neues kätzchen - alte katze sehr aggressiv

      hallo

      also bei unseren beiden hat sich nicht viel getan. vor kurzem waren wir noch optimistisch, weil lilly sich schon bis auf ein paar zentimeter an die kleine angenähert hatte, doch seit gestern frisst lilly nicht mehr so richtig. schnuppert bloß ans futter ran und geht dann wieder. sie fängt auch langsam an, hermine öfters bisschen zu schlagen (nicht prügeln), was ja vielleicht eher gut ist, um revierfragen zu klären. aber wirklich nach verbesserung sieht die ganze situation nicht aus.
      macht es sinn, beide in ein zimmer zu sperren für längere zeit? oder könnte es dadurch nur noch schlimmer werden? hat damit jemand erfahrung?

      liebe grüße,
      josi
      ich weiss auch so langsam nicht mehr weiter mit meinen beiden :sad:

      Leon (fast 5 mon.) ist nächste Woche schon 3 Monate bei mir und Momo (5 j.)
      aber es wird nicht besser zwischen den beiden, nur geknurre und gefauche von der großen.

      Leon ist auch sehr agressiv. Wenn Momo vor der tür steht beisst er ihr richtig fest in den hals, das sie schreit, als ob sie Katzen draussen prügeln, aber sie wehrt sich nicht....
      Letzte Woche habe ich mir felifriend besorgt, das hilft aber irgendwie auch nicht.

      Jetzt hat Momo sich übers WE ne Erkältung eingefangen, Heiserkeit und Husten. hab sie heute nacht mit ins bett genommen und sie hat sich richtig eingekuschelt, nur dann kommt leon wieder und beisst und kratzt sie oder mich, obwohl er erst auf der anderen Seite lag und ich ihn mit der anderen Hand gestreichelt habe.
      Eigentlich müsste er doch merken das es ihr nicht gut geht :sad:

      Ich weiss nicht mehr weiter und geb die Hoffnung bald auf das die beiden sich irgendwann wenigstens ein bisschen riechen können :pray:

      Und wenn ich daran denke ihn wieder abgeben zu müssen, dann bricht es mir das Herz :sad:

      Auf der anderen Seite gehen beide aufs gleiche Klo und haben ihre Futterplätze nebeneinander....
      Liebe Grüsse, Andrea, Momo und Leon
      Hi,
      @fiene Biene
      @höhlenbärin habt ihr schonmal Baldrian probier?
      Hier im Forum gibst einige da hat es erst auch nicht geklappt dann haben sie sich Baldrian aus der Apotheke geholt beide Katzen damit eingerieben und sie sind beide dann ruhiger geworden .
      Nen Versuch ist es alle mal wert :D

      Lieb Gruss,
      zahmes
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:
      @fiene_biene

      das ist schon tragisch. nach drei monaten immernoch keine ruhe! das tut mir leid für dich!
      ich will auch nicht dran denken, hermine wieder hergeben zu müssen! aber meine eltern sind noch weniger zuversichtlich als ich und da sie schon eine abnehmerin gefunden haben, ist es immer wahrscheinlicher, dass wir die kleine doch wieder hergeben müssen (nach nicht mal zwei wochen!).
      doch wenigstens kam lilly vorhin und hat was gefressen!
      ich werde vielleicht dann irgendwann mal versuchen, lilly und hermine in ein zimmer (groß genug, mit versteckmöglichkeiten) zu sperren und dann für eine weile abzuwarten. ich habe nur angst, dass hermine dann vollends eingeschüchtert in einer ecke sitzt und sich dann gar nicht mehr an lilly herantraut (oder lilly noch zurückhaltender wird). ich weiß auch nicht, ob einsperren die richtige lösung ist. aber bei reinen wohnungskatzen ist es im grunde ja auch nichts anderes. da sind auch beide gezwungen, nahkontakt zueinander zu haben.
      ich wünsch dir jedenfalls noch viel glück und gute besserung für momo!

