Wo hab ihr eure Lieblinge begraben?

      Wo hab ihr eure Lieblinge begraben?

      Vor einigen Tagen habe ich einen Beitrag in diesem Forum eröffnet. Es ging um meine geliebte Hündin Lady, die meine Eltern am vergangenem Mittwoch haben einschläfern lassen. Ich konnte leider nicht dabei sein (wohne 300km entfernt und es kam sehr überraschend)um selber abschied von ihr zu nehmen das ist für mich schon schlimm genug. Nun ist es schon fast wieder 1 Woche her, und ich komm immer noch nicht annähernd darüber hinweg :(

      Naja aber kommen wir zum Thema, meine Eltern haben unseren Hund beim Tierarzt gelassen da wir in unserer Umgebung keine möglichkeit hatten sie zu begraben. Was mich auf die frage gebracht hat, ob ihr alle eure Lieblinge auf einem Friedhof oder Grundstück begraben konntet oder ihr sie ebenfalls beim TA gelassen habt. Eigentlich wollte ich gar nicht wissen was mit meiner kleinen passiert wenn sie vom Tierarzt weitergeleitet wird, aber ich hab dann im Netz doch mal nachgestöbert , aber ich konnte mir ja denken was in etwa gemacht wird.... Jetzt mach ich mir solche vorwürfe, den sie hätte ein schönes Grab verdient gehabt und musste stattdessen diesen schlimmen weg gehen :sad:

      Falls es hier leute gibt, denen es ähnlich ergeht/erging wie mir , wie seid ihr damit fertig geworden? Mir zerreisst es das Herz .....
      Hallo ChaosCat,
      ich kann Deinen Schmerz nachempfinden. Musste meine Fussel am Freitag erlösen :cry:. Gott sei Dank, gibt es bei uns einen Tierfriedhof und ich konnte sie dort beerdigen. Auch mein Luzi hat dort seinen letzten Schlafplatz gefunden. Durch ihn habe ich erst den Tierfriedhof entdeckt - im Internet gefunden -. Meine Peppels musste ich damals auch beim TA lassen, das schmerzt, vor allem wenn man weiß was dann mit den Tieren passiert. Aber bedenke eins, auch wenn es im Moment vielleicht nicht so viel hilft: Es ist nur der Körper, der bleibt. Versuche nur daran zu denken, dass Deine kleine Lady jetzt hinter der Regenbogenbrücke mit vielen anderen Tieren spielt und herumtollt. Dort geht es ihr gut. Klar jeder möchte für sein Tier einen schönen letzten Platz finden, doch leider geht das nicht immer. Auch mir hat es damals das Herz zerrissen und auch heute geht es mir immer noch schlecht bei dem Gedanken, aber es ging damals nicht anders. Auch wenn ich das heute gerne hätte. Tut mir leid, wenn ich nicht die richtigen Worte finde um Dich zu trösten (kann wahrscheinlich im Moment niemand), aber auch bei mir wurden Erinnerungen wach. Darf ich fragen, wo Du herkommst? Wäre lieb, wenn Du mir kurz antworten würdest, auch wenn ich Dich nicht trösten kann.
      Fühl Dich feste gedrückt, ich denk an Dich.
      LG memory_of_luzi
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Ja das ist so ne Sache!
      Wir konnten July nirgentswo vertraben. Ich hätte es schrecklich gefunden zu wissen ihr Körper ist da unter der erde und wird dort zer**** und sonstiges, oder irgentwelche Katzen graben sie aus oder so!
      Ich hätte sie nicht tragen können, nicht mitnehmen können, keiner hier!
      Irgentwo wär es "vielleicht" schöner gewesen! Aber irgentwo hätte ich es nicht ertragen! :sad:
      Wir haben sie da gelassen, ich kann mir vorstellen was mit ihrem Körper passiert ist aber ich will es nicht wissen!
      es ist NUR der KÖRPER!! Mehr nicht!
      Das wichtigste seh ich irgentwann wieder!
      Es ist nur der Körper, das machte sie nicht allein aus! :wink:
      www.hundemix.de.vu
      Vielen dank für eure lieben antworten,

      ihr habt recht es ist ja "nur" ihr körper ihre leere Hülle die wir beim TA gelassen haben. Nach euren beiträgen ging es mir schon um einiges besser, denn ihr erinnert mich daran das wir unsere Lieblinge irgendwann in einem besseren reich wiedersehen werden :wink:


      CLEOundLISSY ich werds niemandem verraten versprochen :silenced:

