Wie bekomme ich meine Katze in den Tragekorb?

      Wie bekomme ich meine Katze in den Tragekorb?

      Hallo,

      ich habe eine dringende Frage. Meine Katze muss bald wieder zum Tierarzt zum Impfen, aber ich weiß leider nicht, wie ich sie in ihren Tragekorb reinbekommen soll, weil wenn ich den Korb nur aus unserer Abstellkammer raushole, dann versteckt sie sich schon hinterm Sofa. Was soll ich machen? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
      Denn wenn ich Ilka (meine Katze) hochheben möchte, dann kratzt sie mich gleich. Sie mag es nämlich grundsätzlich nicht, wenn man sie hochhebt. Bitte helft mir!!

      Mit freundlichen Grüßen

      Sunny-Lady

      zum ta gehn, problem schilden. es gibt tabletten, wenn man die der katze gibt kommen die in einer art "leck mich am arsch stimmung" soll heißen sie werden latschisch udn lassen so ziemlcih alles mit sich machen.

      bin kein so großer medikamentenfreund, aber bei einer von unsren fünfen geht auch nur das.
      Miau!

      RE: Wie bekomme ich meine Katze in den Tragekorb?

      Hallo Sunny-Lady! :wink:

      Deine Katze verbindet mit dem plötzlichen Erscheinen des Tragekorbs automatisch etwas Negatives (den Tierarzt). :eek:
      Das lässt sich vermeiden, indem der Korb nicht im Schrank verschwindet, sondern stets da steht, wo ihn die Katze sieht.

      Die Transportbox von Emma und Leonie steht im Schlafzimmer in einer Ecke. Es ist ein Spielzeug drin und ein Handtuch. Für die beiden Katzen ist der Anblick der Box also Gewohnheit.
      Ein paar Tage vor dem Tierarztbesuch kommt die Box ins Wohnzimmer und ich spiele immer wieder dort mit den beiden (werfe eine Fellmaus rein u. ä.).
      So wird die Box etwas ganz normales!
      Kurz vor dem Termin dann versuche ich beide dazu zu bringen hinter der Fellmaus in die Box zu springen und - tata! - die Fellnasen können zum Tierarzt gebracht werden!.

      Du solltest deiner Katze auch das Gefühl vermitteln, dass die Transportbox nicht zwangsläufig Tierarzt bedeutet. Stell die Box dahin, wo die Katze sie sieht und sich dran gewöhnen kann. Lege Leckerlis und/oder Spielzeug rein.

      Viel Glück!
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      meine beiden kitten wissen noch gar nicht, das wenn sie im Transportkorb sind, dass es zum TA geht... denn sie waren noch nie da.... bzw. heute nachmittag geht es erst dahin :confused: ich bin mal echt gespannt... aber ansonsten schlafen sie auch darin, da ich es sehr gemütlich für die beiden gemacht habe
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      Hi,
      unsere Zara hasst die Transportbox! Wenn wir die Box ins Wohn- od. Schlafzimmer stellen würden, würde Zara sich nur noch verstecken...! Wenn bei uns der Besuch beim TA ansteht (was in letzter Zeit leider ziemlich oft war) gibt`s nur die "Hauruckmethode": Box ins Badezimmer stellen (da gibt`s keine Fluchtmöglichkeit). Dicken, alten Pulli anziehen und die Katze auf den Arm nehmen und mit ihr ins Bad gehen. Dort die Katze in ein Handtuch wickeln, sodaß sie 1. nichts sieht u. 2. sich mit den Pfoten nicht von der Box abstoßen kann. Katze in die Box "stopfen" und Gitter zu machen. Fertig. Das hört sich vielleicht brutal an, aber ich versichere der Katze wird dabei nicht weh getan! Ehrlich! Wir haben wirklich alles andere probiert. Das ist die einzige Methode, die funktioniert...
      LG
      oh hoffentlich mörgen meine kleinen den transportkorb noch, nachdem ich heute mit den beim TA war.... man was man hier so hört :confused:
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      Die beiden Körbe stehen bei uns oben im Flur, und Baby schläft da auch oft drin - nur nicht die nächsten Tage nach einem TA-Besuch...

