Er soll bei mir bleiben

      Er soll bei mir bleiben

      Hallo Miezenfreunde, :biggrin:

      ich lebe in einer Beziehung und mein Freund hat vor einem Jahr ein kleines Katzenkind (Findelkind - war in Italien mit seinen Geschwistern ausgesetzt) mitgebracht. Erst war ich skeptisch, hatte noch nie ein Haustier, keine Zeit - naja und bei Miezis weis man ja überall und ständig diese Haare, sie zerkratzen alles, sind angeblich eigensinnig und nicht erziehbar. Aber als dieser kleine Kerl tapsig die Wohnung erkundet hat und stundenlang auf meinem Schoß kuscheln wollte, hat er sofort mein Herz erobert. Er ist ein gaaaaanz lieber, hat noch nie was kaputt gemacht, interessiert sich nicht für Gardinen, Möbel, Tapeten etc. zum Kratzen - geht fein an sein Kratzbrett und -baum. Obwohl zu Anfang mein Freund versichert hat, das er sich um ihn kümmern würde ist dies aber sofort an mich übergegangen (mach ich auch gerne) ich besorge hochwertiges, bestes Futter damit er schön gesund bleibt, Tierarztbesuche regele ich, die Toilette wird von mir gemacht (weiß mein Freund alles garnicht wie das geht, oder wo das Futter steht) und mit der Erziehung hab ich auch ganz gute Erfolge gehabt. Allerdings ist mein Freund trotzdem seine Bezugsperson, sicher weil er bei ihm alles darf und ich ihm auch mal ein deutliches "NEIN" mit erhobenen Zeigerfinger zu verstehen gebe. :naughty: Jetzt allerdings steht eventuell eine Trennung von meinem Freund an. Er will ihn bei sich behalten, aber ich will ihn auch haben. Es ist zwar seine Umgebung aus der man ihn nicht unbeding herausholen sollte, aber ich weiß ganz sicher das er bei mir optimal versorgt werden würde. Außerdem hänge ich so an dem kleinen Lausbub. :sad: Hat da jemand Erfahrung gemacht wie man das regeln kann?
      Armseelige Mäuse, die gleich verzweifeln, wenn der Hausherr eine neue Katze anschafft. (Goethe)
      Sorry, aber ich würde an die Katze denken und daran, was für sie am besten ist: wer ist die Bezugsperson der Katze? Und dann die gewohnte Umgebung....

      Ich selber habe in Gedanken auch schon mal so eine Situation durchgespielt, obwohl die Gott sei dank nicht ansteht - und bin zu keiner richtigen Lösung gekommen...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Oh je, das hört sich ja nach einer schwierigen Entscheidung an...
      Ich denke auch das man in jedem Fall im Sinne der Katze entscheiden sollte...Besteht denn wirklich die Gefahr das dein Freund die katze nicht richtig versorgt? Er scheint sie ja auch zu lieben, oder?
      Das ist natürlich schon schwierig aber vertraute Umgebung und Bezugsperson sind schon ausschlaggebende Argumente...Ich denke du musst abwägen was das beste für eure Katze ist...ich wünsche dir viel Kraft die "richtige" Entscheidung zu treffen...
      Berichte doch mal wie ihr euch geeinigt habt...Simone
      hi ich würde sagen behalt sie!!!!
      ja ja die vertraute umgebung und die familie die die katze verläßt.
      sorry leute aber hat noch nie eine katze heim und familie gewechselt???
      ich bin besitzerin von 3 katzendamen. und ich liebe sie abgöttisch wenn ich in der arbeit bin denke ich nur an sie. und zu hause gibt es kein entkommen vor dem schmuse anfall des frauchens :evil:
      nimm die katze zu dir wenn der freund nichts für die katze gemacht hat dann wird er sie später auch nur vernachlässigen. und wenn dein freund nicht mehr da ist wirst du die bezugsperson sein. das mit "nein" macht dich nicht zum bösen. ich würde sagen dein freund hat diesen (Alle katzen lieben mich gen) oder er gibt ihnen ab zu mal leckerlie oder was vom teller (katzen sind bestechlich). ich bade meine katzen ab und zu zusätzlich heisst es dann und wann du musst diesen wiederlichen medikament schlucken. oder eine salbe raufgekriegen. und obwohl ich einen bruder hab mit dem ich zusammen wohne und er die katzen gut behandelt bin ich die bezugsperson. ich würde sagen die katzen reagieren auf bestimmte gerüche bei menschen.man kann manche riechen manche nicht. wenn du meinst die kleine ist bei dir besser aufgehoben dann nimm sie zu dir. wenn dein freund die katze so sehr liebt wüsste er wo das futter ist. und wenn er meint er kann mit katzen so gut so soll er sich eine neue aus dem tierheim besorgen und "deine" katze und "dich" in ruhe lassen.
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Huhu!
      Also, ich würd auch sagen, daß Du den Tiger nehmenb solltest. Was hat denn dein Freund bisher für den Kleinen getan? Das sind jetzt lediglich Besitzansprüche nach dem Motto: Ich hab sie mitgebracht also ist es auch meine....auch wenn Du alles für den Kleinen getan hast.

