OptiCat (LIDL) ./. Royal Canin

      OptiCat (LIDL) ./. Royal Canin

      Hallo an alle,

      ich habe vor einiger Zeit hier im Forum gerüchteweise gehört, daß das Trockenfutter OptiCat von LIDL eigentlich RoyalCanin unter Handelsmarke sein soll (danke sass).

      Das hat mich natürlich interssiert (wie viele andere warscheinlich auch) und ich habe recherchiert.

      Im Internet findet man haufenweise Gerüchte. Ab und zu findet man in diversen Foren auch den Hinweis, es würde sich speziell um die Sorte "Fit 32" handeln, wie man darauf kommt ist aber nirgends genannt. Vielleicht aufgrund des OptiCat-Aufdruckes, daß das Futter für Katzen die drin und draussen gehalten werden geeignet ist.

      Zuerst der Packungsvergleich:
      Optisch sehe ich keinerlei Parallelen, ein paar Begriffe und Satzfetzen ähneln sich aber (z.B. Hairball-Transit-System).

      Inhaltsliste:
      Die Inhaltsliste ist ähnlich, aber im Gegensatz zu RC ohne jegliche %-Angaben, was die Einschätzung der Qualität zum Lotto macht. Ein paar Punkte sind auffallend ähnlich (Geflüggelleber getrocknet), ein paar sind grundsätzlich anders (z.B. die Rohasche, Kaloriengehalt). Bei einem identischen Futter müssten gerade die Grundsatzwerte übereinstimmen.

      Eine Anfrage bei LIDL ergab leider nichts, auf Mail und Telefon wurde schlicht nicht reagiert.

      Eine Anfrage bei RoyalCanin ergab aber Interessantes.
      Die Dame im Support musste selbst erst Rückfrage halten. Beim Rückruf (innerhalb 10 Minuten, wirklich prompte Reaktion!) schloss sie RC unter anderem Namen kategorisch aus und erzählte, daß man bereits gerichtlich gegen OptiCat vorginge, weil eben z.B. das "Hairball-Transit-System" von RC abgeschrieben wurde. Sie wurden durch viele Anrufe durch Kunden darauf aufmerksam gemacht, leider wusste sie nicht, wie weit die Sache fortgeschritten ist oder wie das Ergebnis lautet.

      RC behauptet also steif und fest, daß OptiCat nichts mit RoyalCanin zu tun hat.

      Es bleibt die Frage, ob das so stimmt, denn firmenpolitisch dürfte es RC nicht gerade recht sein, wenn die superteure High-Class-Marke unter Druck des Discounterflairs gerät. Vermutlich würde diese Tatsache nicht gern zugebeben wenn es so wäre...

      Letztendlich bin ich nicht wirklich schlauer, glaube aber aufgrund der Inhaltsstoffe, daß es sich NICHT um RC handelt und wenn, dann mit anderer (unbekannter, vielleicht gleichwertiger, vielleicht schlechterer) Rezeptur.

      Die Inhalte sind einfach nicht gut aufgeschlüsselt, also bleibt OptiCat ein undurchsichtiges Rätsel, es kann sehr gut oder grottenschlecht sein.

      Nix genaues weiß man nicht :)

      Grüße
      Tina
      Echt lieb von dir Tina, dass du uns so gut auf dem Laufenden hältst - das musste mal (wieder) gesagt werden :wink:

      Ich kann leider nicht viel zur Klärung beitragen, habe allerdings beides bereits gefüttert und meine mögen das RC Fit 32 sehr gern, an das OptiCat gehen sie nicht ran - vielleicht wissen die Beiden bereits mehr :cool: :wink:
      Daher schließe ich daraus, dass zumindest an der Zusammensetzung oder Geruch keine Übereinstimmung existiert, bzw. von RC stärker abweicht.
      Den fast vollen Beutel OC hab' ich an eine Freundin verschenkt, deren Katze so ziemlich alles futtert und ich hoffe mal, dass ich deswegen kein all zu schlechtest Gewissen haben muss :pray:

      Bin gespannt, wie es in dem Futterkrimi weitergeht.

      Lieben Gruß
      Jasmin
      @TinaFü........Uuuuupsie, da werd ich ja fast :oops:, aber nichts zu danken - ich finde es toll, wie du dich hier so hingebungsvoll einsetzt und das immer mit überaus fundiertem Wissen (fast neidisch werd :wink:), da ich mittlerweile mitbekommen habe, dass du das nicht nur hier machst und sicher auch ansonsten (Job+Familie) genug zu tun hast, finde ich das doppelt Würdigungs- und Erwähnenswert. So viel dazu :biggrin:

      Jetzt zu deiner Frage : Das RC 32 hat kleine, runde Kringel mit Loch in der Mitte, etwa mittelbraun und eher lecker riechend (selbst für mich :wink:), das OC hat kleinere, leicht ovale, hellbraune Stückchen, die eher penetrant riechen.

