Obst gut für denn HUnd z.B. Bananen,APfel...

      Bloß weil auf den "weniger süß" draufsteht, dass kein KRISTALLZUCKER enthalten ist, heißt das noch lange nicht, dass auch kein sonstiger Zucker drin ist. Fruchtzucker ist auch Zucker, klingt eben besser als normaler Zucker. Wo soll die Süße denn herkommen, wenn nicht von Zucker???????
      Auf gut Deutsch das ist ne riesen Verar*******

      Im Naturjoghurt ist absolut kein Zucker drin, und somit ist das gesünder für den Hund!
      Rocky kriegt regelmäßig ne Portion Magerquark, da er (jagdhundtypisch) sehr gerne Schei... frisst. Bei uns im Großen Garten liegen mitten aufm Weg alle paar meter Pferdeäppel an denen Rocky abend für abend liebend gerne knabbert...
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Hihi und Fruchtzucker is in Bananen und Äpfeln natürlich nich drin :D

      Lass Dir von mir als Chemikerin sagen, dass kein großer Unterschied zwischen der Glukose (also dem Fruchtzucker, der in sämtlichem Obst enthalten ist) und der Saccharose (also dem sog. Kristall- eigtl Rohrzucker) is....

      Die Dosis macht das "Gift" ! Also alles in Maßen zu füttern is am Besten....

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Ich hab nur gehört dass man nach dem Sch... fressen Quark füttern soll....
      Ich kann mir nicht vorstellen dass das an ner Mangelerscheinung liegt. Er bekommt sein gutes Eukanuba (wo angeblich alles drin ist was der Hund braucht), leckerlies und ab und zu paar extras. Was fehlt ihm denn wenn er Schei... frisst???
      Außerdem ist es doch für Jagdhunde typisch, dass die ständig Schei... fressen.
      Klärt mich auf, ich weiß es nicht! :pray:
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Ich weiß ja dass zwischen Fruchzucker und Saccharose praktisch kein Unterschied besteht...
      Und deswegen ist das mit den Fruchtzwergen auch so ne Ver*****
      Schreiben drauf "ohne Kristallzucker" und was bringts, wenn sie dafür Glukose reinschütten? Und die Leute sind auch noch so dumm (sorry) und fallen drauf rein. Dann sagt man noch, ist ja kein Problem, ist ja kein Zucker drin... :evil: da könnte ich mich echt aufregen!

      Natürlich ist in sämtlichen Früchten auch Zucker enthalten, aber das ist ja kein Argument es auch noch ins Joghurt zu schütten!
      Es gibt auch Joghurt ohne Zucker, also aus welchem Grund (mir fällt wirklich kein einziger ein, zumal Fruchzwerge auch noch teurer sind) sollte ich also das Joghurt mit Zucker füttern?
      Und sag jetzt nicht, das ist ja nicht viel...das summiert sich auf Dauer und es ist ganz einfach unnötig!


      Zum Quark: Ich würde auch nur ganz normalen Quark verfüttern, was braucht der Hund Vanille oder sowas??? Vermutlich ist da auch wieder Zucker drin oder vielleicht Farb und Geschmackstoffe! Aber normalen Quark - kein Problem


      GM-ROCKY: Naja das als "jagdhundtypisch" abzustempeln ist doch etwas einfach oder? (soll kein Angriff sein) Andererseits muss es natürlich keine Mangelerscheinung sein, wie gesagt, das kann manchmal der Auslöser sein, deswegen habe ich es geschrieben.
      Es gibt natürlich auch solche Exemplare, die das ganz einfach aus Spass machen, bei denen hilft dann aber auch kein Quark, Käse oder sonstwas...
      Hmmm also zu Eukanuba sag ich jetzt mal überhaupt nichts, wenn du davon überzeugt bist...lies dir doch mal hier ein paar Ernährungsthreads duch, dann findest du auch meine Meinung dazu.....
      Du musst einfach herausfinden, ob dein Hund es aus Spass macht oder weil er irgendwas braucht...
      Ne, um Gottes Willen! Ich bin auch kein Zuckerfreund bei der Hundeernährung und die Erste die Futter oder Leckerlis mit Zucker verteufel (ok, bin eh n Barfer...*gg*).

      Aber wenn wir hier beim Thema Obst füttern sind, muss man halt dazu sagen, dass auch Obst Zucker enthält...und deswegen vielleicht nich jeden Tag kiloweise verfüttert werden sollte.

