Shah / Lux - auch nur noch Schrott

      Shah / Lux - auch nur noch Schrott

      Hallo Foris,

      wie vielen der Shah/Lux Fütterer bestimmt auch schon öfter aufgefallen ist gab es mit den Sorten immer mal wieder Umstellungen. Es gab welche in Gelee die immer Zucker enthielten, Paté die immer zuckerfrei war, das ganze meistens in etwas wechselnden Farben... bei uns wars zum Beispiel so, daß in letzter Zeit ausschließlich rot noch zuckerfreie Paté war.

      Damit konnte man leben, man hats halt gewusst und die entsprechenden Dosen aus den Stapeln gewühlt :)

      Nun haben sich die Etiketten verändert, es gibt jetzt gestreifte...

      Beispiel:
      Shah "Häppchen in Gelee - Mit zarten Geflügel und Ente"
      Zusammensetzung:
      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
      (mind. 58%, darin mind. 4% Geflügel, mind. 4% Ente)
      Mineralstoffe, Öle und Fette (mind. 0,2%)

      Gelee ohne Zucker gabs noch nie, kommt mir höchst spanisch vor...

      Da steht nicht mehr "mind. 58% FLEISCH"!!!
      Das gilt auch für die einzige Paté, das rote mit Rind.

      Damit rutscht Shah in die absolut bescheiden deklarierte Unterklasse ab direkt neben Whiskas, Felix und Consorten :(

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Hallo Tina,

      die Deklaration hat sich eigentlich nicht verändert.... :think: Es wird jetzt ein bisschen anders geschrieben, aber es ist noch immer das gleiche. Es wurde noch nie so genau genannt, aus was denn der Hauptbestandteil des genannten Fleischanteiles besteht. :wink:

      Darum habe ich schon immer vermutet, dass das Schweinefleisch ist.... :think:
      Früher hieß es auf der gelben Dose (Geflügel in Gelee):
      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
      (mind. 58% Fleisch, darin mind. 4% vom Geflügel, mind. 4% Ente)
      Mineralstoffe, Fette und Öle (mind. 0,2%), Zucker

      Die Patén hatten immer 60% Fleischanteil und keinen Zucker.

      Man wusste nicht aus welchem Fleisch die 58 bzw. 60% bestehen, aber man wusste, daß es Fleisch ist und keine Nebenerzeugnisse.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Gut, der Zucker ist natürlich.... :evil:

      Aber ob das nun deklariert ist mit "mind. 58% Fleisch, darin mind. 4% vom Geflügel, mind. 4% Ente" oder mit "60% Fleischanteil" und dann noch kam 4 % davon und 4 % hiervon... das ist eigentlich gehüpft wie gehoppelt.... :wink:

      Aber jedenfalls zeigt es mal wieder, dass man sich einfach nicht darauf verlassen kann, "das" Futter gefunden zu haben, da die Hersteller ständig an den Rezepturen etwas ändern... :evil: Leider muss man immer wieder einen Blick auf die Deklaration werfen um sicher zu gehen, dass man noch "sein" Futter kauft... :think:

      Das ist mittlerweile wirklich eine Wissenschaft für sich geworden. :whistle: :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      In nem anderen Thread habe ich ja schon geschrieben, dass jetzt alle Sorten ohne Zucker sind (bei uns waren es 3 zuckerfreie!),was ich ziemlich cool fand.
      Mir war dann nur aufgefallen, dass die Gelees im Gegensatz zu den anderen Konservierungsstoffe enthalten.

      Mit dem Fleisch ist mir gar nicht aufgefallen...
      Aber ich habe gerade mal geguckt. Hatte noch 2 Dosen hier.
      :eek: Es stimmt. Auf der einen steht 60% Fleisch und auf der anderen nur 60%.

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      Original von fandaghiro
      Aber ob das nun deklariert ist mit
      "mind. 58% Fleisch, darin mind. 4% vom Geflügel, mind. 4% Ente" oder mit "60% Fleischanteil" und dann noch kam 4 % davon und 4 % hiervon... das ist eigentlich gehüpft wie gehoppelt....


      Neee isses eben nich.

      "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
      (mind. 58% Fleisch, darin mind. 4% vom Geflügel, mind. 4% Ente)"
      heißt, es sind 58% der Dose Fleisch insgesamt, von den 58% sind 4% Geflügelfleisch, 4% Entenfleisch. Welches Fleisch der Rest der 58% ist ist unbekannt, aber es ist Fleisch. Der Rest der Dose, also die fehlenden 42% sind dann tierische Nebenerzeugnisse.

