Arcor-Verarsche

      Hmm, also wir sind auch bei arcor und haben die 6000er Leitung und Telefonflat. Alles zusammen für pi mal daumen 58 euro im Monat. Das ist OK. Und bisher hatten wir nie Probleme.

      Wenn man allerdings kündigt wird es wohl schwierig. Bekannte hatten ein Internetcafe mit 4 Arcor Leitungen. Fristgerecht gekündigt und alles. Obwohl Kündigungsbestätigungen und alles da war, trudeln bis heute teilweise noch Rechnungen ins Haus. Ist jetzt schon über ein Jahr her... Tja, also besser nicht bei Arcor kündigen... :D

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Original von BineMaja
      Wenn man allerdings kündigt wird es wohl schwierig. Bekannte hatten ein Internetcafe mit 4 Arcor Leitungen. Fristgerecht gekündigt und alles. Obwohl Kündigungsbestätigungen und alles da war, trudeln bis heute teilweise noch Rechnungen ins Haus. Ist jetzt schon über ein Jahr her... Tja, also besser nicht bei Arcor kündigen... :D

      Jupp - bei der Telekom genauso.. und da könnte man echt kotzen :sick:. Weil die drohen gleich mit Anwalt und Gericht...
      Wenn man das hier so liest - das ist nur ein Forum - allein bei mir sind 2 Betroffen, dann noch hier 2 Leute :eek: - also manchmal würd ich ja gern :shhh: :whistle: :whistle: :shhh:
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      HalliHalloHallöle

      Also das Thema ARCOR is bei mir eher ein Reizthema.
      Ich bin zwar Kunde der Tele(kom)tubbies, habe aber ständig die Fuzzis von Arcor bei mir an der Tür klingeln, und wollen mir nen Wechsel aufschwatzen, wie toll doch Arcor ist und wie günstig usw...
      Da krieg ich jedesmal die Krätze, vorallem weil die teilweise öfter kommen als die Zeugen Jehovas.
      Ich hab dem letzten gesagt, dass ich keinen Telefonanschluß habe. Mal sehen wie lange die sich nicht mehr blicken lassen.


      Was das Thema 1&1 angeht: Wenn man bei denen zuviel Traffic produziert, weil man ständig 24 Stunden online ist und alles mögliche aus dem Netz saugt, bieten die einem an, den Vertrag zu kündigen und man kriegt, zumindest hab ich das gehört, ne Prämie von 100 €. Allerdings kann man dann kein Kunde mehr bei 1&1 und deren Partner werden. Zum Beispiel web.de gehört auch dazu.
      Aber rausschmeissen können die einen nicht, weil ein rechtsverbindlicher Vertrag vorhanden ist, auch die Leistung können die nicht runterschrauben. Das wäre Vertragsbruch.
      Sie bieten den Wechsel also lediglich an. Da geht es um die Dauersauger im Netz, die sich z.B. auf den Musiktauschbörsen rumtreiben und allen möglichen Mist runterziehen. Da die sehr knapp kalkuliert haben mit dem Preis für ne Flatrate, können die es sich nicht leisten solche Leute dabei zu haben, weil die ja auch nur die Leitungen gemietet haben, glaub ich.


      Ich denke alle Anbieter haben so ihre Macken.... :think:
      Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit.

      Aber beim Universum bin ich mir nicht so sicher

      Albert Einstein
      Original von Lonni03
      Da krieg ich jedesmal die Krätze, vorallem weil die teilweise öfter kommen als die Zeugen Jehovas.

      LOOOL ich lach mich hier grad kringelig :lol: :lol: :lol:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Original von Lonni03
      HalliHalloHallöle




      Was das Thema 1&1 angeht: Wenn man bei denen zuviel Traffic produziert, weil man ständig 24 Stunden online ist und alles mögliche aus dem Netz saugt, bieten die einem an, den Vertrag zu kündigen und man kriegt, zumindest hab ich das gehört, ne Prämie von 100 €. Allerdings kann man dann kein Kunde mehr bei 1&1 und deren Partner werden. Zum Beispiel web.de gehört auch dazu.
      Aber rausschmeissen können die einen nicht, weil ein rechtsverbindlicher Vertrag vorhanden ist, auch die Leistung können die nicht runterschrauben. Das wäre Vertragsbruch.
      Sie bieten den Wechsel also lediglich an. Da geht es um die Dauersauger im Netz, die sich z.B. auf den Musiktauschbörsen rumtreiben und allen möglichen Mist runterziehen. Da die sehr knapp kalkuliert haben mit dem Preis für ne Flatrate, können die es sich nicht leisten solche Leute dabei zu haben, weil die ja auch nur die Leitungen gemietet haben, glaub ich.


