allgemeine fragen zu schlangen...

      hey hab jetzt die Pflanze geholt...und meine schlange häutet sich jetzt bei mir zum ersten mal..die augen sind schon ganz milchig. Wie füttert ihr die schlange eigentlich im Terrarium? Einfach die Maus reinlegen und warten bis sie die gefressen habt oder wie macht ihr das genau? Hier nochmal ein Bild von meinem Terra und schlange:



      Hallo!

      Fütterst du lebende oder tote Tiere? Einfach mal hinlegen und gucken was passiert, wird doch eher schwer...
      Wenn du lebende Tiere fütterst, solltest du dabei bleiben, da viele Schlangen dazu neigen, falsch zuzupacken undden Kopf der Beute nicht erwischen...
      Dann kann es zu ernsthaften Verletztungen bei der Schlange führen (welche Maus lässt schon freiwillig und kampflos ihr Leben...).

      Bei Totfütterung (wozu ich persönlich tendiere, macht aber nicht jede Schlange mit), ist es schonmal wichtig, dass die Maus möglichst Körpertemp. hat. Dann wird es für die Schlange einfacher, sie zu erkennen und finden. (warme Mäuse riechen strenger und deben ein besseres Wärmebild). Die meisten Schlangen verweigern außerdem zu kalte Beute.
      Wusstet du, dass die meisten Schlangen nur auf Bewegung reagieren? du kannst dir also denken, dass sie zwar nervös und aufgeregt sein wird, wenn sie die Maus im Terra wittert, wird aber höchstwahrscheinlich einen leblosen Mäusekörper ignorieren und weiter nach der Beute suchen.
      Da ist Kreativität gefragt. Im Fachhandel gibt es lange "Pinzetten" mit denen du die Maus greifen und so der Schlange ein bewegliches Ziel bieten kannst.

      Ach ja, achte bitte darauf, das die Schlange gerade während der Häutung, genug LF hat, sonst kommt es zu Problemen und die Schlange häutet sich nur "Stüchenweise".
      Außerdem solltest du ihr erst nach der Häutung Futter anbieten, während der Häutung wird sie die Maus wahrscheinlich verweigern.

      LG,
      ich füttere lebende mäuse..wollte mich nur vergewissern das ich alles richtig mache. also ich sitz immer so 10 min. dabei..wenn die nicht sofort zu packt dann lass ich die schonmal alleine...die mäuse sind noch so klein das die sich noch kaum bewegen können. ja meine schlange reagiert nur auf bewegungen, gerade die babymäuse bewegen sich da kaum, da geht die schlange ganz nah dran bis die sich etwas bewegt. und dann schnappt die erst zu. aber im mom verweigert sie das futter weil die sich bald häutet denk ich mal.
      Ja das ist eigentlich normal das eine Schlange nicht frisst vor und wärend der häutung, das macht nichts.
      Da du noch Babymäuse fütterst, kannst du die Schlange auch unbeaufsichtigt lassen im Terri, da nichts passieren kann.
      Wundere dich nicht wenn deine schlange nicht würgt, sonder einfach nur reinbeisst, das ist normal, da die Babys keine gefahr darstellen.
      Wenn du grössere Mäuse hast, dann solltest du dabei bleiben, bis sie die maus hat.
      Falls du dir eine zweite Schlange zutun möchtest, musst du getrennt füttern, auf jeden fall. Aber solange sie alleine ist, ist es dir überlassen wie du sie fütterst :wink:

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Es es nunmal fakt das Bodenheizungen mitunter das beste sind was es für Terras gibt. Alleine wegen dem stromverbrauch.
      Mehr Schlangen verbrennen sich an den Schutzgittern der Lampe, als an einem Heizkabel.
      Und die Heizkabel sind heut zu tage so gut abgedichtet das es nicht mehr viel ausmacht wenn sich ein Tier da drum wickelt.
      Man muss ja kein Heizkabel kaufen das 10 Jahre alt ist!

      @ Kitten
      Sag deine Meinung, ich tus auch. Und ich hab nie gesagt das es falsch ist was du sagst oder dass es absolut garnicht stimmt. Ich hab nur meine Erfahrungen rein geschrieben.
      Also Diskutier weiter, denn das ist ein Forum und dazu ist es da!
      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shizo“ ()

      Doch Shizo...


      Du sagst, das ich etwas falsches sage, indem Du sagst, dass Bodenheizungen das beste sind was es für Terrarien gibt....



      Bodenheizungen sind der reinste Schwachsinn in meinen Augen (und in den Augen der meisten Terrarienbesitzern).


      1. Es KANN zu schweren Verbrennungen kommen, da Schlangen den punkt nicht merken, ab wann es zu warm wird. (z.B. beim Eingraben)

      2. Führen die Heizungen nicht selten zu Dehydrierung, da sich die Schlangen bevorzugt auf dem warmen Boden aufhalten, und das eben zu lange.