      Anscheinend hat er sich doch nie für ihn interessiert, also was will er dann mit dem Lütten? Sein Ego befriedigen, mehr nicht. :evil: Wenn er wirklich so ein Katzenfreund ist, soll ER sich doch einen neuen Tiger aus dem Tierheim besorgen....

      Und dass er bis heute nicht weiß, wo Futter etc. stehen, sagt in meinen Augen auch alles!

      Ich hoffe, ihr könnt Euch bald einigen!
      LG
      www.aks-karate-wilhelmshaven.de
      Hallo Kittygirlfriend!

      Ich schließe mich definitiv den letzten beiden Aussagen an - nimm die Katze mit, egal wie :D (okay, ist wahrscheinlich dann auch wieder nicht so einfach, aber bitte bitte versuche alles was in deiner Macht steht um sie zu bekommen :pray: ).
      Nur mit ein paar Streicheleinheiten ist es bei einer Katze nun mal nicht getan, wie stellt dein Freund sich das vor?
      Wer soll die Katze versorgen...soll sie sich etwa plötzlich Mäuse aus´m Keller fangen :confused:
      Deiner Aussage nach hat sie es bei dir besser, auch wenn er seine Bezugsperson zu sein scheint, die Katze wird dich sicher nicht hassen wenn sie "nur noch" dich hat, die Versorgung ist m. E. wichtiger!

      Liebe Grüße und gutes Gelingen (lass wieder von dir hören :wink:)
      Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      @Rosmerta

      Sie hat ja nicht gesagt das er den Kater vernachlässigt :wink:
      Aber wenn sie das Klo macht, ihm zu essen gibt und die TA Besuche regelt fragt man sich doch ernsthaft was der Mann macht wenn sie nicht mehr da ist.
      Aber okay damit hast du hast recht...wir haben ihn nicht gehört :confused:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Er soll bei mir bleiben

      Ich werde mal schauen wie wirs regeln aber der Kleine braucht mehr als ein Leckerli. Ich bin die, die sich mit ihm beschäftigt, mit ihm kuschelt. Klar tobt mein Freund auch mal mit ihm (aller paar Schaltjahre) aber er weiß das ich mich bestens um alles kümmere, vielleicht war das auch mein Fehler ihm das alles abzunehmen, denn eigentlich wars ja anders vereinbart. Aber ich machs ja auch gerne für den kleinen Räuber, macht mir sogar Spaß für alles zu sorgen.
      Armseelige Mäuse, die gleich verzweifeln, wenn der Hausherr eine neue Katze anschafft. (Goethe)
      *hüstel*

      Ich würde doch bei aller Liebe zu der Fellnase dazu tendieren, gut zu überlegen, wo die Katze am besten aufgehoben ist.

