Kinder reagieren unterschiedlich darauf.
Mein Großer (inzwischen12 :smile:) , hatte eine Phase da wollte er immer im Ehebett mit mir einschlafen.
Dannach konnte ich ihn rüberbringen.
Phase war ok und es war gut.
Meine Tochter (inzwischen9 :smile:) wolle das ich bei ihr liegen bleibe .
Diese Einschlafrituale haben teilweise 2 Stunden gedauert,dann hab ich gedacht boa entlich , mich rausgeschlichen und schwups war sie wieder da... alles noch mal von vorne .
Das war echt anstrengend .Vorteil damals :war ja noch verheiratet sprich Papa war dann auch mal dran, ging arbeiten auch abends , meine Mama wohnte mit bei unsund hat das auch mal übernommen ,so war es dann nicht jeden abend so.
So nun Kind NR 3 (fast 5 :smile:)
Auch er will ständig bei mir schlafen(sein Vater hat das angefangen als ich 6 Wochen krank war (Krankenhaus) ,bzw hab ich ihn jetzt entlich soweit das er bei sich im Bett schläft aber nur mit MIR.
Bin ja von meinemMann getrennt , so dass mich keiner mal ablösen kann.
Das bedeutet also abend für abend lieg ich mit ihm.
Mal gehts flott, mal dauerts ne Stunde.
Aber ganz ehrlich, ich bin voll genervt davon.Wenn ich mal weg will/muss dann gehts erst wenn der Zwerg schläft.Genau dann merkt er es natürlich und schläft nicht :evil:.
Also werden alle Termine auf nach 20 Uhr gesetzt (wenn möglich) mit der Option könnte später werden.Wenn Besuch kommt ebenso.
Wenn es sich nicht anders einrichten lässt dann muss halt mein Freund ran (Tagsüber klappt das mit den Beiden wunderbar).Ich gehe mit nem Scheiß Gefühl weil ich weiß der Kleine macht Theater und nemschlechten Gewissen gegenüber Freund

Also gewohn es ihm bessernicht an, was er nicht gewöhnt ist brauchste ihm nicht abzugewöhnen.
Zu den Saugern , versuch al ihm tagsüber Tee aus dem Becher zu geben bzw vom Löffel
