Nutro choice Fish flavour

      Nutro choice Fish flavour

      Ich fütter unsere beiden Willy und Leo mit Nutro Trofu ( Lachs und Chicken ) beide mögen es sehr gerne, vertragen es gut und die Zusammensetzung ist nicht schlecht. Nun hat Nutro ein neue Sorte Trofu herausgebracht sie heisst Fish flavour und hier stört mich etwas an der Zusammensetzung :confused: .

      Zusammensetzung:

      Hühnertrockenfleisch ( min. 21 %), gemahlener Reis, Maisgluten, Geflügelfett( min. 12 %), Rübenfaser,
      Reismehl, Reisprotein,getrockneter Albacor Thunfisch ( min. 1% ), Sonnenblumenöel ( min.1 % ), gemischte pflanzliche Faser, Haferfaser,
      Trockenhefe, Kaliumchlorid, Menhaden, Fischöl, Trockenvollei .....usw.

      Was mich am meisten stört ist Rübenfaser nicht Zucker :think: und warum heisst das Trofu Fish Flavour wenn nur min. 1 % Thunfisch enhalten ist :think: :evil: ?

      Was haltet ihr von diesem Trofu, eingentlich bin ich total zufríeden mit Nutro und Rübenfaser ist meines Wissens in Chicken und Lachs nicht enthalten :naughty: warum also hier :confused:

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Tja, darum muss man halt die Augen so weit öffnen beim lesen und immer fleissig weiter suchen, nach dem besten Futter für SEINE Katzen :D

      Aber die Zusammensetzung ist ein Witz, wenn man das ganze dann mit Fischgeschmack deklariert.........ein Hauch Fisch passt da besser *grummel*
      Hallo Manu,

      das ist ja echt wieder beschi..... :silenced: finde ich.
      Die 1 % Thunfisch sollen den Geschmack von 21 % Hühnertrockenfleisch überstimmen :confused: sprich die Katzen sollen mehr Thunfisch Geschmack als Huhn Geschmack im Futter haben :eh: :think:

      Sollte diese Futter dann nicht eigentlich Chicken Flavour heissen :think: :wink:

      Das stört mich auch oft an Nafu Sorten wie bei Animonda Carney
      Geflügelcocktail Inhalt 85 % vom Rind :eek: wieso heisst es dann Geflügelcocktail :think:

      Rübenfaser ist doch Zucker oder :think: ?

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Hallo Jasmin und Manu :biggrin:

      ich dachte echt ich könnte mich auf Nutro verlassen :confused: denn Nutro choice Lachs und Chicken sind echt klasse.
      Nun habe ich den Sack mit FISCHGESCHMACK :whistle: hier stehen .

      Das war die Zusammensetzung bei zooplus:

      Rohprotein 34%
      Rohfett 20%
      Rohfaser 2,50%
      Rohasche 6,50%
      Kalzium 1,10%
      Phosphor 1%
      Magnesium 0,09%
      Arachicdonic Acid 0,08%
      Biotin 1mg
      Chlorid 0,75%
      usw.....

      Wenn da Rohprotein ( 34 % ) steht gehe ich als Käufer davon aus es ist mehr als 1 % Fisch enthalten wenn das Futter Fish Flavour heisst.
      Auch wenn Falvour nur Geschmack heisst. Ich finde das Beschi :silenced: dem Käufer gegenüber :confused:

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Hallo Andrea,

      ich find das Futer gar nicht bei zooplus... :whistle:... bin ich nun mit Blindheit geschlagen? :wink:

      Die von dir o.g. Zusammensetzung ist eigentlich nicht soooo wirklich interessant. Du musst dich immer darauf beziehen, was wirklich an Fisch, Hühnchen etc. in % angegeben wird. Auch Hühnchen hat ja Proteine....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      Hallo Manu

      beschrieben ist es als Complete Care Fisch aber auf der Packung steht Nutro choice Fish Falvour guggst du hier :D ( versuch die mal sie Seite zu schicken :wink: )

      zooplus.de/app/WebObjects/ZooS…details?PG=2386&PID=13885

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hab es gefunden. :wink:

      Aha! Also für Katzen, die Fisch mögen... :lol:

      Wieviel hast du denn davon? Die Deklarierung von zooplus für das Futter ist ja mehr als dürftig.... :think: Das eigentlich Wichtige steht nämlich nicht dabei. :whistle:

      Wenn du das Futter nicht verfüttern willst, würde ich mich mit zooplus in Verbindung setzten und denen genau das als Begründung für die Reklamation angeben und das Zeugs wieder zurückschicken! :D

      Da würde ich mich als Kunde auch erladen fühlen.
      Ich habe es nun schon aufgemacht , ich Dussel :doh: und erst später gelesen, was so drinne ist :confused:. Zu spät :sad:

      Genau der Satz " Für Katzen die Fisch mögen" hat mich dazu verleitet dieses Futter zu kaufen :confused:.
      Leo und Willy lieben nämlich auch das Hills Thunfisch und Nutro Lachs und da dachte ich , tue ihnen mal was Abwechslung in den Napf :whistle: und nun das :doh: Ich werde es nun pö a pö untermischen und dann eben nicht mehr kaufen :snooty:.
      Mal gucken was ich in die Bewertung von zooplus schreibe :think:

      Finde die Deklarierung auch dürftig und für mich als Leihe eben nicht so gut zu erlesen ( aber dafür habe ich ja auch euch :dance: :D )
      Aber Leute die so gar keine Ahnhung haben meinen was sie für ein tolles Futter für ihre Fellnasen haben.

