Obst gut für denn HUnd z.B. Bananen,APfel...

      Hallo!

      @Hilde

      Weißte - du hast in deinem Leben EINEN Hund erlebt - nämlich deinen eigenen und auf dem Hundeplatz die Hunde anderer Leute - ich finds immer wieder interessant wie du alles von diesem einen Schäferhund ableiten kannst lachen ...


      Nun, wenn man nunmal EINEN eigenen Traumhund gehabt hat, redet man fast immer nur von dem.
      Die anderen Hunde, die bei uns etliche Tage im Jahr herumwuseln unterschlägt man schnell. :wink:

      Wölfe fressen auch mal gerne nen rohen Fisch - und was hängt an Fisch dran und drin? Algen...Bingo...


      Nur nicht jeder Wolf kommt regelmäßig an Fisch, zumal viele Wolfsarten in wasserarmen Lebensräumen vorkommen.

      to much is to much...


      Oh ja, Du sagst es. Mein Leitspruch ist: "In Maßen genossen, nicht in Massen."

      Trotzdem bezieht sich das nur auf die Mengen und nicht auf das WAS!

      Die HundE!, die ich kenne, die auch Essensreste kriegen (ich betone es einfach noch mal zum 101. Mal, nur StückCHEN, nicht eine Hauptmahlzeit), sind alle NICHT übergewichtig. Ich verstehe gar nicht wie jemand auf die Idee kommt, dass jeder Hund der nicht NUR sein Trockenfutter oder sein Barf oder was auch immer kriegt, automatisch gleich übergewichtig sein muss.

      Genauso wie alle Hunde, die schonmal ein Stück Schokolade gefressen haben automatisch alle Karies haben müssen, habe ich auch noch nie erlebt.

      Das wir Menschen so übergewichtig sind, Brustkrebs und den ganzen anderen Schrott kriegen, liegt doch nicht am WAS wir essen, sondern am WIEVIEL und natürlich an mangelnder Bewegung.
      Ich habe erst zugenommen, als Zorro älter geworden ist und ich mit ihm nicht mehr so lange laufen konnte, alleine macht es auch keinen Spaß und dann lässt man es.
      Seit einer Woche reiße ich mich am Riemen und siehe da gleich 2,7 Kilo runter, man muss nur wollen, deshalb haben wir ja nen "größeren" rationalen Verstand als ein Hund.
      Beim Menschen liegt es nur an der Verwöhntheit, dieses Verhalten kann man nicht auf einen Hund ummünzen.

      er würde sofort am Tropf hängen wenn sie dem was Anderes als sein rohes Fleisch und die Kräuterzusätze geben würde..


      Und das ist das was NICHT normal ist. Ein Hund der überempfindlich, überallergisch ist, das sind tatsächliche Folgeerscheinungen falscher Zucht, unnatürlicher Auslese, schlechter genetischer Prädisposition.

      Hunde die sich seit Hunderttausend Jahren (denn schon so früh trennten sie sich vom eigentlichen Wolf) von menschlichen Überresten ernähren, klar früher noch sehr "fleischreich" und heute nichts mehr vertragen, das ist NICHT natürlich.

      Ein Hund der nen halbverwesten Kadaver mit zig Würmern, Maden, Pilzen nicht verträgt, der wäre weg vom Fenster gewesen.
      Jeder weiß, wie erfolgreich oder besser gesagt, wie erfolglos die meisten Jagden von großen Beutegreifern enden, wenn die immer abwarten würden, bis sie ein ganz frisches, gesundes Fleisch zwischen die Zähne kriegen, wären alle großen Beutegreifer längst ausgestorben.
      So frisst ein Wolf mit Hunger alles was er kriegen kann, notfalls auch Wurzeln und Frösche.

      Verstehe mich nicht falsch Hilde, ich finde barfen an sich gut, weil der Hund eben nicht irgendein Trockenfutter reingewürgt kriegt, sondern tatsächlich natürlicher ernährt wird und ich weiß, dass viele Leute das sehr ausgewogen machen.
      Aber "klinisch reines" Futter, egal ob Trockenfutter oder Barfen, ist einfach schlecht, für eine gesunde Hundeabwehr.
      Lieber isst er mal ne Bratwurst und der Magen ist drauf eingestellt, als dass er auf nen Markt mitgeht, die halbe Strecke heruntergefallene Bratwürste aufsaugt und dann tagelang reihert und aus dem letzten Loch pfeift, weil er es überhaupt nicht gewohnt ist.

      Ciao Mimi
      ..........
      @ Mimi - das sehe ich schon auch so wie du - meine Hunde vertrage sowohl ihr Rohes - das übrigends sehr abwechslungsreich ist, als auch Trofu das ich auch noch ab und an füttere und sie vertragen jeden Scheiß den sie finden - auch mal ne dicke ausgegrabene Wühlmaus :wink:

      Das wir Menschen so übergewichtig sind, Brustkrebs und den ganzen anderen Schrott kriegen, liegt doch nicht am WAS wir essen, sondern am WIEVIEL und natürlich an mangelnder Bewegung.


      Das hier sehe ich allerdings nicht ganz so wie du - auch wenns hier OT ist - natürlich liegen unsere Wohlstandskrankheiten VOR ALLEM an dem Scheiß den wir essen - nicht unbedingt an der Menge...

      Wobei natürlich das Wie Viel und die mangelnde Bewegung auch eine wichtige Rolle spielen...

      Aber das WAS ist schon das Wesentliche...

      Grüßle

      Hilde
      Man würde ich mich freuen wenn mein Hund mal Obst fressen würde :zustimm:
      Obst ist nicht schädlich für Hunde! Solange man es in Maßen und nicht in Massen anbietet,und natürlich vorsichtig ist mit der Fütterung von Citrusfrüchten. Mal als Leckerlie für zwischendurch ist das völlig OK.

      Ach ja und Brustkrebs bekommt man übrigends auch nicht durch mangelnde Bewegung und schlechte Ernährung :wink:
      Mein Hund bekommt auch mal essensreste vom Tisch und 1 mal in der Woch gibts einen Nudeltag.Und tja was soll ich sagen,DER LEBT NOCH!! :D und ist weder übergewichtig noch irgendwie krank. Diese ganzen Zusatzprodukte die den Tieren ständig eingeflößt werden mit hier ein Tablettchen und da eins sind völliger Schwachsinn.Es sei denn es wird vom TA verordnet.

      lg
      Dona

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dona“ ()