      @zahmesTeufelchen

      das mit dem baldrian hab ich schon mehrfach gelesen, hab wirklich auch schon die suchfunktion zum thema eingewöhnung benutzt und mir einige beiträge angesehen.
      wir werden schonmal ausprobieren, die beiden mit baldrian aneinander zu gewöhnen, doch ich hab auch gelesen, dass der baldrian nur bei 50% der miezen was bewirkt.
      wir werden morgen mal bei einer apotheke vorbeischauen und das mal testen. hoffentlich hilfts!

      liebe grüße,
      josi
      @höhlenbärin
      wir können uns ja gegenseitig auf dem laufenden halten obs mit dem baldrian klappt :wink:

      ich drücke uns beiden auf jeden Fall die Daumen :biggrin:

      ganz sooo schlimm wie ganz am anfang ist es ja schon nicht mehr,
      da hatte die grosse sich nur versteckt oder war die ganze zeit draussen, kam nichtmal über nacht.

      Sie hat auch in der Zeit schon 4 Mäuse mitgebracht und er durfte damit spielen, vielleicht wollte sie ihn nur ablenken das sie ihre ruhe hat :wink:

      manchmal denke ich ja dsa es besser wird, aber im gleichen moment geht das geknurre wieder los. :sad:
      Liebe Grüsse, Andrea, Momo und Leon
      @fiene_biene

      ja, das können wir gerne tun.

      das ist wirklich ein wechsel aus guten ereignissen und negativen. wir sind auch oft wieder bisschen optimistisch und dann wieder eher pessimistisch. gerade werde ich etwas optimistischer, aber das kann morgen, wenn wir den baldrian ausprobiert haben, schon wieder ganz anders aussehen...
      lilly steht zum beispiel auch nicht auf katzengras, also hab ich da immer so das gefühl, dass übliche methoden, die bei anderen miezen anschlagen, bei ihr nicht helfen. aber das werden wir ja morgen sehen!
      ich versuche, zuversichtlich zu sein.

      vorhin kam die große auch rein und hat gesehen, dass die kleine schläft und dann war das auch nur halb so schlimm. hat geguckt und ist wieder raus.

      viele aus unserem bekanntenkreis sagen, dass es am wichtigsten ist, dass die "alte" katze wieder reinkommt (wenn sie denn ein freigänger ist) und dann soll das mit beiden samtpfoten auch irgendwann mal friedlich ausgehen. na, mal schauen...

      ich drück uns auch die daumen! :wink:

      :pray:

      liebe grüße,
      josi
      @fiene_biene

      hallo,

      also, es ist so gekommen, wie es kommen musste:
      lilly, unsere große, kann an baldrian nichts besonderes finden und hermine, die kleine, leckt ihn mir von den händen...
      somit hätten wir auch darauf verzichten können. aber man kann ja mal weiter probieren. schließlich ist es ja auch nicht so, dass lilly es gar nicht mag. sie ignoriert es einfach.
      sie fasst jetzt auch immer mehr mut und gibt hermine jetzt ziemlich oft paar hiebe mit ihren pfoten. das ist sehr lustig anzusehen, denn das sieht nicht wirklich nach kampf aus, aber bestimmt böse gemeint.

      ich hoffe, bei dir hat der baldrian gewirkt!

      liebe grüße,

      josi
      Hallo Josi,
      Baldrian habe ich jetzt noch nicht ausprobiert.
      ich habe mich dazu entschlossen es mit Bachblüten usw. bei einer Tierheilpraktikerin auszuprobieren.

      guck mal unter:
      Tierheilpraktiker/ Zusammenführung

      da habe ich ein neues Thema erstellt.