      Find das dann n bissi komisch, wenn Früchte rengestopft werden sollen, aber wehe man gibt n Fruchtzwerg....

      Naja, am Besten is eh der Naturjoghurt (Bioghurt oder so ähnlich), aber auch davon zu viel verursacht Durchfall oder Bauchschmerzen (Lactoseintoleranz, is das gleiche Prinzip wie bei Menschen).

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Klar ich will das auch nicht verteufeln, nur wenn ich die Wahl zwischen normalem Joghurt und Fruchtzwergen habe, dann ist doch klar was ich nehme!

      Der entscheidende Unterschied ist wiederum einfach, dass in Obst neben Zucker auch Vitamine und Ballaststoffe enthalten sind!


      Deswegen denke ich auch, dass man Obst schon täglich verfüttern kann, in Maßen, das versteht sich natürlich bei allen Lebensmitteln, egal ob bei Joghurt, Obst, Gemüse, Käse.....

      Ich bin ganz einfach gegen die unnötigige Fütterung von Zucker, Salz oder gar Alkohol, egal in welche Mengen, was nicht sein muss, muss nicht sein!
      @ Kessie11
      Ich hab ja nicht gesagt dass ich dass so als jagdhundtypisch abstempel, aber es ist ja nun mal so. Ich kenn das Schei... fressen von Lucky zum Beispiel nicht...
      Wegen dem Futter: Nimms mir nicht übel aber mir die Threats durchzulesen dauert mir eindeutig zu lange. :oops:
      Zumal da jeder ne andere Meinung hat... Ich mein ich bin für Ratschläge immer offen aber grad in der Hinsicht ist doch in Summe gesehen alles gut und alles schlecht...
      Ich hab bis jetzt mit Eukanuba keine schlechten Erfahrungen gemacht. Was empfielst du denn für Futter?
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GM-ROCKY“ ()

      Ich sag nur Barfen - das is das Non-Plus-Ultra für mich....

      Wird immer super gern gefressen, is absolut gesund (weil ICH entscheide, was reingehört) und teils sogar günstiger als das "normale" Fertigfutter...

      Großer Nachteil (für manche) es is halt aufwendiger....

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Wie gesagt es MUSS ja keine Mangelerscheinung sein, es kann auch ganz einfach ne schlechte Angewohnheit sein.


      Tja ein wichtiger Grund für mich Eukanuba erst gar nicht zu kaufen, sind die netten Tierversuche, die dafür durchgeführt wurden. Ob dafür immernoch Tierversuche gemacht werden ist nicht bekannt aber gut möglich! Außerdem ist es für seine Inhaltsstoffe völlig überteuert!

      Empfehlen kann ich nur natürlich Hundefuttersorten ohne Zusatzstoffe oder wenigstens ohne Konservierungs und Farbstoffe.
      Sehr gutes Preis-leistungs Verhältnis hat z.b. Köbers ich selbst füttere CdVet.
      Auch noch zu empfehlen sind Bozita, Markus Mühle, Marengo...

      Oder eben gleich barfen, wenn man die Zeit und Lust dazu hat...

      Ich will dich jetzt auch gar nicht zur Futterumstellung drängen....ich kann dir nur raten, es mal mit Algentabletten oder Heilerde zu versuchen, und frisst dein Hund danach immernoch Sch**** dann ist es wohl ne dumme Angewohnheit. Hört es damit auf, würde ich Futter wechseln....
      Hallo!

      Also Obst ist auf jeden Fall ganz gut für den Hund. Aber es ist nicht so, dass er es unbedingt braucht.

      Zorro ist für Obst nur mäßig zu begeistern, der verwöhnte Köter, der. Er isst mal ein paar Stück Banane oder angemachten Salat, ganz, ganz selten ein Stück Apfel und ab und zu mal ne Weintraube (sollen aber auch nicht so gut sein). Ach ja, im Sommer Wassermelone.

      Joghurt kriegt er so keins, höchstens mal nen Löffel, wenn ich eines esse, aber Zorro ist in den letzten Monaten so richtig zum Milchjunky mutiert. Der will jeden Morgen sein Schüsselchen Milch, der nervt auch solange bis er es hat.
      Ist gut für die Knochen, soll er doch.

