ich habe vor einiger Zeit hier im Forum gerüchteweise gehört, daß das Trockenfutter OptiCat von LIDL eigentlich RoyalCanin unter Handelsmarke sein soll (danke sass).
Das hat mich natürlich interssiert (wie viele andere warscheinlich auch) und ich habe recherchiert.
Im Internet findet man haufenweise Gerüchte. Ab und zu findet man in diversen Foren auch den Hinweis, es würde sich speziell um die Sorte "Fit 32" handeln, wie man darauf kommt ist aber nirgends genannt. Vielleicht aufgrund des OptiCat-Aufdruckes, daß das Futter für Katzen die drin und draussen gehalten werden geeignet ist.
Zuerst der Packungsvergleich:
Optisch sehe ich keinerlei Parallelen, ein paar Begriffe und Satzfetzen ähneln sich aber (z.B. Hairball-Transit-System).
Inhaltsliste:
Die Inhaltsliste ist ähnlich, aber im Gegensatz zu RC ohne jegliche %-Angaben, was die Einschätzung der Qualität zum Lotto macht. Ein paar Punkte sind auffallend ähnlich (Geflüggelleber getrocknet), ein paar sind grundsätzlich anders (z.B. die Rohasche, Kaloriengehalt). Bei einem identischen Futter müssten gerade die Grundsatzwerte übereinstimmen.
Eine Anfrage bei LIDL ergab leider nichts, auf Mail und Telefon wurde schlicht nicht reagiert.
Eine Anfrage bei RoyalCanin ergab aber Interessantes.
Die Dame im Support musste selbst erst Rückfrage halten. Beim Rückruf (innerhalb 10 Minuten, wirklich prompte Reaktion!) schloss sie RC unter anderem Namen kategorisch aus und erzählte, daß man bereits gerichtlich gegen OptiCat vorginge, weil eben z.B. das "Hairball-Transit-System" von RC abgeschrieben wurde. Sie wurden durch viele Anrufe durch Kunden darauf aufmerksam gemacht, leider wusste sie nicht, wie weit die Sache fortgeschritten ist oder wie das Ergebnis lautet.
RC behauptet also steif und fest, daß OptiCat nichts mit RoyalCanin zu tun hat.
Es bleibt die Frage, ob das so stimmt, denn firmenpolitisch dürfte es RC nicht gerade recht sein, wenn die superteure High-Class-Marke unter Druck des Discounterflairs gerät. Vermutlich würde diese Tatsache nicht gern zugebeben wenn es so wäre...
Letztendlich bin ich nicht wirklich schlauer, glaube aber aufgrund der Inhaltsstoffe, daß es sich NICHT um RC handelt und wenn, dann mit anderer (unbekannter, vielleicht gleichwertiger, vielleicht schlechterer) Rezeptur.
Die Inhalte sind einfach nicht gut aufgeschlüsselt, also bleibt OptiCat ein undurchsichtiges Rätsel, es kann sehr gut oder grottenschlecht sein.
Nix genaues weiß man nicht

Grüße
Tina