Sehr helle Nase
-
-
Hi,
was meinst du mit "hell"? Verhält er sich "krank"?
Es gibt schon Krankheiten, wo sich die Farbe der Nase verändert, das ist aber meines Wissens mehr dann so bläulich-blass. Das war auch so bei meiner Katze, die ich wegen leukose einschläfern lassen musste.
Welche Farbe haben denn seine Pfötchen und Ohren? -
hmmmmm fandaghiro...
....das kann ich jetzt nicht so genau sagen. hatte eben der züchterin bilder von cracki geschickt und sie deutete mich auf die helle nase hin und sagte auch, dass ich dies beobachten soll weil sonst evtl. was nicht in ordnung ist. beunruhigt mich schon ein bissl.
die pfoten sind hell-rosa und die ohren in meinen augen normal -
Ich hab mir gerade in Crackers Thread die Bilder angesehen...
Nachdem, was die Bilder hergeben, sieht sein Näschen schon ein bisschen "ungesund" aus. Schon ein bisserl arg blass.
Das kann aber nun <ber alles mögliche sein. Ich würd vorsichtshalber mit ihm zum TA gehen. Ist immer besser, als bei den Kleinen zu lange zu beobachten.Sicher ist sicher!
-
-
-
gibt es irgendwelche krankheiten wo dies ein typisches anzeichen ist?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Q-t“ ()
-
Ich weiss es eben nur, dass es bei meiner bei Leukose so war...
aber bitte bitte, davon wollen wir hier jetzt gar nicht sprechen.
Mach dich nicht vorher irre. Das kann nun wirklich alles Mögliche sein, was aber vollkommen harmlos ist.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()
-
-
Oh Mann.... hätte ich nur nicht davon angefangen...
Bei meiner Miez war es dann so, dass sie nur noch rumgehangen ist, nichts mehr gefressen und getrunken hat. Sie war eben einfach richtig krank. Das konnte man nicht übersehen.
Hab dir da mal was rauskopiert:
Leukose:
Der Auslöser dieser Krankheit ist das Feline Leukämievirus(FeLV), das durch Kontakt übertragen und hauptsächlich durch den Magen - Darmtakt aufgenommen wird. Eine infizierte Katze - sie muß noch nicht sichtbar erkrankt sein -scheidet das Virus unter anderem in großen Mengen über den Speichel aus. Die Ansteckung gesunder Katzen erfolgt meist direkt von Tier zu Tier. Der Erreger kann sich auch indirekt über das Futtergeschirr übertragen. Nach einer erfolgten Ansteckung kann es Monate bis Jahre dauern bis die Krankheit ausbricht.
Symptome:
Appetitmangel, Abmagern, Atembeschwerden, Durchfall, Fieber, geschwollene Lymphknoten, Veränderung des Blutes und bei einigen entwickeln sich auch durch das Virus verursachte bösartige Tumore.
Vorbeugung:
Da es z.Z. keine sinnvolle Therapieverfahren gibt, ist die Vorbeugung besonders wichtig. Vor der Impfung sollte durch einen Bluttest sichergestellt sein, daß die Katze nicht schon durch Leukoseviren infiziert ist. Akut erkrankte Tiere können durch eine Impfung nicht geschützt werden.
Wart doch est mal den Tierarztbesuch ab. Machst dich ja als so junge Katzenmami bereits vollkommen wuschig.Evtl. ist ja gar nichts mit Cracker oder er hat sich einen kleinen Virus eingefangen. Da geht es den Miezen nicht anders als uns.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()
-
Bei meiner Maya (siehe Avatar-Bild) sieht man auch ab und zu, wie die Nase sehr blass wird (sieht dann fast weiß aus). Aber das legt sich meistens nach kurzer Zeit. Jedenfalls hat der letzte Bluttest ergeben, dass die Dicke auch wirklich einfach nur dick ist und ihr sonst nix fehlt.