      ......oh wie passend, ich hör meine Kleine grad Futter auswürgen, wie lecker und die Globulis sind natürlich mit raus *seufz*, da muss ich gleich noch mal ran :rolleyes:

      Ganz lieben Gruß

      Jasmin
      Also ich kann natürlich auch nicht sagen ob dieses Futter gut oder schlecht ist...

      aber Tatsache ist dass mein Leo dieses Futter wunderbar verträgt und er von den "billigen" Sorten wie Whiskas..Brekkies....Durchfall bekam.

      Seit er das Opticat frisst ist nix mehr passiert,ihm geht es gut.Da das vorher nur bei Royal Canin ebenso war,denke ich einfach dass dieses Futte rzumindest nicht gaz schlecht sein kann,da es bei Leo sonst schon "durchgeschlagen" hätte... :wink:

      Und für mich ist es einfach wesentlich besser zu finanzieren,dfenn die Unterschiede sind erheblich...

      Ich gebe meinen beiden deshalb dieses Futter einfach weiterhin da das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und Leo seitdem gesund ist was hoffentlich so bleibt.... :pray:

      ich tipp morgen mal das futter aus dem handelshof hat, dass hat % angabe. das rc % angabe hat ist mir jedoch neu :eh:
      meine zooplus futter fibel ( :D ) hat mir nur normale angaben gegeben. keine mit %....

      außerdem finde ich das rc schrecklich riecht. aber so sind eben die nasen - das von lidl würde ich auch futtern. wenn es sein müsste :D
      @sass
      Da :oops: ich mich ja fast um meine Nase :wink:

      @Nanni
      Dass das OptiCat schlechter sein muss als das RC sagt ja auch Keiner, wir rätsel ja grad hier, weil es irgendwie keiner weiß. Und Geschmäcker, besonders unter unseren Katzen, sind ja bekanntlich sehr verschieden. Wenn es wirklich so sein sollte, das beide miteinander vergleichbar wären, dann versteh ich meine Miezen nicht mehr, die können das OC echt nicht riechen :sick:

      Was den Preis angeht, so finde ich das RC eigentlich eher günstig, da sehr ergiebig. Ich füttere einen 2kg Sack (allerdings jetzt eher Hills) für 2 Katzen pro Monat, das sind ca.18Euro und das empfinde ich als sehr günstig. Was anderes bekommen sie nicht extra und als ich noch Dosenfutter gefüttert habe, war das nicht nur teurer, sondern gesundheitlich Probleme (Durchfall, Erbrechen) an der Tagesordnung.
      Ich finde aber auch, dass es keine allgemeingültige Regelung für jede Katze gibt und jeder das tun sollte, was er als richtig für sich und sein Tier empfindet.

      Liebe Grüße und gute Nacht :wink:

      Jasmin
      .
      .......wenn ich RC wäre, würde ich auch nicht zugeben,
      das OptiCat aus meiner Produktion stammt......
      .....mein Umsatz wäre dann ja in Gefahr !!!
      wenn die Dosis von der Identität wüssten -
      manchmal ist der Preis ausschlaggebend.
      Form und Aussehen des TroFu sagt nix aus,
      kann für Discounter abgeändert werden
      damit
      es nicht gleich erkannt wird.
      ALDI machts genauso bei einigen Artikeln,
      das wiederum weiss ich mit Bestimmtheit,
      denn eine Bekannte von uns ist MA bei ALDI.
      .

      Gruss DC
      DADsCAT +

      ....meine HP :
      Daß manche bekannte Marken unter anderem Namen in Diskountern stehen ist bekannt. Milchprodukte zum beispiel kann man glasklar zuordnen anhand der Milchnummer, das ist ein Code den der Hersteller draufdrucken muss.

      interesssant dazu:
      wer-zu-wem.de/thema/Handelsmarken.html

      Das hilft bei manchen Produkten aber nicht weiter - wie zum Beispiel dem Katzenfutter, das hat keinen so eindeutigen Code :(

      Grüße
      Tina
      soo, dann fang ich mal an.

      das premium futter aus dem handelshof/kaufland heißt max-cat high premium vollnahrung.

      die zusammensetzung:
      geflügelmehl (mind.22%), vollkornweizen (mind.14%), reis (mind.14%), maisglutenmehl, geflügelfett, vollkornmais (mind. 6%), griebenmehl, natürliche aromastoffe, hefen, salz, kaliumchlorid, dl-methionin, taurin.

      inhaltsstoffe:
      rohprotein 34%
      rohfett 14%
      rohasche 7 %
      rohfaser 2%
      feuchtigkeit 9,5%
      calcium 1,1%
      phosphor 1,0%
      natrium 0,4%

      Zusatzstoffe:
      vitamin a 15.500 IE/kg
      vitamin d3 2.000 IE/kg
      vitamin e 150 IE/kg
      taurin 1000mg/kg
      kupfer (als kupfersulfat und kupferchelat) 14 mg/kg
      zink (als zinkoxid und zinkchelat) 140mg/kg
      selen (als natriumselenit) 0,11 mg/kg
      mit antioxidantien

      fütterungsempfehlung:
      55-60 gramm täglich

      rodi petfood gmbh
      d-32791 lage

      es ist noch folgender code drauf (vllt bringts ja was, wenn ich es aufschreiben :wink:):
      25.11.06 L8 12.46 5145
      DE NW 100125

      garantiert ohne künstliche farb- und konservierungsstoffe.

