Warum muss ein Hund "sitz und platz" können?

      Schäferhundplatz...-> Schutzdienst =) ich denke mal wenn er den kleinen nicht totspielt hat der kleine später spass am Schutzdienst.

      Gut aber, dass der Hund beschäftigt wird.

      Na und? Aldolf war bestimmt ein A-Wurf und wenn ihm kein anderer Name eingefallen ist.

      Fila heisst Fila weil es ein F-Wurf war und nicht weil die Besitzer anhänger und Fans der marke sind! :wink:


      Mit 6 Monate soll er mit aufn platz, ja hoffen wir mal das er dann zuende gezahnt hat..ich denke mal schon...

      Ja sag ihm falls er das noch nicht weis, dass er jetzt nicht viel mit ihm spielen soll! sonst hat er ihn entweder totgespielt,(d.h. er hat keine lust mehr am spielen) oder er knautscht sonst beim Schutzdienst.(Knautschen tun sie wenn man beim zahnen so beissspiele macht, wegen den fehlenden zähnen beissen sie nicht richtig zu und gewöhnen sich das knautschen an.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WhiteLady“ ()

      Ich bin auch fürs wegnehmen
      Da hat er es ja im Tierheim besser, die haben wenigstens Ahnung. Probier es doch mal mit dem Tierschutzbund.
      Schlließlich bringt sie den Kleinen in Lebensgefahr,wenn sie ihn bei den Temperaturen Nachts auf den Balkon sperrt, auch wenn es ein Husky ist, er ist es nicht gewohnt und ist ein WELPE.Mal abgesehen davon bekommt der doch ein Knacks fürs Leben.