Schwanzbruch brauche Infos!!!!!!!!!!!!!

      Schwanzbruch brauche Infos!!!!!!!!!!!!!

      Hi ihr Lieben,
      mein Kater Max hat einen Schwanzbruch und befindet sich momentan in der Tierklinik. Er kann nicht mehr selbstständig urinieren und Kot absetzen. Sie haben ihn jetzt erst einmal für fünf Tage einen Katheter gelegt und wollen ihn dann absetzen um zu schauen, ob er wieder selbstständig sein Geschäft verrichtet, sollte es nicht klappen müssen wir ihn einschläfern lassen.
      Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt und wie sieht es mit den Heilungschancen aus? Die Ärzte meinten 50:50.
      Zu den Ursachen von Mäxchens Verletzung kann ich nicht viel sagen, weil ich nicht dabei war.
      Also es fing alles so an:
      Unser süßer kleiner Max kam nach drei Tagen vergeblichen Suchens (nach ihm) nach Hause. Er ist kastriert und wir dachten eigentlich nicht, dass er auf Brautschau ist, deshalb suchten wir ihn mehrere Stunden täglich und auch Nachts. Als er am Morgen des dritten Tages dann auf einmal vor der Tür stand, freuten wir uns gewaltig ahnten aber noch nichts.
      Dann sahen wir, wie seine Hinterfüße unkontrolliert "rumeierten" und er sich beim Laufen anstrengen musste.
      Wir fuhren sofort zum Tierarzt, dieser meinte typisches Kippfenstersyndrom und seine Blase musste entleert werden, weil sie laut dem TA randvoll war.
      Dann ließen wir eine Röntgenaufnahme machen.
      Der Bruch der darauf zu sehen war, war aber nicht beim den Becken sondern am Schwanzansatz, deshalb konnte er auch noch laufen.
      Nun ist festzustellen, ob durch den Bruch die Steuerung des Nervensystems, welches für Blasen- und Darmentleerung zuständig ist, wieder in die Gänge kommt.
      Was uns so stutzig macht ist, dass er trotz der Nervenlähmung ab und zu unkontrolliert einen Teil des Urins lässt und warum er dann nicht in der Lage ist gänzlich abzulassen.

      Glöckchen :sad:
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u
      Hallo Glöckchen

      Ich rate euch dringend der Katze mindestens 2 Wochen Zeit zu geben, durch den Bruch kann es zu einer vorübergehenden Schwellung im Rückenmark kommen was zu einer Beeinträchtigung der Nervenbahnen führt. Wie sieht es mit den Reflexen aus?
      Die Blase der Katze kann sich bei einem gewissen Füllungsgrad selbst etwas entleeren.
      Wie wird der Kater beim TA behandelt?
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hi Tamy, mein Kater ist im Moment schon in der Tierklinik...
      Beim Tierarzt wurde ihm Korthison gespritz, er begam Antibiotika, die Blase wurde ihm manuell entlleert und nun in der Klinik kathetert.
      Sie wollen ihn erst einmal fünf Tage am Katheter lassen und dann schauen, ob er wieder selbstständig sein Geschäft verrichtet.
      Sollte dies nicht der Fall sein, raten sie uns zum Einschläfern...
      Doch wir möchten nichts unversucht lassen, Mäxchen ist alles für uns!

      Glöckchen
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u
      Also das Cortison ist in diesem Fall sehr angebracht da dadurch die Schwellung abgebaut wird. Jedoch habe ich in der Praxis schon Katzen erlebt welche erst nach 1-1.5 Wochen wieder Reflexe und einen Blasentonus hatten. Wenns für euch finanziell machbar ist gebt ihm diese Zeit.

