Obst gut für denn HUnd z.B. Bananen,APfel...

      Huhu!

      Weintrauben sind meines Wissens nur wegen der Kerne gefährlich - die enthalten Blausäure! Bei Apfelkernen verhält es sich ähnlich - wenn auch nicht so hochdosiert!

      Sehr gut für Hunde sind z.B. Himbeeren und Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren....

      Da ich meine Hunde barfe bekommen sie fast täglich einen Brei entweder aus verschiedenen Fruchtsorten: Banane, Apfel, Kiwi (was es halt grad so gibt) und Quark, Buttermilch, körnigem Frischkäse...

      Oder sie bekommen denselben Mix mit Gemüse aller Art - grünes Gemüse ist besonders gehaltvoll und ok!

      Möhren füttere ich sowohl zu Obst als auch zu Gemüse!

      Wichtig für eine wirklich gute Aufnahme der Nährstoffe ist, dass man Obst und Gemüse püriert wenn man es verfüttert - hunde können nämlich das Zeug im Magen nicht genügend aufspalten und damit auch nicht genügend verwerten!

      Fazit: wenn ihr einfach Stücke gebt - könnt ihr das Obst/Gemüse auch gleich in den Müll werfen, es kommt nämlich so hinten wieder raus wie es oben reinging!

      Wichtig dabei ist IMMER dass man auch Öle mitfüttert - damit die Vitamine aufgenommen werden können!

      Verboten sind: rohe Avokados und Zwiebeln.

      Bei Knoblauch streiten sich die Geister!

      Was auch toll ist und ein schönes Fell macht ist wenn man dem Obstbrei zum Beispiel rohes Eigelb beimischt!

      DAs Eiweiss möglichst weglassen - die Hunde können es nicht verwerten und es hebt den Biotingehalt des Eigelb wieder auf...

      Super in solche Obst/Gemüsemixe passen auch mitgemixte Nüsse (ausser Mandeln) - ausserdem sind sie auch sehr wertvoll!

      Ich hoffe ich konnte euch etwas helfen?

      Liebe Grüße

      tini :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      hi ,
      ich hab jetzt nich alles gelesen also wenns schon da steht ignorierts einfach :KEINE TRAUBEN ,ROSIENEN und nicht so viel Banane.die enthalten zu viel kalzium und das führt bei hunden zu vergiftungen und nierenversagen.zwiebeln sind wohl auch nich so gut.
      wusste ich auch nich ,ich war am sonntag bei nem erste-hilfe kurs für hunde und da sagten die das.
      Sonst ist wohl alles okay
      gruß
      ps passt jetzt zwar nicht so zum thema obst und gemüse ,aber knochen sind wohl auch nicht so gut .die setzen sich wie zement im darm ab und füren zu verstopfung.aber ich weis nicht unsere hund fressen immer knochen .
      Sam steht nicht so auf Obst :D
      Als ich damit angefangen habe ihn etwas abwecklungsreichter zu füttern (immer nur TroFu ist auch doof), hab ich die Banannen und die Äpfel mit Joghurt vermsicht ind Futter getahn.
      Heute nach einer kleinen eingewöhnung bleibt der joghurt weg und das Obst wird einfach weg gemampft.
      Ein stück Bananne oder Apfel nimmt er aber nicht so, das geht nur wenns im Futter ist.

      Wegen Schäden mache ich mir da keine sorgen da er nur etwar einmal die Woche mal eine Halbe Bananne oder einen halben Apfel bekommt (der rest ist meins :D).
      LG
      Ela und Sam

      ich bin das Chaos, es verfolgt mich und ist ansteckend
      Original von cat1980
      Gibt es außer den schon genannten Lebensmittel noch sachen die giftig für Hunde sind? Wie ist es mit Salzstangen oder so? Schokolade ist mir klar.


      Sorry - warum soll ein Hund Salzstangen bekommen? Das, was uns schmeckt und bekommt, muß noch lange nichts für das Tier gut sein!!!

      Obst mögen meine Hunde nur bedingt - Äpfel, aber nur, wenn sie nicht sauer sind. Weintrauben, Avocado auch giftig. In Avocado (der gesamten Pflanze Grünpflanze, Fruchtfleisch, Kern) kommt das Toxin Persin vor. Bei Aufnahme größerer Pflanzenmengen gilt es für Tiere als giftig. Für Menschen ist Persin dagegen harmlos.