      Liebe Grüße

      Chaoscat
      Hallo,

      ihr könnt eure Hunde auch einäschern lassen, wenn man keine Möglichkeit hat ihn zu begraben!!! Ich hoffe, dass ich noch 15 Jahre Zeit habe, bevor ich mir darüber Gedanken machen muss, aber guckt doch mal unter: cremare.de
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D
      Mein Kaninchen Mucki musste ich nach dem Einschläfern beim TA lassen, da wir keine Möglichkeit hatten sie zu beerdigen. Wir hatten zu der Zeit keinen Garten. Mein Meerie Fridolin habe ich bei Bekannten im Garten begraben und mein Meerie Freddy in unserem Garten, den wir jetzt Gott sei Dank haben. Er liegt unter einem Baum.
      Darf man Katzen eigentlich auch im eigenen Garten begraben?
      Hoffe natürlich dass ich mich die nächsten Jahre nicht damit beschäftigen muss. Aber Fragen kann man ja mal.
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      Mein erstes Tier war eine kleine schwarze Katze mit einem weißen Fleck, die starb als ich 14 Jahre alt war 1957 den Monat weiß ich nicht mehr genau wir haben sie in unserem Garten begraben, damals wurde das noch nicht so eng gesehen. Und meinen lieben Dackel der mich 15 Jahre begleitet hat er kam 1970 zu uns, mein damaliger Mann hat ihn von seinem Chef bekommen, der kleinste aus dem Wurf,und mein Mann ist 1 Jahr danach mit 29 Jahren gestorben 1971 deswegen war dieser Hund für uns etwas ganz besonders, wir haben obwohl wir das nicht durften 1985 in unserem Garten beigesetzt und sein Grab gehegt und gepflegt, leider gibt es heute den Garten an der Mainwiese nicht mehr.
      Dann hatten wir über längere zeit keinen Hund mehr sondern halt die Kinder Hamster, Meerschweinchen, Hasen und Vögel, sowie ein Aquarium, jedesmal wenn eines der Tiere den Weg über die Regenbogenbrücke antreten mussten habe ich mit den Kindern oder Enkelkindern eine richtige Beerdigungszeremonie durchgeführt, mit einer Kiste in der Blumen lagen, damit die Kinder sich würdevoll von ihren Tieren verabschieden konnten. Wie und wo wir die vergraben haben darf ich hier nicht erzählen, denn heute ist soetwas ganz streng verboten, wir hatten aber immer irgendwie die Gelegenheit dazu gefunden. Es ist schlimm und ich kann Dich verstehen, wie doppelt traurig es Dich macht, wenn Du ein solches Erlebnis hattest und Dich nicht von Deinem Liebling verabschieden konntest. Aber die Zeit heilt hoffentlich Deine Wunden und sie sind ja nur vorangegangen über die Regenbogenbrücke und solange sie in unseren Gedanken weiterleben sind sie doch noch bei uns. Erst dann, wenn wir uns nicht mehr an sie erinnern und über sie reden dann dann währen sie erst richtig Tod.
      Gruß Oma Waldi aus Mainz
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()

      Hier ein Auszug aus dem "Tierkörperbeseitigungsgesetz"

      Absatz 1 Satz 1 gilt nicht für einzelne Körper von Hunden, Katzen, Ferkeln, Kaninchen, unter vier Wochen alten Schaf- und Ziegenlämmern sowie einzelne Körper von Geflügel oder in Tierhandlungen gehaltenen Kleintieren und Vögeln, die auf geeigneten und von der zuständigen Behörde hierfür besonders zugelassenen Plätzen oder auf eigenem Gelände, jedoch nicht in Wasserschutzgebieten und nicht in unmittelbarer Nähe öffentlicher Wege und Plätze, vergraben oder in dafür zugelassenen Abfallbeseitigungsanlagen verbrannt werden. Die Tierkörper müssen so vergraben werden, dass sie mit einer ausreichenden, mindestens 50 Zentimeter starken Erdschicht, gemessen vom Rande der Grube an, bedeckt sind. § 26 Abs. 2, die §§ 32b und 34 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes bleiben unberührt.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo

      Also unsere Hamster haben wir beide im Wald, begraben - wo eine schöne Aussicht ist :|
      Meinen Momo und meine Fiebie haben wir bei uns im Garten begraben, ich hätte es nicht übers herz gebracht sie beim TA zu lassen ( Gott sei Dank hatte ich die möglichkeit). :cry:
      Sobald der Garten fertig angelegt ist, kann ich dort ein schönes Rosenbäumchen für die beiden Pflanzen.