      das war die packung. sind kleine runde brocken. ich find das es gut riecht :D

      @Tina: wo steht denn die % angabe bei rc ? ich hab im netz nur daten ohne % angabe gefunden.
      @sass

      Da hast du Recht! RC macht -zumindest auf meinen zwei Packungen (Fit 32 und Sensibel33) - keine genauen % Angaben zu den einzeln aufgeführten Inhaltsstaoffen, im allgemeinen schon!
      Also mach ich mir auch nochmal die Mühe -quasi zum direkt vergleich- und schreibe vom Fit 32 die Inhaltsliste auf :

      Zusammensetzung

      Geflügelfleischmehl, Reis, Mais, Maisglutenfutter, Geflügelfett, Maiskleie, Erbsenkleie, Geflügelleber getrocknet, Maisfuttermehl, Zuckerrübentrockenschnitzel, Hefe, Pflanzenöl, Fischöl, Ei getrocknet, DL-Methionin

      Inhaltsstoffe

      Rohprotein 32%
      Rohfett 15%
      Rohasche 6,5%
      Rohfaser 4,7%
      Phosphor 1,1%
      Magnesium 0,1%

      Zusatzstoffe je kg

      Vitamine
      A : 16000 IE
      D3 : 1200 IE
      E : 400mg
      C : 30mg
      Taurin : 1,8g

      Spurenelemente

      Kupfer : 21mg
      Eisen : 190 mg
      Mangan : 56mg
      Zink : 205mg

      Und Fit32 hat (leider!?) auch nicht genau deklarierte Antioxidantien und Konservierungsstoffe : EG Zusatzstoffe (was auch immer sich dahinter verbirgt)


      So, das war's von der RC-Front :wink:

      Meine Miezen futtern eh lieber Hill's, ABER DIE Lieste spar ich mir jetzt :wink:

      LG
      Jasmin
      Sodele... jetzt weiß ich es sicher.

      OptiCat ist NICHT Royal Canin.

      Ich hatte ja auch eine Anfrage direkt an LIDL geschickt und ehrlich gesagt schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet.

      Heute kam eine: von der "Futternapf GmbH"...

      Ihre Anfrage bezüglich OptiCat Trockenfutter
      MHD 25.02.07 NL93128 00:34:09

      Sehr geehrte Frau ...,

      OptiCat Trockenfutter ist ein High-Premium Katzentrockenfutter für Katzen die drinnen und draußen leben. Mit 43 Nährstoffen und Vitaminen für eine optimale richtige Ernährung und Nährstoffversorgung.

      Zusammensetzung:
      Geflügelfleischmehl, Reis, Maisglutenfutter, Mais, Geflügelfett, Gerste. Cellulose, Zuckerrübentrockenschnitzel, Geflügelleber getrocknet, Fischöl, Hefe, Ei getrocknet.
      Inhaltsstoffe:
      Rohprotein 32,0 %, Rohfett 15,0 %, Rohfaser 6,5 %, Rohasche 6,5 %, Feuchtigkeit 8,0 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 1,1 %, Magnesium 0,08 %.
      Spurenelemente:
      Salz, Kupfer 2,5 mg/kg, Eisen 75mg/kg, Mangan 15mg/kg, Zink 80 mg/kg.
      Zusatzstoffe:
      Vitamine: Vitamin A 20.000 I.E./kg, Vitamin D3 2.000 I.E./kg, Mangan 15 mg/kg,
      Zink 80 mg/kg, Vitamin B1und B3.

      Das oben genannte Opticat Trockenfutter wird in unserer Fabrik in den Niederlanden produziert.

      Bitte versorgen Sie Ihre Katze mit ausreichend Wasser.

      Wir wünschen Ihnen und Ihrer Katze mit dem Produkt viel Freude und bedanken uns für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse.

      Mit freundlichen Grüßen
      Futternapf Pet Food Group


      i. A. Ramona Scholl



      Aus dem Briefkopf ist aus der Mailadresse auch die Internetadresse ersichtlich:
      Futternapf-GmbH.de

      Grüße
      Tina
      Also wenn es nicht RC ist, dann hat man sich doch daran angelehnt. Da ja einige Wortwendungen übernommen wurden und die Dame von RC mir da anscheinend auch keinen Mist erzählt hat ist die Sache schon etwas dreist...

      Ob es rein technisch gesehen gut oder nicht so gut ist kann ich immer noch nicht besser einschätzen, weil die Dame der Herstellerfirma mir keine % genannt hat...

      Ich sags aber vorab schon mal so:
      Ich hab schon Katzenfutter gesehen, wo tierische Eiweiße in welcher Form auch immer nicht mal an erster Stelle standen, also ist es nicht das schlechteste...
      Geflügelfleischmehl ist auch besser als Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse... und das Mehl heißt, daß es getrocknet einberechnet ist, was den Anteil auch hebt.

      Ich bin trotzdem unsicher. Vielleicht einfach deshalb weil es so derart billig ist.

      Grüße
      Tina