      Zwar kümmert sich Kitty momentan hauptsächlich um das Tier, aber das heißt nicht, dass die Aufgabe dann automatisch nicht vom Freund gut übernommen werden wird. Und man sollte wirklich schauen, dass man der Katze unnötigen Stress erspart.

      Beobachtet die Katze genau, um wirklich objektiv zu beurteilen, bei wem sie sich wohler zu fühlen scheint - nehmt Euch Zeit dafür und entscheidet dann im Sinne der Katze. Eine Trennung ist immer eine schlimme Sache, aber bitte lasst Euch nicht dazu herab, von allen Seiten quasi an der Miez zu zerren, nur damit hinterher sozusagen einer "Sieger" ist und sich durchgesetzt hat. :think:

      Auch wenn es jetzt hart klingt: die Katze kann nur bei einem bleiben! Und derjenige, der dann auf die Miez verzichten muss (schweren Herzens, ich bin da ganz sicher!) kann sich trotzdem auch wieder eine neue Fellnase ins Haus holen. Zwar kann man so ein Tierchen nie ganz ersetzen, aber ihr habt nun mal nur die Eine! Seid vernünftig und streitet Euch nicht um Euer pelziges "Kind", sondern tut für die Miez das Beste, was Ihr könnt. Und verzichten ist manchmal eine sinnvolle Sache.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich schliesse mich mal kurz und knapp den Behalteargumenten an. Auch unsere Katzen gehen, wenn mein mann da ist, immer zu ihm schmusen, doch ich erledige alles für sie und es ist ganz klar, dass es meine Katzen sind. Zum Glück stehen wir nicht vor dem Ernstfall, es sah aber auch mal so aus und die Katzen gehören ganz klar zu mir und SOhnemann.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Hallo,
      also ich würde auch sagen das die Katze bei Dir bleiben sollte!

      Wenn es so war, dass du dich von Anfang an um die Katze gekümmert hast, gibt es meines erachtens nach keine Diskusion.

      Die Tatsache, dass er alle Schaltjahr mit der Katze spielt ist nicht die Garantie, dass die Katze sich auf Dauer bei deinem Freund wohl fühlt, nur weil sie ab und zu schmusen und spielen. Katzen merken doch auch auf wen man sich verlassen kann- und das ist nicht dein Freund denke ich!

      Ich wünsche euch viel Glück bei euren Entscheidungen!

      LG Steffi
      Hunde kommen wenn man sie ruft, Katzen kommen gelegentlich auf Dich zurück
      Hallo

      Erst mal zu den ausagen das das strafbar ist. Vor dem gesetz gilt das die KAtze dem gehört der sie Regelmässig füttert. Das ist nun mal Kitty. Ich schätze das sie auch für die anschaffung des Futters ect. verantwortlich ist.
      Ich stand vor 3 Jahren vor der selben Entscheidung. ich hab mich von meinem Freund getrennt zwar ist er ausgezogen aber er war die Bezugsperson für meinen Garfield. Garfield hat 3 Tage nichts gefressen ich hab mich um ihn gekümmert udn geschmust gespielt ich hab ihn so gut wie mir möglich in ab gelenkt. Mein Ex und ich sind mittlerweile gute Freunde, ich lebe wieder in einer Beziehung und bin mit meinem Mann zusammengezogen. Garfield liebt ihn sehr ich bin aber seine bezugsperson geworden weil ich ihn nicht im Stich gelassen habe sondern für ihn da war und katzen rechnen einem das hoch an. Hört sich blöd an ist aber so.
      Mein Ex war vor 3 tagen mal wieder zu besuch bei uns zuhause und garfield hat ihn zwar begrüßt aber sonst nicht mit dem Popo angeschaut.

