Was macht ihr mit eurer Katze im Urlaub?
-
-
-
-
Hallo Ihr,
wir waren bisher zweimal im Urlaub, seit wir unsere beiden Katzen haben.
Das erste Mal sind sie für eine Woche zu meiner Mutter gezogen. Da sie die Person ist, die sie außer uns am besten kennen, war das kein Problem. Man sagt Birma-Katzen ja auch nach, daß sie mehr an "ihren" Menschen als an der Umgebung hängen.
Beim zweiten Urlaub jetzt im Februar nach Dänemark haben wir sie einfach mitgenommen. Wir haben uns ein Ziel nahe der Grenze ausgesucht, so daß die Autofahrt nicht zu lang wird (wir sind jeweils 2 Stunden hin und zurückgefahren). Nach einer kurzen Eingewöhnphase im Ferienhaus war der Urlaub superschön, so hatte man abends immer schön die Katzen zum kuscheln (Kamin an, Katze auf dem Schoß, herrlich :biggrin:) Und die Katzen haben sich auch gefreut, daß wir mal so viel Zeit für sie hatten.
Ob man Katzen woanders hingeben kann oder sogar mit in Urlaub nehmen kann, hängt natürlich immer von den Katzen selbst ab. Aber bei unseren klappt es zum Glück -
bei uns zieht auch jemand ein:
schwiegermama, bruder + freundin, schwager + freundin oder freundin.
haben also die große auswahl!
so können die katzis schön in der gewohnten umgebung bleiben und ich hab die leise hoffnung, dass schwiegermama den rappel kriegt und mal kräftig sauber macht *lach*
lg
kerstin -
Wenn ich mal am Wochenende zu meiner Mom fahre, nehme ich sie mit. Das sind knapp 2 Stunden Bahn- oder Autofahrt.
Sie lieben das und legen sich hin, damit ich ihnen das Katzengeschirr ummachen kann. Dann gehts ab in ihre Katzen-Reisetasche.
Bahnfahren mögen sie lieber als Autofahren, da sie dann auf meinen Schoß dürfen und ich sie kraule.
Bin ich die einzige, die die Tiger öfters mal mitnimmt?
Bei einem größeren Urlaub würde ich sie zu meiner Mom bringen, die sie dann versorgt.
Liebe Grüße
KoalinaLiebe Grüße
Koalina
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0