      Drücken euch Pfötchen und Daumen das es zu einer baldigen Besserung kommt!
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Gut, wir geben nicht so schnell auf und Mäxchen ist hart im Nehmen, wir wissen, dass er leben will und uns auch liebt...
      Viele Raten zu einer manuellen Blasenentleerung nach der Klinik:
      Kannst du mir sagen, ob es durch das manuelle Blasenausleeren zu Hause zu einen Rückstau im Nierenbereich kommen kann und somit die Niere mit angegriffen werden kann...
      Glöckchen
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u
      :clap: Finde ich super das ihr so an euren Kater glaubt!

      Einen Rückstau gibt es eher wenn die Blase zu selten geleert wird und es zu einer Überlaufblase kommt. Das Blasenentleeren kann euch der TA zeigen, wichtig ist das man gleichmässigen und dosierten Druck auf die Blase ausübt. Ist jedoch mit Anleitung und einigen praktischen Versuchen durchaus machbar.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Bist du dir ganz sicher, weil die Tierärztin meinte es kann vorkommen, dass man durch diese manuelle Entleerung den Urin zurück in die Nieren drücken kann.
      Woher weißt du das alles, arbeitest du in einer Tierklinik oder -praxis?
      Mfg Glöckchen
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u

      RE: Schwanzbruch brauche Infos!!!!!!!!!!!!!

      Original von Glöckchen
      Sie haben ihn jetzt erst einmal für fünf Tage einen Katheter gelegt und wollen ihn dann absetzen um zu schauen, ob er wieder selbstständig sein Geschäft verrichtet, sollte es nicht klappen müssen wir ihn einschläfern lassen.

      :evil:

      Ich hyperventiliere gleich. *wutschnaub* Immer wieder muss man so einen Schwachsinn hören, immer wieder irgendwelche sinnlosen lächerlich kurzen Fristen und die Drohung mit Einschläferung *haarerauf*

      Zuerst: Wie Tamy schon schrieb kann sich sowas nach 2 Wochen und mehr komplett geben. Aber auch wenn der Nerv an der Bruchstelle geschädigt ist kann er sich regenerieren - Nerven heilen sehr langsam, es kann Verbesserungen noch nach vielen Monaten geben!

      Und selbst Inkontinenz ist meiner Meinung nach KEIN GRund ein Tier ein zu schläfern, es gibt Möglichkeiten das zu haushalten.

      Bestes Beispiel:
      Luna-Cat.de
      Das ist die Seite von Luna - eine windeltragende Katze.
      Dort findest Du auch einige Erfahrungsberichte zu anderen inkontinenten Katzen.

      Ich kann Dir nur dringend raten Dir dort Infos zu suchen und andere zu kontaktieren, man kann Dir da genau sagen auf was Du achten musst, welche Therapien helfen und so weiter.

      Bitte gibt Max nicht so vorschnell auf wie die (sorry, muss jetzt raus: dämlichen) Ärzte.

      Grüße
      Tina
      Hallo Glöckchen,

      es tut mir sehr leid, was mit deinem Max passiert ist.
      Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, da mein Kater Joker auch so eine Verletzung hatte.
      Wir haben ihn morgens im Flur gefunden, er konnte nicht mehr aufstehen und in der Tierklinik hat man dann festgestellt, dass er einen dreifachen Beckenbruch und Schwanzabriss hatte.
      Der Bruch brauchte nicht operiert werden, aber er musste in der Klinik bleiben, da der TA nicht wusste, ob die Nerven, die Blase und Darm steuern verletzt waren.
      Aber wir hatten kein Glück, er konnte nicht mehr selbstständig Urin und Kot absetzen.
      Der Schwanz war auf dem Röntgenbild ca 2 Zentimeter von der Wirbelsäule abgetrennt.
      Nach ein paar Tagen konnten wir ihn abholen und sollten ihn weiter mit den Medikamenten versorgen, die er in der Klinik bekommen hat.
      Uns wurde gesagt, dass wir abwarten sollen, es kann sein, dass die Nerven nur gequetscht waren oder ein Bluterguss darauf drückte.
      Wir haben gehofft, dass er wieder wird, aber es wurde nicht besser, sondern schlimmer.
      Wir haben gelernt, ihm die Blase auszumassieren, das haben wir 3-5 mal am Tag gemacht.
      Den Kot hat er so zwischendurch verloren.
      Ca. drei Wochen später wurde er inkontinent, die Muskeln sind erschlafft und er lief regelrecht überall aus.
      Wir haben die gesamte Wohnug mit Tüchern, Gummimatten und Laken ausgelegt um alles so gut es ging aufzufangen.
      Trotzdem haben wir immernoch gehofft, dass es wieder besser wird und er irgendwann mal wieder ganz gesund ist.
      Leider hat Joker keine Windel akzeptiert, er wurde aggressiv und hat sie sich runter gerissen.

