Zweithund

      Hallo an alle...

      ich mal wieder... :wink:
      Mein Freund und ich sind seit längerem schon am überlegen ob es für unseren Rocky und auch für uns nicht schöner wäre wenn noch ein kleiner Racker bei uns einziehen würde.
      Leider hab ich mit Mehrhundehaltung überhaupt keine Erfahrung.
      Deshalb stellen sich mir einige mehrere Fragen.
      Ist es denn überhaupt gut für Rocky wenn so "früh" schon ein artgenosse mit einzieht? Er ist jetzt ca. 8 Monate, ziemlich aufgedreht, aber sehr freundlich, anhänglich und lieb. Mit anderen Hunden spielt er gerne.
      Dann eher einen Rüden oder eine Hündin? Rüde hab ich bedenken ob sie sich vertragen, Hündin... naja, ne Zucht wollten wir nicht aufmachen :wink:
      Was braucht man dann alles nochmal? Schlafplatz haben wir noch von Rocky (er schläft jetzt immer auf seiner couch), halsband für Welpen wäre auch noch da. Müsste also noch Futternapf, Welpenfutter, Leine angeschafft werden. Tierarztkosten ist klar.
      Wie läuft das dann mit der Hundesteuer?
      Welche Probleme könnte es geben?
      Was spricht gegen einen zweiten Hund?
      Was muss man besonders beachten?

      Also zutrauen würden wir uns einen zweiten Hund auf jeden Fall, die Wohnung ist groß genug, der Garten auch, ....

      Oh jeh... das sind jetzt ganz schön viele Fragen auf einmal geworden! :oops:

      Lieben Gruß,
      Angie
      Hi Karen,

      danke für die Links, ich hab mir die durchgelesen, aber das beantwortet nur einen kleinen Teil meiner Fragen.

      Deswegen wäre ich sehr froh wenn mir jemand vielleicht ein bisschen weiterhelfen könnte.

      Bin auch über Erfahrungsberichte erfreut, da ja anscheinend doch einige hier mehrere Hunde haben...

      Lieben Gruß,
      Angie
      Also Ich würde mit einem Zweithund, da euer ja erst 8 mon ist noch warten! Er ist ja grad in der Flegelphase und der wird sicher noch ganz schön fordern!
      Man sollte sich erst einen dazuholen, wenn der andere ausgewachsen und "fertig" erzogen ist!
      :wink:glaub mir das ist schon sehr sinnvoll!
      Ich habe selbst 2 und würde auch gern einen 3ten haben, aber abgesehen von dem finanziellen und so ist meine Junghündin erst 10 mon und das wär absolut zu viel für mich!
      Wartet lieber!
      :wink:lg liz
      Was ist Rocky für ein Hund, und wie groß?
      www.hundemix.de.vu
      Hmm... ja, in der Flegelphase befindet er sich ja momentan... und ich muss sagen wir haben eigentlich keine großen Probleme mit ihm.
      Ich dachte halt das früher besser wäre, damit sich die beiden gut aneinander gewöhnen, und sozusagen miteinander aufwachsen können. Aber wie gesagt, ich hab da keine erfahrung mit nem rudel *g*

      Er ist ein Schäfer-Labrador Mix, angeblich, allerdings hat die TA gemeint das evtl ein Dobermann mitgemischt haben könnte, wenn auch nur in früheren Generationen. Er hat jetzt stolze 22 Kilo und 63cm Schulterhöhe, aber ich denke da kommt schon noch ein kleiner Schub.

      So spielt er immer super mit anderen Hunden, also, ich hab keine großen bedenken wegen Vertragen oder so, er mochte sogar die alte Dackeldame von unserem ehem. Vermieter (die war 16 Jahre alt, und konnte andere hunde gar nicht leiden, nach ihm hat sie immer geschnappt).

      Wie alt sind deine zwei?

