sollen hunde vom tisch mitessen?

      sollen hunde vom tisch mitessen?

      hi!

      ich frage mich oft, ob es richtig bzw. gesund ist, wenn hunde mit lebensmitteln vom tisch gefüttert werden.

      unser hund bekommt fast nie etwas vom tisch, außer oma und opa sitzen dabei, denn die können es einfach nicht lassen.

      ich bin der meinung, dass es für die hunde nich sehr gesund ist. manche sachen sind stark gewürzt oder sie müssen darauf sehr viel trinken. das ist nciht gut.

      manche sagen auch" was hätten sie denn früher auf bauernhöfen getan" aber dies kann man nicht mit der heutigen zeit nciht vergleichen. damals waren die tiere noch nicht so überzüchtet!

      was meint ihr dazu???
      Irgendwo hatten wir das thema mal, ich habe mich das auch schon oft gefragt und ich glaube, dass es im prinzip nicht schädlcih ist, wenn man die Dinge beachtet, die du schon angesprochen hast:

      Nicht übermäßig gewürzt, nicht zu fett, lkeine splitternden Knochen, usw. Ansonsten: wenn es kontrolliert gegeben wird, halte ich das nicht für schlecht oder ungesund.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Mein Vater ist noch aus der Nachkriegszeit und damals hat man die Hunde halt mit den Abfällen, die da waren gefüttert. Hundefutter ? Wo ? Gab's einfach noch nicht.
      Ich halte nichts davon den Hund vom Tisch zu füttern, auch, da die Rangfrage dann meist wieder in Frage gestellt wird.
      Ebenso, wie du auch schon schreibst, ist nicht alles gut für den Hund, gesundheitlich.
      Am besten kriegt er sein Futter - was auch immer es dann ist - gefüttert an einem separaten Platz und fertig.
      :wink:
      LG
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hallöchen,

      also Rangordnung wurde ja schon von Herrn Bloch in Frage gestellt. Füttern vom Tisch ist gleichzusetzen mit der Berköstigung von Jungwölfen. Es gibt auch im Wolfsrudel keine so strikte Hierachie was die vermeintliche "Rangordnung" uns hier einsuggerieren will. Ebenso gibt's das Alphatier ja auch in diesem Sinne nicht.

      Sodele.. soviel zu Bloch.

      Marcie kriegt von mir auch was vom Tisch, aber nur recht harmlose Sachen wie ein Stückchen vom Brot, ein Kartöffelchen, Stückchen Käse oder Wurst. Nix gebratenes, Gewürztes oder so. Und wenn - dann wirklich nur in ganz kleinen Dosen. Sobald sie ihren "Anteil" hat, legt sie sich freiwillig hin und das hab ich ihr nicht beigebracht. Entweder auf den Teppich oder unter den Tisch oder meinen Stuhl.

      Früher hab ich sie danach immer auf ihren Platz geschickt - heute jedoch nicht mehr notwendig.

      Ich hab nicht das Gefühl, dass Marcie meine "Autorität" in Frage stellt.

      Würd das Füttern vom Tisch nicht verbieten.
      Also ich habe meine Antwort jetzt nicht auf das Betteln oder die Autorität bezogen, sondern auf das Essen an sich, ob es gesund ist oder schädlich.

      Und ich persönlich mache es oft so, dass ich übriggebliebenes gemüse/Reis/Kartoffeln usw. mit unter das Futter mische. Ich halte das für absolut unbedenklich.

      Unbedenklicher als manches Futter, was angeblich speziell für Hunde ist :confused:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Original von anna1283
      Und ich persönlich mache es oft so, dass ich übriggebliebenes gemüse/Reis/Kartoffeln usw. mit unter das Futter mische. Ich halte das für absolut unbedenklich.

      Ist es in der Regel auch. Nur sollte man bedenken, sofern man Trockenfutter oder auch Billigkonserven gibt, dass in den meisten Sorten schon mehr als genügend pflanzliche Kost enthalten ist.


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)

      RE: sollen hunde vom tisch mitessen?

      Hallo!

      Eines meiner Lieblingsthemen :D.

      Also man kann die Sache von zwei Seiten betrachten, der Gesundheitlichen und der Moralischen/Rangordnung, usw.