      Komsicherweise gehen sie dann auch nicht freiwillig rein, wenn es zum TA geht, auch nicht, wenn wir Leckerchen da reinlegen - wir müssen also auch etwas tricksen!

      Beim TA dann könnte ich immer lachen: so schnell wie sie dann wieder im Korb verschinden, unglaublich!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Bei mir steht der Transportkorb im Wohnzimmer. Fredo geht oft einfach so rein. Er kennt den Transportkorb von klein auf. Er mag zwar den TA nicht (wer mag schon Ärzte?), aber ich brauch blos den Korb vorziehen, ein Spielzeug reinlegen und sagen: Rein mir dir. Schon ist er drin und ich kann die Tür zu machen. :lol:
      Es lohnt sich auf jeden Fall, Katzen mit dem Transportkorb vertraut zu machen.

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      unser korb steht auch im wohnzimmer. sie sehen ihn aber er ist im normalfall zu weil sonst meine tochter immer reinkriechen will :wink: am tag des TA besuchs mach ich ihn morgens schon auf und schwupps sind sie drinnen ! freiwillig obwohls noch gar nicht losgeht! beim TA wollen sie dann nicht mehr rein, da sciebe ich sie halt sanft rein und tuer zu und gut ist... :D
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      ich muss meine beiden gleich in den transportkorb tun, mal sehen wie ich es schaffe und wie lange ich brauche *bibber* Heute ist erster TA besuch :pray:
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      Original von Janine.B
      [...] die "Hauruckmethode": Box ins Badezimmer stellen (da gibt`s keine Fluchtmöglichkeit). Dicken, alten Pulli anziehen und die Katze auf den Arm nehmen und mit ihr ins Bad gehen. Dort die Katze in ein Handtuch wickeln, sodaß sie 1. nichts sieht u. 2. sich mit den Pfoten nicht von der Box abstoßen kann. Katze in die Box "stopfen" und Gitter zu machen. Fertig. Das hört sich vielleicht brutal an, [...]


      Hallo Janine,
      das hört sich wirklich brutal an, aber deine Zara hat ja auch schon viel mitgemacht und von daher wahrscheinlich noch mehr Angst vorm TA als viele andere Tiere.

      Bei uns sind nicht so schlimme Erfahrungen mit dem TA verbunden (außer ein paar böse Spritzen :snooty: ), da dient der Korb im Alltag als Kuschelhöhle, in der man schlafen und spielen kann. Da gibt es dann keine Phobien. Auch das Autofahren ist nicht identisch mit der Fahrt zum TA, so dass das auch -zwar nicht geliebt, aber doch- akzepiert wird.

      Eine Kollegin von mir hat einen Hund mit großer Angst vorm TA. Sie versucht ihm diese zu nehmen, indem sie oft mit ihm zum TA fährt und ihn dann nur im Wartezimmer wiegt. Klappt relativ gut, der Hund hat jetzt nur noch Panik, wenn die beiden nicht nach dem Wiegen sofort wieder verschwinden und er ins Behandlungszimmer muss :D

      Gruß,
      Sailly
      Ja also das hört sich doch alles schon nicht schlecht an hier :biggrin:
      Bei mir und Lena steht erst im Oktober ihr erster TA-Besuch an! Habe den Korb jetzt auch im Wohnzimmer stehen und ne schöne kuschelige Decke + Spielzeug reingelegt. Wurde auch schon von ihr inspiziert und ich denke mal als gut befunden :wink:
      Mal sehen wie´s dann im Oktober wird :D
      MfG