      Wir haben dann erstmal mit den Tüchern in der Wohnung weiter gelebt, aber dann ging es weiter.
      Joker hatte plötzlich ständige Verstopfungen, wir waren 2-4 mal in der Woche bei unserer TÄ, damit sie ihn "ausräumt".
      Es war schrecklich, er war voller Kot und hat es nicht einmal gemerkt.

      Die Tabletten haben nicht angeschlagen, sie sollten die geschädigten Nerven stimulieren.
      Wir haben dann eine Anabolika-Kur begonnen, um die Muskeln um die Blase zu stärken, damit er nicht mehr ausläuft.
      Auch das hat nicht geholfen..

      Nach fast 5 Monaten haben wir beschlossen, dass es reicht.
      Joker war unglücklich, er hat sich mehr und mehr verkrochen...
      Er war ständig nass und roch nach Urin, er putzte sich nicht mehr, da es sich nicht lohnte.

      Die Verstopfungen kamen in immer kürzeren Abständen und er hatte den Analbereich dadurch entzündet, was er aber nicht gemerkt hat.

      Wir haben ihn dann bei uns zu hause einschlafen lassen und ihm weitere Qualen und Therapien erspart.
      Er war gerade ein Jahr alt und hätte kein schönes Leben mit diesen Verletzungen mehr gehabt, denn es kommt immer mehr dazu...

      Hätte es eine Operation gegeben, die ihm geholfen hätte, wäre er operiert worden!
      Aber die gibt es leider nicht...
      Wir haben viel versucht, waren bei Heilpraktikern und vielen verschiedenen
      TÄ, aber alle sagten, wir sollen warten...
      Es könnte sein..

      Wir haben gewartet und gehofft, aber irgendwann haben wir aufgegeben.
      Ich weiß nicht, ob er wieder gesund geworden wäre, es kann gut sein, aber wir hielten es für die richtige Entscheidung.
      Ich hab mir lange Vorwürfe gemacht, aber heute denke ich, dass er mir dankbar ist.
      Er hatte kein schönes Katerleben mehr...

      Ich möchte dir keine Angst mit meinen Erfahrungen machen und hoffe, dass es bei dir nicht so weit kommt.
      Ich wünsche euch und euerm Max, dass er wieder gesund wird, bei vielen regenieren sich die Nerven wieder!
      Wie TinaFÜ schon sagte, es kann wirklich wieder werden!

      Berichte doch mal, wie es weiter geht!
      Ich drücke die Daumen!
      Liebe Grüße
      Annina
      Ihr seid alle so lieb, danke dass ihr meinen Sorgen teilt, ihr helft mir mit euren Antworten...

      Im Moment befindet er sich in der Klinik und wir haben heute morgen angerufen, ihm werden Vitamine gespritzt und er hat Berühgungsspritzen bekommen (weil er wirklich einen sehr wilden Charakter hat und sonst macht was er will ->was uns seinen Überlebenswillen zeigt, weil Freitag, als er noch hier war, wollte er trotzdem unbedingt die Treppe hoch und runter und stand schon mit den Vorderpfoten auf der ersten Stufe) damit die Schwellung langsam abklingt und die Nerven sich vielleicht wieder regenerieren, soweit geht es ihm also gut...
      Und zu TinaFü, da brauchst du gar nicht überlegen, wir lieben unsern Max und geben ihn garantiert nicht so schnell auf, er ist doch ein Familienmitglied und das bleibt er. Ach so ich habe mich bei Luna-cat angemeldet (danke für den Tipp), dort gibt es wirklich viele Informationen.

      Mfg Glöckchen
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u
      So morgen werden sie Mäxchen den Katheter ziehen und gucken, ob es schon besser geht...mal sehen.
      Aber sie sagen er frisst gut :D.........

      Glöckchen :|
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Glöckchen“ ()

      Ach so, dass auf dem Foto ist er... :D der kleine Knuddel
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Glöckchen“ ()

      hallo glöckchen

      es tut mir sehr leid mit deinem kater.

      wenn sein kot ohne schmerzen mit hilfe von anderen methoden entleert wird und so lange er lust am leben hat und munter ist, würde ich alles tun für ihn.

      ich weiss wie schwer es ist, eigene katze einschläfern zu lassen. ich habe es selbst erlebt. aber es ist kein katzenleben, wenn sie von der maschine abhängig leben und unter schmerzen leiden. ich bin sicher, dass unsere katzen dankbar sind, wenn wir sie von ihren schmerzen befreien und sie in frieden lassen. so, bitte denk an der seite von deinem kater. dann weiss du was du das bestes für deinen kater tuest.

      ich hoffe, dass du auch glücklich lebst natürlich wünsche ich alles bestes für deinen kater.


      @ annina

      es tut mir auch sehr leid, was mit deinem max passiert war. ihr hattet bestimmt eine schwierige zeit mit deinem kater, weil ihr ein grosses herz für euren kater hattet.

      wir müssen nicht schlechte gewissen haben, wenn die zeit kommt, unsere katze einschläfern zu lassen. es ist besser unsere lieben tiere nicht mehr zu quälen.

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      Danke morgen werden sie uns mehr dazu sagen... hoff hoff hoff
      Wir geben ihm die Chance solange wie er noch anständig frisst und selbst nicht aufgibt
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u
      Also bis jetzt soll es wohl noch nicht geklappt haben :cry:, aber wir warten weiter, auch wenn es schwer fällt :pray:

      Mfg Glöckchen
      Bilder
      • hihi.jpg

        7,54 kB, 270×202, 1.163 mal angesehen
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u
      Hi ihr Süßen, Max hat heute schon Kot abgelegt, aber noch keinen Urin gelassen, meine Mum will ihn nur noch bis Dienstag Zeit geben :cry:, wenn er dann nicht kann, lässt sie ihn einschläfern und ich bin nicht mal da um mich zu verabschieden....
      :cry:Glöckchen
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u
      Das find ich nicht fair von deiner Mum, das sie ihm nur so wenig Zeit gibt, und dass du dich dann nichtmal von deinem Kater verabschieden kannst. Hast du ihr mal die Luna-Seite gezeigt? Vielleicht ändert sie ihre Meinung, wenn sie sieht, dass es nicht hoffnungslos ist, nur weil er (noch) nicht von allein Urin ablässt.
      Drück dir die Daumen, dass er es schafft und du deine Mum überzeugen kannst
      lieben Gruß Romika
      Ja, es ist so, sie hat alles gelesen, sie hat das ganze Internet durchforstet und soger mit einem Online-Tierarzt Verbindung aufgenommen, der ihr sagte, erst mal NICHT einschläfern lassen. Ich glaube die Ärzte sind Schuld, sie geben ihm so wenig Hoffnung, obwohl er doch schon auf der Siegerstraße ist, oder?
      Ich möchte ihn nicht verlieren, der Kleine ist mir so ans Herz gewachsen, zur Not löse ich mein Konto auf, das Geld müsste reichen, aber das würden meine Eltern nie erlauben... :cry:
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Glöckchen“ ()