      Von der gesundheitlichen Seite kann ich nur sagen, dass es für den Hund eigentlich kaum etwas gibt, was er nicht verträgt. Im Gegenteil, ich finde es besser den Hundemagen schon vom Welpenalter an an alles zu gewöhnen, was er später mal zugesteckt bekommen könnte, dazu gehört auch menschliche Kost.
      Ich habe Hunde gekannt, die wurden auf eine Riesenfeier mitgenommen, haben sonst nie etwas vom Tisch gekriegt und wurden da von jeder Seite heimlich gestopf, diese Hunde haben sich hinterher die Seele aus dem Leib gereihert.
      Es gibt einige Dinge, dazu gehören vor allem sehr exotische Früchte, Nüsse und Kohlarten, die sollte ein Hund nicht essen, sind aber nicht extrem giftig, die Menge machts.
      Gewürze schaden einem Hund auch nicht, auch wenn das Gerücht immer wieder in die Welt gesetzt wird, man muss ihm aber auch nicht ne ganze Schüssel Chili vorsetzen.

      Also rein gesundheitlich, gibt es da keine Bedenken, dem Hund ab und zu was abzugeben.

      Die andere Seite, darf ein Hund was kriegen zwecks Rangordnung und betteln, da hat einer meiner Vorschreiber schon Bloch angesprochen.
      Der sieht die Sache nicht so wild, in einem natürlichen Wolfsrudel, essen alle gemeinsam, die Jungen werden sogar bevorzugt und geht man davon aus, dass Hunde im Vergleich zu Wölfen immer kindlich bleiben, müssten sie sogar mit uns essen dürfen.

      Zorro kriegt immer was vom Tisch und es gab zumindest bei uns noch nie Probleme, im Gegenteil, ich denke es ist gut für die Bindung und den Zusammenhalt und die Naschereien sind wie bei uns Menschen eine Wohltat für die Seele.

      Ciao Mimi
      ..........
      Ach mimi schade da warst du vor mir da... naja sonst hätte ich halt nichts anderes getan, als dich zu zitieren! :D

      Naja aber was zumindest nicht oder nicht sehr oft gegeben werden solltest ist :D zucker!

      Ich habe mich im übrigen an Mimi's tipp gehalten und gebe den hunden auch immer ihren teil vom tisch, kein betteln, nicht mehr. Nach ihrem teil müssen sie dann aber auch ruhe geben!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Hi pecca!

      kein betteln, nicht mehr. Nach ihrem teil müssen sie dann aber auch ruhe geben!


      Klar, ein bisschen Konsequenz muss schon sein. Das beste Beispiel wie man es nicht machen sollte ist mein Papilein auf dem Gebiet.

      Beim Frühstück am Wochenende, wenn wir alle zusammen essen, Zorro quietscht "Hunger" und mein Vater stopft ihm unverzüglich etwas in die Goschen, was Zorro dazu animiert noch mehr zu quietschen, wenn das quietschen zu anstrengend wird, geht Zorro zu einem konstanten, hochfrequenten, bewusst kaum hörbaren pfeifen über, was unterbewusst nach 5 Minuten tierisch nervt.

      Weshalb ich sehr gerne ohne meinen Vater esse, da Zorro das bei mir nicht macht, weil ich ihm erst etwas gebe, wenn er ruhig ist.

      Aber all diese kleinen Betteleien sind harmlos dagegen, wie sich Zorro bei meinen Großeltern aufführt, da gibts kein halten mehr, da wird qequietscht und gejault was die Stimmbänder hergeben und Gnade dem, der sich jetzt noch zwischen Zorro und der Nahrung spendenden Oma befindet :D.

      Das geht mich allerdings nix an, da halt ich mich raus, ich habe den Omas hundertmal gesagt, sie sollen sich das nicht gefallen lassen, aber es gefällt ihnen offensichtlich, also sollen sie schauen, wie sie Zorro bremsen.

      Ciao Mimi
      ..........
      @ Mimi:

      Beim Frühstück am Wochenende, wenn wir alle zusammen essen, Zorro quietscht "Hunger" und mein Vater stopft ihm unverzüglich etwas in die Goschen, was Zorro dazu animiert noch mehr zu quietschen, wenn das quietschen zu anstrengend wird, geht Zorro zu einem konstanten, hochfrequenten, bewusst kaum hörbaren pfeifen über, was unterbewusst nach 5 Minuten tierisch nervt.


      Aber all diese kleinen Betteleien sind harmlos dagegen, wie sich Zorro bei meinen Großeltern aufführt,


      :D Das kenne ich! :D Fluffy macht das bei meinem Dad und meiner Oma auch so. Nur beschränkt sie sich da nicht auf's Quietschen, sondern sie springt an ihnen hoch und kratzt mit der Pfote. :eek:

      Aber bitte - auch sie sind selbst schuld. :doh:
      Fluffy kratzt - nix passiert.
      Fluffy kratzt heftiger - wieder nix.
      Sie wird noch rabiater - "Ach menno, Fluffy!" und eine Sekunde später gibt es einen Happen vom Tisch.
      DAS nenne ich konsequente Erziehung. :rolleyes: :D

      Bei mir fällt es Fluffy im Traum nicht ein so zu betteln. Einmal hat sie es versucht. Tja, dann gab es halt nix. Seither kommt sie nur zu mir, wenn ich sie rufe.

      Sogar Prinz, der nicht allzu verfressen ist, bettelt bei allen, nur nicht bei mir. :D Aber er sitzt wenigstens nur da und guckt.

      @all:

      Ja unsere beiden bekommen was vom Tisch. Und solange man nicht übertreibt, finde ich das auch okay. Vorallem Sachen wie Nudeln, Gemüse, mild gewürztes Fleisch, ect. sind meiner Meinung nach unbedenklich.

      Wie Mimi schon sagte - die Menge macht's.

      Manchmal bekommen die Beiden auch ihr eigenes Essen gekocht. Gibt es bei uns Putenschnitzel, kaufen wir einen großen Pack und die zwei kriegen ein ungewürztes Stück. Aber das ist selten.

      Und wie gesagt - im Normalfall (also bei mir :D ) wird auch nicht aufdringlich gebettelt. Wenn es heißt "Nein", dann wird das auch akzeptiert. Es sei denn, nach dem "Nein" kommt gleich wieder was Gutes geflogen. :rolleyes:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      hi!

      ich bin neu hier und bin echt überrascht, wie freundlich ihr hier seid!!!
      freue mich über sooo viele antworten von euch.

      aber nun wieder zum thema:

      @ all

      ich finde es kommt auch auf den hund selbst an, denn jeder ist anders verträglich auf nahrungsmittel. manche vertragen das nicht, andere schon.
      grundsätzlich habe ich auch nichts gegen füttern vom tisch, aber man muss wissen, was der hund verträgt.
      Original von bello

      grundsätzlich habe ich auch nichts gegen füttern vom tisch, aber man muss wissen, was der hund verträgt.


      und das kriegt man nun halt nur raus in dem man etwas gibt! :D
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Wir haben uns eigentlich auch mal gesagt... unsere Tiere bekommen nichts vom Tisch... Aber....

      so'n Tiermamiherz ist manchmal schwach... vor allem wenn dann 2 Katzen und ein Hund mit einem erwartungsvollen, treudoofen, habmichlieb Blick anschauen und auf etwas warten... ne... dann schaff ich es nicht.

      Allerdings wissen sowohl Katzen als auch Hund, dass es dann vorbei ist... legen sich hin und gut ist!
      I'll be watching you!
      Hallöchen!

      Auf Grund der Tatsachen daß sich in Fertignahrung vorwiegend Müll befindet - finde ich persönlich es sogar direkt gesundheitsfördernd das Futter des Hundes durch unsere Reste aufzubessern!

      Und wenn man bedenkt daß man eigentlich problemlos dieselben Nahrungsmittel -vielleicht in etwas anderer Gewichtung - für Hund und Mensch nutzen kann - na dann.....

      Meine Hunde bekommen immer meine Reste - so vergammelt nix und die Schätze freuen sich!

      Und von gesundheitlicher Beeinträchtigung - auch wenn mal was etwas deftigeres dabei ist - keine Spur - ok, der Wassernapf ist dann meist etwas mehr frequentiert - aber sonst....?!?!

      Liebe Grüße

      Tini
      :naughty: Rona hat sich das auch bei meinen Eltern angewöhnt.
      Wenn sie sieht, dass gegessen wird, werden alle Katzen weggeknurrt, damit sie den besten Platz hat.
      Dann wird gejault.... einmal, zweimal.... dann wird gemurrt und Pfötchen gegeben. Wenn man sie dann wegschickt, legt sie ihr Köpfchen auf das Bein, sabbert und jault, bis sie ihren Willen bekommt. :naughty:

      Wenn Rona zu mir kommt, wird sie keine Reste kriegen vom Tisch, denn sie bedrängt einen regelrecht und das find ich nicht grade zum Feiern.
      Auch klaut sie ab und zu vom Tisch :evil:.
      Kartoffeln würde sie schon bei mir bekommen, aber nur im Fressnapf.

      Ich finde es nicht grad berauschend, weil wenn ich esse, will ich das Essen genießen, und wenn dann dauernt ein jaulen kommt oder ein Pfötchen nach mir geschmissen wird oder meine Hose nass ist, dann könnt ich nicht genießen :wink:.

      Lg Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hi Tini,
      Original von Tini
      Und von gesundheitlicher Beeinträchtigung - auch wenn mal was etwas deftigeres dabei ist - keine Spur - ok, der Wassernapf ist dann meist etwas mehr frequentiert - aber sonst....?!?!

      ich möchte hier niemanden unterstellen, dass man seinen Hund bewusst was gesundheitsbedenkliches zum Fressen geben würde aber wenn es so wäre, würde man die Konsequenzen eventuell erst nach längerer Zeit bemerken, meistens dann, wenn die hervorgerufene gesundheitliche Beeinträchtigung schon sehr weit fortgeschritten ist.

      Liebe Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hi Frank!!

      Naja - deshalb haben Hunde und Katzen heutzutage auch mit einem bestimmten Alter oft Krebs - weil das Fertigfutter Kacke ist!

      Ich glaube nicht daß Essen vom Tisch - auch wenn es gewürzt wäre - schädlicher ist als Dosenfutter für Hunde?!?!

      Oder denkst du da anders?

      Tini
      Meine Hundis kriegen fast alles.
      Spaghetti Bolognese das was übrig bleibt,
      Kartoffeln mit Fleisch , reis , hühnchen...
      auch so nudeln oder mal Chicken Nuggets.

      Und gemüse liebt Lucky, besonders Paprika.

      Er bekommt auch Vollkornbrot , Toast, und brot mit butter und manchmal Wurst , Frischkäse drauf.

      Und sonst halt noch Hundefutter.


      Also die bekommen nicht jeden Tag vom Tisch!
      Und meist wird auch extra für die Hunde gekocht.

      Hundefutter bekommen die beiden von Juwel Premium.
      Aber auch nciht mehr lange wegen Medien Skandal

      "Verfaulte Schlachtabfälle wurden zu Nahrungsmitteln verarbeitet obwohl es nur für die Tiernahrung geeignet war"

      bääääh oder :sick: :eek:
      Hallo Tini,
      Original von Tini
      Ich glaube nicht daß Essen vom Tisch - auch wenn es gewürzt wäre - schädlicher ist als Dosenfutter für Hunde?!?!

      Falls Du Konserven meinst, wo die 800 gr Inhalt weniger als EUR 1,30 kosten, gebe ich Dir vollkommen Recht. Dort können keine bzw. nur wenig gute Inhaltstoffe verarbeitet sein.
      Aber es gibt auch gute Konserven, die man bedenkenlos verfüttern kann, die jedoch ihren Preis haben.
      Wie Du ja sicherlich weisst, werden meine Hunde hauptsächlich frisch gefüttert. Aber hin und wieder gibt es mal eine Konserve bzw. Trockenfutter, meistens dann, wenn wir auf Reisen sind.

      Viele Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Original von FlyingGin
      Aber es gibt auch gute Konserven, die man bedenkenlos verfüttern kann, die jedoch ihren Preis haben.


      Wer weiß?? Ich glaub da noch nicht wirklich dran daß da wirklich vorwiegend Gutes drin sein soll...

      Nach dem Lebensmittelskandal...

      Und Tiernahrung muß ja noch nichtmal deklariert sein...

      Aber grundsätzlich hast du na klar recht - ich gehe immer nach dem Motto - immer mit Sinn und Verstand... dann kanns nix Schaden...

      Liebe Grüße

      Tini