Beobachte auch bei Cracker mal: Ist die Nase oft und lange blass oder nur ab und zu und für kurze Zeit? Bei ersterem solltest du sicherheitshalber zum TA gehen und per großem Blutbild alles abchecken lassen. -
@fandaghiro
ja, ich mach mich wuschig weil ich eben noch nicht so katzenerfahren bin.
bei kenzo sieht es anders aus - ich hab ihn 4 jahre und da kann ich sagen ok, es ist das und das oder er hat das und das. weißt`de?!?!?
will halt nur nicht, dass was ist! und so lieb du es auch meinst aber da hilft keine beruhigung nichts
@andrea
also ich finde, dass die nase schon ein paar tage so ist - also länger. kann leider heute nicht zum tierarzt weil ich nach der arbeit wieder arbeiten muß. kann das also erst morgen erledigen.
ich hoffedas der kleine nix hat.
aber er frisst eben nicht so viel - trinken, naja ist eher bescheiden und gewicht hat er 100g verloren (habe ihn gestern mal gewogen).Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Q-t“ ()
-
@Q-t
Ich drücke Euch alle Daumen daß es nicht´s schlimmes ist
Bei meinem Kimba wird die Nase auch oft sehr hell
Kimba war auch erst krank ne Virusinfektion aber die ist überstanden
Da ist uns die helle Nase natürlich erst richtig aufgefallen.
Jetzt achte ich mehr darauf und denke immer wenn sie mal hell ist er wäre wieder krank da er meist dann auch nicht spielen will sich eher ruhig verhält.
5 Minuten später aber tobt er wieder und das Näschen ist Rosa
Also ich denke das helle Näschen könnte ein Anzeichen sein wenn es der Katze nicht 100% Gut geht muß aber nicht gleich heißen er waäre krank.CATMAN
MOMO und KIMBA sind überglücklich
seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D -
-
@Q-t
Also was es für´ne Infektion war weiß ich leider nicht
Kimba hat einfach nur noch rumgelegen, wollte nicht spielen, nicht´s fressen, ja war manchmal richtig apatisch.
Sind dann halt nch 1 1/2 Tagen zum TA
Kimba hatte 40,5 Fieber bekam Infusionen und AB gespritzt.
Ab dem nächsten Tag ging´s dann wieder besser
Hoffe bei Euch geht´s auch so
GrußCATMAN
MOMO und KIMBA sind überglücklich
seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D -
-
-
-
hallo @all die darauf reagiert haben
hab bei meinem nebenjob angerufen, dass ich später komme (waren nicht sehr begeistert eher so ->) und bin kurzerhand zum pet-doc. das hat mir alles keine ruhe gelassen.
der doc konnte nichts an dem kleinen feststellen- das einzige was der doc sagte war "sehr dünn" womit der doc nicht unrecht hat. fieber wurde gemessen und die temperatur war ok. sie hat ihn dann abgetastet überall und am bauch fand sie ein hasenknödel großes etwas. der doc vermutet, dass dies kot ist. hab jetzt nochmal ne wurmkur mitbekommen und soll dann nächste woche nochmal kommen - wenn keine weiteren zwischenfälle passieren.
das komische war, als ich ihn zu hause geholt habe war seine nase sehr blass - als wir beim doc waren war sie dann schweinchenrosa. typischer vorführeffekt sag ich da nur. oder sollte ich jetzt öfter mal ne runde mit ihm drehen?!?!?!?!
und der kleine dreckarschhat, nachdem sie ihm trockenfutter hingelegt hat, angefangen zu fressen wie ein beklopter. sie hat mir ne probe mitgegeben und wir haben es dann später zu hause nochmal getestet - das royal canin kitten 34 wollte er nicht
aber dafür das andere :surprise:. jetzt muß ich gleich mal bei der tierärztin anrufen denn das gibts nicht über den handel zu kaufen sondern müßte über sie bezogen werden
also, das ist momentan das was ich über den racker berichten kann. weiteres dann am montag (ich hoffe nicht eher)
@fandaghiro
gib den 20 pfoten leckerlis zum dank fürs drücken!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Q-t“ ()
-
Hallo Q-t
Na da freue ich mich erstmal mit Dir/Euch daß es wohl nichts Ernsteres ist
Aber was heist hier hoffentlich nicht eher
Immerhin könntest Du morgen berichten
Juhu meinem kleinen Dreckarschgehts wieder toll
Was das Fressen betrifft, kaufe einfach mal verschiedene Sorten Trofu !!
KIMBA mag auch nicht alles, ich mische dann oft
Ach noch ne Frage wie alt ist der Kleine ???
Gruß undCATMAN
MOMO und KIMBA sind überglücklich
seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0