Könnt ihr mich beruhigen???

      Könnt ihr mich beruhigen???

      Mir ist Heute was passiert und ich weiss nicht, ob es gut oder schlimm ist! :confused:

      Als ich Heute einkaufen ging standen zwei Männer vor dem Laden und hatten einen Stand aufgebaut.

      Sie sprachen mich an "junge Frau, haben sie kurz Zeit für den Tierschutz?".

      Nun gut- ich kann bei sowas nicht nein sagen und ging zu ihnen.

      Sie trugen beide Jacken mit einem Logo der Deutschen Tierhilfe e.V. auf em Ärmel.

      Sie erzählten mir, dass sie sich dafür einsetzten, dass Tierquäler höher bestraft werden, sie wollen auch in meiner Stadt einen Tierrettungswagen einführen, sie unterstützen das örtliche Tierheim und befreien Tiere aus schlechter Haltung.

      Da ich ja ohnehin schon lange Spenden wollte, habe ich mich dazu bereit erklärt. :sad:

      Ich habe vor Ort einen Aufnahmeantrag ausgefüllt mit Adresse, Bankdaten und em monatlichen Betrag den ich spenden wollte.

      Sie sahen sehr seriös aus und sagten mir auch, dass ich jederzeit kündigen könnte.

      Sie gaben mir dann einen Flyer mit von der "Deutschen Tierhilfe e.V"
      Und sie gaben mir eine Durchschrift des Aufnahmeantrages mit, auf dessen Rückseite Telefonnummern, Adresse und " Der Werbebeauftragte ist Mitglied der Deutschen Tierhilfe Rhein Sieg e.V. und berechtigt, Förderer zu werben"

      Sieht alles zwar sehr seriös aus, trotzdem mache ich mir Jetzt ein bisschen Sorgen, weil man ja oft in den Medien davor gewarnt wird :confused:

      Was meint Ihr?
      Mache ich mir umsonst Sorgen?


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()

      Um ehrlich zu sein..., ich hätte mir das zwar angehört was sie gesagt haben und so, aber NIE hätte ich da so eine Art Dauerauftrag aufgegeben, weil zum Spenden findet sich da auch noch eine andere Möglichkeit, wo du dir dann wirklich sicher sein kannst, dass das Geld auch da ankommt, wo es hin soll...
      In meinen Augen finde ich es ein wenig unseriös, wenn das so auf der Straße passiert, von wegen Dauerauftrag und so
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Willow“ ()

      Ach ja, seriös wäre für mich z.B gewesen, wenn sie dir erst angeboten hätten, dir weiteres Infomaterial zukommen zu lassen und solche Geschichten :wink:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Also, ich bin auch bei einem Tierschutzverein und da lief das ganz genau so ab. Das läuft nun alles seit über 15 Jahren ganz seriös ab. :D

      Auf dem Flyer hast du ja alle Angaben. Da kannst du ja überprüfen, ob es den "Verein" so auch gibt. Ausserdem kannst du einen Dauerauftrag ja auch jederzeit sperren lassen... :wink:... und das Geld auch noch wochenlang nach erfolgter Abbuchung wieder zurückholen lassen.

      Also, nicht gleich ganz so schwarz sehen! :wink:
      Hallo Tanja!

      Damit man sein Geld in guten Händen weiß, wenn es um Spenden geht, gibt es das DZI - Spendensiegel :wink:
      Damit ist auf jeden Fall gewährleistet das die Organisation, der du spendest, seriös ist und das Geld auch dahin kommt wofür du gespendet hast.
      Schau doch mal HIER
      Dort kannst du unter anderem die Vergabekriterien sehen :wink:
      Ich würde an deiner Stelle, wenn sie das Siegel NICHT haben, nichts spenden - denn du weißt nicht wirklich was mit deinem Geld passiert!
      Das DZI prüft ganz genau, man muss das Siegel auch jedes Jahr neu beantragen und die Herrschaften (ich arbeite selbst in einem Verein :wink:) sind sehr pingelig - was auch sehr gut ist wenn es um die Verwendung von Spendengeldern geht :biggrin:
      Wenn Geld von deinem Konto abgebucht wird lass es doch einfach wieder zurück gehen und kündige den "Vertrag" den du unterschrieben hast SOFORT wieder :wink:
      Ich hoffe du hast dich wirklich zu nichts verpflichtet - bei "uns" ist es jedenfalls wirklich so das man zu jeder Zeit, ohne Angabe eines Grundes, kündigen kann - ein Brief genügt :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      ACHTUNG BETRUG!!!

      kopiert aus dem Forum auf:
      arche-noah-westerwald.de






      Tierschützer im Rhein-Sieg-Kreis warnen vor dubiosen Machenschaften

      Staatsanwalt erhebt Anklage wegen Betrugs

      Von Axel Vogel

      Rhein-Sieg-Kreis. Alles begann vor etwa zwei Jahren mit einer Austritterklärung, die sich Christiane Thul-Steinheuer, Vorstandsmitglied des Vereins Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis, nicht erklären konnte: "Das Mitglied war überhaupt nicht in unserer Kartei."