      Gruß Kemied
      Wir haben unsere auch im Garten begraben ich hätte es nicht übers Herz gebracht ihm beim Tierarzt zu lassen. Mein Charly (Shih Tzu) ist seit 1999 Tod ich habe ihn nie vergessen, er war ein Schatz. Wir haben lange um sein Leben gekämpft, heute weiß ich das es nicht richtig war haben nicht loslassen wollen oder können. Im Februar 2005 haben wir unseren Dobermann beerdigen müssen, er ist nur 4 1/2 Jahre geworden, habe noch nie erlebt das ein Hund so schreit vor schmerzen. Drei Tage hat er ganz starke Schmerzmittel bekommen die kaum gewirkt haben bei ihm. Dann war endlich das Blutbild da, weiße Blutkörperchen waren so hoch 70 000. Wir haben unseren TA angerufen und sind gleich nach Berlin zu Klinik. Nach Ultraschall wussten wir, rechte Niere sehr groß und Zysten dran es war klar es musste Operiert werden (Niere entfernen). Wir haben sofort zur OP eingewilligt, es wurde ziemlich viel aufgeschnitten wir wollten ihn retten. Nachdem er aufgeschnitten war kam die traurige Nachricht, an der Niere waren Geschwüre so groß wie Tennisbälle und die meisten schon aufgeplatzt und ausgelaufen so das alles innen verklebt war. Schock unser Arko musste eingeschläfert werden, damit haben wir nicht gerechnet. Wir konnten nicht mal abschied von ihn nehmen es war furchtbar. Er hat auch einen schönen Platz in unseren Garten bekommen. Man erlebt eine tiefe Trauer wenn man sein Tier verliert, aber ich kann mir mein leben ohne Hund nicht vorstellen sie schenken ein so viel liebe. Nun habe ich viel zu viel geschrieben, aber bin mal froh drüber zu reden.

      liebe Grüße Heike
      liebe Grüße Heike
      wir haben auch alle unsere Tiere im garten begraben,obwohl es ja in sachsen-Anhalt verboten ist.In einer zeitung stand auch,dass man die tiere gleich zum TA bringen soll.Der entsorgt die tiere dann.aber wer bekommt das denn übers Herz?ich ganz bestimmt nicht.Manche menschen sind ja auch der Meinung,dass Tiere nur Abfall sind!DAS STIMMT ABER NICHT!!!!
      Hallo,
      Fühl mich noch ein bißchen unsicher, weil ich solche Foren noch nicht kenne, also habt Geduld mit mir.
      Ich habe dieses Forum gefunden, als ich danach gesucht habe, ob es nun erlaubt ist, oder nicht, seinen Hund im Garten zu begraben.
      So viele Leute haben gesagt, man darf nicht oder muß komplizierte Regeln beachten. Ich bin dankbar für den Auszug aus dem Gesetz, denn jetzt weiß ich, es ist alles in Ordnung.

      Meine Hündin A' Delaí ist ganz überraschend vor 3 Tagen beim morgendlichen Spaziergang gestorben. Einfach umgefallen, hat kaum noch geatmet und war nach wenigen Minuten tot. Sie hatte zwei Tage zuvor schon eine Kreislaufkrise, aber der Tierarzt konnte überhaupt nichts feststellen.
      Ich habe dann unsere Vermieterin angerufen und gefragt, ob wir sie im Garten begraben dürfen und sie hat es sofort erlaubt. Dafür bin ich ihr sooooo dankbar :clap:. Sie hat einen Platz unter dem Efeu und unromantischerweise unter dem Komposthaufen, den sie sich selbst gebuddeld hat, und den sie immer aufsuchte, wenn sie sich besonders sicher fühlen wollte. z.B. als sie schwanger war. Und auch ihren einzigen Welpen hat sie dort runtergebracht. Dieses Loch habe ich erweitert bis es fast einen Meter tief war. Das war eine ganz schöne Arbeit und ich mußte und wollte sie alleine tun. Vor allem mußte ich ja auch erst mal den Komposthaufen entfernen.
      Für mich ist es ein gutes Gefühl, daß sie da liegt, wohin sie sich selbst zurückgezogen hat, wenn sie einen Ort nur für sich brauchte.
      Eine ganz besondere Freundin von uns beiden (mir und der Hündin) ist gekommen und wir haben sie mit Blumen, einem Schokoriegel Wegzehrung, einem Tennisball zum Spielen und Stroh auf dem sie liegen kann begraben, uns ans offene Grab gesetzt und uns an sie erinnert, das hat mir sehr geholfen.
      A' Delaí war erst 9 Jahre alt und bis vor 4 Tagen noch topfit. Zum Glück haben wir den einzigen überlebenden Welpen aus ihrem Wurf behalten.
      Für die anderen Vier Welpen habe ich kleine Wollpuschell mitbegraben.
      Die sind nämlich damals vor 2 1/2 Jahren bei der Tierärztin geblieben und das tut mir heute noch Leid. Ich hoffe, das mir das symbolische Vergraben der Wollpuschellwelpen dabei hilft mir sie besser in einem anderen Leben vorstellen zu können.
      Amber
      Also meine Oma und mein Opa haben den ''Flori'' in eine Decke eingewickelt und im Garten vergraben.

      Er hat ein richtig schönes Grab bekommen, sogar mit einem Marmor Stein wo draufsteht:

      ''Hier liegt Flori'' ''Ruhe in Frieden''


      Das hat zwar mächtig Geld gekostet, aber das war es wert.

      Flori wurde 19 Jahre alt. Er wurde richtig uralt. Mich hat es gewundert, dass er so alt wurde.


      ICH WERDE DICH VERMISSEN, FLORI!

      Ich hoffe, dass ich das mit meinem Jimmy in den nächsten 10 Jahren nicht auch noch erleben muss.
      ()(^_^)()