      Ich denke alle Anbieter haben so ihre Macken.... :think:


      Das hat mir mein Cousin auch erzählt, er ist1&1 Kunde und ständig online. Dem haben sie das auch angeboten..,

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Hi!

      Wir sind jetzt seit einem Jahr bei Arcor und eigentlich ganz zufrieden!

      also die rechnungen sind schön billig, da kann man nicht meckern! :biggrin: und da ich einen einzelverbindungsnachweis habe, wurde mir auch noch nie was untergejubelt. Wir haben DSL ISDN Volumentarif 1000GB und damit kommen wir immer gut hin. Die Rechnung liegt meist zwischen 36 und 42 euro. :wink:

      Was allerdings doof war, war, dass der anschluss damals 3 Monate gedauert hat, weil die durch diese Aktion Lieferengpässe hatten! :eek: Dafür gabs nur 10 euro Vergütung, das war echt blöd. Aber für mich nicht soooo schlimm. Außerdem ist der Service natürlich nicht so toll wie bei der telekom, aber der günstige preis ist mir wichtiger. Was mich auch ärgert ist, dass man für die Papierrechnung (statt online) extra zahlen muss. Aber ich hab gern was in der Hand... :D

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      also ich bin mit arcor auch super zufrieden hatte nie richtige probs.

      z.b. sonntags surfen umsonst, wurde ganz teuer weil ich mich mit der falschen nummer eingewählt habe, aber das war ja mein fehler.

      bei der ersten rechnung (die ich erst im zweiten monat bekam, der erste war kostenlos :D )
      wurde mir aus versehen die dsl freischaltung berechnet. ich rief an aus organisatorischen gründen musste ich es dennoch zahlen aber im monat drauf hatte ich 100 € guthaben. auch die preise sind super.

      ihr hattet einfach nur pech, sowas passiert nicht nur bei arcor sondern bei allen.

      bei mir im büro haben wir 6 mon auf dsl gewartet, es kam nicht also vertrag gekündigt. (freenet)
      auch andere machen fehler, alle firmen machen fehler aber deswegen muss man die doch nicht komplett abstempeln? wenn die so schlecht wären hätten sie es nicht soweit geschafft
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Achja, mir fällt ein, Arcor hat einer meiner Kumpels ne begrenzte Flat aufgedrückt - von der er NICHTS wusste, stand weder im Vertrag noch sonst wo. Ende der Geschichte : Er rief natürlich, nachdem er die erste - wirklich zu hohe :D - Rechnung kriegte - dort an, was sagte man ihm ? Es wäre ein Fehler und das müsste ER nun begleichen. Naja, hat dann auch um die 6 Monate gedauert, bis er unbegrenzte Flat bekommen hat - obwohl er Druck machte.
      Schöne Rechnungen für einen Azubi, der sowieso nüscht verdient.
      Und nein, es stand NICHTS davon im Vertrag. :whistle:.


      auch andere machen fehler, alle firmen machen fehler aber deswegen muss man die doch nicht komplett abstempeln? wenn die so schlecht wären hätten sie es nicht soweit geschafft
      Klar, es machen Firmen fehler - kein Problem, da schei** ich drauf :wink: - is mir dann Wurscht - aber wenn man übelst abgezockt wird, ist es nicht mehr so lustig - da schmeisst man sein Geld zum Fenster raus, nur weil man kündigt ? Sorry, nee, für mich inakzeptabel, schade, dass Schatzi mich damals nicht mit denen "reden" (oder lieber schreien?) hatte lassen.

      Doch - ein Kundengespräch hatte ich - danach dachte ich echt, die stellen Kinder ein :doh:. Aber das war bei der Telekom - es ging um die angeblichen - nicht bezahlten Rechnungen - die Tusse (Sorry, aber bei der Arroganz und Überheblichkeit :sick: ), wollte mir echt erklären, dass Benny (Schüler!) sich gefälligst (!!) einen Job suchen sollte.
      Naja, danach war ich noch Kilometerweit zu hören :D :oops: - die bilden sich ja auch viel ein.

      Sorry, wenn ich so viel rummecker - aber ich find das garnicht lustig, dass die Abzocken. Wie gesagt, Arcor hats auch bei meinen Eltern gemacht und uns über ein Jahr warten lassen - toller Kundenservice :clap:.
      Gebt doch mal bei Google : RA Seiler & Kollegen ein - und schon wisst ihr, wie die Telekom "gewachsen" ist :wink:.
      Und zu Arcor : Leider weiß ich die Rechtsanwaltfirma nicht und finde auch darüber nichts :think: - aber meine Meinung ist immernoch die Gleiche :whistle:.

