Original von q-treiber
Nee Frank, ich meinte die Disc. Ist das etwa eines der tollen gewaltfreien, modernen Hilfsmittel, die Du nicht kennst?
sollte Dich wirklich meine Meinung zu diesen Abbruchsignal interessieren, dann kannst Du einen entsprechendes neues Thema öffnen, wo ich dann dazu Stellung beziehen würde.
Original von q-treiber
Desweiteren bist Du uns immer noch eine Antwort schuldig. Was würdest Du machen, wenn Dein Hund plötzlich solch ein Verhalten zeigt??? Was ist, wenn Dein Hund sich nicht abrufen lässt???Kann ja mal passieren, ist schließlich unberechenbar...
Um Mensch oder Tier vor meinen Hunden zu schützen, würde ich auch zu allen notwendigen Mitteln greifen, was mir bisher aber ganz gut mit meiner angewanden Strategie, die auf Sozialisierung, Training und Management basiert, gelungen ist. Allerdings musste ich schon meinen Rüden bei Komentkämpfen, die zu eskalieren drohten, an den Hinterläufen schnappen und ihn von den anderen Rüden wegziehen.
Original von q-treiber
Wie hast Du denn Dein "AUS" aufgebaut?
Ist zwar auch off topic, aber soviel sei gesagt: Tauschtraining !
Original von q-treiber
Ich wollte hier übrigens nicht Gewalt in der Hundeerziehung propagieren.
könnte mn aber meinen, wenn man manche Deiner hier geschriebenen Sätze so liest

Original von q-treiber
Nee Frank, ich meinte die Disc. Ist das etwa eines der tollen gewaltfreien, modernen Hilfsmittel, die Du nicht kennst?
Ich zitiere mal Felicitas Rehage: "Wenn Sie Ihr Kaventsmann von einem zweijährigen Rottweiler einmal anknurrt, dann haben Sie zwei Möglichkeiten zu reagieren: Die erste wäre, ihm [...] eine saftige Ohrfeige zu verpassen[...].
Und als sie mir letztens mit anlauf in meine Reproduktionsorgan gesprungen ist, hab ich sie reflexartig ziemlich unsanft weggestoßen. Sie hat sofort angefangen mit beschwichtigen. 5 Minuten später gings weiter mit Kabbeln.... Kein Meideverhalten, kein Vertrauensverlust, nix. Nur ins Gemächt springen tut sie nicht mehr.
Grüsse
Frank

Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)