welches ist zahmer? (mänchen oder weibchen)

      welches ist zahmer? (mänchen oder weibchen)

      Ich habe mal eine Frage: Und zwar möchte ich mir eins anschaffen und möchte gerne wissen welches zahmer ist. (mänchen oder weibschen)
      vielen dank im vorraus
      Hallo Nene,

      Ich weiß nicht ob man so allgemein sagen kann, was zahmer ist. Jedes Tier ist anders. Außerdem liegt es wahrscheinlich auch viel an Dir, wieviel Du Dich dann damit beschäftigst.
      Du schreibst, Du willst Dir eines anschaffen? Du weißt, daß man Meerschweinchen mindestens
      zu zweit halten sollte?
      Lieben Gruß Bianca
      Ja das wäre schlimm für das Tier. Es braucht einen Partner!

      Ich hab mal den Text aus der Nager-Info kopiert: (ich hoffe, das darf man???)

      Entscheiden Sie sich also von Anfang an für mindestens 2 Meerschweinchen und nach Möglichkeit für zwei gleichgeschlechtliche Tiere. Vergesellschaften Sie ein Meerschweinchen niemals allein mit einem Kaninchen, mehr dazu können Sie hier nachlesen. Böckchen sind in ihrer Haltung etwas anspruchsvoller, am besten verstehen sich Brüder, die zusammen aufgewachsen sind, aber auch Altböckchen vertragen sich im Normalfall gut mit einem jungen Bock (dieser sollte beim Vergesellschaften nicht älter als 4 - 6 Wochen sein, mehr Informationen zur reinen Bockhaltung hier: hier). Am wohlsten fühlt sich meiner Meinung nach eine Gruppe von mehreren Weibchen mit einem kastrierten Bock, da sie dort ihr Sozialverhalten voll ausleben können. Aber natürlich können Sie auch reine Weibchengruppen halten. Sind diese allerdings sehr zickig untereinander, kann ein Kastrat Ruhe in die Gruppe bringen.

      Also bitte, hole Dir 2 Schweinchen!
      Lieben Gruß Bianca
      wir haben uns grad ein Meerschwinchen gekauft und es ist sehr einsam, weil es sich nicht bewegt und deshalb kommt jetzt ein zweites. Der verkäufer meinte es wäre schlecht zwei mänchen zuhalten, weil sie ihr Revier makieren und so deshalb frag ich es jetzt noch mal ob es schlimm wäre mit zwei mänchen!!
      Hallo,
      ich glaube wenn du zwei männliche jungttiere zusammen hälst gewöhnen sie sich aneinander.
      Ich hatte mein Meerschwein (männlich) auch mit zu meinem Nachbar der auch ein Männchen hatte zusammengesetz beide waren ca 2 Jahre alt und wir dachten vorher die vertragen sich nicht aber doch sie waren unzertrennlich :wink:
      Du kannst es ja mal probieren aber wenn sie sich beißen würde ich sie auseinander setzen.

      MfG Micky2000
      Wir haben verschiedene Gruppen in verschiedenen Zimmern...

      Eine der Gruppen besteht aus 5 Kastraten (ohne Weibchen!) und die andere Gruppe aus einem Kastraten mit mehreren Weibchen...

      Beides geht, solange sie kastriert sind und bei der Böckchengruppe kein Weib in der Nähe ist...
      Schau bitte auch einmal hier, dort ist dazu wunderbar beschrieben worden... :wink:
      Soziales
      ...liebe Grüße, Heike
      Meine zwei Schweinchen sind auch Brüder und etwa 4-8 wochen alt!! Im mom ist mit den schweinchen nichts los aber ich glaube sie müssen sich erst einleben, sie haben noch angst vor der Hand aber ich hoffe es wird sich bald legen!! Was fressen die den so?? Ich habe ihnen mal was trocken fütter gegeben und Streu,Löwenzahn aber sie rühren tags über nichts an nur nachts!!!!! Das ist doch normal am anfang oder???
      Ich werde bald ein paar Fotos hier rein machen wenn die beiden zutraulichersind!!
      Ja, das ist normal. Meerschweine zieehn sich gerne zurück, sind oft auch überhaupt nicht an den Menschen interessiert, sondern lieber unter sich. Und natürlich müssen sie sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen, da sind so viele neue Gerüche, Geräusche usw. Laß ihnen einfach Zeit, dann kommen sie sicher schon raus. Aber bitte komme nicht auf die Idee, ihnen die Unterschlupfe zu entziehen. Meeries brauchen viele Rückzugsmöglichkeiten.