      Mal n Bild von dem Racker...
      also was ja gern behauptet wird, wenn man 2 hunde hat, braucht man nicht mehr soviel zeit für die hunde. das ist schwachsinn. hab ne bekannte mit 2 hunden und die ticken durch wenn die allein sind und bellen das ganze haus zusammen. wollt ich nur erwähnen. ich möchte SPÄTER auch noch einen hund.


      Meine July ist 5 und Nana ist 10 mon!
      Das mit dem zusammen aufwachsen ist teils wenn sie z.B beide gleichzeitig kommen sehr naja! Sie binden sich aneinander und die Flegelphase und alles wird schwieriger da sie sich gegenseitig motivieren...!
      Das kann bei deinem auch noch kommen, das es schwieriger wird, bei unseren ists auch teils wenig gewesen aber es sind schon Tage dabei, da wär noch ein Welpe echt zu viel!
      Es ist besser einen da zu haben der "100%" hört und auf dem man sich verlassen kann, ein vernünftiger erwachsener, dann kann man sich besser auf den "kleinen" konzentrieren!

      Mit meinem dritten würde ich also bei uns, min noch ein Halbes jahr warten, wenn nicht, länger! :wink:
      Dann ist Nana vernünftiger, ich kann mich besser auf sie verlassen, sie ist vielleicht etwas ruiger und würde denke ich trotzdem noch mit dem neuen spielen! Aber da July und Nana gut gehorchen(und Nana dann eher keine faxen macht) kann ich mich bei der Erziehung besser auf den neuen richten , da ich ja nicht noch so auf die anderen beiden achten muss!
      lg liz :wink:
      www.hundemix.de.vu
      Hi Kira,

      also, so war das eigentlich auch definitiv nicht gedacht!
      Rocky ist am Tag ca. 4 Stunden allein. Und da wird auch ein zweiter Hund nichts dran ändern. Weil wir nun mal beide arbeite müssen, und keiner den Hund mit auf Arbeit nehmen kann.
      Klar denke ich das es für Rocky und auch für den potentiellen Zweithund schöner wäre wenn sie "zu zweit allein" sind, als ganz allein.
      Deswegen heißt es für mich trotz allem ab dem zeitpunkt wo ich daheim bin, bin ich für den Hund / evtl. die Hunde da, wie ich auch für ein Baby da wäre, daran wird ein zweiter hund nichts ändern.
      Der zweite Hund wäre für mich kein Freibrief die beiden öfter allein zu lassen, oder zu vernachlässigen.
      Ich seh es so: Wenn man zwei Kinder hat, dann spielen die ja auch schön miteinander (wenn man glück hat), das macht alle glücklich, gibt aber mir nicht die freiheit eines der beiden zu vernachlässigen.

      Wollte das nur klarstellen, nicht dass irgendjemand etwas falsches denkt.

      Also, weitere Infos, Berichte, etc... freuen mich. *g*
      Angie
      Hallo,
      habe auch 2 Hunde
      Wir haben Schakira bekommen als Phoebe gerade erst 5 Monate war.

      Phoebe hat sich super gut mit anderen Hunden verstanden, aber als wir dann Schakira holen waren, gab es die ersten paar Wochen nur Krach und Beißerein in der Wohnung und im Gartnen. Das war halt Phoebes Revier.

      Mittlerweile hat sich das super gelegt, die zwei sind ein Herz und eine Seele.
      Ich denke wenn wir noch mit Schakira gewartet hätten, bis Phoebe älter wäre, hätten wir sie gar nicht mehr an einander gewöhnen können, und uns gar keinen zweithund zulegen können.

      Und mit der Erziehung hat auch alles geklappt. Phoebe hat Schaki sogar gezeigt, wie man Pipi in den Garten macht.

      Ist zwar am Anfang stressig, aber dafür nachher noch schöner.
      Hallöchen!!

      Also ich habe vier Hunde - im Moment ein Welpe von 6 Monaten dabei!!

      Ich kann nur sagen - es kommt ganz darauf an was für einen ihr erwischt!

      Ich hatte bisher mit meinen ersten drei Hunden keinerlei Stress oder Probleme!