      3. Es ist unnatürlich. Un komm mir nicht mit dem Vergleich, dass Terrarien auch unnatürlich sind... Die Tiere die Nachgezogen werden kennen nichts anderes ausser die Glaskästen, also können sie auch nicht wissen wie es in der Natur wäre. Den einzigen Tieren die Bodenheizung etwas bringt sind die, die auf einem Vulkan leben.... (ich kenne keine)



      Wie Du schon sagtest kann man die Temperatur sehr gut über Elsteinstrahler regeln, man nimmt nen Spot mit mehr Watt oder man Isoliert sein Terrarium, was dem Tier, dem Geldbeutel und dem Auge zu gute kommt.


      LG Flo


      EDIT: Nein Lil´Fid... Wenn Du die Temperatur über den Boden regeln willst, muss der Boden eine Temperatur von 28°C erreichen.... Das ist aus den oben genannten Gründen zu viel!

      Isoliere dein Terrarium mit Styropor. Es reicht schon wenn Du die Rückwand und Seitenwand mit Styropor (von aussen) verkleidest.

      Das bringt dir mind. 2°C mehr, dann brauchst die Bodenheizung auch nicht.
      Oder eben nen Elsteinstrahler...
      un wech isse

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kitten16“ ()

      Original von Kitten15
      Doch Shizo...


      Du sagst, das ich etwas falsches sage, indem Du sagst, dass Bodenheizungen das beste sind was es für Terrarien gibt....


      Original von Shizo
      Es es nunmal fakt das Bodenheizungen mitunter das beste sind was es für Terras gibt.


      Ich sage NICHT, das die Bodenheizung das beste ist, ich sagte: mitunter.
      Das sind meine Erfahrungen. Ich heize sehr gut mit der Bodenheizung, alle meine Terrarien, ausser bei den Geckos.
      Keines meiner Tiere hat bis jetzt verbrennungen davon getragen, auch nicht wenn sie gebuddelt haben. Da ich mind. 10cm Bodengrund drin habe, genau aus dem grund. Das Kabel lässt sich so verlegen das es auch freie Flächen gibt, die eben nicht warm werden. Eine Schlange verbrennt sich nicht, oder Dehydriert auch nicht, wenn sie auf warmen Bodengrund liegt, das ist nicht richtig. Wenn die Luftfeuchtigkeit stimmt und das Tier zugang zu einem Wasserbecken hat, kann sie nicht dehydrieren, tut mir leid. Dehydrieren kann ein Tier - oder Mensch - nur wenn er keine Flüssigkeit zu sich nimmt. Und das ist bei den Tieren nicht der fall.

      Wenn du besser mit einem Elstein oder Strahler Heizt, ist das gut. Ich heize besser mit den Wärmekabeln.
      Das ist das gleiche leidige Thema wie mit der Fütterung. Ob man tot oder Lebendig füttert, das ist im Prinzip egal, denn es funktioniert beides und beides schadet dem Tier nicht.
      So ist es auch bei den Heizkabeln. Wir können da noch lange drüber diskutieren, es bringt nur nichts, weil wir beide unseren standpunkt vertreten. Ich hab gute erfahrungen mit den Kabeln, du mit den Strahlern. Wunderbar.
      Einigen wir uns doch drauf, dass wir uns nicht einig können, aber das Thema nicht wert ist um 1000 mal zu diskutieren.

      Das wegen dem Styropor ist richtig. Aber anstatt ihn aussen an zu bringen, kann man ihn auch im Terri anbringen.
      Man kann wunderbare Rückwände damit modelieren. Wichtig ist einfach das man ihn 100% abdichtet, damit kein Wasser dran kommt. Z.B. mit Flüssigfolie. Man kann ihn dann auch besprühen mit Farbe ( wichtig ist das die auf Wasserbasis ist). Sieht klasse aus und Isoliert.
      Ganz wichtig ist einfach das du die sachen mind. 7-14 Tage auslüften lässt, bevor du die Schlange da rein tust.
      Ist nur so ne Idee, nicht für jeden Realisier bar.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Original von Shizo


      Original von Shizo
      Es es nunmal fakt das Bodenheizungen mitunter das beste sind was es für Terras gibt.


      Ich sage NICHT, das die Bodenheizung das beste ist, ich sagte: mitunter.
      Das sind meine Erfahrungen. Ich heize sehr gut mit der Bodenheizung, alle meine Terrarien, ausser bei den Geckos.


      Eben da ist der Springende Punkt..... Du hattest nicht gesagt, dass es deine Erfahrung ist, sondern sagst einfach "Bodenhezungen ist das beste" Aber egal...




      Orginal von ShizoDas wegen dem Styropor ist richtig. Aber anstatt ihn aussen an zu bringen, kann man ihn auch im Terri anbringen.
      Man kann wunderbare Rückwände damit modelieren. Wichtig ist einfach das man ihn 100% abdichtet, damit kein Wasser dran kommt. Z.B. mit Flüssigfolie.



      Das mit der Rückwand schrieb ich einpaar Postings vorher schon...
      Aber ich denke nicht, dass er das machen wird (mehr verstecke sind ja auch noch nicht drin :rolleyes:)


      Orginal von Shizo Man kann ihn dann auch besprühen mit Farbe ( wichtig ist das die auf Wasserbasis ist).