      Nächsten Dienstag krieg ich die Ergebnisse, vielliecht funktioniert es ja :biggrin:

      Ich sage bescheid ob es klappt :D
      Liebe Grüsse, Andrea, Momo und Leon
      also bei uns scheint langsam besserung einzutreten. lilly haut zwar immer öfters nach hermine, hat aber heute morgen insgesamt bloß einmal geknurrt!
      außerdem ist sie sonst ganz normal vom verhalten her - kuschelt sich noch immer ran, wenn man sie anfässt und frisst normal viel, obwohl man den eindruck hat, dass sie hermine ihr futter wegfressen will, um ihr praktisch die "lebensgrundlage" zu nehmen. doch so viel wie lilly draußen ist, schafft sie das natürlich nicht.
      wir sind momentan zuversichtlich und es steht fest, dass wir die kleine erstmal nicht wieder hergeben! glück gehabt...

      also,
      liebe grüße,

      josi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „höhlenbärin“ ()

      :biggrin:Hallo,

      klar besteht Hoffnung. Kimba war etwas älter als 2 Jahre als wir Tom 9 Monate bekamen. Die vergesellschaftung ging sehr schnell. Irgendwann hat Kimba dann die Mutterrolle übernommen, hat ihn aber auch angefaucht und ihm eine geklatscht. Schau mal die Bilder:
      Bilder
      • Kampfkatzen (klein).jpg

        4,17 kB, 160×106, 123 mal angesehen
      "Alles kann - Nichts muss"
      Hallo zusammen,

      ich habe im moment das gleiche problem, wie ihr auch.
      Ich war am Montag im Tierheim und hab mich dort in unseren kleinen Garry verliebt. Hab ihn wo ich ihn nachhause gebracht habe mit einem meiner T-Shirts abgerubbelt, damit er vorhher schon ein bisschen nach uns richt. Meine Minka hängt sehr an mir und wo meine Tochter den kleinen rein getragen hat, haben LIlly und Minka erst mal ausgiebig an dem Kennel geschnuppert und diesen auch kräftig angefaucht. Garry hat dann natürlich aus Angst zurück gefaucht. Wir haben ihm selbst ueberlassen wann er raus kommt und er stellte sich dann fauchend den beiden zickenkatzen gegenüber. Lilly und Minka sind beide 1 Jahr alt und Garry ist zwischen 8 und 10 Wochen alt.

      Lilly hat Garry am ersten abend ein paar mal eine geklebt und lässt ihn heute bis auf ca einen halben Meter an sich ran. Minka stellt sich vor ihn hin, facuht und haut zu. Wenigstens hat sie nun keine Angst mehr vor ihm. Sie benutzen die gleichen fresspötte, er darf aber erst fressen, wenn die beiden Weiber gefressen haben. Ich kann 10 Näpfe hinstellen aber trotzdem werden die gleichen genommen.

      Baldrian hab ich schon versucht, bringt aber rein gar nichts , doch gestern war Minka wie zugedröhnt. und sie hat ein bisschen weniger gefaucht. Reibe natürlich brav aller Drei weiter mit baldrian ein in der Hoffnung das es vieleicht doch ein bisschen hilft.
      hallo,

      @Eva-Maria

      danke für deinen optimismus :wink:!

      @zwiebelhirschQ

      unsere beiden haben jetzt vollständig die angst und zurückhaltung verloren.
      sie jagen sich durch die wohnung und schlafen sogar gerade auf einem bett zusammen (weit auseiander). doch sie "spielen" zu aggressiv miteinander. das ist wahrscheinlich auch kein spielen sondern eher kämpfen. lilly beißt hermine im nahkampf öfters. doch hermine scheint es spaß zu machen. ich weiß jetzt auch nicht so recht, ob ich das ganze gut finden soll oder nicht. die kleine hat eben so einen lebhaften charakter und stichelt lilly immer wieder ein bisschen an und dann geht der kampf wieder los.
      naja, vielleicht wird daraus noch eine etwas liebevollere beziehung.
      ich frag mich bloß, was dieses kämpfende spielen für beide jeweils bedeutet. für hermine ist es vielleicht es purer spaß, doch bei lilly scheint mir diese these fragwürdig. sie ist einfach nicht mehr dieser spieltyp und deshalb ist es für sie vielleicht eher ein kampf. ich weiß auch nicht so recht, was ich darüber denken soll.