      Flo & die kleine Kamika(t)ze Lena
      :wink:
      @Sailly
      Das hört sich wirklich brutaler an, als es ist! :angel: Es muß halt einfach nur schnell gehen! Wenn sie erstmal geschnallt hat, was im Anmarsch ist, ist es zu spät! :snooty: Beim TA ist sie dann allerdings total brav und läßt alles über sich "ergehen"...
      Wir haben halt blöderweise den Zeitpunkt verpasst sie früh genug an die Transportbox zu gewöhnen... :doh:
      LG
      :biggrin:Hallo :biggrin:
      bei uns ist das auch immer ein Problem,wenn eine unserer Katzen zum T-Arzt muß :sad:
      Lassen dem Transportkorb vor der Wohnungtür stehen und holen ihn erst im letzten Moment in die Wohnung und dann schnell hinein-lach-.
      Dann beim T-Arzt wenn die Bahandlung vorbei ist, können sie dann nicht schnell genug wieder in den Transportkorb.Haben auch leider versäumt sie an den Korb zu gewöhnen. :wink:
      Das mir der Hund das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,
      der Hund ist mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TATZE16“ ()

      hallo,

      also ich hatte auch bedenken bei dem ersten besuch beim TA. das mit der transpostbox war eigentlich nie ein thema denn meine zwei sind so neugierig das sie gleich rein sind und schubs gitter zu und ab zum TA. da angekommen dachte ich hm nach dem ersten mal beim TA werden sie es nich mehr so leicht machen. aber meine Tä..in ist eine sehr liebe und einfühlsame sie hat meine beiden lieblinge sehr sanft behandelt :eh: haben sich bei ihr gar nich gewert (bei mir schon arme angugg)...naja nun war vor einer woche die erste impfung fällig. ich hatte mir auch schon einige gedanken gemacht den gepiekst wird wohl niemand gerne. aber alle sorge war völlig unbegründet denn ein pieks und das wars den haben meine zwei nich mal gespürt.

      bin richtig stolz auf meine zwei :D


      Bei uns stehen die Transportkörbe auch im Wohnzimmer. Die beiden spielen auch darin, und wenn dann der Tag ist wo es zum Tierarzt geht, dann schnapp ich mir die beiden und ab in den Korb. Die beiden lassen sich das auch gefallen. Wenn das Türchen zu ist, dann wollen sie sofort wieder raus. Unser Charlie wollte schon den ganzen Korb auseinander nehmen, weil er raus wollte. Beim Tierarzt kommen die beiden dann auch freiwillig raus, aber sobald sie die spritze bekommen haben, können sie es kaum abwarten wieder in den Korb zu kommen. :biggrin:

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      ich war in den letzen 3 Wochen sehr oft bei TA und meine gehen jetzt immer noch freiwillig in die Box. Ich verteil zum beispiel auch leckerli in der Box zum spielen. Bei mir stehen die Boxen (2 Stück) in der wohnung. Das ich leider in einer DG-Wohung wohen hab ich nur 2 Kratzbäume wo die sich verstecken können da wird dan auch die Box als Rückzugmöglichkeit genutzt.
      Versuch den Korb mal im Wohnzimmer stehen zu lassen und leg ein paar leckerlis rein nicht direkt zu machen dann sieht sie das sie wieder raus kann.
      Wenn die leckerlis nicht ziehen leg doch mal ein kleines Säckchen mit Katzenminze aus oder mach auf das Tuch das in der box liegt Baldriantropfen (nur ein paar). Darauf steht viele katzen.
      Vielleicht konnte ich dir ein paar Tips geben. Mir Gewalt sie in die Box stecken würde ich vermeiden da das problem mit der Box schlimmer werden kann. Sollte sie dann mal was ernste haben und du mußt sie einfangen (wo man eigentlich schnell handel muß) ist das reine Tortour für dich und sie.
      Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

      Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi

      RE: Wie bekomme ich meine Katze in den Tragekorb?

      Hallo nochmal,

      danke dass ihr mir so viel geholfen hat. Ich habe es einfach so gemacht: Ich habe den Transportkorb in das Wohnzimmer gestellt. Am Anfang hat Ilka sich hinterm Sofa versteckt aber dann kam sie zum Glück wieder vor und hat erst den Korb beschnuppert und dann hat sie sich reingelegt und geschlafen.

      Bye, Bye