      Sorry, für den langen Beitrag, aber is mal gut, sich Luft zu machen - wenns zu sehr ausschweifft, könnt ihrs löschen (wer auch immer :D ).

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Wir sind mit Arcor auch nicht wirklich zufrieden, deswegen wechseln wir jetzt zu Alice, bei denen zahlen wir nämlich 5 € weniger als bei Arcor und haben eine 16000er Leitung, anstatt nur eine 2000er.
      Die Rechnungen bei Arcor kamen uns auch immer sehr komisch vor und wenn man da mal anrufen will, kann man eigentlich auch schon den kompletten Tag dafür einplanen, bis da überhaupt mal jemand ran geht bzw bis man durchgestellt wird :rolleyes:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      wie rechnungen komisch? wozu gibt es webbill? da sehe jeden kleinen cent , wo es hingeflossen ist.

      ein jahr auf internetwarten ist doch nicht ein problem dess services!
      arcor hat bei euch nur keine leitungen für dsl gehabt. fast alle internetfirmen sind von t-online abhängig weil sie leitungen überall besitzt. und arcor ist noch dabei sich auszustrecken. ich hatte auch zu erst isdn und musste warten bis sie bei meiner adresse dsl hatten.
      eine bekannte die etwas außerhalb wohnt hat immer noch kein dsl verfügbar in seiner gegend. nur arcor nicht der rest schon. weil wie gesagt alle arbeiten mit der telekom.
      also das ihr ein jahr wartet heisst nur wir haben da noch keine leitungen gekauft, gemacht usw. die hp hat doch ein suchprogramm wo man schauen kann ob man bei sich schon dsl hat.
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Original von Böhse Julia
      Hallo,
      also das was hier über 1&1 gesagt wird, glaube ich auch nicht ganz.
      Wir sind da seit ca 9 Monaten und hier sind meisten 2-3 Rechner online, von morgens bis abends, nur nachts halt nicht. Bei uns wurde da die Geschwindigkeit nicht langsamer oder was auch immer...
      und die Einrichtung ging auch alles sehr schnell und einfach, nicht schwieriger als bei anderen Anbietern auch.

      Die Frau am telefon hat uns auch richtig informiert über ihre Preise usw, bis jetzt stimmt auch alles...
      also ich kann 1&1 nur empfehlen. Vorallem Telefonflat ist echt klasse!


      Dem kann ich nur voll und ganz beipflichten. Bei uns hängt zwar nur 1 Rechner dran, aber der läuft und läuft und käuft. Ebenso wie die Telefonflat ziemlich strapaziert wird. :D

      ...und dass einem die dann für 1 Woche das Netz kappen... :doh:... das kann sich so ei Unternehmen doch gar nicht leisten... :whistle:
      Original von yuka_Alexiel
      wie rechnungen komisch? wozu gibt es webbill? da sehe jeden kleinen cent , wo es hingeflossen ist.

      ein jahr auf internetwarten ist doch nicht ein problem dess services!
      arcor hat bei euch nur keine leitungen für dsl gehabt. fast alle internetfirmen sind von t-online abhängig weil sie leitungen überall besitzt. und arcor ist noch dabei sich auszustrecken. ich hatte auch zu erst isdn und musste warten bis sie bei meiner adresse dsl hatten.
      eine bekannte die etwas außerhalb wohnt hat immer noch kein dsl verfügbar in seiner gegend. nur arcor nicht der rest schon. weil wie gesagt alle arbeiten mit der telekom.
      also das ihr ein jahr wartet heisst nur wir haben da noch keine leitungen gekauft, gemacht usw. die hp hat doch ein suchprogramm wo man schauen kann ob man bei sich schon dsl hat.

      Nö Yuka, wir wohnen in einer Zentralen Gegend - also nicht auffm Dorf - Telekom hats bei uns innerhalb einem Monats geschafft, hier aufzukreuzen und alles fertig gestellt.
      Weißte, warum das ein Jahr gedauert hat ? Nicht, weil Telekom dran Schuld wär (so sehr ich diese "Gesellschaft" auch niedermache, da muss ich sie mal in Schutz nehmen :cool: ) - sondern weil Arcor ein Jahr lang nichts vom Vertrag wusste und uns immer wieder vertröstete - dann schloßen wir ein neuen Vertrag ab, dat dauerte dann wieder 4 Monate, bis die da mal ihren Arsch bewegten und dann wars uns auch zuviel und für mich ist das dann Service - wenn die Mitarbeiter Verträge verschlusen. (Wenigstens waren wir im Recht - da sie zwei Verträge bei uns gebrochen hatten :cool: ).