      Also Kitty wenn es der Katze bei dir besser geht und du das gefühl hast das er bei dir besser aufgehoben ist seh ich kein Problem das du ihn mit nimmst. Dein Ex wird ihn behalten wollen weil er dir viel bedeutet und ihn dir wahrscheinlich nicht gönnt. Soll ja vorkommen sowas. Vielleicht kannst du ja mal ein ernstes gepräch mit deinem Ex führen und ihm die Lage erklären. Notfalls könnt ihr nach einer weile wenn ihr besser mit der Trennung klar kommt eine Besuchszeit ausmachen. ist nur ein Vorschlag so hab ich das gemacht. Mein ex hat es nur selten wahrgenommen.

      Ich hoffe das ihr euch vielleicht doch einigen könnt und das nicht im streit endet.
      Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

      Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi
      Hi
      Also, von deiner Seite hört es sich natürlich an, als wäre Katerle bei dir viel besser aufgehoben. Wenn dein Freund bisher keine Verantwortung übernommen hat, könnte ihm das in Zukunft schwer fallen... Dann hat der Kleine wenig davon, dass er bei seiner Haupt-Bezugsperson geblieben ist.
      Natürlich kennen wir alle hier nur deine Sicht der Dinge. Bitte bitte setzt dich mit deinem Freund zusammen, und sucht gemeinsam nach einer Lösung. Fangt um Himmels willen nicht an, euch um das Felltier zu streiten! (Hört auf ein Scheidungskind wie mich...)
      Letztendlich müsst ihr selbst und gemeinsam entscheiden, wer den Süßen bekommt. Und ich fang schonmal an zu beten, dass mein Schatzi und ich nie vor dieser Entscheidung stehen... Wir kümmern uns nämlich beide ziemlich gleich um unsere Süßen, und wir sind auch beide Bezugspersonen. Wir würden uns nie entscheiden können... :rolleyes:
      Viel Glück und gute Nerven
      tinki


      hallo!
      ich kenne da so eine geschichte, die mir mein ex mal erzählt hat: ein kumpel von ihm hat sich von seiner freundin getrennt, aber auf regelmäßiges besuchsrecht der katze bestanden. er ist tatsächlich regelmäßig dahin gefahren (es sind ca. 500 km), allerdings war die katze wohl nur ein vorwand, denn jetzt sind die beiden (also er und seine freundin :wink:) wieder zusammen :D
      lg, tigerine
      "Man lebt nur einmal und stirbt nur einmal, man heiratet nur einmal und die große Liebe gibt es auch nur einmal..."
      Da ich auch vor einigen Monaten mit dem Gedanken spielen musste, mir eine Wohnung zu suchen war ich auch ständig am überlegen was für meinen Kater am besten wäre. Ich bin seine absolute Bezugsperson aber derzeit hat er alles was das Katzenherz begehrt: Eine Klappe und demnach Freigang wann er möchte und einen Bauernhof mit Stallungen voller Heu sowie Hühnern und genügend Mäuschen, die er jagen kann. Es ist sehr schwer Wohnungen zu finden, die Katzen den Freigang ermöglichen und Klappe einbauen lassen wohl nur die wenigsten Vermieter zu...
      Gottseidank hat sich die Situation wieder entschärft aber die Frage beschäftigt mich noch immer, da man ja nie weiß was passieren wird. Was geht an dieser Stelle vor: Bezugsperson (zu meinem Freund hat er leider überhaupt keine guten Draht) oder das Zuhause?
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      In der Regel sind Katzen schon Revierbezogen, sie allerdings bei einem Menschen zu lassen zu dem sie keinen Draht haben, ist für eine Katze noch schlimmer.

      In der Regel ist es sinnvoller einer Katze einen Umzug zuzumuten wenn ihr dadurch die Bezugsperson erhalten bleibt, als sie in ihrem Revier zu belassen und ihr dadurch die Bezugsperson zu nehmen.

      LG Kirstin
      Irgendwie tut es gut das zu hören :angel: , obwohl es mir auch unendlich leid tun würde, ihn von hier weg holen zu müssen. Aber wie gesagt, das Blatt hat sich gottseidank wieder gewendet. Ich war wirklich schon am Verzweifeln deswegen... :cry:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008