      Haben die Tiere da, wo ihr sie herhabt, auch Tropckenfutter bekommen? Wenn ja, dann setzt das Zeug bitte innerhalb von ca 4 Wochen langsam ab. Das ist nicht nur überflüssig sondern auch ungesund. Wenn sie es vorher nicht bekommen haben, kannst du es eigentlich gleich weglassen.
      Und bitte fang gar nicht erst mit dem Füttern von Drops, Knabberstangen oder sonstigen Leckerchen an. Damit riskiert man die Gesundheit der Tiere.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Ich denke auch, daß sich erst einleben müssen. Ist ja alles neu.

      Schau mal unter Gesundheit/Ernährung, da gibt es viele Threads zum Thema Futter.
      Also sei mir nicht böse, aber über sowas informiert man sich eigentlich bevor man sich das Tier anschafft.
      Trockenfutter ist nicht gut für Schweinchen!
      Das Grundnahrungsmittel ist Heu... aber wie gesagt, ließ Dir mal die Futter-Threads durch!
      Lieben Gruß Bianca
      @Flare ja die zwei hatten auch da Trockenfutter, ich werde ihnen das Trockenfutter dann langsam entziehen,Drops und das andere zeugs bekommen sie sowieso nicht!!

      @Bianca ich hate gedacht das Die Merschweinchen genau so in der ernährung sind wie die Hamster!!!
      Schau dich mal auf NAGER INFO genaustens um das steht alles wichtige drin. Wie es aussieht werden das mal zwei langhaarige Meerschweinchen, süss schauen sie aus. Hier wirst du aber viel Zeit in die Pflege der Haare hängen müssen, ich würde sie dann kurz halten.
      Den Nage-/MIneralstein würde ich sofort wieder rausnehmen, knabbern sie zuviel daran rum, kann es zu ernsten gesundheitlichen Problemen wie Nieren- oder Blasensteinen kommen.
      Wieso kommst du auf den Gedanken das sie wie Hamster sind? Du hättest dich wirklich erst mal ausführlich informieren müssen. Dein Gehege sieht so leer aus, hast du mindestens zwei Unterschlüpfe drin? Wie Weidebrücken, Korkröhren usw. Außerdem kannst du auch ein Brett durch die Gitter schieben, dadurch entsteht ein Unterschlupf und zusätzlich eine zweite Etage.
      Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

      www.sos-meerschweinchen.de
      Hallo Nene,

      deine Meerschweinchen sind ja supersüß. :smile: Ich hatte auch über 10 Jahre Meerschweinchen gehabt.
      Den Nagestein kannst du drinlassen. Meine Meerschweinchen haben sich daran wirklich nur geknabbert, wenn sie Nährstoffmangel hatten. Und wenn er nicht am Boden liegt, dann hält er sich auch. Einen Salzleckstein empfehle ich dir auch.
      Auch das Trockenfutter würde ich an deiner Stelle drinlassen damit sie mit allen Nährstoffen versorgt sind. ABER: Nimm es nach 1-2 Stunden raus, denn Meerschweinchen neigen dazu aus Langeweile zu fressen und dann werden sie dick und faul. Gib immer Heu dazu und ab und zu ein paar Obstbaumzweige (ungespritzt) damit sich die Zähne abwetzen. Vielleicht kannst du auch ein paar Steine in den Käfig legen (weiß ja nicht, wie groß er ist) zum Krallen abwetzen.
      So habe ich meine Meerschweinchen alle gehalten und musst nie zum Tierarzt wegen irgendwas außer Krallenschneiden. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen neuen Hausgenossen :clap:

      @Wildkaetzchen: Warum sind deiner Meinung nach Trockenfutter und Nage-/Mineralstein ungesund? Oft kriegst du doch mit Obst, Gemüse und Salat gar nicht alle Nährstoffe zusammen, die so ein kleines Tier braucht.
      lieben Gruß Romika
      Hallo Romika,

      leider gibst du hier im schlimmsten Fall todbringende Tips!
      Ein mit Grünfutter und Heu abwechselungreich und gesund ernährtes wird schlichtweg keinen Nährstoffmangel bekommen!
      Solche Futerzusätze wie Nagersteine können. Durch diese Dinge kann eine Natriumchloridüberversorgung enstehen. Folgen können starke Nierenprobleme, Nierenversagen und somit eben auch Tod sein!

      Und mit welchen Nährstoffen soll Trockenfutter bitteschön ein MEerie versorgen, die es nicht auch gesund über Frischfutter und Heu bekommen kann?
      Trockenfutter enthält in aller Regel Getreide. Meerschweine sind aber keine Getreidefresser, d.h. ihr Magen-Darm-Trakt ist wirklich überhaupt nicht auf die Verdauung von Getreide ausgelegt (egal ob als Korn, gepresst oder verarbeitet in Pellets). Dieses führt zu starken Reizungen des Magen-Darm-Apparates, was zu gefährlichen Verdauungsstörungen führen kann bis hin zum völligen Kollaps der Magen-Darm-Tätigkeit. Zudem ist Getreide derart fetthaltig und energiereich, daß die Tiere leicht verfetten. Und das muß nicht zwingen äußerlich geschehen. Auch die Oragne können verfetten, was von außen logischerweise NICHT sichtbar ist. Aber die Folgen können logischerweise ein völliges Versagen der Organe sein -> tödlich!

      Zudem enthält handelsübliches Trockenfutter ZUCKER! Erkläre mir bitte, wozu ein Meerschwein künstlich hergestellten, dick machenden, sehr schlecht zu verdauuenden, Zähne schädigenden Zucker braucht, wo jedes Kind weiß, daß er auch für Menschen ungesund ist. Wie soll es denn erst für ein Meerie sein, daß ein wesentlich empfindlicheres Verdauungssystem hat als der Mensch und sich im Gegensatz zu Menschen auch NICHT die Zähne putzt. Zucker ist ungesund. Punkt. Wozu braucht ein Meerschwein Farbstoffe? Und viel zu harte Pellets, die ebenfalls i.d.R. Getreide enthalten, einen lächerlichen Rohfaseranteil haben und somit auch für die Zähne nutzlos sind und auch noch Zkcer in Form von Melasse enthalten, damit sie zusammenhalten und meist so hart gepresst sind, daß es zu Zahnabzessen kommen kann? Und was in den immer wieder erwähnten Nebenerzeugnissen drin ist, will ich lieber gar nicht wissen.

      Was sollte also deiner Meinung nach in Trockenfutter drin sein, was Meerschweine dringen brauchen, was es auf natürlichem und gesunden Wege auch in Form von Frischfutter gibt und was es wert sein soll, die Tiere mit diesem ganzen ungesunden Mist zu füttern?

      Es ist einfach wissenschaftlich erwiesen, daß Trockenfutter für diese iere absolut überflüssig und ungesund ist. Ohne das Zeug würden viele Tiere sehr wahrscheinlich viel viel älter werden. Die o.g. Inhaltsstoffe sind Hauptursache für die meisten Krankheiten. Das ist einfach FAKT.

      Falls du Lust hast, nachzulesen:
      Natürliche Meerschweinchenernährung
      Meerschweinchen richtig füttern

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!