      Und ich glaube wohl kaum, dass Telekommenschen bei Arcor einbrechen und Verträge aussortieren "nein, der darf nicht, der darf, der nicht". Das hat auch nichts mit verfügbaren Leitungen zu tun.
      Versatel baut auch aus und ist von der Telekom abhängig und hats geschafft in 1 Monat, nen Telekommenschen zu schicken, damit er die Leitung freisetzt (der hats natürlich verdattelt :doh: :D ).

      Yuka - wenn ik was erzähle, dann ist das schon richtig - ich kenn mich nach Telekom und Arcor auch ein wenig aus - Schatzi eben mehr, und ich weiß auch, dass die Telekom mal übel mitspielt - aber nicht in unserem Fall mit Arcor.

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Ich kann nur sagen: Finger weg von Arcor :snooty:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Original von Böhse Julia
      Hallo,
      also das was hier über 1&1 gesagt wird, glaube ich auch nicht ganz.
      Wir sind da seit ca 9 Monaten und hier sind meisten 2-3 Rechner online, von morgens bis abends, nur nachts halt nicht. Bei uns wurde da die Geschwindigkeit nicht langsamer oder was auch immer...
      und die Einrichtung ging auch alles sehr schnell und einfach, nicht schwieriger als bei anderen Anbietern auch.

      Die Frau am telefon hat uns auch richtig informiert über ihre Preise usw, bis jetzt stimmt auch alles...
      also ich kann 1&1 nur empfehlen. Vorallem Telefonflat ist echt klasse!



      Also ich weiß von unserem IT Spezialisten aus der Firma, das es wirklich so ist,wenn jemand das Internet absolut ausnutzt , wird der in der Schnelligkeit gebremst, natürlich läßt sich das kontrollieren, aber wer macht das schon ständig ? und wenn man dann da anruft, dann sagen die einem es wäre ales ok, die setzen das dann auch für kurze Zeit wieder auf normal , bis sie es wieder ausbremesen
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "
      Ich hab übrigens ne neue Arcor-Geschichte... Und diesmal bin ich echt sauer.
      Ich hab nen neuen PC. Und da mein Rechner am Netz hängt, musste ich die Arcor-Zugangssoftware neu installieren. Und jetzt ist mir eindeutig klar, dass der Fehler mit der falschen Einwahlnummer NICHT bei mir lag - die muß man beim Einrichten nämlich gar nicht eingeben. Das Programm (Online-Butler) verlangte Benutzername und Kennwort und richtete dann brav alles ein. Sicherheitshalber hab ich dann mal die Eigenschaften der DFÜ-Verbindung angeschaut, und siehe da: falsche Einwahlnummer! Und als ich im Online-Butler auf Tarifwechsel geklickt habe, wurde ich, wie schon beim ersten Mal, auf eine ungültige Internetseite geschickt. Fazit: Im Moment haben wir mal wieder den teureren Internet-Tarif und ganz bestimmt nicht den, den wir haben wollen. Und wenn ich nicht bis zum WE auf die Tarifwechsel-Seite komme, dann steig ich denen aufs Dach. Sowas ist echt ne Frechheit :snooty:


      RE: Arcor-Verarsche

      Original von Lucy82
      was haltet ihr von arcor???
      für mich ist das ne reine abzocke...
      habe immer zu hohe rechnungen und durch einen brief oder telefonart erreicht man nichts...werde da kündigen...
      ich kenne ein paar leute die auch arcor haben und haben das gleiche problem...



      hiho

      also zu arcor kann ich dir noch ne gute story erzöhlen

      als meine freundin zu mir gezogen ist, hat sie mir von ihrem bestehenden vertrag bei arcor erzählt, der flat für telefon und dsl beinhaltet. in der zeit war ich nur mit dsl bei netcologne und hab diese gekündigt, da für weniger geld das arcor paket besser schien

      ich spule mal was vor....

      arcor wollte mehrmals bei falschen adressen den zugang meiner freundin abklemmen lassen und zu einem völlig falschen termin bei mir anschließen

      irgendwann ist mir der kopf geplatzt und hab die kündigung bei netcologne widerrufen und im gegenzug arcor gekündigt, fristlos wegen nichterfüllung des vertrages und weiteren gründen.

      ich spule mal wieder vor... arcor meinte am ende, sie würden die kündigung nicht akzeptieren weil in ihren AGBs würde die laufzeit drin stehen, aber für eine zahlung von 100 euro kämen wir raus.

      wollte schon zum rechtsanwalt.