      Ach ja, zum Thema Schei** essen. Jagdhundtypisch ist das nicht. Ich kenne viele Hunde, die das nur zu gerne tun, keine Jagdhunde. Was mir aber aufgefallen ist, das Hündinnen es bevorzugter tun als Rüden.
      Ich glaube auch mittlerweile nicht, dass es etwas mit Mangelerscheinungen zu tun hat, des is einfach lecker :sick:.

      Zorro hat es als Junghund ein paar Mal probiert, aber schnell wieder sein lassen, ohne großes Zutun von uns.

      Es ist auch so, dass die Hunde die ich kenne, bevorzugt auf Menschenschei** gehen, wenn sie die Wahl haben, daher denke ich eben ist es Geschmackssache und keine Mangelerscheinung, um Mangelerscheinungen auszugleichen wäre "Vegetarierkot" besser geeignet.

      Ein leckeres Thema :sick: :D

      Ciao Mimi
      ..........
      HAllo

      Sollte man nur 1x die woche den HUnd opbst geben oder wie oft.
      SO wie ihr jetzt über Joguhrt redet lass ich glaube ich lieber die finger weg.
      Auch wenn das jetzt nich zu dem Thema gehört ist es egal ich brauch euern rad:
      Also ich bin mit meinem hund spazieren gegangen und da haben wir ein frau gesehen mit ihrem dackel der dackel hat irgenwas gefressen und sie hat ihn statt weg zu nehmen in denn bauch getretten am liebsten hätte ich die angemekert das sie das nicht machen soll! aber ich habe mich nicht getraut. Was hätte ihr in der situation gemacht?
      [Ich freue mich über jeden Beitrag auf meiner Userpage!
      @ Silka
      Ich fass es nicht! Keine Ahnung was ich gemacht hätte... Mir wär vermutlich der Kragen geplatzt!!!!

      @ Mimi
      Ganz ehrlich: Mir ist das mit dem Barfen zu aufwendig. Zumindest tagtäglich. Ab und zu werd ich es aber geben.
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      um Mangelerscheinungen auszugleichen wäre "Vegetarierkot" besser geeignet.


      Naja der Hund frisst ja bevorzugt Pferdeäpfel....?!?
      Wird Vegetarierkot gefressen liegt wohl eher ein Verdauungsproblem vor, weil die Enzyme und Ballaststoffe, die dort noch enthalten, das Verdauungsystem unterstützen..
      Die restliche Sch**** wird vermutlich dann gerne gefressen wenn was fehlt, weil im "schnellverdauten" Fleischfresserkot noch etliche unaufgeschlossene Komptoneten enthalten sind...
      Oder sehe ich das falsch???

      Oder es ist wie gesagt eben einfach ne dumme Angewohnheit!


      @silka: Naturjoghurt kannst du natürlich geben, so sagen wir mal 2x die Woche, das ist absolut kein Problem. Lass dich nicht von unseren "Sticheleien" verunsichern :D

      Obst kannst du schon 3-4x die Woche geben, die restlichen Tage Gemüse.... das ist auch kein Problem!

      Natürlich solltest du deinem Hund natürlich weder zuviel Obst noch zuviel Joghurt geben....Ich denke mal, du kannst das ganz gut einschätzen, wieviel gut für deinen Hund ist!
      Hallo!

      @Kessie

      Also Zorro stand am Anfang auf Schafaa :D. Also das mit den Mangelerscheinungen ist immer so ne Sache. Immer wenn der Hund was frisst, gerade als junger, soll das was mit Mangel zu tun haben.

      Die Welpen in der Welpenspielstunde nehmen öfter mal ne Portion Gras und Matsch in die Gosche, aber ob das wirklich Mangel ist?
      Ich denke es ist Probiererei und bei Schei** ist es dann eben weils schmeckt :sick:.

      Könnte man nochmal nen TA fragen. Würde mich schon interessieren.

      Vor allem wäre das dann ja genetisch vorhanden, da nicht jeder Hund der Kot frisst oder auch Erde das von einem anderen Hund abgeguckt hat.
      Also entweder "genetisches Wissen" oder doch Geschmackssache.

      Ciao Mimi
      ..........
      Also Gras wird meist gefressen wenn die Hunde irgentwelche Magenverstimmungen haben, ihnen schlecht ist oder so! Das Gras enthält Bitterstoffe und bringt nicht wie viele sagen die Hunde zum brechen, sondern regt die Magensäure an und hilft das alles besser verdaut wird! Der Hund hilft sich praktisch damit gegen seine übelkeit indem er es frisst und es dann verschwindet!
      lg liz
      www.hundemix.de.vu