      "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
      (mind. 58%, darin mind. 4% Geflügel, mind. 4% Ente)"
      das heißt, es sind in der Dose 58% FLEISCH UND TIERISCHE NEBENERZEUGNISSE vorhanden - Das kann alles sein, sobald minimalste Fleischanteile drin sind darf das so draufstehen, der Rest kann Schlachtabfall der übelsten Sorte sein... Davon sind dann 4% Geflügel und 4% Ente... können Hühnerfüße und Entenschnäbel sein, muss kein Gramm Fleisch sein.
      Aus was die restlichen 42 % der Dose bestehen bleibt geheim.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Original von Chika
      In nem anderen Thread habe ich ja schon geschrieben, dass jetzt alle Sorten ohne Zucker sind (bei uns waren es 3 zuckerfreie!),was ich ziemlich cool fand.

      Ja ich im ersten Moment auch - bis mir bewusst wurde, daß ich das erste Mal eine Dose GELEE ohne Zucker in der Hand halte, das gabs noch nie...


      Hab ich mich richtig ausgedrückt!? :think:
      Meinte jetzt bevor die die neue Zusammensetzung hatten.
      Das rote, grüne und blaue war zuckerfrei.
      Und wie gesagt, jetzt die anderen auch. Welche gibbet da!? Gelb und lila oder so.

      Du meinst, also, dass in Gelee immer Zucker drin ist!?
      Aber das müssten die doch angeben...


      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      Original von fandaghiro
      Bitte am Sonntag keine solchen Denksportaufgaben... :whistle: :wink:

      Die "Reste" der Shah-Dosen war ja schon immer geheim... :think:

      Dann kauft man das halt auch nicht mehr! :D Langsam weiss man sowieos bald nicht mehr, was man kaufen soll.. :whistle:


      Aber die Menge der Reste ist ja entscheidend. :wink:

      Aber hast recht, bald weiß man wirklich nicht mehr was man holen soll.
      Shah war für mich ab und zu mal ne preiswerte Alternative...

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      Hi!

      Also ich kaufe immernoch Lux und auch Felix, man muss halt nur jedes mal schauen, welche Sorten ohne Zucker sind. Ist halt so... :rolleyes:

      Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass es Gelee ohne Zucker gibt. Gibt es ja von anderen Marken auch. Und tierische Nebenerzeugnisse find ich auch nicht so schlimm, es ist ja auch tierisch und das ist besser als pflanzliche Nebenerzeugnisse oder sowas. Die Tiere essen ja sowieso lieber Innereien usw als pures fleisch.

      Was mich jetzt stutzig gemacht hat, das fandaghiro meinte, es wäre Schweinefleisch!?! :eek:
      Ich dachte, Schweinefleisch wird generell nicht im tierfutter verarbeitet.. :think: Meine Frettchen dürfen ja kein Schweinefleisch!!! :naughty:

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Innereien haben eine andere Zusammensetzung als Fleisch - klar BRAUCHEN Katzen (und Frettchen) auch Innereien - Mäuse in der Natur laufen ja schließlich auch eher selten filetiert durch die Gegend :)

      Aber nun denk selbst mal nach, wieviel % einer Maus wohl (verwertbare) Innereien sind...

      Für ein gutes Futter kommt es auf die Anteile an - nur Muskelfleisch führt zu Mangelerscheinungen, nur Innereien wären aber auch schädlich.

      Dazu kommt: Nebenerzeugnisse sind nicht gleich Innereien. Du denkst jetzt an Nierchen, Leber, Pansen usw. Nebenerzeugnisse sind aber zum allergrößten Teil das, was man überhaupt nirgends sonst verwenden kann - Hufe, Schnäbel, Haut, Sehnen, minderwertige Fette, Häute, Federn, Borsten usw. Wenn das hauptsächlich im Futter ist, ist es einfach minderwertiger Schrott.

      Schwein ist roh für alle Tiere ein Problem - Katzen, Hunde, Frettchen... von einem Verbot im Tierfutter (warum auch???) weiß ich nix.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Hi Frisko,

      überleg mal, alles Fleisch wird fein säuberlich aufgeführt, aber der Großteil des Fleischbestandteiles wird nicht genannt. Wäre es Huhn, Rindfleisch etc. würde es der Hersteller bestimmt nennen. :wink:

      Allerdings ist es nicht verboten, Schweinefleisch zu Tierfutter zu verarbeiten. Wie Tina ja schon sagte, ist nur das rohe Schweinefleisch gefährlich.