      also baldrian hat bei uns auch nichts gebracht.
      wahrscheinlich muss man sie wirklich einfach machen und ihre problemchen alleine austragen lassen, auch wenn es nervenaufreibend ist...

      alles liebe,

      josi


      p.s. die beiden mitten im miezenkampf:
      Bilder
      • lilyuhermine1.jpg

        40,73 kB, 395×295, 110 mal angesehen
      Bei uns war das so:
      Wir hatten erst eine Katze. Sie war am anfang sehr merkwürdig, da sie immer einen Angegriffen(im Spielerischen sinne) hat. Wir dachten das die Katze zu einsam wäre und haben nach ca. einen Monat eine neue Baby Katze gekauft. Unsere Katze war dann nicht mehr so agressiv, jedoch hat sie gerne mal die kleine neue Katze gejagt. Nach eine Weile(großen Weile) als sie sich richtig kennengelernt hatten, waren sie die besten Freunde.
      ich denke mal das ich meinen beiden noch ne menge zeit geben muss bis sie sich so richtig verstehen. Vorhin war Lilly am Fressen und Garry stubbste sie an, damit sie ein stück an die seite geht, damit er seinem Kopf besser bis zum anschlag in den napf stecken kann =) ,Lilly fauchte ihn dann an und ging zur Seite.. auch minka hat garry als er schlief zum ersten mal richtig beschnuppert und anschliessend angefaucht und dem kleinen eine geklebt. reibe die drei trotzdem noch mit Baldrian ein, vielleicht hilft es ja doch ein bissschen.

      richtig jagen tun sie sich nicht , ich denke mal meine drei legen immer noch die rangordnung fest, versuche mich immer dazwischen rauszuhalten, klappt aber nicht immer :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zwiebelhirschQ“ ()

      wir versuchen auch uns rauszuhalten, aber manchmal sehen diese raufereien schon sehr brutal aus.
      es hat bei uns jede katze ihren eigenen napf, aber die beiden fressen auch aus dem napf des jeweils anderen, doch nicht beide aus einem napf zusammen.

      @Kitty1

      ich glaub auch, dass unsere beiden sich noch verstehen werden. wir erwarten auch nicht, dass sie sich so lieben und sich gemeinsam im bett aneinander kuscheln, aber wir wären schon zufrieden, wenn sie sich akzeptieren bzw ignorieren würden, obwohl mehr zärtlichkeit natürlich auch ganz toll wäre.
      na mal schauen, wie sich die sache noch entwickelt.

      wenigstens haben wir jetzt hermine soweit, dass sie auch mal alleine sein kann und nicht ständig miaut (z.b. nachts). denn nächste woche geht bei uns die schule wieder los und da ist dann oft niemand daheim.


      also bis bald,

      josi
      Ich hab greade eben fast vor freude geweint :D Lilly und Garry haben sich ganz friedlich beschnuppert und Garry wollte sogar mit Lilly spielen, was sie nicht wollte, aber sie hat nur einmal kurz gefaucht und ist dann ganz friedlich weiter gegangen. Minka lässt Garry mittlerweile auf dem Kratzbaum eine Etage unter sich liegen und brummelt nur noch wenig.
      vorhin sassen alle drei verbotener weise wie die Orgelpfeifen nebennader auf dem küchentisch und warteten auf ihr mittag essen ,, ganz ohne fauchen und brummeln, ich denke mal wir haben es bald geschafft

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zwiebelhirschQ“ ()

      hallo

      na das klingt ja wirklich gut. es ist so ein beruhigendes gefühl, wenn sie auf einmal so friedlich sind.

      unsere beiden haben heute wieder gekämpft und sich durch die wohnung gejagt. ich weiß nicht, ob sie noch irgendwann nett miteinander umgehen werden, aber so wie es jetzt ist, ist es auch schon akzeptabel.
      wenn lilly keine lust zum kämpfen hat, ignoriert sie es auch, wenn hermine sie von hinten anspringt (knurrt höchstens).

      also, wünsch dir weiterhin erfolg!

      liebe grüße,

      josi