      Und es folgten weitere Austritte. Auf insgesamt mehr als 100 schätzt Thul-Steinheuer die Austrittsschreiben, die den Trägerverein des Troisdorfer Tierheims aus dem ganzen Bundesgebiet erreichten.

      Inzwischen glaubt Thul-Steinheuer zu wissen, was passiert ist. Mit dem ähnlich klingenden Namen "Deutsche Tierhilfe e.V." und dem Zusatz "Rhein-Sieg" wirbt ein dubioser Verein aus Frechen für das Troisdorfer Tierheim. Drückerkolonnen würden etwa vor Supermärkten Passanten nach dem Motto ansprechen: "Mögen Sie Tiere?"

      Einmal in ein Gespräch verstrickt, bekämen Tierfreunde eine Werbemappe und Bilder gequälter Tiere zu sehen und würden dann überredet, per Unterschrift eine Vereinsmitgliedschaft abzuschließen. "Dabei ist die Verwechslung mit dem Tierheim Troisdorf gezielt beabsichtigt", glaubt Thul-Steinheuer.

      "Helfen, wo Not ist - aktiv unterstützen, wo übliche Finanzierungsmittel ausbleiben." So lauten die Ziele der "Deutschen Tierhilfe", die im Wappen den Zusatz "Rhein-Sieg" führt. Weiter heißt es auf der Homepage des Vereins, für den Klaus Marin verantwortlich zeichnet, und der am Amtsgericht Kerpen ins Vereinsregister eingetragen sein soll: "Wir möchten persönliches Engagement für Tierschutz tatkräftig unterstützen. Dort, wo lobenswerte Initiativen aus Geldmangel nicht fortgeführt werden können, setzen wir unsere Fördergelder gezielt ein."

      Der Vereins aus Frechen bringe laut Thul-Steinheuer nicht nur das Troisdorfer Tierheim in Misskredit. "Mit echtem, aufrichtigem Tierschutz haben die Aktivitäten der Deutschen Tierhilfe nichts zu tun." Zumal bislang kein Cent aus Frechen angekommen sei. "Schlimm ist auch, dass gutgläubige Tierfreunde mit der Masche abgezockt werden."

      60 Euro Jahresbeitrag trieben die Drückerkolonnen zumeist pro Vertrag ein. 45 Euro mehr als Mitglieder des Troisdorfer Tierheims zahlen. Der Polizei ist das Treiben der "Deutschen Tierhilfe" bestens bekannt. Ein Beamter, der sich mit dem Fall auskennt und nicht genannt werden will, spricht von einer Art "durchorganisiertem Familienbetrieb", der sich auf höchst geschickte Art der Drückerkolonnen bedienen würde. "Die treten nach außen als selbstständige Handelsvertreter auf."

      Gearbeitet würde auch mit Danksagungen von anerkannten Tierschutzvereinen, denen man kleine Spenden habe zukommen lassen. Mit deren Dankesschreiben würden die Drücker Seriosität vorgaukeln.

      Auch anderen Orts ist es um den Ruf des Frechener Vereins nicht gut bestellt. Die Allgemeine Mainzer Zeitung berichtete am 19. März über den Kirner Tierschutzverein, der wegen seiner Nähe zur Deutschen Tierhilfe Rhein-Sieg aus dem Deutschen Tierschutzbund (DTB) ausgeschlossen worden sei.

      Evelyn Ofensberger, Juristin der Rechtsabteilung des DTB, sagte dem General-Anzeiger, die Machenschaften der Deutschen Tierhilfe Rhein-Sieg seien dem DTB schon seit 2001 ein Dorn im Auge. "Damals wurde uns aus Eisenach gemeldet, dass der Verein dort Spenden für das örtliche Tierheim sammelte. Das sollte angeblich aus allen Nähten platzen und darum Geld für ein Neubau beschafft werden."

      Der DTB hegt Zweifel an der Gemeinnützigkeit des Frechener Vereins und erstattete Strafanzeige wegen versuchten Betrugs bei der Kölner Staatsanwaltschaft. 2002 folgte eine weitere Anzeige: Die "Deutsche Tierhilfe e.V." war erneut in Eisenach auf Spendenfang gegangen.