      Schade von zooplus und schade von Nutro , das bin ich von Nutro eben nicht gewöhnt :sad:

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Hallo Andrea,

      na, dass du den Sack schon aufgemacht hast, wäre jetzt für mich kein Hinderungsgrund... :whistle: :D

      Ich würde trotzdem reklamieren. Hartnäckig bleiben! Evtl. springt ja auch eine Gutschrift oder so raus... :whistle: Man darf sich nicht immer alles gefallen lassen. :D
      Manu, wie gehe ich da nun vor, erst telefonisch Kontakt aufnehmen oder sofort das Päckchen zurück schicken und den Betrag nicht überweisen :eh: oder wie stelle ich es an ?

      LG Andrea :wink:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ich würde die anmailen. Telefon kostet ja nur wieder... :whistle: immer diese blöden Servicegebühren... :evil:

      Auf der zooplus-Seite unten "Kontakt" anklicken. Da geht dann ein E-Mail-Formular auf und dort "Reklamation der Ware" auswählen.

      Und bitte nicht wie eine "Bittstellerin" da hin schreiben sondern :wink:, sondern freundlich aber seeeeeehr bestimmt. :D

      ...und natürlich bis zur Klärung nix überweisen! :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      Original von fandaghiro
      ...und natürlich bis zur Klärung nix überweisen! :wink:

      Daher lasse ich auch nicht mehr von meinem Konto abbuchen, denn wenn die erst mal ihr Geld haben, tut sich da oft nicht mehr viel in Sachen Kundenzufriedenheit..........siehe mein Dilemma mit dem Grau TroFu von zoobi. Immerhin hab ich da noch einen 5 Euro Gutschein bekommen, na toll und darf daher gleich nochmal dort bestellen :doh::rolleyes:

      Zu den Rübenfasern hab ich noch folgendes gefunden : Rübenfasern gewährleisten einen gesunden Darmtrakt und sorgen für eine geringe kompakte Menge an Kot.

      (......)für die optimale Verdauung unabdingbaren Ballaststoffträger wie Rübentrockenschnitzel(.....)

      Ansich sind Rübenfaser oder Rübentrockenschnitzel nichts anderes als Füllstoffe, ob die nun in einer Menge im Futter sind, dass sie schaden könnten - keine Ahnung :oops:
      Hallo Jasmin,

      so wird das mit den Rübenschnitzel oftmals erklärt und zwar meistens von Royal Canin etc. - sprich den Herstellern... :whistle: :whistle: :whistle:

      Wenn das so toll ist und soviel Nutzen hat - und zudem ist es ja auch billig für den Hersteller - dann frag ich ich immer wieder, warum es nicht in jedem TrFu drinnen ist? :wink: :D
      Ja klar @ Manu, sind das Aussagen der Futtermittelhersteller, ist ja auch das, was einem im Netz als Erstes entgegen schlägt *grummel*

      Ich find's auch nicht gut, nur sollte man eben wissen, ob es in einer Menge im Futter ist, dass es wirklich etwas bei dem Tier (der Verdauung) bewirkt und vorallem WAS es bewirkt. Und das versuche ich herauszufinden, ein Gegner dieser Stoffe macht noch lange nicht meine Meinung dazu aus, obwohl ich auch Futter vorziehe, wo keine Füllstoffe enthalten sind.
      (Zucker-) Rübenschnitzel
      "Nebenerzeugnis, das beider Zuckergewinnung aus Zuckerrüben ... anfällt und aus extrahierten getrockneten Schnitzeln besteht", kann in den Inhaltstsoffen als "Asche" oder Gesamtzucker ausgewiesen sein.

      Rohfaser bezeichnet die unverdaulichen Bestandteile unseres Futters. Eine geringe Menge an Fasern nehmen wir auch beim Fressen von Beutetieren auf. Diese Ballaststoffe sind unserer Verdauung durchaus förderlich. Oft dienen Fasern aber nur als billige aber unverdauliche Füllstoffe, die in dieser Menge eher Verdauungsprobleme hervorrufen. Verdauungsfördernd wirkt z.B. eine geringe Menge an Zuckerrübenschnitzeln.

      Pflanzliche Nebenerzeugnisse :
      Dies können Pressrückstände aus der Ölherstellung sein, von Mais oder Soja. Aber auch Gemüseabfälle aus der Lebensmittelherstellung. Soja ist für Katzen und Hunde oft schwer verdaulich. Soja ist billig und deshalb in vielen minderwertigen Tierfuttern enthalten. In hochwertigem Futter sind oft "Zuckerrübentrockenschnitzel" (Faserreste aus der Zuckerrübenverarbeitung), was die Verdauung von Katzen und Hunden eher fördert.

      Quelle : christelw.de/katzen/futter/futter1.html

      Auf die schnelle mal rausgesucht :wink: Aber ich forsche weiter :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()