Hole heute eine Kater

      Hole heute eine Kater

      Hallo,

      ich habe schon eine Katze zu Hause 3 1/2 Monate (Purzel) und würde ihr gerne einen Speilkameraden schenken. Ich habe auch schon einen im Auge, den ich mir heute um 18:00 angucken werde. Es ist ein Kater und 7 Wochen alt.

      Wie läuft es dann mit der Eingewöhnung? Verstehen sich Katzen und Kater???

      Ich hoffe ihr könnt mit behilflich sein.

      Vielen Dank im voraus.

      Tanja
      Nun 7 Wochen ist aber noch ein bisschen früh. Oder guckst Du heute Abend wirklich nur (nun wenn ich sage ich guck mir was an, dann meine ich meistens ich hole es ab :D )

      Ich denke, dass Du bei so kleinen Katzen keine Probleme haben wirst. Katze und Kater verstehen sich eigentlich schon, man sollte sie nur mit ca. 6 Monaten kastrieren, damit sie sich nicht vermehren können. Nunja und es kommt auf das Tier selbst an, Menschen haben sich ja auch nicht alle lieb. Den einen mag man mehr, den anderen weniger. Aber im Prinzip sollte es da keine Probleme geben.

      Vielleicht fauchen sich die Katzen erst mal an, aber das legt sich nach ein paar Tagen wieder. Man muss ein bisschen Geduld haben.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Wie schon gesagt wurde - sieben Wochen ist sehr jung...

      Gucken ja, aber bitte lasse den Kleinen noch mindestens bis zur 10. Woche, beser noch bis zur 12 Woche bei der Mutter, damit er noch möglichst viel von ihr lernen kann über Sozialverhalten.

      ansonsten dürfte es keien grossen Schwierigkeiten geben mit der Eingewöhnung, da beide ja noch recht jung sind - gut, zu Anfang dürfte gefaucht werden, aber bei so jungen Tieren legt sich das schnell wieder!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ja ich denke auch nicht das sie in schon rausgibt aber ich weis nicht. ich habe da vorhin angerufen und gefragt ob sie noch kätzchen hat (sie hatte drei) und da meine sie ja nur noch ein weisses. vielleicht sind die anderen ja auch schon weg. mal schauen ich berichte dann morgen mal ob ich ihn schon hab oder nicht :)
      Hallo Tanja,

      ich habe meiner Laila (knapp 5 Jahre) vor ca. einem halben Jahr auch einen Spielkameraden "geschenkt". Auch einen Kater (James) ich hatte Anfangs auch meine bedenken. Die sich leider als richtig erwiesen, allerdings nur zum Anfang(in den ersten paar Wochen). Das sie sich nicht von Anhieb super verstehen ist ganz normal weil für deine "alte" Katze ist der neue Mitbewohner ein Eindringling dem erst mal klar gemacht werden muss wer der "Boss" ist. :smile: Mit der Zeit akzeptiert sie ihn dann schon. War zumindestens bei meinen so, die kuscheln und spielen jetzt wie irre miteinander. :biggrin: Haben sich also lieb. Ich habe James vorher mit Baldrian und einer Decke von Laila eingerieben, dadurch war der fremde Geruch nicht so stark!!!
      Im Allgeinen würde ich sagen das sich Kater und Katzen sehr gut verstehen, sie müssen sich halt sich erst aneinander gewöhnen. Ist im Grunde genau wie bei uns Menschen wir mögen ja auch nicht jeden auf den ersten Blick sondern müssen ihn erst näher kennenlernen. :wink:
      Ich hoffe das war nicht zu viel und ich habe dir ein bisschen geholfen:)

      Achso noch ein kleiner Rat: du solltest eine Katze erst im Alter von 12 Wochen von seiner Mutter trennen also wenn es möglich ist dann lass ihn doch bitte noch so lange bei seiner Mutter.


      Gruß Denise
      wie gesagt: wenn der Kleine noch da ist, und noch für drei Wochen bei seiner Mama bleiben kann, ist das besser!

      Ansonsten drücke ich dir die Daumen!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ja wir haben ihn gestern mitgenommen, aber schon im Auto auf der nachausefahrt hat er nur geweint. Als wir zuhause angekommen sind hat purzel ihn ersteinmal total ferti gemacht. er hat sich dann die ganze zeit versteckt und richtig lauf gemiaut. Ich denke mal das er nach seiner mama gerufen hat. Ja Purzel hat ihn auch gebissen und so. Naja in der Nacht habe ich dann Purzel mit zu mir ins bett genommen und mein Freund ist mit dem kleinen im Wohnzimmer geblieben. Es war auch alles da Klo, Essen und trinken. Er hat aber nur geweint und wollte sich auch nicht von uns streicheln lassen. uns hat er immer angefaucht und gebissen :( Naja die Nacht war dann auch schon um 5:00 zu ende weil sie wieder angefangen hat zu schreien.... Ja und dann haben wir uns gedacht das wir sie wieder zurückbringen weil sie ja auch erst 7 Wochen als ist. Sie war auch nicht auf Klo, hat nix gegessen und getrunken, sie hat mir total leid getan :(

      Jetzt bin ich auch ganz traurig das sie weg ist :sad: :sad:
      Hallo Tanja,

      wollt Ihr sie denn dann wiederholen wenn die kleine älter ist? Oder wie habt ihr euch das nun weiterhin gedacht?

      Die kleine hätte wahrscheinlich aber auch geschrien wenn sie 12 wochen gewesen wäre.

      Hm, irgendwie wundert mich das, das die kleine so "aggresiv" zu euch war.

      Grüße
      Regina
      ..........
      hi Tanja86,
      fass es bitte nicht böse auf ,aber es wurde dir bereits angeraten zu warten bis das kleine 12 Wochen ist.
      Das kommt nicht von ungefähr.
      Wie Brezel bereits schrieb,auch das Alter ist nicht Gewähr dafür das es nicht weint,aber enorm wichtig für den Umgang mit anderen Katzen.
      Das kleine ist jetzt mitten in der Lern und Prägephase ,braucht dies auch dringend um später auf andere Katzen richtig reagieren zu können.

      Wenn ihr also nochmal ein Kitten dazuholen möchtet ,ist es a. wichtig das es das richtige Alter hat
      und b.das man nach noch nicht mal 24 Stunden nicht! von ... es geht nicht.. reden kann.
      Sowas kann sofort klappen,oder auch bis zu drei Wochen oder länger dauern.
      Es wurden schon so viele Erfahrungen dazu gepostet,die mal zu lesen wäre schon hilfreich.
      @ brezel man muss ja nicht gleich so blöde sprüche ablassen. unsere katzen würden sich bestimmt auch nicht mögen. wenn man sich irgendwo einfach so mal eben einmischt und einfach nur mal was dummes schreibt *tzzz*


      was sollen wir denn machen wenn sie nichts frisst und trinkt??? einfach verhungern lassen.

      Als wir sie wieder zurückgebracht haben ist sie gleich auf ihre mama und geschwister los und hat erstmal gespielt. da geht es ihr bestimmt besser als bei uns wenn sie nur von purzel verhauen wird.



      Danke für eure hilfe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanja86“ ()

      Hm das tut mir natürlich leid!

      Aber ich kann mich Brezel und little nur anschließen, die Kleinen schreien die ersten 1 bis 2 Tage nun mal nach ihrer Mama, dass hätte sich gegeben, und auch dass dein Purzel so reagiert hat war völlig normal! Er will sein Revier verteidigen!

      Naja und die Kleine ist auch noch sehr sehr jung gewesen, das kommt ja noch dazu wie little schon ausführte!

      Liebe Grüße und viel Glück weiterhin bei der Suche

      murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy
      Als ich Humphry damals bekommen habe, hat der sich für den Rest des Tages und die ganze Nacht unter meinem Bett versteckt. Ich habe schon immer geguckt, ob er da nicht irgendwo hingemacht hatte. Außerdem hat er die ganze Nacht durchmiaut. Aber sobald ich näher kam, hat er ganz doll gefaucht. Er war da allerdings 12 Wochen alt. Also am Alter liegt es nicht.

      Nur ist es ebend besser, wenn sie erst mit 12 Wochen von ihren Müttern getrennt werden. (Gründe wurden ja schon genannt)

      Despina hatte wiederum überhaupt keine Sehnsucht nach ihrer Mutter. Die hat erst mal das ganze Spielzeug auseinander genommen. Das kommt ebend auf die Katze drauf an.

      Man sollte nicht so schnell aufgeben, das braucht ein bisschen Zeit.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      ja ich akzeptiere ja auch eure arumente hier aber als ich przel gehalt habe war sie 8 wochen alt und so zutraulich. sie hat sich überhaupt nicht versteckt oder gebissen oder gefaucht, überhaupt garnix. deswegen war es uns doch so unheimlich. purzel hat auch sofort gegessen sie war halt ganz anders. lag wohl daran das ich sie auch einer familie habe mit kindern und ich denke mal das die kinder mit den kleinen gespielt haben und sie dadurch an den menschen gewohnt sind.

      naja wollen wir mal das thema nicht vertiefen
      Hallo Tanja, es ist auf jeden Fall nicht ungewöhnlich, dass die Kleinen sich am Anfang verstecken und auch keinen Appetit haben.
      Bei mir war es auch so... :wink:

      Und das sie nach ihrer Mama rufen ist auch normal, das hört aber nach ein paar Tagen auf.
      Man muss ihnen Zeit geben, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und sie in Ruhe lassen und auf keinen Fall bedrängen.
      Der Hunger und die Neugierde werden irgendwann siegen. :wink:

      Vielleicht könnt ihr es doch nochmal versuchen?
      Gebt dem Kätzchen doch noch eine Chance, eventuell wenn es etwas älter ist.
      Liebe Grüße
      Annina
      Hallo,

      ich bin da völlig brezels Meinung. Es ist einfach unverantwortlich ein so junges Kätzchen schon aus seiner gewohnten Umgebung und seiner Mutter zu trennen. :naughty:
      Natürlich kann es sein, dass deine vorrige Katze e ganz gut verkraftet hat, so früh in ein neues Zuhause zu kommen! Das ist ja auch immer vom Charakter der Katze abhängig!

      ABER: Die Kleine braucht die Zeit bei Mutter und Geschwistern, um sich sozial zurechtzufinden und so viel wie möglich von seiner Mutter zu lerne.

      Dies findest du übrigens auch in jedem guten Katzenbuch!!!

      Das arme kleine Ding so früh von der Mutter zu trennen. Pfui Pfui :sick: :naughty:
      Das ist doch super! :biggrin:

      Es ist auch das beste, wenn sie noch ein paar Wochen bei Mama bleiben darf.

      Bis dahin ist es ja auch nicht mehr sooo lange und du wirst sehen, dass die kleine Maus dann schon besser mit der Trennung umgehen kann.

      Aber auch wenn es dann wieder zu Schwierigkeiten kommen sollte, gib nicht so schnell auf.
      Das braucht eben seine Zeit. :wink:

      Die zwei werden sich dann schon aneinander gewöhnen, wirst sehen...
      Liebe Grüße
      Annina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annina“ ()

      Original von Tanja86
      @ brezel man muss ja nicht gleich so blöde sprüche ablassen. unsere katzen würden sich bestimmt auch nicht mögen. wenn man sich irgendwo einfach so mal eben einmischt und einfach nur mal was dummes schreibt *tzzz*

      :think: wo hab ich denn dumme sprüche abgelassen?
      Ich hab lediglich ganz sachlich gefragt ob ihr die kleine wiederholt und mich wunderte es das sie agressiv ist, da ich von so jungen katzen eigentlich nur das gegenteil kenne, oder wenigstens keine aggression.

      Seh in meinem Text keine dummen Sprüche :confused:
      ..........