Wie wäre es denn mal mit etwas für die vierbeinigen Lieben?
Hier mal zwei aus einem Buch für Katzenleckerlies :
1.Fettarme Katzeschmankerl
Zutaten(ergeben ca. 300 Häppchen):
250 ml Weizenvollkornmehl
125 ml Weizenmehl(Type 405)
60 ml Sojamehl
1 Tl. gehackte Katzenminze(nach Belieben)
75 ml Wasser
1 Eßl.(30 ml) Weizenkeime
75 ml Magermilchpulver
1Eßl. (15ml) Melasse (alternativ Rübensirup)
3Eßl. (45ml) ungesüßtes Apfelmus
1. Backofen auf 180°C vorheizen
2.Alle trocknen Zutaten in einer großen schüssel mischen.
3.Wasser ,Melasse und Apfelmus hinzufügen,alles mischen und zum Teig verkneten.
4.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 6mm dick ausrollen.
5.Mit einer Ausstechform Häppchen ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen.
6.Die Häppchen 15 bis 20 min backen.
7.Nach dem Backen die Häppchen auskühlen lassen und in einem luftdicht verschlossenem Gefaß im Kühlschrank aufbewahren.
Im Gefrierschrank können sie länger aufbewahrt werden,müssen aber vor dem verfüttern aufgetaut und auf Zimmertemperatur gebracht werden.
2.Thunfischbissen:
Zutaten(ergeben ca. 600 Häppchen):
1 Dose (175ml)Thinfisch in Wasser
250 ml Maisgrieß
250 ml Weizenvollkornmehl oder Weizenmehl (Type405)
60 ml Wasser
125 ml Pflanzenöl
1/4 TL Salz (würde ich persönlich weglassen)
1. Backofen auf 180°C vorheizen
2.Alle Zutaten gut mischen und zu einem Teig verkneten.
3.Eine Teigkugel formen und halbieren.
4.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 6mm dick ausrollen.
5.Mit einer Ausstechform Häppchen ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen.
6.Die Häppchen 15 bis 20 min backen.
7.Die fertig gebackenen Häppchen auf einem Rost abkühlen lassen und in einem luftdicht verschlossenem Gefaß im Kühlschrank aufbewahren.
Im Gefrierschrank können sie länger aufbewahrt werden,müssen aber vor dem verfüttern aufgetaut und auf Zimmertemperatur gebracht werden.
Viel Spass beim zubereiten

