
Als ich Heute einkaufen ging standen zwei Männer vor dem Laden und hatten einen Stand aufgebaut.
Sie sprachen mich an "junge Frau, haben sie kurz Zeit für den Tierschutz?".
Nun gut- ich kann bei sowas nicht nein sagen und ging zu ihnen.
Sie trugen beide Jacken mit einem Logo der Deutschen Tierhilfe e.V. auf em Ärmel.
Sie erzählten mir, dass sie sich dafür einsetzten, dass Tierquäler höher bestraft werden, sie wollen auch in meiner Stadt einen Tierrettungswagen einführen, sie unterstützen das örtliche Tierheim und befreien Tiere aus schlechter Haltung.
Da ich ja ohnehin schon lange Spenden wollte, habe ich mich dazu bereit erklärt.

Ich habe vor Ort einen Aufnahmeantrag ausgefüllt mit Adresse, Bankdaten und em monatlichen Betrag den ich spenden wollte.
Sie sahen sehr seriös aus und sagten mir auch, dass ich jederzeit kündigen könnte.
Sie gaben mir dann einen Flyer mit von der "Deutschen Tierhilfe e.V"
Und sie gaben mir eine Durchschrift des Aufnahmeantrages mit, auf dessen Rückseite Telefonnummern, Adresse und " Der Werbebeauftragte ist Mitglied der Deutschen Tierhilfe Rhein Sieg e.V. und berechtigt, Förderer zu werben"
Sieht alles zwar sehr seriös aus, trotzdem mache ich mir Jetzt ein bisschen Sorgen, weil man ja oft in den Medien davor gewarnt wird

Was meint Ihr?
Mache ich mir umsonst Sorgen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()