      Aber wirklich dufte ist das Schweinefleisch eben nicht im Futter... :whistle:
      Hmmm...

      unter den Frettchenbesitzern ist meist die ansicht vertreten, lieber gar kein schweinefleisch zu füttern.... :think: werd da im forum mal nachfragen!

      mit den nebenerzeugnissen habt ihr natürlich recht.

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Ich hab alle 4 Verschiedenen Dosen hier,

      Auf der Gelben mit Zartem Geflügel und Ente steht: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse(mind.58%, darin mind. 4%Geflügel, mind. 4 % Ente)....
      auf der Orangen Dose mit zartem Truthahn und Kaninchen:Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse(mind.58%, darin mind. 4% Truthan, mind. 4 % Kaninchen)....
      auf der Roten Dose mit zartem Rind und Huhn steht:Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse(mind.60%, darin mind. 4% Rind, mind. 4 % Geflügel)....
      es ändert sich allerding bei der Blauen Dose mit zartem Lachs und Forelle:Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse(mind.52% Fleisch, darin mind. 4% Lachs, mind. 4 % Forelle )....

      Bei Schlecker habe ich letzte Woche ein Futter entdeckt das de Luxe heißt und von AS ist.
      Es heißt Finest Fish Menu und die zusammensetztung ist wie folgt:
      Zusammensetzung:Seefisch 70%, Mineralstoffe.Inhaltsstoffe:Rohprotein:12,5%, Rohfett: 1,8 %,Rohasche:3,5%, Rohfaser:0,2%, Feuchtigkeit 82%.
      Zusatzstoffe/kg:VitaminA:2.000 I.E.,Vitamin D3:200I.E.,Vitamin E:16 mg

      Die Dosen gibt es allerdings nur in dieser 1 Sorte, es sind 170 gr. drin und sie kostet 59 cent.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nessi“ ()

      Original von *Stella
      Weiß echt langsam nicht mehr was ich kaufen soll :confused:


      Da hast du wohl recht... :think: und ich denke, die 100 %-ige Lösung wird man wohl leider nie finden. :D

      Ich hab es mittlerweile auch schon mehr oder weniger aufgegeben, nach dem absolut optimalen Futter zu suchen. Gibt es das überhaupt? :wink:

      Es findet sich überall irgendwas. Ich denke, dass wir mit dem "goldenen Mittelweg" am besten dran sind. Sprich ein ausgewogenes Preis- Leistungsverhältnis.... schliesslich drucken wir uns ja - leider :whistle: - alle unser Geld nicht selber. :wink:
      Hi Lexy,

      nun ja, ein Futter das Gut ist und genau so Günstig wie das Lux/Shah ist kene ich Persönlich leider nicht.
      Ich werde jetzt auf das Schmusy und Felidae umsteigen, die Dosen kosten wohl das Doppelte aber was will man machen?! :confused:

      Ich kann halt auch nicht mehr diesen "Schrott" weiter Füttern, wenn Ich doch weiß das dass Futter im Grunde zum Fenster rausgeschmissenes Geld ist und meine Fellnasen nichts davon haben.
      Original von nessi

      Ich kann halt auch nicht mehr diesen "Schrott" weiter Füttern, wenn Ich doch weiß das dass Futter im Grunde zum Fenster rausgeschmissenes Geld ist und meine Fellnasen nichts davon haben.


      Das ist genau das Problem das ich habe.
      Unser Krümel besteht so gut wie nur aus Haut und Knochen und frisst auch sehr spärlich (laut TA kerngesund, glänzendes Fell keine erkennbaren Erkrankungen, ist schon als Welpe so gewesen)
      .
      Ich hatte ja bisher Shah/ Lux gefüttert und er hatte endlich angefangen zuzunehmen und nun so etwas.

      Anderes Futter wird meist eher unwillig gefressen.

      Nun ich werde unserer Zoohandlung nachher mal einen Besuch abstatten und mich mit dem vorhandenen Sortiment eindecken (außer die enschlägig bekannten "schlechten" Marken natürlich) und wieder einmal durchprobieren was den Feinschmeckern denn so mundet :confused:

      Eine Frage am Rande, kennt jemand von euch die Hausmarke von TeGut? Ist darüber etwas bekannt?
      LG Lexy :biggrin: