Ich nochmal. Ich denke auch wie Tini, das mal deftiger gewürzte Speisen nicht giftig für Hunde sind, die meistens Kräuter (Basilikum, Lorbeer, Kümmel) zumindest in unserer Küche, die sind eher noch gesund, werden doch viele häufig verwendete Gewürze als Heilpflanzen verwendet.
Nur als Beispiel, so regt Kümmel den Apetitt an und unterstützt die Verdauung.
Wo ist da der Unterschied, ob ich mir Heilkräuter von ner Homöopathin verschreiben lasse, oder mein Hund es über die Nahrung aufnimmt.
Und ich rede immernoch von Maßen nicht von Massen, das muss ich leider immer wiederholen.
Was ich auch seltsam finde, dass immer auf dem Essen herumgeritten wird, das gesundheitlich überhaupt nicht bedenklich ist, solange man den Hund (und sich selbst) damit nicht mästet.
Viel schlimmer finde ich die Leute, die bei der Anwesenheit des Hundes rauchen. Dabei ist schon durch eine recht aktuelle Studie erwiesen, dass das Krebsrisiko und auch der Ausbruch bei solchen "passivrauchenden" Hunden nicht unerheblich zunimmt.
Durch soetwas fügt der Mensch dem Hund wirklichen, bewussten gesundheitlichen Schaden zu und ich kenne mehr als einen Hundehalter der das seinem Hund antut, "aber vom Tisch würde er ihm nie etwas geben, das ist nicht gut für den Hund".
Ha, ha, kann ich da nur sagen, so traurig, dass man fast schon wieder drüber lachen muss.
Ciao Mimi
..........