Welches Katzenstreu benutzt ihr?

      ^erstmal eine kleine abweichung... eine deiner katzen hat es mir total angetan!! hab schon ein paar Fotos von ihr gesehen, aber weiss nicht, wie sie heisst... (die dritte von links.... ist das eine Rassekatze? kenn mich da nicht so aus...)


      So und wegen Katzenstreu! Jetzt bin ich ja verwirrt!! Hmmm... also ich bin mit Catsan eigentlich auch mehr oder weniger zufrieden... aber ich würde mich auch gerne überreden lassen... z.B. macht mich das Wort "Babypuderduft" total erwartungsvoll... würde das vielleicht auch gern mal ausprobieren... andereseits hab ich aber auch nur schlechte Erfahrungen mit Klumpstreu gemacht... hat am Boden so dermaßen festgeklebt, dass man es gleich nach 3 Tagen komplett neu austauschen musste. Das war so eine grüne Packung, mit einer weissen katze drauf, bei Fressnapf, weiss leider nicht mehr, wie das heisst... 20l=4,99€. Na gut, ist ja auch richtig billig, kann man auch nicht viel erwarten, oder?

      Ich muss aber auch sagen, dass das billige Katzenstreu von Kloppenburg auch ziemlich gut ist. ;)

      Hmmm ich brauch mal echt eine Liste mit den wirklich guten Streus und hoffe, Klumpstreu kann mich doch mal überzeugen!
      hm, benutzt irgendjemand von euch das katzenstreu "amora" vom fressnapf?
      ich benutze es zur zeit... waren die kleinen schon im tierheim so gewöhnt u. gehen auch brav aufs kklo. bin eigentlich auch ganz zufrieden, zumind. wenn das streu frisch ist. dann klumpt es super! allerdings lässt das nach einigen tagen auch schon nach u. man muss immer nachkippen, damit die häufchen nicht zerfallen.
      im mom. mach ich das kklo aber einmal die woche komplett sauber. das hört sich ja schon eher nach viel an im vergleich zu 4 wochen und länger, was hier einige schreiben. dadurch verbrauch ich halt auch ziemlich viel. würde daher gerne mal ein sparsameres streu testen. hatte mal ne woche lang "cat clien" also auch kein klumpstreu. hat allerdings auch ziemlich schnell gemüffelt... und wenn sich dann noch so dieses weiße streu gelb verfärbt... :sick: :wink:
      also viell. probier ich demnächst mal so ein babypuderklumpstreu aus. :lol:
      Sooo, also ich hab mir heute mal Feliton Soft gekauft... einfach mal erstens, weil ich einem Klimpstreu eine neue chance geben wollte und Feliton hier ja öfters genannt wurde und zweitens, weil ich diesen Babypuderdurft mal ausprobieren wollte... ich bin schon ganz gespannt, wie es ist... verbrauche nun erstmal noch das alte, was wir da haben.

      Ich hätte ehrlich gesagt auch lieber Feliton Extreme gekauft, aber der Preis hat mich etwas abgeschreckt. Klar, es mag sich lohnen, aber zum ausprobieren wollte ich doch lieber erstmal die billigere Variante ausprobieren.
      Also wir verwenden

      Coshida "Cat litter" vom LIDL,
      da kosten 10 KG --> 2,49 €

      Im August 2005 ist es von Ökö-Test mit gut ausgezeichnet worden.

      Meine Eltern verwenden dies jetzt schon seit 7 Jahren und wir sind recht zufrieden damit.
      Deshalb haben wir es für Osiris und Isis ebenfalls geholt.

      Erfahrungen, wie lange 10 KG halten wissen wir bei den beiden kleinen noch nicht, aber bei meinen Eltern reicht eine Packung im Monat ( bei einer Katze).
      also meine 10l packung reicht ein Monat für beide Katzen, jeden Tag kacka und pippi raus, dann klappt es auch, benutze das vom extra für ca. 3€ und jetzt muss ich das vom edeka nehmen kostet genauso viel und ist auch genauso gut, denke das es eine Erfahungssache ist mit den Streu und die Katzen mögen ja auch nicht alles :|
      :whistle:gismo, trance, fibi und mr.spucky
      liebe küsse und grüße nici und roby :dance:
      habe heute auch ma das Coshida "Cat litter" vom LIDL geholt. wollte einfach mal testen wie das so ist. naja, und bei dem preis lohnt sich das testen ja wirklich... :biggrin:
      tja, bisheriges testergebnis nach ca. 4 std. in nutzung: meine kleinen benutzen es nicht. :confused:
      bzw. konnte ich mittlerweile einen "überreden" wenigstens sein kleines geschäft dort zu erledigen. was den anderen jedoch keineswegs davon abgehalten hat sich weiterhin ins katzenklo zu legen, anstatt es ordnungsgemäß zu nutzen. :confused: :lol:
      naja, aber so unangenehm kann das streu ja nicht sein, wenn man gut darauf schlafen kann.
      trotzdem hab ich keine lust morgen die ecken meiner wohnung nach dem unrat meiner süßen abzusuchen.
      meinst ihr die beiden bzw. zumindest der eine versteht nicht, dass es immer noch sein katzenklo ist oder hat er nur keine lust aufs neue streu? :think:
      naja, mal sehen wie´s morgen früh aussieht... :pray:
      bitte daumen drücken! :wink:
      Ich weiß nicht, ob es schon jemand gesagt hat:

      Die Klumpstreu von BentiSorb (Bentonitstreu im gelben Sack - gibts beim Thomas Phillipps Sonderposten-Markt) ist in Sachen GEruchsentwicklung absolute Spitze. Man riecht gar nix mehr! Von den parfumierten Streus war mir immer in meiner eigenen Wohnung übel.

      Und sehr günstig ist sie obendrein.

      Gruß,
      kikifatz
      Also nachdem ich verschiedene Streus ausprobiert hatte (in diese Schale von Catsan haben sie NICHT 1X gemacht!), Klumpstreu, normal, grob, fein, Holz usw. bin ich bei Extreme Classic bzw. Premiere vom Freßnapf geblieben.

      Den Puderduft könnte man weglassen, aber ansonsten find ichs und vor allem die Katzen am besten. Es staubt zwar ein wenig, aber welches Streu (außer Silikat) macht das nicht?

      Für 2 Katzen habe ich ein Kaklo, nach Grundreinigung kam 1 Beutel vom Premiere rein (12 kg für 9,99), jeden Tag Klumpen raus, hat eigentlich immer so ca. 4 Wochen gehalten, dann wieder Grundsäuberung (zwischenzeitlich nicht nachgefüllt) und neu. Hab jetzt eine große Gimpet-Toi, da brauchen wir schon 2 Beutel für, aber das hält auch entsprechend länger. Riechen tuts nie, außer es wurde mal was nicht verscharrt, aber die Klumpen sind super und pappen auch nicht so fest am Boden an, wenn mal weniger Streu drin ist.

      Ich hab das Gefühl, dieser "Sand" an den Pfoten ist ihnen angenehmer als diese ganzen groben Stückchen in herkömmlicher Streu (und es fasst sich beim einfüllen an wie am Strand, komm da immer ins Träumen).

      Ich bleib bei dem Streu, es ist einfach, praktisch, gern angenommen, günstig und die Tüten halten auch das Tragen aus und nehmen keinen großen Stauraum weg.
      Lilymo mit Kruschelkatze Nouma und "Ichbinjetztdochmutig"Kater Midir und meine 5 Rennies Sam, Paul, Jerry, Julius und Julian.

      Und jetzt "neu" :wink:: Mein Pflegepony (seit 10 Jahren!) gehört jetzt mir! Schecky ist jetzt ca. 22 Jahre, 1,20m und fit!

      In Gedenken an Christiane und Suse (Ratten) + 16.07.2005
      Ich mag Klumpstreu nicht so gerne, weil es das KLo immer so versaut!
      Zum Glück brauche ich keines mehr, da meine Katerle reine Freigänger sind. :dance:
      Trotzdem habe ich, vorsichtshalber, noch Eins stehen, aber das muss ich nicht mehr saubermachen, weil meine Beiden nicht benutzen. :lol:
      Aber ich habe, das Biocat's als Streu. Ich musste es nur noch nicht benutzen, denn ... (siehe oben)
      Aber als Nero und Leo dann mal 2 Tage bei meiner Freundin waren, habe ich die toi toi trotzdem nochmal saubergemacht und so wie's aussah, fand sie es ziemlich gut!! :smile:
      lg Elsa
      ich nehme auch das Cat litter vom lidl. vorher hab ich das klumpstreu vom fressnapf benutzt (komm grad nicht auf den namen...irgend was mit fit&...mit einer getiegerten katze, 20L für 4,99) damit war ich auch recht zufrieden. zum lidl streu bin ich nur aus der not heraus gewechselt, weil der fressnapf schon geschlossen hatte. und ich bin sehr zufrieden damit. es sind zwar gröbere körnchen als bei dem anderen und es staubt auch mehr beim einfüllen, aber es stinkt nix und klumpt gut. und vor allem: es ist preiswert.
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      Hallo,

      ich denke, unsere Suche ist nun - endlich - zu Ende! :D

      Per Zufall bin ich auf Amora white mit Vanilleduft gestossen. Preis-Leistungs-Verhältnis super. (20 kg für knappe € 11) und für München gibt es bei unserem Lieferanten auch Zustellung frei Haus! :D