ihren Katzenbaum, Schlafplatz usw. teilen zu müssen.

      Wird schon alles gut gehen - drückt mir die Daumen, dass es gleich mit der ersten Katze klappt! :)
      ich stehe auch grad vor diesem problem..
      wollten über's wochenende wegfahren und ich zerbrech mir den kopf, wohin mit miezi. pension fällt aus, da ihre impfung abgelaufen ist..
      und bis der schutz in kraft tritt, vergehen ja erstmal 4 wochen.

      haben überlegt, ob wir sie mitnehmen sollen. 4 std. autofahrt.. :-?
      ist es evtl. weniger schlimm für das tier, wenn sie 3 tage in ner fremden umgebung verbringt mit menschen, die sie KENNT, als in nem absolut fremden umfeld (pension)?
      hmm, ich weiß nicht. nuja.... :think:
      viELeS häTtE iCh vErStAnDeN, wEnN mAn Es MiR nIcHt ErKLäRt hÄtTe
      Hi,
      seit ich meine Miezen habe, waren wir nur mal übers Wochenende weg,
      da hat ein Freund auf sie aufgepasst, d.h. er ist 1x am Tag gekommen, hat Futter und Wasser gewechselt.
      Das Problem ist, wenn wir mal länger (2-3 Wochen) in Urlaub fahren, hab ich mir schon überlegt sie nicht lieber in eine Pension zu geben.
      Meine Große ist sehr scheu, sie rennt vor jedem weg und versteckt sich.
      Das heißt, sie würde den ganzen Urlaub keine Streicheleinheiten bekommen, da sie ja immer wegrennt!
      Und die kleine ist zwar nicht so scheu, aber ganz arg verschmust.
      Und der Freund kann auch nicht jeden Tag ein paar Stunden bei uns sitzen.
      Desahlb wäre doch eine Pension besser oder?
      Andererseits wäre das dann noch eine größere Veränderung für meine scheue Maus, ob sie das verkraften würde?
      Das Geld wär kein Problem, das wärs mir dann wert...
      Würde mich über Eure meinungen dazu freuen.

      Liebe Grüße
      Julia
      Lebe lieber ungewöhnlich
      ---------------------------

      www.art-of-outside.de
      Hallo,
      ich hab meine Katze über Weihnachten/ Neujahr kurzfristig in einer wirklich sehr schönen Katzenpension unterbringen können.
      Unser zwei-Wochen-Urlaub war auf eine Woche geschrumpft und da wollte ich ihr den Fahrtstress nicht antun.
      Hätte ich die Pension aber nicht von einer Freundin empfohlen bekommen, dann wär mich schon mulmig gewesen.
      Meine Katze hat sich jedenfalls sehr wohl gefühlt. Zumindest, nachdem sie eine Lagune für sich hatte und nicht mehr so viele ander Katzen um sie rum waren...

      Wegen des weggehens und Freigang. Ich hab auch schon erlebt, dass die Katze von Freunden weggelaufen ist, als diese im Urlaub waren. Sie ist erst wieder aufgetaucht, als die Dosis wieder da waren... das war ein ziemlicher Schreck!

      @lucky_star: Übers WE gibt es doch bestimmt Freunde/Nachbarn, die sich kümmern können. Ich denke, das ist die stressfreieste Alternative, denn die Katze muss sich ja auch erst an die neue Umgebung gewöhnen und bevor sie das hat sitzt sie schon wieder im Auto... :sad:

      @julyathome: meine fellnase war froh wieder bei ihren dosis zu sein. und ich denke, dass nicht alle katzen auf dauer mit so vielen artgenossen zusammen sein wollen... und dafür, dass sie sich nicht langweilt, hat sie ja ihre persönlichen alleinunterhalter *lach