      Wie Staatsanwalt Ulrich Boden am Freitag auf Anfrage bestätigte, hat seine Behörde am 5. September diesen Jahres Anklage wegen Betrugs in mehreren Fällen gegen Klaus Marin erhoben. Der Termin für die Hauptverhandlung am Amtsgericht Kerpen stehe noch nicht fest.

      Dass trotz strafrechtlicher Ermittlungen die Aktivitäten des dubiosen Vereins nachlassen, mag Thul-Steinheuer nicht glauben: "Wir bekommen immer noch etwa zwei Austritterklärungen pro Monat von Mitgliedern, die wir nicht kennen." Weil gerade im Advent die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung besonders hoch sei, rät die Tierschützerin zu Wachsamkeit. "Tierschutzvereine und Tierheime würden sich niemals Drückerkolonnen bedienen", warnt sie vor dubiosen Machenschaften.

      (12.11.2005)
      Quelle: Generalanzeiger online


      Am besten SOFORT vom 14-tägigen Rückrufsrecht gebrauch machen und jeden Zugriff aufs Konto untersagen - per Einschreiben/Rückschein.

      Grüße
      Tina
      Oder sofort Montag mit der Bank in Verbindung setzen das dieser
      "VEREIN" :confused: keine Abbuchungen von deinem Konto machen darf.

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von TinaFÜ
      Am besten SOFORT vom 14-tägigen Rückrufsrecht gebrauch machen und jeden Zugriff aufs Konto untersagen - per Einschreiben/Rückschein.

      Grüße
      Tina


      Mach das lieber ganz schnell
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Ja, Polizei wäre vielleicht wirklich nicht verkehrt, wenn es denn auch wirklich dieser besagte "Verein" ist. Die können sich doch nicht einfach ganz dreist in die Stadt stellen, ohne das dagegen niemand was unternimmt.
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      sofort kündigen, mit der bank in verbindung setzen und den zugriff sperren, in der kündigung eine kündigungsbestätigung anfordern, im brief termin setzen und durchklingen lassen dass, wenn bis zu dem gesetzten termin keine kündigungsbestätigung vorliegt, dieser vorgang an deinen anwalt übergeben wird. allein diese drohung lässt solche leute einen rückzieher machen. anzeige erstatten oder zumindestens versuchen, was man über die polizei machen kann. in dem brief ggf. mit einer anzeige drohen.

      es ist schon echt übel, dass man menschen- und tierfreunden versucht unrechtmäßig das geld aus der tasche zu ziehen.

      noch ein tipp: niemals deine bankverbindung rausgeben und niemals auf der straße etwas unterschreiben und sei es noch so harmlos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pallasathene“ ()

      @ pallasathene
      Genau so denke ich auch, ich lasse mir gern Infomaterial und alles mitgeben, aber so mir nichts dir nichts unterschreib ich auch nix, ist meiner eigenen Sicherheit zur Liebe :wink:

      Aber ändern kann man ja nun auch nix mehr, also seh schnell zu, dass das wieder gekündigt wird, wird schon schiefgehen :wink:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Auf der Strasse macht man auch keine Verträge. Es ist schön und gut das sich Leute für den Tierschutz einsetzten aber nicht das Leute abgezockt werden wenn man wirklich Helfen will sollte man in Tierheim gehen und fragen ob sie hilfe brauchen. Geld würde ich nie Spenden da man nicht weiß wo es hin geht. Ich würde jetzt ganz schnell mit deiner Bank telefonieren das Abbuchungne von diesem Verein nicht möglich sind. Dann sofort die Mitgliedschaft kündgen Vielleicht auch zur Polizei gehen um evtl. Anzeige zu erstatten wegen Betrug oder erleichung von Leistung.
      Hallo,

      wenn die Burschen Geld von Deinem Konto abbuchen kannst Du es ohne Probleme wg. Widerspruch zurückgeben lassen. Dann dürfen sie auch nicht mehr einfach von Deinem Konto abbuchen! Weil dann quasi die Einzugsermächtigung gestoppt ist. Also keine Panik und Kontoauszüge checken!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      .
      :naughty:
      1. ......sofort kündigen mit der Bitte um Bestätigung,
      2. .....die Einzugsermächtigung bei der Bank stornieren,
      3. .....evtl. Abbuchung von der Bank zurückholen lassen.
      4. ....sollte die Kündigungsbestätigung nicht kommen,
      dann eine Fristsetzung mit Androhung eines Anwaltes,
      ...das hilft in den meisten Fällen.
      .
      5. .....bei Strassenwerbung immer Info-Material mit nach hause nehmen,
      genau durchlesen und dann handeln.
      .
      Ein seriöser TS-Verein hat bestimmt nichts gegen eine solche Handhabe.
      .
      Viel Glück und Erfolg.

      Gruss DC
      DADsCAT +

      ....meine HP :

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DADsCAT“ ()