      Dann kam Jini - und sie ist einfach ein kleiner Teufel!! Man kann es nicht anders sagen!!

      Ich liebe sie heiß und innig - aber mit ihr habe ich es bereits bereut mir

      1. einen vierten Hund
      2. einen Welpen

      angeschafft zu haben!!

      Daher - Achtung - es kann ALLES auf euch zukommen :evil:!

      Liebe Grüße

      Tini
      @Kira - das ist eindeutig der Hund... - naja, nicht ganz - aber fast...:)

      @Anna - ganz ehrlich?? Ja, ich habe es schon häufiger bereut und sogar schon mit dem Gedanken gespielt sie weiter zu vermitteln an jemanden der viel viel viel mehr Zeit hat als ich für die Kleine und sie noch intensiver im Blick haben kann.....

      Aber das werde ich natürlich nicht tun - ich würde es nicht übers Herz bringen!

      Ich hoffe einfach auf ihr Erwachsenwerden! :eek:

      Außerdem habe ich mir geschworen (und ich hoffe es kommt mir kein Notfall dazwischen) - in Zukunft niemals mehr mehr Hunde als zwei auf einmal zuhalten!

      Liebe Grüße

      Tini

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      Hi Kira...

      sorry, hatte das gleich ein bisschen persönlich genommen... :oops:
      :smile: Ja, der hat auch soooo riesige Ohren, sieht total süss aus, is aber nicht meiner. :wink:

      Hmm, ja das ist klar das es immer drauf ankommt was /wen man erwischt, deswegen hatten wir uns auch überlegt, ob wir wieder einen nehmen, der ebenfalls von dem gleichen Elternpaar ist wie Rocky.
      Das heißt doch dann, es besteht eigentlich eine recht große wahrscheinlichkeit, dass sie sich recht ähnlich sind??? Und bis die Hundis dann soweit sind dass man sie von der Mutter wegnehmen kann wäre es ca. Ende Dezember (die wirft jetzt die Tage).

      Tini, meinst du dann auch das man noch warten sollte? :think:

      Lieben Gruß und danke schon mal für die vielen hilfreichen Antworten,
      Angie
      Also das er von den gleichen Eltern kommt,vielleicht genau so aussieht heißt auf keinen fall das er so ähnlich wird wie deiner!
      Jeder Hund ist unterschiedlich, die Warscheinlickeit ist wie egal welchen Hund du nimmst, vielleicht wird er so vielleicht so!
      Ganz grobgenommen ists eher 50 50!
      Meine Nana ist total anders als ihre Mutter! ihre Geschwister haben einiges mit ihr gemeinsam, aber sie sind trotzdem sehr unterschiedlich!

      lg liz :wink:
      www.hundemix.de.vu
      Hi!!

      Naja - hast du schonmal Menschengeschwister verglichen?? Ist da einer -auch Charakterlich gleich wie der Andere??

      Meist nicht!

      Und Hunde sind nichts Anderes als Persönlichkeiten - du weißt einfach nicht was für Gene so zum Tragen kommen!!

      Bei meiner Jini ist es wohl so daß sie wirklich die Frechste aus dem Wurf ist - keiner hat solch ein Monster wie ich - und es waren 7 oder 8 Welpen im Wurf!!

      Ich persönlich würde halt warten bis er aus dem Gröbsten raus ist - so mit 1,5 Jahren - wobei man auch das nicht festlegen kann - denn oft geschieht nochmal einschneidendes um das dritte Lebensjahr herum...

      Liebe Grüße

      Tini
      Ja... hmm... aber dann kann man auf die groben wesensmerkmale von rassen ja auch nicht vertrauen. Sicher kann es auch unterschiede geben, ich will ja auch keinen klon von rocky, ich meinte in den grundsätzlichen merkmalen wie kinderlieb, viel auslauf, etc. nicht jetzt die feineren persönlichkeitsmerkmale...

      aber der vergleich mit den menschen stimmt auch wieder... hmm...
      dann kann man aber eigentlich nach gar keinen kriterien gehen. :think:

      Danke auf jeden fall mal.