Wenn man allerdings kündigt wird es wohl schwierig. Bekannte hatten ein Internetcafe mit 4 Arcor Leitungen. Fristgerecht gekündigt und alles. Obwohl Kündigungsbestätigungen und alles da war, trudeln bis heute teilweise noch Rechnungen ins Haus. Ist jetzt schon über ein Jahr her... Tja, also besser nicht bei Arcor kündigen...


- also manchmal würd ich ja gern


und da ich einen einzelverbindungsnachweis habe, wurde mir auch noch nie was untergejubelt. Wir haben DSL ISDN Volumentarif 1000GB und damit kommen wir immer gut hin. Die Rechnung liegt meist zwischen 36 und 42 euro. 

), wollte mir echt erklären, dass Benny (Schüler!) sich gefälligst (!!) einen Job suchen sollte.
- die bilden sich ja auch viel ein.
) - sondern weil Arcor ein Jahr lang nichts vom Vertrag wusste und uns immer wieder vertröstete - dann schloßen wir ein neuen Vertrag ab, dat dauerte dann wieder 4 Monate, bis die da mal ihren Arsch bewegten und dann wars uns auch zuviel und für mich ist das dann Service - wenn die Mitarbeiter Verträge verschlusen. (Wenigstens waren wir im Recht - da sie zwei Verträge bei uns gebrochen hatten