      Die Wasserbasis ist eher schlecht.... Die Farbe soll ja nicht wenn se nass wird abgehen....


      Wichtig ist auf jeden Fall bei Farben und Lacken der blaue Engel...

      Aber erstmal sehen, wie er sein Problem jetzt löst... Wie gesagt, würde erstmal mit nem stärkeren Spot versuchen, wenn das nicht hinhaut Isolieren...


      Wenn mein Geld auf meinem Konto ist, werd ich anfangen ein Glasterra umzubauen (Rückwand, Wasserfall usw.) Bilder und beschreibung sowie Kosten werden ins Forum gestellt.



      LG
      un wech isse
      Hi kitten
      Farbe auf Wasserbasis heisst nicht das sie sich wieder abwaschen lässt :wink:
      Man sollte auch mit einem Akryllack drüber lackieren (hab ich vergessen zu sagen). Akryl ist auf Wasserbasis. Gibt auch Akrylfarben.
      Das hab ich bei mir im Terri auch drin, und es hält sehr gut.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      I´m so sorry.... Hab mir unter Wasserbasis gerade was anderes Vorgestellt... hab mich grad erkundigt... :oops: :lol:


      Ich werd meine Rückwand so bauen:


      Styropor einkleben, Mit Fliesenkleber (Flexibel) einstreichen, die Dritte Schicht wird mit Abtönfarbe gefärbt (nach meinem Geschmack) und dann wird es mit Expoxydharz versiegelt.... Das hällt absolut dicht.... Dauert aber mind. noch 3 Wochen bis alles fertig ist... :sad:

      Nuja... Meine kleinen sollens ja gut haben...


      LG
      un wech isse
      Mit einem Heisslufföhn kann man richtig geile strukturen in den Styropor "föhnen". Durch das, dass der Styropor schmilzt, sieht das nachher richtig geil aus.
      Ich hab noch Podeste und so auf die Rückwand geklebt, auch aus Styropor und die mit Beton stabilisiert. Das hält auch sau gut.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      also geht das doch bodenheizung rein lampe raus? :biggrin:
      stärkerer spot heisst auch höherer stromverbrauch.. :confused:
      Wieso zu wenige verstecke? also die kann sich hinter 3 korkplatten verstecken,hinter der pflanze, unter wasserbecken..in der wurzel....für noch mehr ist das terrarium zu klein :eek:
      Es geht, ja.... Nur würde ich persöhnlich nicht nur über den Boden heizen...

      Ich weis, dass Du es so billig wie nötig halten willst, aber warum kaufst Du dir dann nicht 2 Styroporplatten für 2 Euro und isolierst dein Terra?


      Schlangen Verstecken sich bevorzugt in engen Verstecken....
      Also wird sie sich kaum hinter die "offenen" Korkplatten legen. Evtl. vergräbt sie sich auch in der Erde von der Blume...


      Ein Terrarium ist nie zu klein für Verstecke, man muss es nur richtig nutzen...


      @Shizo ich hab mir schon gedacht ob ichs mit dieser Variante mach, aber ich muss es wegen dem Wasserfall anderst bauen...


      Nunja.... Ich werd den Bau auf alle Fälle dokumentieren...
      un wech isse
      Ich hab nicht gesagt das ich es so billig wie nötig halten will..nur ich hab nebenbei noch ein anderes hobby..und das ist wesentlich teurer... :wink:
      Das mit dem Styroporplatten weiss ich noch nicht weil mir das vom aussehen her glaub nicht soo gefällt oder ich kanns mir einfach nicht vorstellen..hol mir dann lieber nen anderen spot.
      Also die schlange versteckt sich oft hinter die korkplatten..dann sag mir mal bitte was ich noch in dem Terrarium machen soll !?
      @Lil'Fid
      Da gibts ne menge cooler sachen. Z.B. kleine Korkröhren. Die kann man reinlegen, müssen auch nicht direkt auf dem Boden sein. Dass heisst du kannst sie auch zwischen die beiden wurzeln klemmen. Dann gibt es Lavastein höhlen. Kosten bei uns ca. 15-20 euro (aber deutschland ist ja bekanntlich billiger). Die sieht noch sehr schick aus, und bietet der Schlange ein gutes versteck. Dann kannst du noch in der Aquaristik schauen. Ich hab mir einen coolen Tierschädel gekauft, der ist innen hohl. Meine Schlange liegt da immer drin. Sieht auch lustig aus wenn sie sich durch die beiden augenhöhlen Schlängelt :D
      Aber das ist geschmacksache.
      Was Schlangen auch klasse finden sind umgedrehte Blumentöpfe. Nimmst nen mittelgrossen Blumentopf mit Loch am Boden drehst den um und so kann die Schlange durch das Lock rein und raus.


      @Kitten
      Viel spass beim Röhren legen :wink:
      Wollt auch mal ein Wasserfall bauen. Aber ich kam mit den Röhren und der Pumpe nicht klar. Aber muss ich auch nicht, bin ja ne Frau :tongue:
      Ich werd beim grossen Terri dann so faul sein und mit einen fertigen brunnen kaufen und den in die Rückwand mit ein bauen, das kann ich nämlich besser.


      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you