meine katze hasst das neue katzenbaby

      hallo,

      ich habe heute ein kleines katzenbaby zu mir genommen (kater) und wollte mich ganz geschickt an catflowers ratschlägen halten, aber meine katze (1 jahr alt) hat mir einen strich durch die rechnung gemacht.

      zur bemerkung: entschuldigt, dass ich nur klein schreibe, aber das baby liegt bei mir auf dem tisch und schläft vor der tastatur :-). da ist schreiben nicht so einfach

      ich habe das baby mit dem transporter in sein begrüßungszimmer gestellt. dann habe ich meine bereits vorhandene katze Kiba mit einem Handtuch abgerieben u den kleinen damit eingerieben, damit ihr der geruch nicht so fremd ist. zum beschnuppern kams natürlich erst gar nicht. als kiba den kleinen als katze identifiziert hatte (von 1 m entfernung), huschte sie fauchend u knurrend in eine ecke, schaute mich ewig lang furchterregend böse an u verschwand dann ins gegenüberliegende schlafzimmer unters bett.

      Das wars für sie. der kleine ist todesmutig u spaziert durch die ganze wohnung. wenn sie ihn unterm bett sieht, faucht sie häftig u knurrt. seit fast 6 stunden ist sie jetzt da u will auch nicht aus.

      was soll ich jetzt machen? ich hab sie schon mal hervor geholt u 15 minuten m ihr geschmust, aber irgentwann hat sie dann wieder ihren rappel bekommen u ist lautstark unterm bett verschwunden.

      sie tut mir so leid u ich weiß nicht wie es wieder schön für sie werden kann, ohne den kleinen weg zu geben. ich weiß, dass ich geduld haben muss, hab ich ja auch, aber sie war ja noch nichtmal an ihm daran. kaum hatte sie ihn gesehen, war sie auch schon weg.

      ich hoffe ihr könnt mich etwas aufmuntern...

      alles liebe,

      junebe
      Hallo Junebe,

      wie du schon selbst sagtest, du musst einfach Geduld haben. Meine beiden sind jetzt auch knapp zwei Monate zusammen. So langsam (aber echt gaaaanz langsam) gewöhnen sie sich aneinander. Da kann man weiter nichts machen, als abwarten.

      Hab noch Geduld. Bei manchen Katzen dauert es ewig, bis sie sich aneinander gewöhnen. Ist doch schon mal gut, das sie nicht aufeinander losgehen ;)

      Kopf hoch,

      Diana
      > hallo junebe ,

      kommt mir alles sehr bekannt vor.
      Hatte dieses Problem selbst!!!!
      Aber, hat sich kopl. in Luft aufgelöst, unsere 2 Kater und das kleine Katzenbaby sind ein Herz und eine Seele geworden.
      Habe mich selbst auch an diese Forum Seite gewannt (siehe 25.05.03 - Silke Robert- Unsere 2 Kater lehnen Katzenbaby total ab)
      Ich habe den Tip bekommen alle 3 mit Baldrian einzureiben und es hat tatsächlich funktioniert. Abends haben sie zwar mit Abstand aber immerhin zusammen auf der Couch gelegen, unser einer Kater hat die kleine sogar abgeschleckt, von da an war es bei ihm gut, der andere hat ein paar Stündchen länger gebraucht.
      Ich habe auch besonders viel mit beiden geschmust, mich mitten auf den Boden gesetzt und mit der Spielzeug Angel mit der Kleinen gespielt, nach und nach war die Verlockung für meine Großen zu hoch und das Spielchen wurde eben zu 3 gespielt.
      Hab einfach etwas Geduld und laß sie unbeobachtet vielleicht ist die Neugierde auch bei deiner Katze zu groß und sie geht mal schnuppern und nähert sich an.
      Meine Kater haben am Anfang auch gemacht wie abgestochen, gefaucht, geknurrt und gespieen, furchtbar!!!
      Versuchs mit Baldrian, ich hab das 3 mal gemacht und jetzt wunderbar.

      Viel Glück und Erfolg

      Liebe Grüße
      Silke
      >
      Hallo junebe, kann mich aufgrund meines Urlaubs erst heute wieder melden und es tut mir leid, daß der Tipp nichts geholfen hat. Da bei Dir die Situation eine andere war als bei Silke, hatte ich gehofft, daß die "leichte Variante" ausreicht - war wohl nicht so. Bei Silke sah das ganze anders aus, da waren beide Katzen bereits im Haus und vertrugen sich nicht, so daß ich ihr den "verschäften" Tipp mit dem Baldrian gegeben habe.

      Vielleicht hilft der ja dann zumindest noch im Nachhinein: also, aus der Apotheke eine kleine Flasche Baldrian holen. 1 Tropfen davon in den Handflächen verreiben und erst die eine Katze damit am gesamten Körper (vor allem Kopf-, Augen- und Schnäuzchenbreich) einreiben. Dann neuen Tropfen Baldrian und das gleiche Spiel mit der 2. Katze. Evtl. mußt Du die ganze Prozedur einige Tage lang immer wieder wiederholen - in der Regel hilft es aber nach wenigen Tagen ganz gut.

      Außerdem sollstest Du bei evtl. Rangeleien nicht dazwischen gehen, sondern stattdessen beide mit einem Leckerlie ablenken. Am besten in der Form, daß Du versuchst, sie auf ca. 1 m Entfernung zusammenzubringen und ihnen dann gemeinsam ein Leckerlie hinlegst. Beide Katzen sollten ausreichend Abstand dabei haben, sich andererseits aber ganz bewußt dabei beobachten können. Das hat in der Regel den Effekt, daß gemeinsames Fressen unheimlich verbindet, weil jeder einerseits abgelenkt, andererseits währenddessen vom anderen nicht bedroht wird.

      Ansonsten waren auch alle anderen Tipps super. Sei es ein weiteres Klo, das helfen konnte, ebenso wie der Rat, ganz einfach Geduld zu haben. Dein neues Katerchen ist gerade erst einige Tage bei euch und beide müssen sich einfach erst aneinander gewöhnen und die Rangfolge regeln. Auch nach Jahren wird es bei 2 oder mehreren Katzen immer wieder Rangeleien geben, das ist ganz normal.

      Du darfst halt nur nicht den Fehler machen und erwarten, daß Deine Katze von dem kleinen Neuzugang ebenso begeistert ist wie Du. Für sie ist es ein Rivale, der nicht nur Anspruch auf Futter, sondern auch auf Liebe einfordert - davon ist keine Katze, nichtmal Menschen begeistert. Oberstes Gebot ist ganz viel Geduld und keine von beiden bevorzugen, vernächlässigen oder bedrängen. Versuch einfach, einen ganz normalen Tagesablauf zu leben, dann werden sich die beiden mit der Zeit ganz sicher einfügen. Ungeduld erschwert hingegen die Situation für alle Beteiligten.

      Viel Erfolg und liebe Grüße von catflower
      Vielen Dank für Eure lieben Ratschläge :-)!!!

      Der neuste Stand der Dinge ist, dass meine ältere Katze seit 2 Tagen wieder rum läuft und sich auch wieder anfassen lässt (es sei denn sie ist m dem kleinen beschäftigt). Dafür, dass sie in den ersten 2 Tagen einen rieeessen Aufstand gemacht hat, sind wir schon ziemlich weit gekommen! Der kleine wird beobachtet, beide laufen sich hinterher, etc. Sie faucht zwar nicht mehr, dafür aber er (ganz leise) mit eingezogenem Schwanz. Er hat schon manchmal bammel, aber dafür dass er so klein ist, verdammt mutig. Sie hat ihm schon paar mal einen Klapps auf den Kopf verpasst und springt jedesmal auf ihn zu, wenn sie ihn sich anschauen will.
      Ich werde das mit dem Baldrian auf jeden Fall ausprobieren, vielen Dank für den Tip!
      2 Klos haben beide von Anfang an, auch wenn es nicht jedesmal klappt, dass jeder in das seine geht.
      Die heiße Phase ist zwar schon vorbei, aber mit Leckerlis komm ich bei meiner Großen nicht weit, wenn sie stinkig ist ;)

      Vielen Dank an Euch alle!

      Liebe Grüße,

      Junebe
      Hallo Junebe, schön, daß sich die Lage jetzt doch zunehmend entspannt. Wird zwar immer wieder kleinere Raufereien geben, aber die sind völlig normal und sehen oft nur für uns Menschen viel schlimmer aus als sie es aus Katzensicht tatsächlich sind.

      Zu den Katzenklos noch schnell eine kurze Bemerkung: manchmal reichen leider nicht mal 2 Katzenklos, als drittes genügt dann aber eine Kleintierschale. Es geht nur darum, daß manche Katzen nicht gerne in ein von einer anderen Katze benutzes Klo gehen (Dufmarke zur "Abschreckung" von Rivalen) und dann einfach eine weitere Ausweichmöglichkeit brauchen.

      Es ist auch völlig normal, daß die Katzen trotzdem immer mal wieder auf das eine und dann auf das andere Klo gehen - Du wirst es kaum erleben, daß die eine allein das eine Klo und die andere ebenso allein nur das andere Klo benutzt. Meist wirst Du aber feststellen, wenn speziell ein großes Geschäft in einem der Klos ist, daß dann die andere Katze sich für das möglichst weniger "beschmutzte" Klo entscheidet. Sind halt in manchen Dingen schon sehr eigen, unsere Samtpfoten.

      Weiterhin viel Spaß und liebe Grüße von catflower