      Bei Vögeln (Sittichen) wurde beispielsweise folgende Wirkung (meist mit Todesfolge) beobachtet: erhöhte Herzfrequenz, Herzmuskelschädigung, aufgrund dessen Atemnot, Unruhe, Schwäche, Apathie.

      Rosinen und Korinthen u. Tomaten nur wenn sie noch grün sind, grüne paprika sind auch giftig.

      obst und so............

      hi,

      also ich hab die erfahrung mit möhren gemacht!! meine bekommen möhren als leckerli und auch zum training,zum einen gut für hunde die gut genährt sind und nicht mehr zunehemen sollten und zum anderen gesund! ich hab immer ne tasche mit möhren dabei,mittlerweile wollen auch andere hunde draussen unsere möhren! ab und an bekommen sie auch mal apfelstücke,die aber von meinen grossen hunden net angenommen werden,nur die kleine mag sie! bananen sind auch nur ab und an mal gut!
      liebe grüsse mucki!!!
      Hallo
      ich denk auch wie die meisten von euch, dass das nicht schaden kann wen hunde, Obst und Gemüse bekommen.
      Meine Sandy isst auch alles was man essen kann und sie fährt voll auf Obst ab.
      Aber was ist eigendlich mit Pilzen (Maronal,Birkenpilz usw.)?
      sie liebt Pilze mit Ei natürlich gekocht,
      das ist nicht schädlich,oder????

      ach ja Muckimaus68 warum sollen Salztangen nicht gut sein?

      LG
      Hoppel&Sandy
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy

      RE: Obst gut für denn HUnd z.B. Bananen,APfel...

      Hallo!!!!
      Meine beiden Hunde lieben Obst und Gemüse. Vorranig Äpfel, Bananen Melonen und Karotten. Unser Poniter mag auch gerne die rohen Kartoffeln vom Feld.
      Obst und Gemüse sind sehr gesund auch für Tiere. Sogar meine Katzen mögen verschiedene Sachen an Obst und Gemüse. :dance:
      Original von Hoppel&Sandy

      ach ja Muckimaus68 warum sollen Salztangen nicht gut sein?

      LG
      Hoppel&Sandy


      Ähm - wegen dem Salz? ggg - schonmal nen Wolf gesehen der sich nen Päckchen Salzstangen reinzieht? Lach....

      Salz kann bei Hunden zu massiven Leberschäden und Nierenschäden führen - und auch wenn so Mancher sagt: najaaaa, so ab und zuuuuu...

      Ich wäre da vorsichtig...

      Hilde

      RE: Obst gut für denn HUnd z.B. Bananen,APfel...

      Hallo!
      meine Hunde bekommen Äpfel, Bananen, Kartoffeln - manchmal ne Tomate (hat scih Talba mal geklaut, vom Tisch :D ) Talba pflückt sich sogar Äpfel von den Bäumen. Erdbeeren mag sie nur manche.
      Ich denke nicht, dass die in Trauben enthaltenen Kerne in den Mengen, in denen ein Hund sie frisst, Auswirkungen haben können.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      @Thora, was Weintrauben angeht sollte man einfach vorsichtig sein. Ich habe eine Hündin - sie war mal bei meiner Freundin zu besuch und die wohnt in den Weinbergen - da hat Kelly täglich sicher ein halbes Kilo Trauben gefressen vom Boden und es hat ihr Gott sei dank nichts gemacht (ich wußte damals noch nix von Weintraugenunverträglichkeit)...

      Ich vermute dass es Hunde gibt die empfindlich auf sowas reagieren und daher kommt dann evtl. die "Vergiftung" - vielleicht ist es eher eine Art allergischer Schock oder so...

      Es gab schon Geschichten dass kleine Hunde tatsächlich nach einer kleinen Hand voll Trauben gestorben sind - man sollte einfach vorscihtig sein!

      Genauso wie man grundsätzlich keine rohen Kartoffeln oder Nachtschattengewächse füttern sollte (Tomaten, Paprika, Aubergine) und auch von Avocado sollte man die Finger lassen - sie gilt als hochgiftig für Hunde...

      Hilde
      Original von DieHilde
      Ähm - wegen dem Salz? ggg - schonmal nen Wolf gesehen der sich nen Päckchen Salzstangen reinzieht? Lach....

      Das nicht, aber das Blut von Beutetieren erhält sehr viel Salz. Salz ist auch für Hunde überlebenswichtig. Daher wird auch den BARFern, die kein Blut verfüttern, dringenst empfohlen, eine Prise Salz in das Fressen zu geben.
      Daher kann man seinen Hunden auch ruhig mal eine Salzstange gönnen. :wink:

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallo!

      Immer diese leidigen Diskussionen, dem Hund ja kein "Menschenfutter" zu geben, das ist doch quatsch. Die Hunde rennen dem Menschen schon seit 100.000 Jahren nach und fressen, was sie von ihm erwischen können, sind sie ausgestorben? Nein! Im Gegenteil äußerst erfolgreich.

      Diese ganze "Hundefuttermode" ist genau das: Mode, seit maximal 10 Jahren. Die Leute reden aber drüber, als hätten sie die Weisheit mit dem Löffel gefressen und wüssten mehr als Hundertausend-Jahre Domestikation.

      @Hilde

      schonmal nen Wolf gesehen der sich nen Päckchen Salzstangen reinzieht?


      Du widersprichst Dir selbst. Ich habe auch noch nie von einem Wolf gehört, der Algen fischen geht.

      Ich vergleiche Wölfe wirklich gerne mit Hunden, besonders was Verhalten angeht, wenn da einige auch anderer Meinung sind.
      Aber hin und wieder muss auch ich sagen: "Ein Hund ist kein Wolf". Gerade was Ernährung angeht, haben sich diese beiden Spezies bedingt durch die Domestikation doch auseinanderentwickelt und trotzdem, wenn ein Wolf über ne menschliche Müllkippe stolpert und da liegt ne Packung Salzstangen, glaube ich nicht, das er die ignoriert.
      Ich könnte mir aber gut vorstellen, das er das mit ein paar stinkenden Algen (nur aus Sicht des Wolfes) schon macht. :wink:

      Nix für ungut.
      Aber mein darmempfindlicher Hund hat nur von falschem Trockenfutter Dünnpfiff gekriegt, niemals von seinem Anteil am Tisch.

      Ciao Mimi
      ..........
      @ Mimi

      Weißte - du hast in deinem Leben EINEN Hund erlebt - nämlich deinen eigenen und auf dem Hundeplatz die Hunde anderer Leute - ich finds immer wieder interessant wie du alles von diesem einen Schäferhund ableiten kannst :lol:...

      Es gibt Hunde die vertragen das Eine und Hunde die vertragen das Andere...

      Aber es gibt auch Grundsätze und die besagen to much is to much...

      Wenn du den Vergleich zu Wölfen willst - gerne. Wölfe fressen auch mal gerne nen rohen Fisch - und was hängt an Fisch dran und drin? Algen...Bingo...

      Wie gesagt ich barfe meine Hunde und würde mal behauptn dass das die Ursprünglichste Form der Ernährung ist....

      Warum sind wir denn zu fett? Ganz einfach - to much is to much! Und meinem Hund soll es nicht so ergehen wenn ichs schon bei mri nicht gebacken bekomme...

      Warum ham wir denn Krebs, erhöhten Blutdruck etc. pp.? Ganz einfach - to much is to much - und wenn ich es bei meinen Hunden vermeiden kann - dann tu ich das.... ich selbst bin ja leider oft von dem getrieben was im Laden vor meinen Augen daherblinkt...

      Ich verfüttere auch Essensreste - aber eben auf sechs Hunde aufgeteilt - da bekommt jeder vielleicht zwei Mal die Woche ein Häppchen ab - das ist ok...

      Der Hund meiner Freundin kann das nicht - er würde sofort am Tropf hängen wenn sie dem was Anderes als sein rohes Fleisch und die Kräuterzusätze geben würde..

      Im übrigen stinken Algen nicht - sie riechen nach Fisch :wink: und Hund frisst sie sogar wenn man sie trocken über sein Futter streut...

      Es ist nicht immer alles richtig und gut - nur weil nicht alle dran krepieren - lach.... :naughty:

      Grüßle

      Hilde
      Hi Hilde,

      weil hier immer mal wieder behauptet wird, dass Salz (NaCl) schädlich für Hunde sei, hier mal den Salzbedarf eines Hundes pro Tag und kg Körpergewicht nach Meyer/Zentek:
      Na 50 mg pro kg Körpergewicht
      Cl 75 mg pro kg Körpergewicht

      Tägliche Mengen bis zur 1,5g/kg Körpergewicht werden von gesunden Hunden reaktionslos vertragen, sofern ausreichend Wasser angeboten wird d.h. ein mittelschwerer gesunder Hund ( 25kg) kann schon etliche Salzstangen vertilgen, ohne dass es gesundheitliche Konsequenzen hätte. :wink:

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)